Werkzeuge
Land ändern:
tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Privatstadt-Bewegung Das libertäre Experiment von Mittelsachsen
In der Kleinstadt Döbeln in Mittelsachsen will eine Gruppe nach NDR-Recherchen Parallelstrukturen zum Staat schaffen - unterstützt von der libertären Privatstadt-Bewegung. Der Landkreis ist alarmiert.
tagesschau.de
Deutscher Wetterdienst: Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Deutschlands
Während im März und April recht viel Regen gefallen ist, ist der Mai in diesem Jahr besonders trocken geblieben. Unter anderem der DWD warnt nun vor einer hohen Waldbrandgefahr in den kommenden Tagen - vor allem im Nordosten Deutschlands.
tagesschau.de
Rammstein-Sänger Lindemann lässt Missbrauchsvorwürfe zurückweisen
Rammstein-Sänger Lindemann hat über seine Anwälte die gegen ihn erhobenen Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs als "unwahr" zurückweisen lassen. Wegen der Anschuldigungen wolle man gegen "einzelne Personen" rechtliche Schritte einleiten.
tagesschau.de
Wie die Ampel die Rente regeln will
Die Erhöhung des Rentenalters sorgte in Frankreich für Proteste. Als in Deutschland die CDU jüngst an der "Rente mit 63" rüttelte, hagelte es Kritik. Das Thema polarisiert - wie will die Ampel die Rente regeln? Von H.-J. Vieweger.
tagesschau.de
Prozess gegen Co-Chef von Memorial: "Es gibt Dinge, die musst du einfach tun"
Der Menschenrechtsaktivist Orlow gehört zu den Russen, die weiter öffentlich das System und den Krieg in der Ukraine kritisieren - wissend, dass er damit seine Freiheit riskiert. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. Von C. Nagel.
tagesschau.de
Baerbock in Kolumbien: Zwangsrekrutierungen trotz Friedensprozess
Außenministerin Baerbock besucht heute Kolumbien. Offiziell ist der Krieg dort zu Ende. Doch der Friedensprozess sei nur ein kurzer Moment der Stille gewesen, sagen viele. Es sei nun schlimmer als vorher. Von A. Herrberg.
tagesschau.de
Mehrere Kinder bei Messerangriff in französischem Park verletzt
Ein Mann hat in einem Park in Frankreich mehrere Menschen mit einem Messer verletzt. Die Polizei konnte den Angreifer festnehmen. Unter den Opfern sollen mehrere Kleinkinder im Alter von drei Jahren sein.
tagesschau.de
Biomilch zum Kampfpreis - wie kann das sein?
Discounter wie Aldi bieten immer häufiger Bioprodukte wie Milch zum Billigpreis an. Kunden wundern sich: Wie kann es sein, dass konventionell hergestellte Lebensmittel oft teurer sind? Von Christof Dörr.
tagesschau.de
Krise im Sudan: Waisenhaus in Khartum evakuiert
In der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum ist ein Waisenhaus evakuiert worden. Etwa 300 Kinder wurden laut UNICEF in Sicherheit gebracht. In dem Waisenhaus sollen mehr als 70 Kinder gestorben sein.
tagesschau.de
Westjordanland: Verletzte bei Zusammenstößen in Ramallah
Bei Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und Palästinensern im Westjordanland sind drei Menschen verletzt worden. Die Armee zerstörte die Wohnung eines palästinensischen Attentäters.
tagesschau.de
Heute könnte es zum Showdown um die Rentenreform in Frankreich kommen
Frankreichs Präsident Macron hat die Rentenreform durchgeboxt, ohne die Nationalversammlung abstimmen zu lassen. Heute könnte es zum Showdown im Parlament kommen - bei einem letzten Versuch, die Reform doch noch zu stoppen. Von Julia Borutta.
tagesschau.de
IW-Studie: Fachkräftemangel in IT-Berufen auf Rekordniveau
Noch nie gab es einer Studie zufolge so viele offene Stellen in IT-Berufen wie im vergangenen Jahr. Der hohe Bedarf an qualifizierten Fachkräften fällt zusammen mit sinkenden Absolventenzahlen an den Hochschulen.
tagesschau.de
Baerbock und Heil in Brasilien: Handel mit Kakao und Acai-Beeren?
Wie können die Menschen am Amazonas den Regenwald wirtschaftlich nutzen, ohne ihn zu zerstören? Auf ihrer Brasilienreise haben Außenministerin Baerbock und Arbeitsminister Heil eine Kakao-Kooperative besucht. Von A. Fünffinger.
tagesschau.de
EU-Asylpolitik: Faesers schwierige Mission
Die EU-Innenminister beraten über eine Reform der Asylpolitik. Das Vorhaben ist seit Jahren umstritten. Innenministerin Faeser will einen Durchbruch erreichen - und geht ein politisches Risiko ein. Von Björn Dake.
tagesschau.de
Evangelikale in den USA: Desinformation im Auftrag des Herren
Sie sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, machen Stimmung gegen queere Menschen und geben sich als Kämpfer gegen den Sozialismus: die weißen Evangelikalen in den USA. Ihr politischer Einfluss ist groß. Von P. Siggelkow.
tagesschau.de
Brand in Tiroler Bahntunnel - Dutzende leichtverletzte Zugpassagiere
Wegen eines Feuers in einem Tunnel ist in Tirol ein Nachtzug der Österreichischen Bundesbahn evakuiert worden. Laut Polizei wurden 151 Menschen in Sicherheit gebracht, mehr als 30 Menschen seien leicht verletzt worden.
tagesschau.de
Zehntausende nach Dammexplosion in der Ukraine ohne Trinkwasser
In der Südukraine sind nach der Dammexplosion Zehntausende ohne Trinkwasser. Präsident Selenskyj warnt vor einer Katastrophe für Umwelt und Landwirtschaft. Die NATO kommt heute zu einer Krisensitzung zusammen.
tagesschau.de
Weiterer Kandidat zur Intendantenwahl beim rbb
Jan Weyrauch, bislang Programmdirektor von Radio Bremen, ist nun doch in die engere Auswahl für den Intendantenposten beim Rundfunk Berlin-Brandenburg gekommen. Er erweitert den Kreis der bisher drei Kandidatinnen.
1 t
tagesschau.de
Bund soll künftig Erhalt des Schienennetzes finanzieren können
Das deutsche Schienennetz ist marode - was nicht zuletzt an der Zuständigkeit für die Instandhaltung liegt. Mit einer Gesetzesreform will Verkehrsminister Wissing dem Bund nun mehr Spielraum für Investitionen geben.
1 t
tagesschau.de
Vatikan: Operation von Papst Franziskus gut verlaufen
Die dringende Operation, der sich Papst Franziskus unterziehen musste, ist laut Vatikan ohne Komplikationen verlaufen. Der 86-Jährige wird aber noch für mehrere Tage im Krankenhaus bleiben müssen.
1 t
tagesschau.de
Lage im Waldbrandgebiet südlich von Berlin verschärft sich wieder
Auch nach einer Woche ist der Waldbrand südlich von Berlin nicht gelöscht, im Gegenteil: Aufkommender Wind hat die Flammen wieder angefacht. Zusätzliche Feuerwehrleute wurden alarmiert.
1 t
tagesschau.de
Preise für viele Molkereiprodukte sinken
Zahlreiche Lebensmittelhändler in Deutschland haben Preissenkungen für ihre Molkereiprodukte angekündigt. Die Entspannung bei den Milchpreisen könnte allerdings von kurzer Dauer sein.
1 t
tagesschau.de
Lobbyregister des Bundestags soll aussagekräftiger werden
Wer hat auf welches neue Gesetz Einfluss genommen? Um das künftig leichter nachvollziehbar zu machen, soll das Lobbyregister des Bundestages überarbeitet werden. Das hat das Kabinett beschlossen.
1 t
tagesschau.de
Die türkische Lira erlebt ihren stärksten Einbruch seit 2021
Die Talfahrt der türkischen Lira geht weiter. Dabei hat der türkische Präsident Erdogan gerade einen neuen Finanzminister eingesetzt. Simsek kündigte eine konventionellere Wirtschaftspolitik an.
1 t
tagesschau.de
Gesundheitliche Lage afghanischer Frauen zunehmend schlechter
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die Lage der Frauen in Afghanistan drastisch verschlechtert. Durch das Studienverbot fehlt es an Frauenärztinnen. Dramatisch - da Frauen nur von Frauen behandelt werden dürfen. Von C. Schaffer.
1 t
tagesschau.de
NATO-Großübung "Air Defender": Zwölf Tage Luftwaffen-Manöver
Mehr als 10.000 Soldaten, 250 Flugzeuge aus 25 Staaten: In wenigen Tagen beginnt das größte Luftwaffen-Manöver in der Geschichte der NATO. In Deutschland wird es deutlich zu spüren sein. Wie deutlich, ist umstritten. Von S. Stuchlik.
1 t
tagesschau.de
Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei bezahlbarem Wohnraum
Steuervorteile im Austausch gegen günstige Mieten: Mit der sogenannten Wohngemeinnützigkeit soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Doch den Gewerkschaften Ver.di und IG Bau geht das Vorhaben nicht schnell genug.
2 t
tagesschau.de
Digitalpolitik der Ampel: "Wir können ja nur besser werden"
Unambitioniert und holprig - die Digitalpolitik der Ampelregierung fällt bei Fachleuten glatt durch. Auf der re:publica sucht man nach Erklärungen - und was sagt eigentlich Minister Wissing dazu? Von Kristin Becker.
2 t
tagesschau.de
Grüne widersprechen Sparvorgaben aus dem Finanzministerium
In der Regierung geht der Streit um den Bundesetat weiter: Die Grünen wollen die Ausgabenlimits für Ministerien nicht akzeptieren, die Finanzminister Lindner gemacht hatte. Ihr Chefhaushälter Kindler fürchtet Kürzungen zu Lasten der Demokratie.
2 t
tagesschau.de
Wie die Inflation den täglichen Einkauf verändert
Die Deutschen kaufen anders ein, um bei weiterhin steigenden Preisen zu sparen. Jetzt scheint der Höhepunkt der Inflation überschritten. Kommt bald also die Kundschaft zurück? Von Steffen Clement.
2 t
tagesschau.de