Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger: Gemeinsam vor der Kamera "macht großen Spaß"
Gülcan Kamps ist dankbar für „schöne kleine Familie“
Fernsehmoderatorin Gülcan Kamps (40) hat Einblick in ihren Familienalltag gewährt und sich begeistert von ihrer Mutter-Rolle gezeigt.
bz-berlin.de
So lief die Trauerfeier für die ermordete Luise († 12)
„Luise ist tot. Eure Luise! Ihr trauert, unsere Stadt Freudenberg trauert, und das ganze Land. Heute sind wir hier, an ihrem Sarg. Um uns gemeinsam an Luise zu erinnern. Um von ihr Abschied zu nehmen. Um Euer Leid zu teilen.“
bz-berlin.de
Ron DeSantis will »Don't say gay«-Gesetz in Florida offenbar auf alle Schulen ausweiten
In Floridas Grundschulen sind Gespräche über Geschlechtsidentität faktisch tabu. Gouverneur Ron DeSantis will das Verbot nun wohl auf alle Altersklassen ausweiten.
spiegel.de
Ex-US-Präsident: Donald Trump und der Fall Stormy Daniels
Wie gefährlich kann Ex-Präsident Donald Trump eine Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin werden? Das Thema im US-Podcast. Und: die Pleite der Silicon Valley Bank
zeit.de
Seit Jahren passiert nichts - Stadt verlässt Ihme-Zentrum
Die Stadt die Nase voll von Lars Windhorst, Mehrheitseigentümer des Ihme-Zentrums.Foto: Marco Rauch/dpa
bild.de
Was macht glücklich? Eine Harvard-Studie zeigt, dass Geld nicht der wichtigste Faktor ist
Für ein glückliches Leben spielt Geld nicht die größte Rolle. Im Buch „The Good Life“ erklären Forscher der Harvard University, was laut einer lang angelegten Studie wirklich zufrieden macht.
tz.de
Brandenburger Landtag: Raschke: Brauchen auch in Brandenburg mehr Windkraft
Der Fraktionschef der Grünen im Brandenburger Landtag, Benjamin Raschke, sieht weiteren Bedarf für Windenergie im Land. "Wir brauchen auch in Brandenburg noch mehr Ausbau", sagte Raschke am Donnerstag im RBB-Inforadio. Als Grund verwies er auf den jüngsten Bericht des Weltklimarats. Jetzt könne man noch handeln, damit die Veränderungen weltweit und in Brandenburg erträglich blieben.
stern.de
Brandenburger Landtag: Raschke: Brauchen auch in Brandenburg mehr Windkraft
Der Fraktionschef der Grünen im Brandenburger Landtag, Benjamin Raschke, sieht weiteren Bedarf für Windenergie im Land. "Wir brauchen auch in Brandenburg noch mehr Ausbau", sagte Raschke am Donnerstag im RBB-Inforadio. Als Grund verwies er auf den jüngsten Bericht des Weltklimarats. Jetzt könne man noch handeln, damit die Veränderungen weltweit und in Brandenburg erträglich blieben.
stern.de
Hat Ihr Chef Lieblingsmitarbeiter? Fünf Tipps, wie Sie sich verhalten können
Ihre Kolleginnen und Kollegen werden vom Chef bevorzugt? Das ist kein schönes Gefühl. Vorschnell und emotional sollten Sie allerdings nicht handeln.
tz.de
Bochum: Polizei greift nach Serie von Überfällen bei Jugendbande zu
Mit einer Reihe von Wohnungsdurchsuchungen ist die Polizei im Ruhrgebiet am Donnerstagmorgen gegen eine Jugendbande vorgegangen, die für eine Serie von Raubüberfällen in der Bochumer Innenstadt verantwortlich sein soll. Insgesamt werde gegen 29 Tatverdächtige ermittelt, teilte die Polizei mit. Die meisten seien Jugendliche oder junge Erwachsene aus Bochum und Gelsenkirchen. 20 richterliche Durchsuchungsbeschlüsse seien umgesetzt worden.
stern.de
Bochum: Polizei greift nach Serie von Überfällen bei Jugendbande zu
Mit einer Reihe von Wohnungsdurchsuchungen ist die Polizei im Ruhrgebiet am Donnerstagmorgen gegen eine Jugendbande vorgegangen, die für eine Serie von Raubüberfällen in der Bochumer Innenstadt verantwortlich sein soll. Insgesamt werde gegen 29 Tatverdächtige ermittelt, teilte die Polizei mit. Die meisten seien Jugendliche oder junge Erwachsene aus Bochum und Gelsenkirchen. 20 richterliche Durchsuchungsbeschlüsse seien umgesetzt worden.
stern.de
Ferienwohnung in den Alpen: Ab in die Berge
Ferienwohnungen in den Alpen sind begehrt wie nie. Doch die Hierarchie der Orte verändert sich.
faz.net
On-Demand-Verkehr: Fahrplan? Welcher Fahrplan?
Ein Bus alle zehn Minuten: Auf dem Land lohnt sich das nicht. Shuttles, die nach Bedarf fahren, sind eine Lösung. Sie sind zwar teuer – doch das könnte sich bald ändern.
zeit.de
Fulda - Seniorin stürzt in Bach und ertrinkt
Schrecklicher Unfall am Mittwochnachmittag! Foto: OsthessenNews
bild.de
Top-Ausbildung reicht nicht – diese Fähigkeiten sichern heute Ihre Karriere
Der Arbeitsmarkt wandelt sich schnell. Besonders der Bedarf an digitalen Kompetenzen in Unternehmen wächst rasant. WELT erklärt, mit welchen Qualifikationen Bewerber auch in Zukunft punkten können. Es geht vor allem darum, nicht den Anschluss zu verlieren.
welt.de
Serie „Mein Geld“: Wie Sie Ihr Erspartes für das Rentenalter gut aufteilen
Was jahrzehntelang für die Rente angespart wurde, kommt irgendwann zur Auszahlung. Damit das Geld den gesamten Ruhestand über reicht, gilt es, sich einen Plan zu machen.
tagesspiegel.de
Rita Ora: Was ich gern früher gewusst hätte
Die britische Sängerin Rita Ora hätte gerne früher gewusst, dass sich seidene Kopfkissenbezüge lohnen – und dass man sein Herz nicht an irgendwen verschenken sollte.
zeit.de
„Wir haben es nicht mit harmlosen Spinnern zu tun“, sagt Innenministerin Faeser
Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu am Mittwoch angeschossen wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene. Die Gewalttätigkeit habe zugenommen.
welt.de
Probleme gab es früher auch mit Fritz
Beitrag von popfm+ in der Rubrik WLAN-Mesh: Vor- und Nachteile des Mehrgeräte-Netzwerks
https://teltarif.de
Malaysia: Die irrsten Rikschas der Welt
Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.
stern.de
Malaysia: Die irrsten Rikschas der Welt
Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.
stern.de
Krischer: Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai steht
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat den Start des 49-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai bestätigt. "Der Einführung steht nichts mehr entgegen, das Ticket kommt am 1. Mai", sagte der derzeitige Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz am Donnerstag im ZDF-"Morgenmagazin". Er gehe davon aus, dass auch der Bundesrat am Freitag kommender Woche grünes Licht gibt.
stern.de
Krischer: Einführung des Deutschlandtickets zum 1. Mai steht
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) hat den Start des 49-Euro-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr zum 1. Mai bestätigt. "Der Einführung steht nichts mehr entgegen, das Ticket kommt am 1. Mai", sagte der derzeitige Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz am Donnerstag im ZDF-"Morgenmagazin". Er gehe davon aus, dass auch der Bundesrat am Freitag kommender Woche grünes Licht gibt.
stern.de
Das Nervengift, das aus der Dose kommt
Aluminium ist überall. In Deos, Folien, Grillschalen und im Boden. Seit Jahren streiten sich Experten, welche Risiken von dem Metall ausgehen. Es wird gewarnt und entwarnt – es löse Krebs aus, dann wieder nicht. Wie gefährlich der Stoff wirklich ist
welt.de
Ex-Löwe Bekiroglu: „1860? Mir tut das richtig weh, was da passiert“ – Rückkehr nicht ausgeschlossen
Für die Münchner Löwen absolvierte Efkan Bekiroglu (27) insgesamt 58 Spiele in der dritten Liga. Zur Saison 2020/21 wechselte der gebürtige Dachauer in die erste türkische Liga.
tz.de
Politik: Bremer Landtag könnte Ausbildungsfonds-Gesetz beschließen
Am Donnerstag kann im Land Bremen ein umstrittenes Gesetz beschlossen werden. Es sieht den Aufbau eines Ausbildungsfonds vor. Ein Bündnis aus der Wirtschaft ist gegen das Vorhaben.
stern.de
Unleash the Wolf: Wird der Ex-Löwe zur DFB-Stütze?
Lange Zeit war Marius Wolf von Borussia Dortmund weit von der deutschen Nationalmannschaft entfernt. Nun könnte er unter Hansi Flick für den DFB debütieren.
tz.de
Im Interview - „Grundsteuer ist eine willkommene Einnahmequelle“
Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung endete am 31. Januar 2023. Bayern bekam drei Monate mehr Zeit dafür. Ob das nachahmenswert ist und warum die neue Grundsteuer zu Verwerfungen führt, erklärt Thomas Haller, Rechtsanwalt und Vorsitzender von Haus und Grund Baden, im Interview.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
focus.de
Hodgkin-Lymphom: NFL-Profi Moreau an Krebs erkrankt
Football-Profi Foster Moreau aus der amerikanischen Liga NFL hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht.
tz.de
Podcast "Einheit gut, alles gut": Der lange Weg zur Gleichberechtigung: Warum Ostdeutsche noch immer benachteiligt sind
Fast jeder Fünfte Deutsche kommt aus dem Osten, aber nur 3,5 Prozent der Top-Positionen sind mit Ostdeutschen besetzt. In seinem Podcast "Einheit gut, alles gut" befasst sich der Medienmanager Toni Willkommen mit dem langen Weg zur Gleichberechtigung zwischen Ost und West – und findet immer wieder neue Perspektiven.
stern.de
Habecks Frontalangriff auf die Ampel - und die Folgen: Grün und grimmig
Vizekanzler Robert Habeck setzt den Ton, Schluss mit nett: Die Grünen gehen nun auf Konfrontationskurs zu ihren Koalitionspartnern. Aber nicht alle in der Partei halten die neue Härte für eine gute Idee.
spiegel.de
Islam: Ramadan 2023: Datum, Regeln und Fakten zum frommen Fasten
Vier Wochen lang üben sich viele Gläubige im muslimischen Fastenmonat Ramadan von früh bis spät im Verzicht – um den Monat zu ehren, in dem Mohammed nach islamischem Glauben den Koran empfing. Alle Infos zum Ramadan.
stern.de
Methamphetamin nachgewiesen: Neuseeländische Polizei warnt vor Bierkonsum
Die Polizei in dem Inselstaat hat eine große Menge „Honey Bear House Beer“ beschlagnahmt. Zuvor war ein junger Mann gestorben, nachdem er ein Bier getrunken hatte.
tagesspiegel.de
Polizeigewalt in den USA: Fixiert bis zum Tod
Erneut ist in den USA ein Schwarzer getötet worden – in einer Klinik. Ein Video zeigt nun, wie er minutenlang gewaltsam fixiert wird. mehr...
taz.de
Justizreform in Israel: Ein Gesetz für Netanjahu persönlich
Die erste Gesetzesänderung der umstrittenen Justizreform ist durchs Parlament. Es wird nun schwerer, einen Regierungschef für amtsunfähig zu erklären. mehr...
taz.de
Noch höhere Mieten in München wegen Apples Investition?
München ist Apples größter Entwicklungsstandort in Europa. Nun will der US-Konzern eine weitere Milliarde Euro dort investieren. Was viele begrüßen, weckt bei anderen Angst vor weiter steigenden Mieten. Von Moritz Steinbacher.
tagesschau.de
Zeitumstellung: Landesjagdverband: Gefahr von Wildunfällen steigt
Der Landesjagdverband Hessen hat vor einer steigenden Gefahr von Wildunfällen mit der Umstellung auf die Sommerzeit am kommenden Wochenende gewarnt. Sie nehme besonders im April und Mai in der Zeit zwischen 5.00 Uhr und 7.00 Uhr morgens und abends zwischen 21.00 Uhr und 23.00 Uhr rapide zu, hieß es in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung. Rehe seien dabei die häufigsten Opfer - sie sind in knapp die Hälfte der Wildunfälle verwickelt.
stern.de
„Masked Singer“ - Zum Gruseln, wer da unter dem Kostüm steckt
Na, das ist mal eine Überraschung! In der US-Version von „Masked Singer“ feierte ein WWE-Star sein TV-Comeback. Foto: WWE
bild.de
Missbrauch im Bistum Mainz: Auch Kirchengemeinden haben oft weggeschaut
Nicht nur die Bistumsspitze hat versagt: Die Autoren der Missbrauchsstudie, die 401 Fälle von sexuellem Missbrauch im Bistum Mainz dokumentiert, nehmen auch die Pfarrgemeinden und Caritasverbände in die Pflicht.
faz.net
Wasserball: Spandau 04 mit Männern und Frauen auf Pokal-Titelkurs
Die Wasserball-Teams der Frauen und Männer von Spandau 04 nehmen am kommenden Wochenende Kurs auf den nationalen Wasserball-Pokal. Im Düsseldorfer Rheinbad treffen die Männer am Freitag auf den OSC Potsdam (18.00 Uhr), die Frauen, die den Pokal seit 2019 viermal in Folge gewonnen haben, auf Blau-Weiß Bochum (15.00 Uhr). Die Endspiele werden am Samstag ausgetragen.
stern.de
Wasserball: Spandau 04 mit Männern und Frauen auf Pokal-Titelkurs
Die Wasserball-Teams der Frauen und Männer von Spandau 04 nehmen am kommenden Wochenende Kurs auf den nationalen Wasserball-Pokal. Im Düsseldorfer Rheinbad treffen die Männer am Freitag auf den OSC Potsdam (18.00 Uhr), die Frauen, die den Pokal seit 2019 viermal in Folge gewonnen haben, auf Blau-Weiß Bochum (15.00 Uhr). Die Endspiele werden am Samstag ausgetragen.
stern.de
Polizei stoppt Schlangenlinien-Fahrt - Suff-Fahrer erkannte selbst rote Ampeln nicht mehr
Dieser Berliner Autofahrer hatte nichts mehr am Steuer verloren! Foto: spreepicture
bild.de