Werkzeuge
Land ändern:
SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
ProSiebenSat.1: Berlusconi-Familie stockt Anteile auf
Silvio Berlusconis Medienunternehmen weitet seine Beteiligung an dem deutschen Fernsehunternehmen auf fast 29 Prozent aus – und übt Kritik an der bisherigen Strategie.
spiegel.de
Angespannte Lage auf Lampedusa: »Wir wollen kein Kerker werden«
An einem einzigen Tag kamen etwa 100 Boote auf Lampedusa an, noch immer erreichen täglich Hunderte Migranten die Insel. Helfer und Bewohner sind erschöpft und wütend – aber nicht auf die Geflüchteten.
spiegel.de
Straßkirchen: Bürger stimmen für großes BMW-Batteriewerk in Niederbayern
Die Befürworter haben gewonnen: eine große Mehrheit der Bürger hat sich für die Ansiedlung des BMW-Werks entschieden. Weil dem rund 100 Hektar Acker zum Opfer fallen hatte eine Bürgerinitiative die Abstimmung erzwungen.
spiegel.de
Nordhausen: AfD scheitert bei Oberbürgermeisterwahl
Bei der Oberbürgermeisterstichwahl in Nordhausen hat sich der parteilosen Amtsinhaber Kai Buchmann überraschend gegen den AfD-Kandidaten Jörg Prophet durchgesetzt.
spiegel.de
Bundeswehr kann digitale Funkgeräte offenbar nicht einbauen
Zigtausende digitale Funkgeräte sollen zur Modernisierung der Bundeswehr beitragen – doch laut einem Medienbericht ist noch unklar, wie sie in Fahrzeuge eingebaut werden können.
spiegel.de
Mütter mit postpartaler Depression: »Als das kleine Leben kam, fühlte ich mich plötzlich so klein«
Felicia Simion hat nach der Geburt ihrer Tochter unter postpartaler Depression gelitten. Als es ihr besser ging, besuchte sie Frauen, die Ähnliches erlebten – und dokumentierte ihre Gefühle und Gedanken.
spiegel.de
Israel: Eklat um Steffen Seibert macht gefährliche Entwicklung deutlich
Ausgerechnet Vorzeigebotschafter Steffen Seibert hat in Israel einen diplomatischen Eklat ausgelöst – weil er einer Gerichtsanhörung beiwohnte. Der absurde Anwurf zeigt, in welcher ideologischen Wagenburg sich die Regierung verschanzt hat.
spiegel.de
Super Bowl 2024: Usher tritt in der Halbzeitshow auf
Es gilt als Karriere-Highlight: Der R&B-Künstler Usher soll in Las Vegas während der Halbzeit des Football-Finales performen – und kündigte bereits an, »der Welt eine Show zu liefern, die mit nichts zu vergleichen ist«.
spiegel.de
US-Star Biles solidarisiert sich mit Sportlerin
Die Olympiasiegerin Simone Biles hat sich für eine schwarze Turn-Kollegin starkgemacht. Es geht um ein Mädchen, das bei einer Siegerehrung in Irland übergangen wurde. Ein Video darüber war millionenfach geteilt worden.
spiegel.de
Berlin-Marathon: Amanal Petros läuft Deutschen Rekord, Drama um »Flaschen-Dieb« bei Samuel Fitwi
Amanal Petros hat beim Marathon in Berlin seinen Deutschen Rekord pulverisiert. Samuel Fitwi lief persönliche Bestzeit, verpasste die Olympia-Qualifikation aber knapp – und ärgert sich über einen Konkurrenten.
spiegel.de
Studierendenwerk vor Baugipfel: »Die Lage in den Hochschulstädten ist dramatisch«
Ellenlange Wartelisten, kaum bezahlbare Zimmer: In den Hochschulstädten zeigt sich der Wohnraummangel besonders stark. Das Studierendenwerk fordert deshalb ein deutliches Signal beim »Baugipfel« am Montag.
spiegel.de
Fußball-Bundesliga: Eintracht Frankfurt mit Remis gegen SC Freiburg
Ein Tritt von Junior Dina Ebimbe, ein Wischer von Robin Koch, Rudelbildung am Ende: Eintracht Frankfurt blieb gegen den SC Freiburg sportlich harmlos, ruhig ging es auf dem Platz deswegen trotzdem nicht zu.
spiegel.de
Nasa-Sonde »Osiris-Rex«: Asteroiden-Probe in Utah gelandet
Vor drei Jahren hat der Nasa-Flugkörper das Material vom Himmelskörper Bennu eingesammelt. Nun wurde die 46 Kilogramm schwere Kapsel über der Wüste von Utah abgeworfen – die Spannung vor dem Öffnen ist groß.
spiegel.de
Oktoberfest: One, two, g’suffa!
Ja, wo trinken sie denn? Die Fußballer des FC Bayern absolvieren ihren traditionellen Wiesn-Besuch – nicht alle gleichermaßen routiniert. Schon vorher waren Arnold Scharzenegger und Fürst Albert zu Besuch. Die Bilder.
spiegel.de
Fake News: Der schönste Satz, den Mozart nicht schrieb - Kolumne
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 97: Mozart als Tagebuchautor.
spiegel.de
Libyen: Flutkatastrophe in Darna – Ein Tsunami vom Land
Die Flutkatastrophe im ostlibyschen Darna zeigt, was Extremwetter anrichten kann, wenn es keinen Staat mehr gibt. Tausende Männer, Frauen und Kinder sind tot, noch mehr werden vermisst. Drohen weitere Desaster?
spiegel.de
Mali: Unter den Opfern eines abgestürzten Flugzeugs sollen Wagner-Söldner sein
Nahe dem Feldlager der Bundeswehr in Mali ist ein Transportflieger explodiert. Offenbar wurden dabei mehrere Wagner-Soldaten getötet. Über die Ursache des Absturzes war zunächst nichts bekannt.
spiegel.de
Formel 1 in Suzuka: Oscar Piastri feiert Podium - Der 22-Jährige, der nie nervös wird
Neulinge haben es schwer in der Formel 1? Oscar Piastri schert das wenig. In Japan holte er seinen ersten Podiumsplatz im Hauptrennen. McLaren schwärmt und verlängert den Vertrag vorzeitig. Was macht den Australier so begehrt?
spiegel.de
Berlin-Marathon: Weltrekord und ein verhinderter Störversuch der Letzten Generation
Ideales Wetter, 48.000 Teilnehmer und ein Highlight: Tigst Assefa aus Äthiopien ist in Berlin einen neuen Marathon-Weltrekord gelaufen. Zuvor vereitelte die Polizei eine angekündigte Störaktion der Letzten Generation.
spiegel.de
Fußball: Ajax Amsterdam gegen Feyenoord Rotterdam wird abgebrochen
Der »Klassieker« zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam endete mal wieder im Chaos. Erst wurde ein Becher geworfen, dann mehrfach Pyro in den Strafraum. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag Ajax bereits 0:3 hinten.
spiegel.de
Klimaschutzgesetz im Bundestag: Ein Hauch von Protest
Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz ändern, das Kabinett hat sich auf einen Entwurf geeinigt. Doch im Parlament deutet sich an: Ganz so einfach wird es mit der Reform wohl nicht.
spiegel.de
Bergkarabach-Konflikt: Alijew und Paschinjan wollen sich in Spanien treffen
Trotz des Angriffs auf Bergkarabach wollen sich Aserbaidschans Präsident und Armeniens Regierungschef offenbar bald treffen. Die Regierung in Eriwan warnt unterdessen vor ethnischen Säuberungen – und fordert eine Uno-Mission.
spiegel.de
Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen schlägt Heidenheim, Victor Boniface trifft doppelt
Tunnel im Strafraum, Schüsse aus allen Lagen – und schon wieder zwei Tore: Leverkusens Victor Boniface war zu viel für tapfere Heidenheimer. Die Tabellenführung ist Bayer trotzdem los.
spiegel.de
Premier League: FC Arsenal und Tottenham Hotspur trennen sich remis
Das 194. Nordlondon-Derby ist ohne Sieger geblieben. Ex-Bundesligaprofi Son Heung-min glich jeweils für die Spurs aus, nachdem Unglücksrabe Christian Romero gleich zweimal bei einer Arsenal-Führung entscheidend beteiligt war.
spiegel.de
Fall Martina Voss-Tecklenburg: DFB-Torhüterin Merle Frohms fordert »schnellstmöglich eine Lösung«
Seit der verpatzten WM fehlt DFB-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg krankheitsbedingt. Das erste Pflichtspiel ohne sie ging prompt verloren. Mehrere Spielerinnen dringen nun auf Klarheit bei dem Thema.
spiegel.de
Syrer in Rotenburg (Wümme): Erschlagen Deutsche überhaupt noch Fliegen? - Kolumne
Der Umgang mit Insekten in Syrien würde viele Deutsche schockieren. Nach dem Eindruck unserer Autoren stößt die Tierliebe hierzulande nur selten an Grenzen – wenn die Stechmückengeschwader angreifen.
spiegel.de
Uwe Timms Erinnerungsbuch »Alle meine Geister«: Das Gedächtnis ist ein präziser Verräter
Uwe Timm schildert in »Alle meine Geister« seine Jugend im Hamburg der Fünfzigerjahre. Für wen hat er sein anrührendes Coming-of-Age-Buch geschrieben? Ein Besuch beim Schriftsteller.
spiegel.de
Finn: 14-jähriges Talent – »Ich bin Profi im Kitesurfen«
Drehungen, Rotationen, Salti – beim »Freestyle« führt Finn verschiedene Tricks vor. In seiner Altersklasse ist er in dieser Disziplin Weltmeister geworden. Hier erzählt der 14-Jährige, worauf es bei seinem Sport ankommt.
spiegel.de
Rügen: Hunderte demonstrieren gegen LNG-Terminal – Protestierende klettern auf Rohre
Mehrere Anträge auf einen Baustopp sind zuletzt abgelehnt worden, der Protest gegen das LNG-Terminal auf Rügen hält an. Einige der rund 700 Demonstranten sind über Zäune gestiegen und auf das Hafengelände von Mukran gelangt.
spiegel.de
Fall Constantin Schreiber: Warum es so heikel ist, über den Islam zu berichten
»Tagesschau«-Sprecher Constantin Schreiber möchte sich nicht mehr zum Islam äußern. Ich schreibe seit vielen Jahren über das Thema und kann nachvollziehen, warum er sagt: Ich will nicht mehr.
spiegel.de