Werkzeuge
Land ändern:
tagesspiegel.de
tagesspiegel.de
Der McDonald’s-Effekt: Wie große Ketten kleine Restaurants verdrängen
Viele unabhängige Gaststätten bangen um ihre Existenz, doch finanzstarke Ketten haben ehrgeizige Wachstumspläne. Wie drastisch der Wandel ist, zeigen exklusive Zahlen.
tagesspiegel.de
Streit um den Berliner Haushalt: Schwarz-roter Senat will bei Sozialprojekten kürzen
Derzeit verhandelt das Abgeordnetenhaus über den Landeshaushalt. Der Senat hat selbst die Rücklagen eingeplant, trotzdem werden Kürzungen berfürchtet. Ein Überblick.
tagesspiegel.de
Italiens mächtigster Mafiaboss: Matteo Messina Denaro ist tot – acht Monate nach seiner Verhaftung
Matteo Messina Denaro, der Boss der Cosa Nostra, ist in einer italienischen Gefängnisklinik gestorben. Er soll an Dutzenden Morden beteiligt gewesen sein.
tagesspiegel.de
Hohes Wählerpotenzial: Jeder fünfte Wahlberechtigte offen für neue Wagenknecht-Partei
Sahra Wagenknecht denkt über eine eigene Partei nach. Eine aktuelle Umfrage gibt Einblicke in die mögliche Unterstützung – diese ist im Osten höher als im Westen.
tagesspiegel.de
Vor Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt: Habeck rückt von strengeren Vorgaben zur Dämmung von Neubauten ab
Die Regierung will mit einem Maßnahmenpaket den Wohnungsbau fördern. Unter andere soll die Unterstützung für Familien steigen.
tagesspiegel.de
11.000 Autoren im Streik: US-Drehbuchautoren und Studios kommen zu „vorläufiger Einigung“
Hollywoods Schreiber waren Anfang Mai in den Ausstand getreten. Rund 160.000 Schauspieler wollen aber weiter streiken.
tagesspiegel.de
Stichwahl in zwei Wochen: AfD-Kandidat Dornack bei Oberbürgermeister-Wahl in Bitterfeld-Wolfen vorne
AfD-Kandidat Dornack und Amtsinhaber Schenk von der CDU haben im ersten Wahlgang die meisten Stimmen bekommen. Nun wird es eine Stichwahl um das OB-Amt in Bitterfeld-Wolfen geben müssen.
tagesspiegel.de
Militärische Zusammenarbeit beendet: Macron zieht französische Streitkräfte aus dem Niger ab
Bis Jahresende sollen die Soldaten aus dem Niger abgezogen werden. Das berichtete Emmanuel Macron in einem TV-Interview.
tagesspiegel.de
Regieren in der Realität : Nur mit einem besseren Krisenmanagement hat die Ampel eine Chance auf Wiederwahl
Nach der Bundestagswahl vor zwei Jahren haben die neuen Regierungsparteien Aufbruch, Fortschritt und Zusammenhalt versprochen. Stattdessen ist das Land heute stärker polarisiert.
tagesspiegel.de
Duell der Europacup-Starter bleibt torlos: Eintracht Frankfurt und SC Freiburg trennen sich 0:0
Eintracht Frankfurt und der SC Freiburg hängen nach einer Nullnummer weiter im Tabellenmittelfeld fest. Beiden Teams fehlt im Angriff die Durchschlagskraft.
tagesspiegel.de
Die neue Stimme der Wirtschaft: Alexander Schirp führt die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg
Der Spitzenverband der regionalen Wirtschaft bleibt sich treu: keine Experimente im Hauptamt. Der Jurist Schirp folgt auf den Volkswirt Amsinck.
tagesspiegel.de
Kleine Antworten auf große Fragen: Richard Kreutz träumt von einer Zukunft mit guten Zähnen
In dieser Serie stellen wir Prominenten die großen Fragen des Lebens. Diesmal antwortet der Schauspieler und Wahlberliner Richard Kreutz.
tagesspiegel.de
So schwer war noch keiner: 990 Kilo-Riese gewinnt bei Kürbis-Wiegemeisterschaft in Brandenburg
Es soll der schwerste Kürbis sein, der je in Berlin und Brandenburg gezüchtet wurde: Das traditionelle Kürbiswiegen in Klaistow gewann Oliver Grafe mit einem 990-Kilo-Exemplar.
tagesspiegel.de
Bürgermeisterwahl in Wittstock: CDU-Politiker Wacker setzt sich durch
CDU-Politiker Philipp Wacker ist mit 51,3 Prozent zum Bürgermeister in Wittstock gewählt. Auf Platz zwei landete AfD-Mitglied Karsten Simon.
tagesspiegel.de
Plötzlich in Handschellen: Uber bezahlt, dennoch festgenommen – wenn die Berliner Polizei eskaliert
Ein Unternehmer bestellt ein Uber, der Preis wird per App abgebucht. Doch der Fahrer will Bargeld, ruft 110. Über Willkür von Beamten und wachsendes Misstrauen gegen die Polizei.
tagesspiegel.de
5G-Abdeckung bei 90,7 Prozent: Handynetz in Brandenburg wird besser
Für neue Anwendungen in der Industrie und für Verbraucher ist die fünfte Mobilfunkgeneration wichtig. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
tagesspiegel.de
Niederlage für AfD-Politiker Prophet: Amtsinhaber Buchmann gewinnt OB-Stichwahl in Nordhausen
Der parteilose Kai Buchmann hat die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt im thüringischen Nordhausen für sich entschieden. AfD-Kandidat Jörg Prophet unterlag.
tagesspiegel.de
Niederlage für AfD-Politiker Prophet: Amtsinhaber Buchmann gewinnt überraschend OB-Stichwahl in Nordhausen
Es war ein langes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch nun steht fest: In Nordhausen bleibt der parteilose Kai Buchmann Oberbürgermeister. AfD-Kandidat und Favorit Jörg Prophet scheiterte.
tagesspiegel.de
OB-Stichwahl in Nordhausen: Amtsinhaber Buchmann deutlich vor AfD-Politiker Prophet
41 von 42 Stimmbezirken sind bei der Oberbürgermeister-Stichwahl in Nordhausen ausgezählt. Der parteilose Kandidat Kai Buchmann liegt vorne.
tagesspiegel.de
„Bundesweit und so früh wie möglich“: FDP fordert generelle Notenpflicht ab der dritten Klasse
Einer neuen Beschlussempfehlung zufolge plädiert die FDP für eine bundesweite Notenpflicht. Dafür müsste allerdings das Grundgesetz geändert werden.
tagesspiegel.de
Annäherung von SPD und CDU: Kanzler Scholz offen für Gespräche über Migrationspolitik
Die Zahl der Appelle, auf die steigenden Asylbewerberzahlen mit lagerübergreifenden Beschlüssen zu reagieren, wächst. Sozialdemokraten und Liberale versuchen ampelintern auch die Grünen von Kompromissen mit der Union zu überzeugen.
tagesspiegel.de
Flugzeugabsturz in Mali: Vor allem Wagner-Söldner unter den Opfern
Nach dem Flugzeug-Absturz in Mali mit Wagner-Kämpfern an Bord ist klar: Das Militärflugzeug gehörte der malischen Armee. Es soll „mit Verbündeten“ in Gao im Einsatz gewesen sein.
tagesspiegel.de
Nach rechtsextremistischer Lehrerin in Brandenburg: Innenminister dringt auf Einführung von Verfassungstreue-Check
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) dringt auf zügige Einführung von Verfassungstreue-Check. Auslöser ist der Fall der rechtsextremen Grundschullehrerin in Brandenburg.
tagesspiegel.de
Nord-Süd-Gefälle: Welche Potsdamer Schulen in diesem Jahr am beliebtesten waren
Den PNN liegen die Zahlen vor, welche weiterführenden Schulen in Potsdam am meisten angewählt wurden. Bei starker Nachfrage gibt es eine sogenannte Bestenauslese. Je nach Schule gibt es unterschiedliche Kriterien.
tagesspiegel.de
Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Die Katastrophen nach der Katastrophe in Libyen
Zwei Wochen nach der Flut in Derna regiert dort noch immer das Chaos. Hilfsorganisationen kämpfen gegen die Folgen – und die Hindernisse der Politik.
tagesspiegel.de
6. Spieltag der Premier League: Liverpool schlägt West Ham – Kein Sieger im Nordlondon-Derby
Für Jürgen Klopp und seinen FC Liverpool läuft es derzeit rund. Gegen West Ham United schaffen die Reds den fünften Sieg in Serie. Im Nordlondon-Derby gibt es vier Tore, aber keinen Sieger.
tagesspiegel.de
4:1 gegen Heidenheim: Leverkusen gewinnt und verliert Platz eins
Mit sechs Toren Unterschied hätte Bayer Leverkusen für die Rückkehr an die Tabellenspitze gewinnen müssen. Das gelang trotz vieler Chancen gegen Heidenheim bei weitem nicht.
tagesspiegel.de
Neue Vereinbarung mit Landeseigenen : Mieten kommunaler Wohnungen in Berlin sollen um knapp drei Prozent steigen
Die Wohnungsbaugesellschaften hatten seit Monaten mit dem Land verhandelt. Nun soll es eine Einigung geben. Auch die Härtefallregelung ist betroffen.
tagesspiegel.de
Ein Jahr Meloni: Mussolinis Nachfahren regieren durch
Vor einem Jahr wählte Italien - und zum ersten Mal wurde nicht nur eine Frau, sondern auch eine Postfaschistin. Europa scheint weniger besorgt. Aber Italien?
tagesspiegel.de
Rückkehr nach vier Jahren im All: US-Raumsonde Osiris-Rex mit Bodenproben von Asteroiden Bennu sicher gelandet
Im September 2016 war die Raumsonde Osiris-Rex zu dem Asteroiden Bennu aufgebrochen. Nun kehrte sie mit rund 250 Gramm an gesammeltem Material an Bord zurück.
tagesspiegel.de