Werkzeuge
Land ändern:
taz.de - Kultur
taz.de - Kultur
Ausstellung über Künstleraktivisten-Trio: Liebe als Aufklärung
Die Künstler von General Idea ließen Bilder viral gehen, vor allem, wenn es um Aids ging. Das zeigt eindrücklich eine Schau im Berliner Gropius Bau. mehr...
taz.de
Protestarchitektur in Frankfurt: Bitte nicht abreißen!
Von Straßenbarrikaden in Paris bis zu Holzbarracken aus Lützerath: Das Architekturmuseum in Frankfurt zeigt, wie Protest gebaut wird. mehr...
taz.de
Jonathan Franzen über Trump und Putin: „Trump ist eine dämonische Kraft“
Dystopie und Realität: Wie steht Jonathan Franzen zu den Entwicklungen in den USA und zum Ukraine-Krieg? Ein Gespräch mit dem Bestsellerautor. mehr...
taz.de
Post-DDR-Roman von Anne Rabe: Mit tiefer Verletzlichkeit
Anne Rabe analysiert Familienstrukturen und übt Systemkritik. Ihr Debütroman „Die Möglichkeit von Glück“ ist ein heftiges Buch. mehr...
taz.de
Lesung von Viktor Jerofejew: Ein Volk verloren gegeben
Der russische Schriftsteller Viktor Jerofejew las in Berlin aus seinem kommenden Roman. In „Der Große Gopnik“ geht um den Aufstieg Putins. mehr...
1 t
taz.de
Neuer Roman von Wolf Haas: Das letzte Zuhause
In seinem neuen Roman „Eigentum“ schreibt Wolf Haas gegen das Vergessen an. Er erzählt von der Tragik eines arbeitsreichen Mutterlebens. mehr...
1 t
taz.de