Fußball-Quiz: Welcher Schalker erzielte das späteste Bundesligator?
Wer traf für den Absteiger Schalke 04 in der zwölften Minute der Nachspielzeit? Und: Wie heißt der Ex-HSV-Profi, der jetzt Nationalspieler der Seychellen ist? Testen Sie Ihr Wissen!
spiegel.de
Vertrag: Trotz Abstieg: Hauptsponsor verlängert mit Bielefeld
Arminia Bielefeld hat trotz des Abstiegs in die 3. Liga den Vertrag mit seinem Hauptsponsor und Namensgebers des Stadions verlängern können. Das Unternehmen Schüco verlängerte den Kontrakt als Haupt- und Trikotsponsor bis 2025, teilte der Club am Donnerstag mit. Bereits seit 13 Jahren ist das Bielefelder Unternehmen Trikotsponsor des Vereins, der zuletzt in der Relegation der 2. Fußball-Bundesliga gegen Drittligist Wehen Wiesbaden unterlegen war und so innerhalb von nur zwei Jahren von der Bundesliga bis in die 3. Liga sportlich abgestürzt ist.
stern.de
Video: Sitzt ein Bär am Steuer...
Wildhüter in den USA warnen immer wieder: Bären können auf der Suche nach Futter tatsächlich Autotüren öffnen. Im US-Bundesstaat Colorado gelang es einem Wildhüter in dieser Woche, ein Beispiel der möglichen Folgen mit seinem Handy festzuhalten.
stern.de
Ukraine: Nach Staudamm-Zerstörung: Selenskyj besucht Flutgebiet
Riesige Wassermassen strömen seit Dienstag aus dem kaputten Staudamm in der Region Cherson, für dessen Zerstörung Kiew und der Westen Russland verantwortlich machen. Nun ist Selenskyj vor Ort.
stern.de
Fest: Mehr als 4000 Marinesoldaten bei Kieler Woche
Zur Kieler Woche begrüßt die Deutsche Marine vom 16. bis zum 25. Juni mehr als 40 Schiffe und Boote aus 14 Nationen. Damit werden über 4000 internationale Marinesoldaten in den Marinestützpunkt Kiel-Wik und in die Stadt kommen. Wie die Marine am Donnerstag mitteilte, gehören zu den Gästen das US-amerikanische Kommandoschiff "USS Mount Whitney" und das Landungsschiff "HMS Albion" der königlich-britischen Marine. Mit dabei sind auch Schiffe und Boote aus den Nato-Ländern Finnland, Dänemark, Frankreich, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Italien und den Niederlanden.
stern.de
Krise im Sudan: Waisenhaus in Khartum evakuiert
In der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum ist ein Waisenhaus evakuiert worden. Etwa 300 Kinder wurden laut UNICEF in Sicherheit gebracht. In dem Waisenhaus sollen mehr als 70 Kinder gestorben sein.
tagesschau.de
Trump „sollte niemals Präsident der Vereinigten Staaten sein“, sagt Pence
Der Republikaner Mike Pence hat seine Ambitionen auf das Präsidentenamt offiziell gemacht. In seiner Eröffnungsrede kritisiert er seinen früheren Chef Donald Trump. Auch gegen Joe Biden und „die radikale Linke“ teilt er zum Wahlkampfauftakt aus.
welt.de
Polizei ermittelt: Männer werfen Wasserbomben auf Passanten und Autofahrer
Vier junge Männer haben im oberfränkischen Hof aus dem Auto heraus einen Fußgänger und zwei Autofahrer mit Wasserbomben beworfen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, trafen die Männer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren am Mittwoch einen Mann, der mit seiner Familie spazieren ging, am Bein. Außerdem hätten die Männer zwei Autofahrer beworfen, die ihre Fenster heruntergelassen hatten. Einer von ihnen stand laut einem Sprecher an einer roten Ampel, den anderen bewarfen die Männer während der Fahrt. Die Wasserbomben seien dabei im Innenraum der Fahrzeuge geplatzt. Unfälle seien durch die Wasser-Attacken nicht passiert. Der Fußgänger klagte über Schmerzen am Bein, nachdem er getroffen wurde.
stern.de
Wälder in Flammen: Rauch zieht bis New York: Karten zeigen das Ausmaß der Brände in Kanada
Der Rauch der kanadischen Waldbrände zog bis nach New York. Auf Karten lässt sich das Ausmaß der Feuer erkennen.
stern.de
Wälder in Flammen: Rauch zieht bis New York: Karten zeigen das Ausmaß der Brände in Kanada
Der Rauch der kanadischen Waldbrände zog bis nach New York. Auf Karten lässt sich das Ausmaß der Feuer erkennen.
stern.de
Ulm: Nach Sprung in Donau: Einsatzkräfte retten Mann aus Fluss
Die Feuerwehr hat einen Mann aus der Donau in Ulm gerettet. Der 54-Jährige hatte nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Donnerstag nur mit einer Unterhose bekleidet seine Wohnung verlassen. Eine Zeugin meldete das der Polizei, die sich mit mehreren Streifenwagen auf die Suche nach dem psychisch kranken Mann machte. Streifenbeamte entdeckten ihn wenig später auf einer Brücke über der Donau. Bevor sie den Mann festhalten konnten, sprang er in den Fluss und klammerte sich an einen Brückenpfeiler. Die hinzugerufene Feuerwehr sicherte den Mann schließlich mit einer Leine und zog ihn nach einer knappen halben Stunde wieder auf die Brücke. Ein Rettungswagen brachte den 54-Jährigen in ein Krankenhaus.
stern.de
Waymo: Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf - dagegen recht sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
stern.de
Waymo: Selbstfahrendes Auto überfährt Hund
Zwei Anbieter bauen gerade Robotaxi-Dienste in San Francisco auf - dagegen recht sich Widerstand. Der Unfall eines selbstfahrenden Autos dürfte die Akzeptanz der Fahrzeuge nicht unbedingt erhöhen.
stern.de
„Wer das Asylrecht antasten will, spielt das dreckige Spiel der AfD mit“
Vor den EU-Beratungen an diesem Donnerstag dringt Innenministerin Nancy Faeser (SPD) auf eine Reform der europäischen Asylpolitik. Einen Vorstoß des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) lehnt sie ab. Es gebe keinen „isolierten deutschen Weg“.
welt.de
Feuerwehreinsatz: Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.
stern.de
Feuerwehreinsatz: Glück im Unglück bei Nachtzug-Brand in Tunnel
Brandalarm im Nachtzug bei einer Tunneldurchfahrt: Für 151 Menschen an Bord beginnen in Österreich am Mittwochabend bange Stunden. Der Rauch ist das größte Problem.
stern.de
Schütze gehört Bestattungsunternehmen - Sargträger bei Beerdigung erschossen
Die Geschichte zeigt das ganze Ausmaß des amerikanischen Waffenwahnsinns! Foto: Prince George's Police Department
bild.de
Inklusion: Erstes barrierefreies Kulturfestival will Schranken öffnen
Kultur ohne Hürden, für alle: Für dieses Ziel möchte das "Schranken Los!"-Festival den Weg ebnen, es versteht sich als erstes barrierefreies Kulturfestival Jenas. Es will etwa Menschen, die blind oder gehörlos sind, die Lernschwierigkeiten haben oder einen Rollstuhl nutzen Zugang zu Kultur bieten. Für dieses Veranstaltungsformat hat das Festival das Label "Inklusion rockt! Konzertort" erhalten, wie JenaKultur am Donnerstag mitteilte. Auch das Jenaer Paradiescafé und der Club Kassablanca hat der Berliner Verein "Handiclapped" mit dem Label ausgezeichnet. Der Verein setzt sich für mehr Konzertmöglichkeiten inklusiver Künstlerinnen und Künstler ein.
stern.de
Inklusion: Erstes barrierefreies Kulturfestival will Schranken öffnen
Kultur ohne Hürden, für alle: Für dieses Ziel möchte das "Schranken Los!"-Festival den Weg ebnen, es versteht sich als erstes barrierefreies Kulturfestival Jenas. Es will etwa Menschen, die blind oder gehörlos sind, die Lernschwierigkeiten haben oder einen Rollstuhl nutzen Zugang zu Kultur bieten. Für dieses Veranstaltungsformat hat das Festival das Label "Inklusion rockt! Konzertort" erhalten, wie JenaKultur am Donnerstag mitteilte. Auch das Jenaer Paradiescafé und der Club Kassablanca hat der Berliner Verein "Handiclapped" mit dem Label ausgezeichnet. Der Verein setzt sich für mehr Konzertmöglichkeiten inklusiver Künstlerinnen und Künstler ein.
stern.de
Ohne Gespür für die Menschen
Die EU-Kommission plant, Wärmepumpen zur Vorschrift machen – damit übertrifft sie sogar die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Deutlicher kann man kaum zu erkennen geben, dass man in einem technokratischen Elfenbeinturm sitzt.
welt.de
Nach den Sommerferien - Kostenlose Tampons und Binden auf Schul-Klos
An Hamburger Schulen werden Tampons und Binden ab August gratis zur Verfügung gestellt.Foto: Annette Riedl/dpa
bild.de
Frankreich: Mehrere Kinder bei Messerattacke in Annecy verletzt
Ein Mann soll in einem Park in Frankreich mehrere Menschen mit einem Messer verletzt haben. Der mutmaßliche Angreifer wurde festgenommen.
spiegel.de
Zlatan Ibrahimović beendet Profikarriere: Gottes Rolle
Kein Fußballprofi konnte sich so aufplustern, ohne Häme zu ernten wie Zlatan Ibrahimović. Er bezeichnete sich als Gott und wurde gefeiert. Zurecht? mehr...
taz.de
Nach Dammbruch in der Ukraine: Rettungseinsatz im Frontgebiet
Der Rettungseinsatz nach dem Dammbruch von Kachowka ist riskant, denn der Damm liegt an der Front zwischen den ukrainischen und russischen Truppen. Und die Zeit drängt - nicht nur für die von der Versorgung abgeschnittenen Menschen. Von R. Barth.
tagesschau.de
Finanzen: Sachsen-Anhalts Kommunen stärker verschuldet
Sachsen-Anhalts Kommunen haben sich zuletzt weiter verschuldet. Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte lag Ende des ersten Quartals dieses Jahres bei 2,997 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Halle mitteilte. Das seien 7,7 Prozent mehr gewesen als noch ein Jahr zuvor. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in den Kommunen habe zum 31. März 1371 Euro betragen, das waren 90 Euro mehr als zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt. Den Angaben zufolge wurden knapp 55 Prozent der Verbindlichkeiten für Investitionen verwendet, 45 Prozent für die Deckung des kurzfristigen Liquiditätsbedarfs.
stern.de
Finanzen: Sachsen-Anhalts Kommunen stärker verschuldet
Sachsen-Anhalts Kommunen haben sich zuletzt weiter verschuldet. Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte lag Ende des ersten Quartals dieses Jahres bei 2,997 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Halle mitteilte. Das seien 7,7 Prozent mehr gewesen als noch ein Jahr zuvor. Die durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung in den Kommunen habe zum 31. März 1371 Euro betragen, das waren 90 Euro mehr als zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt. Den Angaben zufolge wurden knapp 55 Prozent der Verbindlichkeiten für Investitionen verwendet, 45 Prozent für die Deckung des kurzfristigen Liquiditätsbedarfs.
stern.de
Ulm-Schwur für toten Betreuer - Gavel: „Egal, wo er ist - Kutscher wird bei uns sein“
Sie haben Alba und Bayern rausgehauen, jetzt soll Bonn dran glauben. Den Titel würde Ulm einem Mann widmen.Foto: instagram.com/ratiopharmulm
bild.de
Anastasia-Bewegung in Brandenburg rechtsextremer Verdachtsfall
Ihre Anhänger haben sich der Rückbesinnung der Natur verschrieben, sie gründen „Familienlandsitze“ und leben im Prinzip der Selbstversorgung: Die sogenannte Anastasia-Bewegung spricht laut Verfassungsschutz Rechtsextreme, Selbstverwalter, Reichsbürger, aber auch esoterisch-ökologisch geprägten Milieus an.
welt.de
Heißer Sommer: Spritzige Abkühlung: Diese fünf Gadgets sorgen für mehr Spaß am Wasser
Bei heißen Temperaturen zieht es uns ans Wasser. Egal, ob Meer, See oder Freibad - Hauptsache, das kühle Nass ist nicht weit und wir können bei Bedarf schnell reinspringen. Hier kommen fünf Dinge, die bei einem Ausflug ans Wasser nicht fehlen dürfen.
stern.de
Heißer Sommer: Spritzige Abkühlung: Diese fünf Gadgets sorgen für mehr Spaß am Wasser
Bei heißen Temperaturen zieht es uns ans Wasser. Egal, ob Meer, See oder Freibad - Hauptsache, das kühle Nass ist nicht weit und wir können bei Bedarf schnell reinspringen. Hier kommen fünf Dinge, die bei einem Ausflug ans Wasser nicht fehlen dürfen.
stern.de
Russlands Krieg: Staudamm-Explosion: Selenskyj besucht Flutgebiet – Gefahr durch schwimmende Landminen
Selenskyj fordert mehr Hilfe nach Explosion von Staudamm +++ Moskau droht mit Aus für Getreidedeal +++ Ukrainisches Militär berichtet über weitere Angriffe bei Bachmut +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
stern.de
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
Gut eine Woche nach Ausbruch hat sich der Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg massiv ausgedehnt. Es seien nun 656 Hektar betroffen, sagte die Leiterin des Jüterboger Ordnungsamts, Christiane Lindner-Klopsch, am Donnerstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP. Damit verdoppelte sich die betroffene Fläche - zuvor waren 326 Hektar angegeben worden.
stern.de
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
Gut eine Woche nach Ausbruch hat sich der Waldbrand bei Jüterbog in Brandenburg massiv ausgedehnt. Es seien nun 656 Hektar betroffen, sagte die Leiterin des Jüterboger Ordnungsamts, Christiane Lindner-Klopsch, am Donnerstagmorgen der Nachrichtenagentur AFP. Damit verdoppelte sich die betroffene Fläche - zuvor waren 326 Hektar angegeben worden.
stern.de
Der vierte Neue für Aue - FC Erzgebirge holt Düsseldorf-Verteidiger
Der nächste Neuzugang für Aue ist perfekt! Niko Vukancic kommt von Fortuna Düsseldorf II.Foto: Frederic Scheidemann
bild.de
Sex-Talk, Folge 2: Wie bespreche ich den Orgasmus?
Aron lernt, über Sex zu sprechen. Aber wann hilft Reden und wann nicht? mehr...
taz.de
Vulkan Kilauea auf Hawaii ist nach drei Monaten Pause wieder ausgebrochen
Auf Hawaii ist einer der aktivsten Vulkane der Welt wieder ausgebrochen. Der Kilauea spuckt nach drei Monaten Pause wieder Lava-Fontänen. Eine Gefahr besteht derzeit nicht - der Nationalpark rechnet mit einem Besucheransturm.
tagesschau.de
Gartentipps: Wasserspender für Insekten: Warum eine Bienentränke im Sommer wichtig ist
Damit der Honig irgendwann auf unseren Sonntagsbrötchen landet, müssen tausende Bienen im Sommer Schwerstarbeit leisten. Das macht auch die fleißigen Flugkünstler durstig. Wie man Bienen mit einer kleinen Schale Regenwasser eine große Freude machen kann.
stern.de
Gartentipps: Wasserspender für Insekten: Warum eine Bienentränke im Sommer wichtig ist
Damit der Honig irgendwann auf unseren Sonntagsbrötchen landet, müssen tausende Bienen im Sommer Schwerstarbeit leisten. Das macht auch die fleißigen Flugkünstler durstig. Wie man Bienen mit einer kleinen Schale Regenwasser eine große Freude machen kann.
stern.de
Nancy Faeser dringt in EU-Asylstreit auf offene Grenzen
Die EU arbeitet an einer Verschärfung ihrer Asylpolitik, auch Innenministerin Faeser erwägt härtere Regeln. Vor Beginn des Gipfels in Luxemburg hat sie nun jedoch rote Linien für mögliche Kompromisse gezogen.
spiegel.de
Basketball-Budndesliga: Würzburg Baskets holen dritten Neuzugang
Die Würzburg Baskets haben den Flügelspieler Zachary Seljaas verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Tigers Tübingen und hat einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben, wie die Würzburger mitteilten. Der US-Amerikaner kommt als bester Punktesammler der 2. Basketball-Bundesliga und ist der bislang dritte Neuzugang der Franken.
stern.de
Basketball-Budndesliga: Würzburg Baskets holen dritten Neuzugang
Die Würzburg Baskets haben den Flügelspieler Zachary Seljaas verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom Bundesliga-Aufsteiger Tigers Tübingen und hat einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben, wie die Würzburger mitteilten. Der US-Amerikaner kommt als bester Punktesammler der 2. Basketball-Bundesliga und ist der bislang dritte Neuzugang der Franken.
stern.de
Pestizid-Rückständen in Erdbeeren? Bundesinstitut gibt Entwarnung
Vor wenigen Tagen hatte der Bund für Umwelt- und Naturschutz gewarnt, es gebe nachgewiesene Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in mehreren Erdbeerproben. Nun schaltet sich das Bundesamt für Risikobewertung ein – mit einer Einschätzung, die sich weniger alarmierend liest.
welt.de
„Großartig“ – Sogar der Gegner freut sich für Zverev
Alexander Zverev schreibt bei den French Open Geschichte. Mit dem Halbfinaleinzug stellte er den Rekord von Boris Becker ein. Ein weiterer Erfolg würde ihn in eine Linie mit Michael Stich, Gottfried von Cramm und Henner Henkel stellen. Sein nächster Gegner ist jetzt schon begeistert.
welt.de
Waldbrände in Kanada - Was der Feuer-Horror für die Formel 1 bedeutet
In der Nähe von Montreal sind mehrere Waldbrände außer Kontrolle.Foto: Hasan Bratic/dpa
bild.de
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Zahl der Migranten steigt und steigt - EU kurz vor Durchbruch bei Flüchtlingspolitik
In allen EU-Staaten steigt die Zahl der Zugewanderten - allein in Deutschland um 78 Prozent. Unter diesem Druck könnte sich die EU nun erstmals auf eine gemeinsame Migrationspolitik einigen. Über eine historische Reform mit sieben Punkten beraten ab heute die Innenminister der Mitgliedsländer in Brüssel.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
focus.de