Werkzeuge
Land ändern:
tagesspiegel.de: Wirtschaft
tagesspiegel.de: Wirtschaft
Neue Regelung ab 2035: Erstes deutsches Unternehmen klagt gegen Verbrenner-Aus
Die im Handel mit synthetischen Kraftstoffen tätige Lühmann-Gruppe will gegen das Aus von Verbrennungsmotoren gerichtlich vorgehen. Die EU-Verordnung sei „von Ideologie getrieben“, sagt Lorenz Kiene.
tagesspiegel.de
„Wirtschaftsabschwung hat sich festgesetzt“: Konjunkturflaute erreicht Arbeitsmarkt
Die Folgen der Energiekrise zeigen sich zunehmend auch am Arbeitsmarkt – auch wenn sich dieser vergleichsweise gut hält. Besondere Sorge bereitet die Situation der Langzeitarbeitslosen.
2 t
tagesspiegel.de
Beteiligung chinesischer Investoren: China greift nach weiteren deutschen Unternehmen
Chinesische Investoren haben die deutsche Wirtschaft im Fokus. Das Bundeswirtschaftsministerium prüft aktuell aus keinem anderen Land mehr Kaufinteressenten. Dabei geht es vor allem um Maschinenbauer.
2 t
tagesspiegel.de
Minus 9,9 Prozent im zweiten Quartal: Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien seit 2000
Die Immobilienpreise sinken weiter. Doch viele Menschen können sich den Erwerb der eigenen vier Wände wegen stark gestiegener Bauzinsen dennoch nicht leisten. Auch für Verkäufer ist das bitter.
2 t
tagesspiegel.de
Last-Minute und Frühbucher-Rabatte: Wo es noch Reiseschnäppchen für Herbst und Sommer gibt
Für den Winter-Reisezeitraum gibt es teils noch erhebliche Frühbucherrabatte. Und wer langfristig plant, kann auch schon nach Angeboten für den Sommer schauen – und dadurch kräftig sparen.
2 t
tagesspiegel.de
Neuer europäischer Zahlungsdienst: Start von Handy-zu-Handy-Zahlungen verzögert sich
Immerhin der Name steht schon fest: Wero soll die Smartphone-App heißen, mit der Verbraucher ab Mitte 2024 zahlen können.
2 t
tagesspiegel.de
Wen suchen BMW, Audi und Mercedes?: Auf diese Fachkräfte setzen die Top-Autokonzerne derzeit
Die deutschen Autohersteller stecken in der größten Transformation ihrer Geschichte. Das verändert auch die Anforderungen an die Belegschaft. Welche Qualifikationen nun gebraucht werden.
2 t
tagesspiegel.de
Dienstfahrrad oder Workation statt mehr Geld: Die 16 attraktivsten Alternativen zum höheren Gehalt
Personalchefs und Karriereexperten verraten: Mit diesen Alternativen zur Gehaltserhöhung halten Führungskräfte ihre besten Mitarbeitenden im Unternehmen.
2 t
tagesspiegel.de
In der Nähe der Metropolen: Wo Immobilienkäufer im Umland Geld sparen
Immer mehr Menschen weichen in den Speckgürtel der Großstädte aus. Welche Regionen preislich jetzt besonders interessant sind.
2 t
tagesspiegel.de
Weil KI mit ihren Büchern trainiert wird: US-Schriftsteller verklagen OpenAI wegen Copyright-Verstößen
Künstliche Intelligenz basiert auf der Analyse riesiger Textmengen. Dabei sind auch öffentlich zugängliche literarische Nücher. US-Autoren wollen das nicht mehr hinnehmen und klagen.
2 t
tagesspiegel.de
Streiks in der Logistik: Lieferprobleme bei Nahrungs- und Genussmitteln nehmen zu
Deutsche Einzelhändler beklagen nach Angaben des Ifo-Instituts verstärkt Lieferengpässe. Demnach führen stockende Tarifverhandlungen zu Streiks in der Logistik.
2 t
tagesspiegel.de