*** BILDplus Inhalt *** CDU-Chef Friedrich Merz im Interview - „Das Land verliert einen Teil seines Wohlstands“
Japan beschränkt Export von Chip-Maschinen
In Zeiten wachsender Spannungen weltweit wird Hochtechnologie zum strategischen Faktor. Die japanische Regierung zieht daraus jetzt die Konsequenz und schränkt den Export von Produktionsanlagen für Computerchips ein.
spiegel.de
Und der T.Rex, der hat Zähne, doch die Zähne sieht man nicht
Ein Maul mit sichtbaren dolchartigen Zähnen: So werden T. rex und andere Raubsaurier gezeigt. Die Realität sah aber wohl anders aus: Forscher haben eine neue Theorie über die Zähne. Sie stützen sich auf zwei heutige verwandte Tierarten.
welt.de
Ex-Präsident Donald Trump: Grand Jury stimmt für Anklage
Zum ersten Mal in der Geschichte der USA ist ein Ex-Präsident strafrechtlich angeklagt worden. Trump hält die Vorgänge für „politische Verfolgung“. mehr...
taz.de
Freizeitpark Fort Fun geht mit vielen Neuerungen in die Saison 2023
Was wäre der Saisonstart eines Freizeitparks ohne neue Attraktion? Fort Fun bietet 2023 direkt eine neue Erlebniswelt. „Yakari“ basiert auf einer Comic-Reihe.
tz.de
Ihre unliebsamen Verwandten sollen weniger erben? Experten erklären, was rechtlich möglich ist und was nicht
Schließt man einen nahen Verwandten von der gesetzlichen Erbfolge aus, kann dieser einen Mindestanteil am Nachlass einfordern, den sogenannten Pflichtteil.
tz.de
Notfälle: Leiche im Hamburger Hafen aus Wasser gezogen
Ein Kajakfahrer hat am Donnerstagabend in der Nähe des Anlegers Neuhof im Hamburger Hafen eine Leiche entdeckt. Das teilten Feuerwehr und Polizei am Freitag mit. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Die Leiche wird nun in der Rechtsmedizin untersucht. Polizeibeamte hatten versucht, sie mit einer Rettungsstange Richtung Anleger zu ziehen. Taucher der Feuerwehr konnten sie schließlich bergen. Nähere Angaben wollten die Behörden zunächst nicht machen. Unklar war auch, ob es sich um eine weibliche oder männliche Person handelt.
stern.de
Microsoft dreht PS5-Blockbuster den Saft ab – Sony wird es vermutlich freuen
Das Blockbuster-Game Redfall sollte auch für PS5 kommen, aber Microsoft verbot es. Sony könnte dadurch einen Milliarden-Deal kippen und einen Streit gewinnen.
tz.de
Kirche: Künftiger Landesbischof sieht Finanzen als Herausforderung
Der künftige evangelische Landesbischof Christian Kopp sieht in den zahlreichen Kirchenaustritten und damit verbundenen finanziellen Einbußen eine der größten Herausforderungen seiner Kirche. Man müsse sich darüber klar werden, "was können wir jetzt noch und was nicht mehr" sagte Kopp im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk (Bayern 2 Radiowelt am Morgen). Darüber werde die Landessynode in Zukunft entscheiden müssen.
stern.de
Die sechs besten Finanz-Podcasts: Geldwissen bequem auf die Ohren
Die Themen Geld und Finanzen sind schwierig und teilweise sehr kompliziert. Wer sein Wissen hier verbessern möchte, kann das auch ganz nebenbei mit Podcasts machen. Hier eine Auswahl der besten.
tz.de
Unternehmen: Chef von Wacker Chemie findet Energiepreise zu hoch
Der Vorstandsvorsitzende der Wacker Chemie AG, Christian Hartel, klagt über zu hohe Energiekosten. "Verglichen mit dem internationalen Niveau sind unsere Energiepreise immer noch viel zu hoch. Für unsere Wettbewerbsfähigkeit ist das eine große Bürde", sagte er der Zeitungsgruppe "Münchner Merkur/tz" (Freitag). "Wir verbrauchen 0,8 Prozent des deutschen Stroms und 0,5 Prozent des Gases und gehören damit zu den zehn größten Stromeinkäufern des Landes."
stern.de
Pleite im Wiederholungsspiel: FC Parsdorf unterliegt der SpVgg Höhenkirchen
Nach dem Spielabbruch im November (wir berichteten) hat der FC Parsdorf am Mittwochabend das Wiederholungsspiel in der Fußball-Kreisklasse 6 bei der SpVgg Höhenkirchen mit 3:5 (1:3) Toren verloren.
tz.de
Neu-Camper Tim Bendzko: Ärger wegen Gummiwischer
Barde Tim Bendzko (37, „Hoch“) fährt seit Wochen vorwiegend mit seinem eigenen Camper durch Deutschland und genießt dabei vor allem die Nächte.
bz-berlin.de
Ihr droht die Kündigung - Bei Pressetermin fällt Söder plötzlich verzweifelte Karstadt-Kassiererin in die Arme
Bei einem Pressetermin in München fällt Markus Söder eine weinende Karstadt-Mitarbeiterin in die Arme und bittet ihn um Hilfe. Der Frau droht wie vielen anderen Beschäftigten auch die Kündigung. Wirklich helfen kann ihr aber auch der bayerische Ministerpräsident nicht.
focus.de
23 Verletzte Urlauber: Türkei: Deutsche Touristin stirbt bei Busunfall
In der Türkei sind eine 83-jährige deutsche Touristin und ein Autofahrer bei einem schweren Verkehrsunfall getötet worden. 23 weitere Personen wurden verletzt. Der Hergang des Unfalls werde noch ermittelt.
stern.de
Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow gewinnt vor Gericht – und bekommt sogar noch Schadensersatz
Sieg auf ganzer Linie: Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Utah wies die Klage gegen Gwyneth Paltrow ab, einen Skiunfall verursacht zu haben. Anstatt 300.000 Dollar zahlen zu müssen, erhält die Schauspielerin nun sogar Geld.
stern.de
Ärzte und Verbraucherschützer fordern dauerhafte Krankschreibung per Telefon
Seit der Corona-Pandemie können sich Arbeitnehmer telefonisch krankschreiben lassen – diese Regelung soll bald auslaufen. Der deutsche Hausärzteverband fordert eine Beibehaltung. „Wer der telefonischen Krankschreibung jetzt den Stecker zieht, gefährdet die Versorgung“.
welt.de
VfB Hallbergmoos: Relegationsheld Andreas Giglberger sagt am Saisonende „Servus“
Andreas Giglberger verlässt den VfB Hallbergmoos im Sommer. Der Defensivspieler kehrt als Spielertrainer zu seinem Heimatklub SG Tüßling/Teising zurück.
tz.de
Bayern-Star Sarr: Ermittlungen „wegen des Tatverdachts der Beleidigung und der versuchten Nötigung“?
Bayern-Profi Bouna Sarr gerät am Münchner Flughafen in eine Zollkontrolle – und macht seinem Ärger öffentlich Luft. Das könnte nun ein Nachspiel haben.
tz.de
Migration: Kretschmer: Flüchtlingsunterbringung stößt an ihre Grenzen
Die Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland stößt nach Ansicht von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer an ihre Grenzen. "Es gibt die räumlichen Kapazitäten nicht, Wohnungen sind nicht mehr vorhanden und auch die Menschen, die dann Integration ermöglichen können, die fehlen", sagte der CDU-Politiker am Freitag im Deutschlandfunk. "Ich bin für die akute Aufnahme für die ersten ein, zwei Monate - das ist nicht das Problem. Wenn heute 200 oder 300 Menschen kommen, werden wir sie aufnehmen können", führte er aus. Nur gehe es darum, dass sie nicht in einer Erstaufnahme bleiben, sondern dass sie in Wohnungen in den Kommunen dezentral untergebracht werden, erklärte Kretschmer. "Und das funktioniert nirgendwo in Deutschland, leider auch bei uns nicht mehr."
stern.de
Zwei Busse prallen auf Übungsgelände zusammen: 17-Jähriger eingeklemmt - neun weitere Verletzte
Ein 17-Jähriger lenkte unter Anleitung eines Fahrlehrers einen Bus und prallte gegen ein Fahrzeug. Der Jugendliche wurde eingeklemmt und schwer verletzt.
tz.de
Schockfund im Parkhaus! - 2 Leichen am Airport entdeckt
Das Parkhaus an den Gateway Gardens wurde offenbar Schauplatz eines Verbrechens ...Foto: Ostalb Network/picture alliance
bild.de
E3: Videospielmesse in Los Angeles auch für 2023 abgesagt
Die aufregendsten Neuheiten von Microsoft, Sony und Nintendo: Die Games-Messe E3 war einst ein Leuchtturm-Projekt der Branche. Dieses Jahr sollte sie erstmals seit 2019 wieder stattfinden. Sollte.
spiegel.de
Wer ist Alvin Bragg? Der Trump-Ankläger
Alvin Bragg wuchs in Harlem auf und wurde als erster Schwarzer zum leitenden Oberstaatsanwalt von Manhattan gewählt. Seine größte Anklage macht ihn zu einem Gegenspieler Donald Trumps – und zur Zielscheibe für dessen Anhänger.
faz.net
TV-Debatte: Ampelmänner bei Maybrit Illner: demonstrative Einigkeit nach tagelangem Zank
Man hat sich offenbar erst einmal genug gestritten. Nach 30-stündigem Debattieren hinter verschlossenen Türen geben sich SPD, Grüne und FDP bei Maybrit Illner gewollt harmonisch.
stern.de
Volleyball-Bundesliga: Netzhoppers hoffen: "Noch ist alles möglich"
Das 30. Pflichtspiel in dieser Saison könnte für die Volleyballer der Netzhoppers KW-Bestensee das letzte sein. Verlieren die Brandenburger am Sonntag (15.00 Uhr) auch das zweite Viertelfinal-Duell in der Serie Best of three daheim gegen die SVG Lüneburg, wäre für die Brandenburger die Spielzeit 2022/23 beendet.
stern.de
Formel 1: Verstappen entspannt - Alonso auch in Australien stark
Regen verdirbt den Formel-1-Fahrern in Australien das Training. Weltmeister Max Verstappen bleibt trotzdem gelassen. Routinier Fernando Alonso deutet an, dass erneut mit ihm zu rechnen ist.
stern.de
Alvin Bragg - Der Mann, der Trump anklagt
Alvin Bragg bringt nach eigenen Worten „harte Fälle“ vor Gericht, wenn sie bereit sind. Seine größte Anklage macht ihn zu einem Gegenspieler Trumps - und zur Zielscheibe für dessen Anhänger.
tz.de
Kino und Kurzurlaub: Sieben Aktivitäten, die Sie trotz einer Krankschreibung machen dürfen
Wenn Sie krankgeschrieben sind, verbringen Sie mehr Zeit daheim. Aber muss das wirklich so sein? Was Sie als Arbeitnehmer trotz Krankschreibung machen dürfen.
tz.de
Autounfall auf dem Weg zu den Eligella Winter Games – Twitch-Stars „fast gestorben“
Auf dem Weg zu den Eligella Winter Games sind einige Twitch-Stars in eine Leitplanke gerast. Sie teilen schockiert: „Wir sind gerade fast gestorben“.
tz.de
Wie clevere Chefs versuchen, Sie im Unternehmen abhalten wollen – das Bleibegespräch
Sie gehören zu den Leistungsträgern bei Ihrer Arbeitsstelle und bei Ihnen hegt sich der Wunsch, zu kündigen. Wenn Ihr Chef das merkt, kommt ein Bleibegespräch auf Sie zu.
tz.de
Hamann geht auf Nagelsmann los: „Mein Mitleid hält sich in Grenzen“
Julian Nagelsmann und der FC Bayern München haben sich getrennt. Für TV-Experte Dietmar Hamann ist die Freistellung des Trainers ein nachvollziehbarer Schritt.
tz.de
Republikaner erbost über Anklageerhebung gegen Trump
Viele Republikaner halten die Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Trump für politisch motiviert. Sie verurteilen die Entscheidung der Grand Jury als "ungeheuerlich" und sprechen von "beispiellosem Machtmissbrauch".
tagesschau.de
Tränen im Job: Sind Emotionen am Arbeitsplatz schädlich für Ihre Karriere?
Emotionen wie Wut, Trauer oder Angst im Job zu zeigen galt lange als unprofessionell. Inzwischen sei es leichter geworden, Emotionen zu zeigen, sagt eine Expertin.
tz.de
Verkehr: Schwerer Unfall: Autofahrer verletzt, Pferd tot
Bei einem Unfall in Osterholz-Scharmbeck hat ein 51 Jahre alter Autofahrer mit seinem Wagen ein Pferd erfasst und getötet. Der Mann selbst musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Autofahrer war am Donnerstagnachmittag in Richtung Garlstedt unterwegs, als plötzlich ein reiterloses Pferd auf die Straße lief. Ersten Informationen zufolge hatte sich das eigentlich angebundene Pferd von seinem Strick gelöst.
stern.de
»Vulkan Files«: Was treiben Moskaus Cyberkrieger in westlichen Konzernen?
Amazon, Siemens, Booking – frühere Angestellte des Moskauer Geheimdienst-Zulieferers Vulkan arbeiten mittlerweile im Westen. Wer sie sind und was sie dort tun: die wichtigsten Antworten zur internationalen »Vulkan Files«-Recherche.
spiegel.de
Iris Berben würde gern mehr über die Zukunft wissen
Wie sieht die Welt in 100, 500 oder 2000 Jahren aus? Die Schauspielerin würde das gerne mitbekommen. Unsterblich möchte sie aber nicht sein.
tz.de
Taiwans Präsidentin in New York: China warnt vor „ernster Konfrontation“ mit den USA
Taiwans Präsidentin ist für einen Zwischenstopp in New York gelandet. China gibt sich empört – dabei steht der heikelste Teil von Tsai Ing-wens USA-Reise noch bevor.
tz.de
„The Masked Singer“ 2023 - Erste Hinweise zur Pilz-Maske im Überblick
Die Pilz-Maske möchte zum Glückssymbol der Show werden. Alle Infos & erste Hinweise hier!Foto: Willi Weber/ Pro Sieben
bild.de
Nancy Faeser (SPD) über Cyberbedrohungen: »Höchste Zeit, uns besser aufzustellen«
Russische Staatshacker und kriminelle Cyberbanden haben es längst auch auf Ziele in Deutschland abgesehen. Hier erklärt Bundesinnenministerin Nancy Faeser, wie sie Attacken abwehren will.
spiegel.de
Sie wurden entlassen? Wie Sie nun eine hohe Abfindung aushandeln
Durch eine Kündigung haben Sie Ihren Job verloren, doch steht Ihnen eine Abfindung zu? Wie Sie das herausfinden und möglicherweise mehr Geld erhalten.
tz.de
Gastbeitrag von Gabor Steingart - USA planen Wirtschaftskrieg mit China - ein deutsches Fangirl leistet Amtshilfe
Die schwierigste Form der Beherrschung ist die Selbstbeherrschung. Genau deshalb möchte der Staat davon auch nichts wissen. Er will sich nicht beherrschen, er will sich spüren. Er will nicht nur die eigenen Behörden kontrollieren und dirigieren, sondern am liebsten auch die private Wirtschaft.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
focus.de
Schauspielerin: Iris Berben würde gern mehr über die Zukunft wissen
Wie sieht die Welt in 100, 500 oder 2000 Jahren aus? Die Schauspielerin würde das gerne mitbekommen. Unsterblich möchte sie aber nicht sein.
stern.de
Flüchtlingsgipfel der Union: „Die Luft brennt“
Beim Flüchtlingsgipfel der Union sparen Lokalpolitiker*innen nicht mit Katastrophen-Rhetorik. Die Lage scheint drastisch in den Kommunen. mehr...
taz.de