Werkzeuge
Land ändern:
SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Max Eberl und FC Bayern München: RB Leipzig will Millionen-Ablöse für Eberl
Fünf Millionen Euro, dann wäre der Weg zum FC Bayern wohl frei. Berichten zufolge hat sich RB Leipzig mit seinem freigestellten Manager Max Eberl auf diese Ablöse verständigt, sollte er für einen neuen Klub arbeiten wollen.
spiegel.de
Donald Trump attackiert bei Betrugsprozess in New York City Richter Arthur Engoron an
Zum Auftakt des New Yorker Betrugsprozesses erscheint Donald Trump persönlich – und wettert gegen die Justiz. Der Richter? Gehöre aus dem Amt entfernt. Das Verfahren? »Die größte Hexenjagd aller Zeiten.«
spiegel.de
»Green Border« von Agnieszka Holland: Interview mit der polnischen Regisseurin über ihren Film
Agnieszka Holland hat einen düster-intensiven Film über das Leid von Flüchtlingen gedreht. Hier erklärt sie, warum die Regierung in Warschau sie dafür angreift – und das Publikum feiert.
spiegel.de
»Andy Africa« von Stephen Buoro: Coming-of-Age-Wahnsinn im Postkolonialismus
Was bleibt hängen von Gewaltherrschaft, Rassismus, Abhängigkeit? Stephen Buoro zeichnet das Aufwachsen in einem Land nach, das eigentlich mehrere Länder sein müsste. »Andy Africa« ist ein großartiges Buch.
spiegel.de
Bangladesch: Mehr als Tausend Tote wegen Denguefieber seit Jahresbeginn
In Bangladesch haben sich 2023 bereits 206.000 Menschen mit dem Denguefieber infiziert, heißt es aus dem Gesundheitsministerium. Mehr als 1000 seien bereits an der Krankheit gestorben.
spiegel.de
Großbritannien: Britische Regierung will Handys an Schulen verbieten
Ablenkung vom Lernen, Mobbing im Netz: Schülern soll es nach dem Willen der Regierung in Großbritannien bald nicht mehr erlaubt sein, Smartphones mit zur Schule zu bringen. Kritiker halten das für »nicht durchsetzbar«.
spiegel.de
Oberösterreich: Joggerin von Hund totgebissen
Die Hundehalterin versuchte noch, ihren American Staffordshire Terrier von der Joggerin wegzuzerren – doch der Hund biss diese zu Tode. Der Fall aus Österreich beschäftigt nun die Polizei.
spiegel.de
Wahl in Hessen: Der Dreikampf zwischen Rhein, Faeser und Al-Wazir wird rauer
Sechs Tage vor der Wahl in Hessen treffen die Spitzenkandidaten im TV aufeinander. Beim Thema Migration wird der Ton scharf – und Ministerpräsident Rhein distanziert sich von seinem Parteivorsitzenden Merz.
spiegel.de
Auch »Fridays for Future« indirekt von Durchsuchungen betroffen
Die bayerische Justiz ermittelt gegen die Letzte Generation wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Dabei geraten auch Personen ins Visier, die Kontakt zur Gruppe abstreiten. Sie wehren sich jetzt.
spiegel.de
Das Haus der Systemsprenger: Warum einem Heim für schwer Erziehbare das Aus droht - SPIEGEL TV
Der Weitblick-Jugendhilfe e. V. in Dachau hilft schwer erziehbaren Kindern und Jugendlichen, wieder zurück ins Leben zu finden. Nun hat Gründer Carlos Benede Ärger - aber nicht mit seinen schwierigen Schützlingen.
spiegel.de
Golfstar Rory McIlroy beim Ryder Cuo: Rampensau und Philosoph
Es war ein weiter Weg, doch Europas langjähriger Golfstar Rory McIlroy ist beim Sieg über die USA endlich zum Leader beim Ryder Cup avanciert. Für die Szene ist er auch politisch eminent wichtig.
spiegel.de
WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala warnt vor »gefährlicher« Zersplitterung des Welthandels
In Zeiten von Sanktionen, Kriegen und ramponierten Lieferketten droht die Globalisierung an Kraft zu verlieren. WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala verweist auf die Gefahren internationaler Abschottung – mit mahnenden Worten.
spiegel.de
News des Tages: EU-Außenminister in Kiew, Ärztestreik, Nobelpreis für Medizin
Die EU-Außenminister treffen sich in der ukrainischen Hauptstadt. Die niedergelassenen Ärzte streiken am Brückentag. Und zwei mRNA-Forschende bekommen den Medizin-Nobelpreis. Das ist die Lage am Montagabend.
spiegel.de
Flüchtlinge: Martin Hagen (FDP) fordert stärkere Initiative von Olaf Scholz
Der bayerische FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen sieht ohne einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik die Ampelkoalition in Gefahr. Auch in der SPD gibt es Stimmen nach größerem Engagement des Kanzlers.
spiegel.de
Glücklich sein: Sind dumme Menschen glücklicher?
Mehr Follower im Netz, ein neues Auto – was macht uns glücklich? Hier spricht der Coach und Psychologie-Dozent Christian Thiele darüber, welchen Einfluss emotionale Intelligenz auf unser Wohlbefinden hat.
spiegel.de
Krieg in der Ukraine: Welche Sicherheitsvorkehrungen bei Politikerbesuchen gelten
Security, Straßensperrungen, heimische Züge: Immer wieder besuchen ausländische Politiker die Ukraine, derzeit sind Vertreter aller 27 EU-Staaten vor Ort. Deren Schutz verlangt minutiöse Planung – und womöglich einen Draht nach Moskau.
spiegel.de
Murcia: Brandkatastrophe in Spanien – Diskos hatten keine Betriebsgenehmigung
Nach dem tödlichen Brand in mehreren Diskotheken im spanischen Murcia laufen die Ermittlungen. Mittlerweile ist klar: Zwei der drei Lokale hätten längst geschlossen werden müssen. Die Betreiber hatten die Anordnung offenbar ignoriert.
spiegel.de
Krypto-Währung: So flog das Imperium von Sam Bankman-Fried in die Luft
Er galt als Hoffnungsträger einer ganzen Finanzbranche. Jetzt beginnt in New York der Prozess gegen Sam Bankman-Fried, es geht um einen Milliardenbetrug. Die wichtigsten Fakten, analysiert von SPIEGEL-Redakteur Christoph Scheuermann.
spiegel.de
Arno Bausemer und Mary Khan-Hohloch: AfD verhängt Ämtersperre gegen Europawahl-Kandidaten
Im Streit über fragwürdige Lebensläufe ihrer eigenen Europawahlkandidaten hat die AfD-Führung eine Entscheidung getroffen. Gegen die beiden Bewerber soll es Parteiordnungsmaßnahmen geben – auf der Wahlliste dürfen sie aber bleiben.
spiegel.de
Rüstung: Bundesregierung genehmigt 2023 bislang Exporte im Wert von 8,76 Milliarden Euro – auf Rekordkurs
Die Bundesregierung hat allein in den ersten drei Quartalen Rüstungsexporte im Wert von 8,76 Milliarden Euro genehmigt. Der bisherige Rekordwert dürfte damit bis Jahresende übertroffen werden. Größter Abnehmer der Waffen: die Ukraine.
spiegel.de
Fußball-EM 2024 in Deutschland: So bewerben Sie sich für Tickets
51 Spiele, zehn Stadien: Im kommenden Sommer ist Deutschland Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft. Ab Dienstag können sich Fans um Tickets bemühen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
spiegel.de
Ärztestreik: Sind 7900 Euro netto zu wenig?
Viele Praxen bleiben am Brückentag geschlossen, die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte streiken. Gesundheitsminister Lauterbach mokiert sich öffentlich über ihre hohen Einkommen. Doch so einfach ist es nicht.
spiegel.de
Ukraine-Krieg: Joe Biden, Olaf Scholz, Annalena Baerbock – wer alles schon in Kiew war
»Guck mal, Putin, hier bin ich!« Seit Anfang des Überfalls haben zahlreiche Politiker wie jetzt die EU-Außenminister die Ukraine besucht. Einige zeigten Courage, manche überlegten Monate, ob sie kommen. Die Highlights.
spiegel.de
Axel Springer hat offenbar Interesse an Londoner Telegraph-Gruppe
Vor zwei Jahren hat sich der Verlag mit »Politico« ein bedeutendes englischsprachiges Medium einverleibt. Nun will Axel Springer angeblich nach Großbritannien expandieren – und dafür mehrere konservative Zeitungen kaufen.
spiegel.de
Rezept für Tarte Bourdaloue mit Birnen und Mandeln
Die absolut fantastische Tarte Bourdaloue, ein französischer Klassiker, prunkt mit Butter, Zucker, Ei, Mandeln und zart gewürzten Birnen. Ein frühherbstlicher Festtagskuchen, perfekt für den morgigen Feiertag.
spiegel.de
Stockholm: Medizin-Nobelpreis geht an Katalin Karikó und Drew Weissman
Katalin Karikó und Drew Weissman erhalten den Medizin-Nobelpreis für ihre Forschung zu mRNA. Die Technologie ermöglichte die Entwicklung von Coronaimpfstoffen.
spiegel.de
Martin Schirdewan: Linkenchef fordert Neubeginn bei der Ostdeutschland-Politik
Wer trägt Schuld am AfD-Erfolg im Osten? Linkenchef Martin Schirdewan macht auch den Westen dafür verantwortlich. Jetzt fordert er eine andere Strategie für die neuen Bundesländer – und mehr Geld.
spiegel.de
Taurus-Lieferung: Die Ukraine braucht Waffen, nicht nur symbolische Unterstützung
Es ist gut, dass die EU-Außenminister in Kiew ein Zeichen der Solidarität setzen. Umso unverständlicher, dass die Bundesregierung mit fadenscheinigen Argumenten die Lieferung von Taurus-Raketen verzögert.
spiegel.de
Fachkräftemangel: Solarbranche benötigt Hunderttausende Handwerker und Ingenieure
Wegen der Energiewende rechnet die Solarbranche mit einem rasanten Wachstum. Doch vor allem in Deutschland fehlen Fachkräfte. Ökonomen und Verbände warnen vor den Folgen.
spiegel.de
Kosovo: Aleksandar Vučić lässt seine Truppen an der Grenze aufmarschieren
Der Aufmarsch Belgrader Truppen an der Grenze zum Kosovo beleuchtet das Scheitern westlicher Diplomatie. Für seinen Machterhalt geht Aleksandar Vučić hohe Risiken ein.
spiegel.de