Startseite | RP ONLINE
Startseite | RP ONLINE
Urteil des Duisburger Landgerichts: Fünf Jahre Haft für Fahrer nach tödlichem Autorennen in Moers
Viereinhalb Jahre nach einem tödlichen illegalen Autorennen in Moers ist der Unfallfahrer verurteilt worden. Von einem Tötungsvorsatz gehen die Richter nicht aus.
rp-online.de
Wahlen in der Slowakei: Die Spaltung Europas schreitet voran
Die EU-Außenminister wollten mit ihrem Treffen in der Ukraine ein historisches Zeichen setzen. Doch Ungarn fehlte. Es ist nicht das einzige Signal, das der EU Sorgen machen sollte. Das Ergebnis der Richtungswahl in der Slowakei muss als Weckruf gelten.
rp-online.de
Tödliche Gewalt in Duisburg-Walsum: Mann fährt Frau und Kind an – 19-Jährige starb laut Obduktion nach Schlägen
In einem Wohngebiet in Duisburg fährt ein Mann seine Frau und den gemeinsamen Sohn mit dem Auto an. Anschließend prügelt er die 19-Jährige zu Tode. Am Montagnachmittag wurde der 25-Jährige dem Haftrichter vorgeführt. Auch das Ergebnis der Obduktion liegt vor.
rp-online.de
Praxis-Streik am Montag: Lauterbach – der Anti-Ärzte-Minister
Ein Praxis-Streik am Brückentag ist seltsam, doch in der Sache haben die Mediziner recht. Der Gesundheitsminister lässt sie im Stich, er spielt Ärzte und Beitragszahler mit Halbwahrheiten gegeneinander aus. Lauterbach zeigt sich überfordert von seiner Aufgabe.
rp-online.de
Vom Ehemann in Duisburg angefahren: 19-Jährige erliegt ihren Verletzungen
Nach der Attacke eins 25-jährigen Mannes auf seine 19-jährige Frau und ein eineinhalb Jahre altes Kleinkind ist die Mutter im Krankenhaus an den Folgen gestorben. Der Mann hatte beide angefahren und sie dann geschlagen. Was bisher bekannt ist.
rp-online.de
„Schmerzhafte Sparmaßnahmen“: Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest geschlossen
„Kaputtgespart“, „ausgeblutet“: Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der Praxen. Ein Protesttag soll auf die Lage aufmerksam machen.
rp-online.de
Krieg in der Ukraine: EU-Außenminister zu historischem Treffen in der Ukraine
Immer wieder fahren ausländische Politiker nach Kiew - zur Sicherheit werden die Reisen vorher geheimgehalten. Aber so eine große Gruppe von Ministern ist noch nie in die ukrainische Hauptstadt gekommen.
rp-online.de
Gastro-Streit in Düsseldorf: Schlösser von geplanter Weinbar in Oberkassel verklebt
Walid El Sheikh ist einer der kreativsten und erfolgreichsten Gastronomen der Landeshauptstadt. Doch seine in Oberkassel geplante Weinbar hat auch Gegner. Wie es nun weitergehen soll.
rp-online.de
Mordkommission ermittelt in Duisburg: 26-Jähriger soll absichtlich Mutter und Kleinkind angefahren haben
Eine schockierender Vorfall hat am Sonntagmittag in Duisburg-Walsum ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungskräften auf den Plan gerufen. Eine Mutter und ihr Kleinkind wurden angefahren – beide schweben in Lebensgefahr.
rp-online.de
Vorführung in Leverkusen: Film über im Hambacher Forst verunglückten Studenten ausverkauft
Der 27-jährige Steffen Meyn arbeitete an einem Dokumentarfilm über den Hambacher Forst. Dabei stürzte er von einem Baum und starb. Kommilitonen verwendeten die hinterlassenen Filmaufnahmen in einer Dokumentation über den Studenten.
rp-online.de
Frühe 30er-Jahre: ARD zeigt erste Folgen der vierten Staffel von „Babylon Berlin“
Am Sonntagabend zeigt die ARD die ersten vier Folgen der vierten Staffel von „Babylon Berlin“. Im Fokus steht der Blick auf das Pulverfass Berlin der frühen 1930er-Jahre.
rp-online.de
Neubau nahe der Uni-Klinik: Zwei Sieger für neues Düsseldorfer Hochhaus
Eine Jury hat zwei Sieger für das geplante neue Hochhaus an der Witzelstraße nahe der Uni-Klinik gekürt. Die Entwürfe werden jetzt überarbeitet.
rp-online.de
Was bekannt ist: Terroranschlag vor Parlamentseröffnung in der Türkei
Ein Selbstmordattentäter hat am Sonntag im Herzen der türkischen Hauptstadt Ankara einen Sprengsatz gezündet, wenige Stunden bevor das Parlament nach einer Sommerpause wieder öffnen sollte. Der Nato-Beitritt Schwedens stand auf der Tagesordnung der Volksvertretung.
rp-online.de
Biden unterschreibt Übergangshaushalt: US-Kongress verhindert Shutdown - Ukraine als großer Verlierer
Knapp ist es immer - aber dieses Mal blieben dem US-Kongress nur wenige Stunden, um einen Shutdown zu verhindern. Mit dem Kompromiss kann nun wohl niemand so richtig glücklich sein. Vor allem in Kiew dürfte man sich jetzt große Sorgen machen.
rp-online.de