ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
"Tatort" Zürich: Der Vogel schießt?
Drohnen, Bürgerkriegstraumata und ein Vogelbeobachter: Der Schweizer "Tatort" versucht schablonenhaft, einen lahmen Fall aufzupeppen.
zeit.de
Bürgerentscheid in Straßkirchen: Bürger stimmen für BMW-Batteriewerk in Niederbayern
Neue Arbeitsplätze, mehr Verkehr, weniger Umweltschutz: Die Ansiedlung eines großen BMW-Batteriewerks wurde stark diskutiert. Nun hat eine Mehrheit die Pläne befürwortet.
zeit.de
Prostitution in Berlin: Die Box
Ein Ort, gerade groß genug für Sex im Stehen – in Berlin zeigt sich, was die Liberalisierung der Prostitution bedeutet. Unterwegs mit Dorothee Bär, die dagegen kämpft.
zeit.de
Thüringen: Parteiloser gewinnt OB-Wahl in Nordhausen gegen AfD-Kandidaten
Amtsinhaber Kai Buchmann bleibt Oberbürgermeister von Nordhausen. Er setzte sich in der Stichwahl überraschend gegen den AfD-Politiker Jörg Prophet durch.
zeit.de
Brandenburg: CDU-Politiker Philipp Wacker neuer Bürgermeister von Wittstock/Dosse
Die CDU stellt den neuen Bürgermeister in der brandenburgischen Kleinstadt Wittstock/Dosse. Zur Wahl stand auch ein verurteilter Neonazi.
zeit.de
Analogfotografie: Endlich Stille
Der Fotograf Christian Werner sammelt absichtslose Belichtungen, die beim Einlegen von Farbfilmen entstehen. Seine Bilder erinnern an die Malerei von Rothko oder Richter.
zeit.de
Alleinsein: Hundeleben
Spielplatz, Verabredungen, spontane Einladungen zum Essen: Wer nicht allein sein kann, hat möglicherweise das Border-Collie-Syndrom. Aber ist das überhaupt schlimm?
zeit.de
Ukraine-Überblick: Ausgangssperre in Donezk, Luftangriffe auf die Region Cherson
In der russisch besetzten Region Donezk wurde eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Die Ukraine meldet zwei Tote nach Angriffen auf die Gegend um Cherson. Der Tag
zeit.de
USA: Asteroiden-Probe von Nasa-Sonde ist in Wüste von Utha gelandet
Vor drei Jahren hat die Nasa-Sonde "Osiris-Rex" auf einem Asterioden Proben entnommen. Nun sind diese auf der Erde angekommen. Offen ist noch, wie schwer die Probe ist.
zeit.de
"Valentinstag" von Richard Ford: Noch ist Amerika nicht verloren
Der Schriftsteller Richard Ford hat einst die Figur des Durchschnittsbürgers Frank Bascombe erfunden. Nun lässt Ford seinen Helden auch im Roman "Valentinstag" auftreten.
zeit.de