Werkzeuge
Land ändern:
spiegel.de
spiegel.de
Washington weist Bericht über chinesische Abhörstation in Kuba zurück
Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats hat Berichte über eine geplante chinesische Spionageanlage auf Kuba als »nicht akkurat« bezeichnet. Die chinesische Botschaft in den USA will die Meldung nicht kommentieren.
spiegel.de
EU einigt sich – Asylverfahren sollen verschärft werden
Asylzentren an den Außengrenzen, strengere Kontrollen, bessere Verteilung: Die EU ringt um eine gemeinsame, schärfere Asylpolitik. Nun brachte der Gipfel in Luxemburg einen Durchbruch.
spiegel.de
Wasser als Kriegswaffe in der Ukraine: Wie vor 2500 Jahren im Zweistromland
Die Sabotage am Kachowka-Staudamm des Dnjepr steht in langer Tradition. Wasser ist in der Geschichte mehrfach als Kriegswaffe eingesetzt worden: 127 Mal, hat ein US-Institut gezählt.
spiegel.de
Deutschland will 31 Mikrochip-Projekte fördern - Firma mit Chinaverbindung doch nicht dabei
Die EU will Milliarden Euro in die Halbleiterentwicklung stecken, auch in Deutschland. Das Wirtschaftsministerium hat ein Projekt mit chinesischen Eigentümern aber offenbar wieder von der Liste gestrichen.
spiegel.de
Edward Snowden: Ein Zwischenruf seines deutschen Anwalts
Am 9. Juni 2013 erfuhr die Welt erstmals von Edward Snowden. Kurz darauf strandete der Whistleblower in Russland. Heute ist er von vielen vergessen. Doch sein Schicksal betrifft uns alle. Ein Zwischenruf seines deutschen Anwalts.
spiegel.de
French Open: Karolina Muchová wirft Aryna Sabalenka raus und steht im Finale
Karolina Muchová war in Paris bislang nie über die dritte Runde hinausgekommen. Nun besiegte die Tschechin in einem hochklassigen Halbfinale die Weltranglistenzweite Aryna Sabalenka – und zeigte sich tief bewegt.
spiegel.de
Waldbrände: Feuerwehren in Deutschland sind nicht gut genug vorbereitet
Seit Tagen brennt ein ehemaliger Truppenübungsplatz bei Jüterbog, auch anderswo lodern die Flammen. Experten sagen, die deutschen Feuerwehren seien oft nicht gut genug vorbereitet auf Waldbrände. Sie plädieren für den Einsatz von Panzern.
spiegel.de
USA: Evangelikaler Fernsehprediger Pat Robertson gestorben
Er gilt als der Mann, der die Religion in den Mittelpunkt der Politik der US-Republikaner brachte: Nun ist der evangelikale Fernsehprediger Pat Robertson gestorben. Er wurde 93 Jahre alt.
spiegel.de
Ukraine: Bruch von Kachowka-Staudamm - so reagieren die Menschen
Während Tausende Fische im vertrockneten Kachowkaer Stausee verenden, kämpfen die Menschen weiter südlich mit Wassermassen. In russisch besetzten Gebieten sind die meisten Anwohner auf sich gestellt.
spiegel.de
Grillen in Frankreich: Haben die Franzosen das Barbecue erfunden?
Auch das noch: Die Franzosen behaupten, sie hätten das Barbecue erfunden. Sind sie nicht eher bekannt für gehobene Küche als für Bratwurst? Kulinarische Spurensuche auf einer Messe in Paris.
spiegel.de
Hamburg: Tod eines Neunjährigen nach Operation – zwei Ärzte zu Geldstrafen verurteilt
Unzureichende Aufklärung und Mängel in der Praxis: 2007 starb ein Junge nach einer Routineoperation. Ein Hamburger Gericht hat jetzt zwei Mediziner schuldig gesprochen. Der Tod des Kindes hätte demnach verhindert werden können.
spiegel.de
Olaf Scholz besucht Giorgia Meloni in Italien: Eine Reise nach Rechtsaußen
Sozialdemokrat trifft Postfaschistin: Kanzler Scholz arrangiert sich mit einer politisch schwierigen Partnerin. Im Zentrum der Gespräche steht auch das Thema Migration.
spiegel.de
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unterzeichnet umstrittene Wahlrechtsreform – Union kündigt baldige Klage an
Die umstrittene Wahlrechtsreform kann bald in Kraft treten, der Bundespräsident hat das Gesetz unterzeichnet. Der politische Zwist ist damit aber noch längst nicht beendet.
spiegel.de
News des Tages: Smog in New York, Umweltschäden am Fluss Dnjepr, Überlegungen zu Vierkoalitionen gegen die AfD
New York als »Blade runner«-Kulisse, die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verursacht massive Umweltschäden und die Grünen überlegen, wie sie die AfD bis zu den Landtagswahlen kleinkriegen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
spiegel.de
Instagram schlug Nutzern offenbar pädokriminelle Beiträge vor
Der Algorithmus des sozialen Netzwerks hat wohl dabei geholfen, dass sich auf der Plattform Pädokriminelle vernetzen konnten. Nun droht die EU wegen mangelndem Kinderschutz mit Strafen.
spiegel.de
Frankreich: Mindestens zwei Kleinkinder bei Attacke in Annecy lebensgefährlich verletzt
Die Behörden in Frankreich ermitteln wegen versuchten Mordes gegen einen Mann, der mehrere Personen mit einem Messer angegriffen haben soll. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht von einer »unmenschlichen und verachtenswerten Tat«.
spiegel.de
Afghanistan: Unicef befürchtet neue Einschränkungen durch Taliban
In Afghanistan sind internationale Organisationen an Bildungsprojekten für Kinder beteiligt. Die Taliban könnten dem jetzt ein Ende setzen, heißt es bei Unicef.
spiegel.de
Kachowka-Staudamm Ukraine - Hilferufe vom russisch besetzten Dnjepr-Ufer: »Niemand kommt und rettet meine Eltern«
Die Lage in den überfluteten Orten rund um den Kachowka-Staudamm ist katastrophal. Auch in dem von Russland besetzten Gebiet sitzen Menschen panisch auf Dächern. Verwandte suchen verzweifelt ihre Angehörigen.
spiegel.de
Karin Prien: CDU-Politikerin reagiert nach Äußerungen über Grünen-Ministerin Aminata Touré auf Kritik
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat ihrer Kabinettskollegin Aminata Touré vorgeworfen, persönliche Erlebnisse nicht von der Politik zu trennen – und erntete Kritik. Nun sieht sich die CDU-Politikerin unvollständig zitiert.
spiegel.de
Nach Wahl von Präsident Lula: Abholzung von Amazonas-Regenwald angeblich um fast ein Drittel zurückgegangen
In Brasilien vermeldet eine staatliche Beobachtungsstelle erste Erfolge im Kampf gegen illegale Abholzung im Regenwald unter Präsident Lula. Satellitendaten legen allerdings einen anderen Schluss nahe.
spiegel.de
LGBTQ: Gericht in Japan verurteilt Nichtanerkennung der Ehe für alle als verfassungswidrig
Japan ist das einzige G7-Land, das die Ehe für alle noch nicht eingeführt hat. Obwohl eine Mehrheit dafür wäre, stellt sich die Regierung dagegen. Ein Gerichtsurteil könnte die Situation jetzt ändern.
spiegel.de
Kanada: EU will Kanada mit Feuerwehrleuten beim Kampf gegen Waldbrände helfen
Kanada bekommt Hilfe beim Einsatz gegen die verheerenden Waldbrände. Massive Auswirkungen sind auch in den benachbarten USA bemerkbar – und bald dürfte der Rauch sogar Norwegen erreichen.
spiegel.de
Rammstein-Sänger Lindemann lässt Vorwürfe durch Anwälte zurückweisen
Mehrere Frauen werfen Till Lindemann sexuelle Übergriffe vor. Der Rammstein-Sänger hat nun Staranwälte beauftragt. Sie sprechen von »ausnahmslos unwahren« Anschuldigungen und drohen mit rechtlichen Schritten.
spiegel.de
Christliche Influencer: »Die Dämonen müssen weichen, wenn Jesus kommt«
Sie wollen den Glauben ins Internet tragen – doch statt reiner Nächstenliebe gibt es unter christlichen Influencerinnen Streit: Die einen möchten progressiv diskutieren, die anderen klammern sich an die Bibel.
spiegel.de
EuGH-Urteil zu Corona-Fall: Airline muss Geld von staatlichem Rückholflug nicht erstatten
Der Flug eines Paares zu Beginn der Pandemie fiel aus, stattdessen startete ein staatlicher Rückholflug mit derselben Airline zur selben Uhrzeit. Das Paar scheiterte mit dem Versuch, sich das dafür gezahlte Geld zurückzuholen.
spiegel.de
USA stoppen Nahrungsmittel-Hilfslieferungen für Äthiopien
Die US-Behörde für internationale Entwicklung stellt ihre Lebensmittelhilfen für Äthiopien mit sofortiger Wirkung ein. Grund ist demnach schweres Fehlverhalten vor Ort. Der Schritt könnte Millionen Menschen treffen.
spiegel.de
Apple Vision Pro: Sichert sich Tim Cook mit der neuen Datenbrille Vision Pro seinen Platz in der Geschichte?
Tim Cook hat Apple zur Geldmaschine umgebaut, doch er konnte sich nie aus dem Schatten des Übervaters Steve Jobs lösen. Sichert er sich mit der neuen Datenbrille Vision Pro doch noch seinen Platz in der Geschichte?
spiegel.de
Von Bremen bis kurz vor München: Blinde Passagierinnen – Frauen fahren elf Stunden auf Güterzug mit
Sie waren voll mit Bremsstaub und Schmutz: Zwei Frauen sind nach eigenen Angaben mit dem Güterzug einmal durch ganz Deutschland gefahren. Sie waren in einem engen Zwischenraum auf einem Waggon unterwegs.
spiegel.de
Telekom-Festnetz: Sparvorwahl wird abgeschaltet
Es gibt sie noch: Die Möglichkeit, bei Anrufen von Telekom-Festnetzanschlüssen aus per Sparvorwahl einen günstigeren Anbieter zu wählen – aber nicht mehr lange.
spiegel.de
Kachowka-Staudamms: Ein »Cocktail an Giftstoffen« spült ins Dnjepr-Delta
Die Ukraine erlebt eine ökologische Katastrophe. Aus dem Kachowka-Stausee strömt Wasser, das sich mit Öl, Salzen und Pestiziden vermischt. Die toxische Brühe gefährdet Trinkwasser, Tiere und Pflanzen.
spiegel.de