Der Tag im Überblick im RSS-Feed von STERN.DE
Der Tag im Überblick im RSS-Feed von STERN.DE
Migration: Kritik an CDU-Politikerin Prien wegen Äußerung über Touré
Karin Prien steht wegen einer Aussage zu ihrer grünen Kabinettskollegin in der Kritik. Der Grund: Sie reduziere Touré auf ihren Migrationshintergrund. Die CDU-Politikerin nennt die Vorwürfe "absurd".
stern.de
Katholische Kirche: Papst nach OP im Krankenhaus - Vatikan tritt Sorgen entgegen
Einen Tag nach seiner Operation wird der allgemeine Gesundheitszustand von Papst Franziskus als gut beschrieben. Für den Pontifex steht nun Erholung auf dem Programm - einige Termine wurden abgesagt.
stern.de
Tipps von stern TV: Mit diesen Tricks wird Ihr Bahnticket günstiger
Bahnfahren kann ganz schön teuer sein – trotz der Sparangebote der DB. Doch das muss nicht sein, wie Sie schon bei „Stern TV Spezial“ erfahren haben. Unsere Experten, RTL-Verbraucherschützer Ron Perduss und Bahn-Blogger Lennart Fahnenmüller, haben Tipps zusammengestellt, wie Sie den Ticketpreis für Ihre Reise mit der Bahn drücken können.
stern.de
Krieg in der Ukraine: Leopard-Panzer greifen erstmals an, doch die russischen Kräfte können noch die Stellungen halten
Kiew setzt seine Angriffsoperationen an verschiedenen Stellen der Front fort. Teils konnten die Russen zurückgedrängt werden, erstmals wurden Leopard-2 Panzer eingesetzt – Russland reklamiert ihren Abschuss.
stern.de
Auseinandersetzung: 42-Jähriger lebensgefährlich verletzt: Verdächtiger gefasst
Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Menschen in Mönchengladbach hat ein 42 Jahre alter Mann Stichverletzungen am Oberkörper erlitten. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes, sie nahm einen 33-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Der 42-Jährige schwebte zunächst in Lebensgefahr, sein Zustand stabilisierte sich bis zum Abend. Auch der Tatverdächtige erlitt bei dem Streit am Donnerstagmittag eine Verletzung, die ärztlich im Krankenhaus behandelt werden musste.
stern.de
ATP: Tsitsipas führt Feld beim Stuttgarter Tennis-Turnier an
Der Grieche Stefanos Tsitsipas tritt als topgesetzter Spieler beim ATP-Tennisturnier in Stuttgart an. Nach seinem Viertelfinal-Aus bei den French Open in Paris erhält der Weltranglisten-Fünfte für die mit 795.730 Euro dotierte Rasenveranstaltung auf dem Weissenhof vom 12. bis 18. Juni eine Wildcard und startet als Nummer eins. "Der Weissenhof ist ein Club mit viel Tradition und ich freue mich schon darauf, hier in der nächsten Woche meine Vorbereitung auf Rasen zu starten", sagte Tsitsipas in einer Mitteilung des Veranstalters vom Donnerstag. Im vergangenen Jahr erreichte der 25-Jährige auf dem Stuttgarter Killesberg das Viertelfinale.
stern.de
Untersuchungsausschuss: Zeugenbefragung zur Klimastiftung MV abgesagt
Die Aufklärung der Umstände, die zur Gründung der Klimaschutzstiftung MV führten, gestaltet sich weiterhin schwierig. Eine lange geplante Zeugenbefragung im Untersuchungsausschuss des Landtags wurde nun kurzfristig abgesagt.
stern.de
Extremismus: Brandenburgs Verfassungsschutz hat AfD weiter im Visier
Der Brandenburger Verfassungsschutz prüft weiter, ob die AfD womöglich einen extremistischen Kurs verfolgt. "Wir beobachten den Landesverband der AfD. Es gibt hinreichend gewichtige tatsächliche Anhaltspunkte für seine extremistische Positionierung", sagte der Leiter des Verfassungsschutzes, Jörg Müller, in einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). "Das völkisch- nationalistische Lager, der mittlerweile aufgelöste Flügel, bildet in Brandenburg den Kern der Partei."
stern.de
Leipzig: Polizei richtet Ermittlungsgruppe nach Krawallen ein
Nach den linksextremistischen Ausschreitungen in Leipzig am vergangenen Wochenende hat die Polizei eine eigene Ermittlungsgruppe eingerichtet. Aktuell seien mehr als 100 Straftaten registriert, teilte die Polizeidirektion Leipzig am Donnerstag mit. Dies stelle die Polizei vor komplexe und langfristige Ermittlungen. Mehr als 20 Beamtinnen und Beamte seien Teil der Ermittlungsgruppe.
stern.de
Landeshauptstadt: Grüne Aust neue Stadtpräsidentin in Kiel
Neue Stadtpräsidentin in Kiel ist mit Bettina Aust erstmals eine Grüne. Die Ratsversammlung wählte die Mitarbeiterin der grünen Landtagsfraktion am Donnerstag in ihrer konstituierenden Sitzung, wie die Stadt mitteilte. Aust ist seit 2018 Ratsmitglied. Sie leitet künftig die Sitzungen der Ratsversammlung und ist darüber hinaus gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) die höchste Repräsentantin der Landeshauptstadt.
stern.de
Frankreich unter Schock: Nach Messer-Attacke auf Kinder: Motiv des Täters gibt Rätsel auf
Sechs Verletzte, darunter vier Kinder im Alter zwischen 22 Monaten und drei Jahren: Das ist die schreckliche Bilanz des morgendlichen Messer-Angriffs eines Syrers in einem Park in Annecy im Südosten Frankreichs. Zwei seiner jungen Opfer schweben in Lebensgefahr.
stern.de
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
Der Oberste Gerichtshof der USA hat in einer wichtigen Entscheidung die Rechte schwarzer Wähler im Südstaat Alabama gestärkt. Der Supreme Court in Washington urteilte am Donnerstag mit einer knappen Mehrheit von fünf zu vier Richterstimmen, dass eine von der republikanischen Parlamentsmehrheit in Alabama beschlossene Wahlkreisaufteilung schwarze Wähler diskriminiere. Die Verfassungsrichter bestärkten zugleich ein als Voting Rights Act bekanntes Gesetz aus dem Jahr 1965 zum Schutz des Wahlrechts von Afroamerikanern.
stern.de
Politik: Kritik an fehlender FDP-Empfehlung für OB-Wahl in Schwerin
In gut einer Woche entscheiden die Schweriner darüber, wer die Landeshauptstadt künftig führt. SPD-Amtsinhaber Badenschier steht in der Stichwahl dem AfD-Kandidaten Holm gegenüber. Für Debatten sorgt aber eine andere Partei.
stern.de
Kylie Jenner: Sie feiert Stormis Vorschul-Abschluss
Kylie Jenner hat bei Instagram bekannt gegeben, dass ihre Tochter Stormi die freiwillige Vorschule abgeschlossen hat.
stern.de
"Bares für Rares": Deutschland, Österreich oder die Niederlande? Händler liefern sich lustigen Länderkampf
Alle fünf Händler bieten bei "Bares für Rares" um eine Keramikfigur. Am Ende wird es zum Dreikampf zwischen einem Österreicher, einem Niederländer und einem Deutschen. Wer macht das Rennen?
stern.de
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
Die Verhandlungen der EU-Innenminister über schärfere Asylverfahren gestalten sich schwierig: Unter anderem Italien und Österreich verlangten am Donnerstag in Luxemburg Nachbesserungen an einem vorliegenden Kompromissvorschlag. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) signalisierte grundsätzlich Zustimmung zu den darin vorgesehenen Grenzverfahren, forderte aber erneut Ausnahmen für Familien mit Kindern. Unterstützung fand sie damit unter ihren EU-Kollegen kaum.
stern.de
Online-Shopping: Paradies für Schnäppchenjäger? Amazon launcht neuen Deals-Shop
Versandriese Amazon hat einen separaten Schnäppchen-Shop in seine Website integriert. Im sogenannten Sterne-Shop werden besonders positiv bewertete Produkte mit attraktiven Preisen gelistet. Wie man die Seite findet und was dahinter steckt.
stern.de
Netflix-Hit "Wednesday": Was sich in Staffel zwei ändert
Netflix schraubt offenbar am "Wednesday"-Erfolgskonzept. Wie Jenna Ortega erzählt, soll sich für Staffel zwei einiges verändern.
stern.de
Ballermann: "Jetzt reicht's!": Mallorcas Unternehmerverbände fordern strengere Maßnahmen gegen "Saufurlauber"
Mallorca versucht bereits seit einiger Zeit, sein Image aufzubessern. Jedoch finden viele Gastronomen und Clubbesitzer die Situation am berühmten "Ballermann" "besorgniserregend".
stern.de