Werkzeuge
Land ändern:

Bundestag beschließt Lauterbachs Pflegereform

Der Bundestag hat für die umstrittene Pflegereform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gestimmt. Ab Juli erhalten Betroffene zwar mehr Geld, Arbeitnehmer müssen dafür aber auch höhere Pflegebeiträge zahlen.
Den ganzen Artikel lesen: welt.de
Bahnstrecke Hamburg-Berlin 2024 und 2025 monatelang gesperrt
Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird 2024 und 2025 fast zur Dauerbaustelle. Erst werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Züge werden umgeleitet, die Fahrt dauert deutlich länger.
tagesschau.de
Vier Personen stehen zur Wahl, doch die amtierende Chefin darf nicht mitmachen
Der krisengeschüttelte Rundfunk Berlin-Brandenburg bekommt eine neue Führung – so viel steht fest. Denn die Interims-Intendantin Katrin Vernau steht nicht auf der Liste der Kandidaten. Dafür hat sie selbst gesorgt.
welt.de
Diese 10 Dinge glaubt (fast) jeder – doch nur manches stimmt
Lesen im Halbdunkel schadet den Augen – das meint zumindest jeder zu wissen. Wir haben zehn Behauptungen herausgesucht, die man immer wieder hört und überprüft, welche wahr sind. Bereit, dir die Augen öffnen zu lassen?
welt.de
SPD will klimafreundliche Heizungen nur in Neubauten verpflichtend machen
Die geplante Pflicht für klimaschonende Heizalternativen könnte aufgeweicht werden. Auf der Suche nach einem Kompromiss schlug die SPD vor, klimafreundliche Heizungen nur in Neubauten zur Pflicht zu machen. Eine Förderung soll es aber auch für den Austausch von defekten Gasheizungen geben.
welt.de
EU-Asylkompromiss sorgt für Ärger unter den Parteien
Die Linke nennt die Einigung der EU-Innenminister einen „Frontalangriff auf das Asylrecht“. Familienministerin Paus von den Grünen findet den Kompromiss „sehr problematisch“. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Kriegs und weitere Nachrichten bei WELT im TV.
welt.de
Trumps Anhänger werden sich auch dieses Mal in die Irre führen lassen
Allzu oft in Amerikas Geschichte wurde das Gleichheitsversprechen nicht erfüllt: Die Armen und Dunkelhäutigen traf der volle Hammer der Justiz, reiche Weiße konnten ihm ausweichen. Die Anklage gegen Donald Trump könnte diese Wunden heilen. Und birgt dennoch das Risiko einer Eskalation.
welt.de
RE: 2G ist weiterhin wichtig
Beitrag von Giftzwerg99 in der Rubrik Senioren-Handy bei Kaufland: Keine Kaufempfehlung
https://teltarif.de
Höchstes Gericht der Niederlande spricht "Krim-Gold" der Ukraine zu
Das "Gold der Krim" war 2014 in einem Museum in Amsterdam zu sehen. Doch nach der russischen Annexion brach ein Streit darüber aus, wem der Schatz gehört - den Besatzern oder dem ukrainischen Staat? Dazu ist jetzt das Urteil gefallen.
tagesschau.de
Zu einem Marathon gehört so viel mehr als Laufen – das habe ich unterschätzt
Ich bin 51 und will nach 20 Jahren im September meinen zweiten Marathon laufen. Vor zehn Wochen habe ich mit dem Training angefangen. Der Trainingsplan wird umfangreicher, der Inhalt dezidierter. Und: Es geht längst nicht mehr nur um das reine Laufen. Zwei Ärzte geben mir wertvolle Tipps.
welt.de
Asyl – „Nancy Faeser ist eine Gewinnerin des Gipfels“
Strenge Prüfverfahren direkt an den Grenzen, Registrierung der Migranten, ein Verteilungssystem innerhalb der Länder: Für Deutschland ist der EU-Asylkompromiss eine gute Nachricht. EU-Korrespondent Christoph Schiltz erklärt die Beschlüsse, und warum Deutschland ein Gewinner der Verhandlungen ist.
welt.de
Linke im Dauerstress wegen möglicher Parteigründung – Wagenknecht im WELT-Interview
Die prominente Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht liebäugelt seit vielen Monaten mit der Gründung einer neuen Partei. Das drohende Szenario einer Spaltung der Linken strapaziert die Nerven der Partei-Spitze. Wie sich Wagenknecht dazu positioniert, sehen Sie hier bei WELT.
welt.de
Frau und Ex-Liebhaber streiten um Geld – Mann niedergestochen
In Schöneberg eskalierte am Donnerstagabend ein Streit zwischen einer 30-jährigen Frau und ihrem Ex-Partner (40): Die Frau holte zwei Männer als Verstärkung dazu, einer stach dann zu!
bz-berlin.de
Wie würden Sie es bewerten, wenn Asylanträge künftig an EU-Außengrenzen gestellt würden?
Die Verhandlungen der EU-Innenminister über schärfere Asylverfahren gestalteten sich schwierig. Dann gab es einen Kompromiss. Das Meinungsforschungsinstitut Civey hat zu der Einigung die Bundesbürger befragt.
welt.de
Lindner plant offenbar mit deutlich höherer Neuverschuldung
In die seit Monaten stockenden Haushaltsverhandlungen scheint Bewegung zu kommen. Nach einem Bericht des "Spiegel" will Finanzminister Lindner die Neuverschuldung deutlich anheben. Sparen müssen demnach alle Ressorts - außer einem.
tagesschau.de
Kommission des UN-Menschenrechtsrats: Kritik an Vorgehen Israels
Eine UN-Kommission kritisiert Israels Vorgehen gegen palästinensische Menschenrechtsorganisationen. Israel spricht der Kommission die Legitimität ab. mehr...
taz.de
*** BILDplus Inhalt *** Club-Boss reagiert auf Umsturz-Pläne - „Was ich beim Ultras-Schreiben nicht verstehe…“
Das war auch für Club-Boss Thomas Grethlein (65) eine faustdicke Überraschung. Am Donne...Foto: IMAGO/Zink
bild.de
Rammstein: Olaf Scholz verfolgt Berichterstattung über die Band
Auch der Bundeskanzler interessiert sich für die Recherchen rund um Vorwürfe gegen die Band Rammstein. Sein Regierungssprecher fordert »Aufklärung«, verweist aber auf die Musikbranche.
spiegel.de
Jetzt live – Djokovic holt gegen Alcaraz ein frühes Break
Für viele Tennis-Fans ist dieser Freitag der bislang größte Tag des Jahres. Im Halbfinale der French Open kommt es zu Weltklasse-Duellen. Den Anfang machen die Top-Favoriten Novak Djokovic und Carlos Alcaraz. Danach kämpft der Deutsche Alex Zverev gegen Caspar Ruud. Alles hier im Liveticker.
welt.de
*** BILDplus Inhalt *** Der bittere Grund - Alles aus bei Peter Klein und Yvonne Woelke?
Peter Klein scheint mit dem nächsten Liebeskapitel abzuschließen. Die Bilanz ist bitter.Foto: action press, Sybill Schneider
bild.de
Grundlagenvertrag zwischen DFB und DFL „ausverhandelt“
Der neue Grundlagenvertrag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist nach Angaben von Verbandspräsident Bernd Neuendorf bis auf einige „kleine Details“ ausverhandelt.
tz.de
"Bares für Rares": Sabotage in der Trödelshow: Händler erklärt den Begriff und schlägt dann eiskalt zu
Nicht selten lernt man bei "Bares für Rares" als Zuschauer etwas dazu. Diesmal ging es auch den Händlern so: Steve Mandel erklärte ihnen zunächst die Herkunft des Begriffs "Sabotage" - und stach anschließend seine Kollegen in der Versteigerung aus.
stern.de
„Heimspiel für Europa“: Scholz läutet Countdown für EM ein
Ein Jahr vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland werden Bundeskanzler Olaf Scholz, DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Turnierdirektor Philipp Lahm am kommenden Mittwoch in Berlin den Countdown einläuten.
tz.de
Waldbrand bei Jüterbog eingedämmt: 282.000 Liter Löschwasser im Juni
Die Behörden vor Ort sind vorsichtig optimistisch, das Feuer im Griff zu haben. Bundesagrarminister Özdemir ermahnt die Bevölkerung zum Brandschutz. mehr...
taz.de
Axel Springer gegen Julian Reichelt: Güteverhandlung gescheitert
Eine Schlichtungsversuch vor dem Arbeitsgericht Berlin sollte den Konflikt zwischen Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt und seinem ehemaligen Arbeitgeber klären. Die Parteien konnten sich jedoch nicht einigen.
spiegel.de
*** BILDplus Inhalt *** Neuer Stürmer im Anflug? - Berater-Sätze machen Hannover 96 Hoffnung
Hannover 96 auf der Suche nach Sturm-Verstärkung. Es könnte vorangehen...Foto: Getty Images
bild.de
Feuerwerkshows: «Klimabäume»: Ausgleich für CO2-Emissionen zur Kieler Woche
zeit.de
Wasserstoff in Deutschland: Infrastruktur noch lange nicht dafür bereit
Grünstrom und damit hergestellter Wasserstoff sind die tragenden Säulen im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Doch wie kann man den Wasserstoff speichern? Das zeigen erste Modellprojekte.
tz.de
*** BILDplus Inhalt *** Immer mehr Deutsche betroffen - Sylvia hat drei Jobs, damit das Geld reicht
In Deutschland haben immer mehr Leute einen Zweit- oder Drittjob. Foto: privat, Stephan Schütze
bild.de
„Leider standen dabei nur Luxemburg, Irland und Portugal auf unserer Seite“
Die Debatte um den EU-Asylkompromiss spaltet die Grünen. Für Außenministerin Baerbock kommt die Debatte zur Unzeit. Von ihrer Südamerika-Reise aus wirbt sie in einem Brief um Zustimmung bei der Grünen-Fraktion. Lesen Sie hier das Dokument im Wortlaut.
welt.de
Deutsche Bahn: Vier Monate Baustelle auf Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin
Bahnreisende müssen sich auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg 2024 auf Einschränkungen einstellen. Zwischen August und Dezember werden Weichen und Gleise erneuert.
zeit.de
Ryan Reynolds und Kenneth Branagh planen „Mayday“-Action
Bisher haben die beiden Stars noch nicht zusammen vor der Kamera gestanden, doch das ändert sich jetzt: Ryan Reynolds und Kenneth Branagh drehen einen Action-Film.
tz.de
Aufgrund der Trockenheit: Zahl der Waldbrände in Berlin nimmt zu
zeit.de
Unfall: Seniorin stirbt bei Dachsturz
zeit.de
Sanierung: Autobahnparkplatz Melmshöhe acht Tage lang gesperrt
zeit.de
Kachowka-Staudamm: Minen treiben in der Ukraine im Flutwasser
Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms weiß niemand, wo weggeschwemmte Sprengfallen an Land gespült werden. Minenräumer versuchen, das Schlimmste zu verhindern.
spiegel.de
Aufmerksamkeit bei French Open: Die undurchsichtige Welt der Aryna Sabalenka
Auf den Ball prügelt sie ein, von Journalisten fühlt sie sich verfolgt, von ukrainischen Gegnerinnen gehasst: Niemand hält die Tenniswelt gerade so auf Trab wie die Belarussin Aryna Sabalenka.
faz.net
Wegen Elektroautos: Fahrer können Autoradio nicht mehr nutzen
Autoradios haben einen schweren Stand, das Smartphone macht ihnen das Leben schwer. Doch das Aus droht ihnen wegen einer ganz anderen Entwicklung.
tz.de
Waldbrände: Feuer im Habichtswald: Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige
zeit.de
Erste Knallhart-Analyse - SEOANE „Bei vielen Spielern ist Luft nach oben!”
Freitag sprach Gerardo Seoane (44) das erste Mal über seine Ziele in GladbachFoto: Rolf Vennenbernd/dpa
bild.de
Thüringer CDU-Kommunalpolitiker bindet AfD mit ein – „Nicht alle Faschisten“
Die CDU-Spitze schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus. Der CDU-Bürgermeister aus Waltershausen, Michael Brychcy, dagegen bindet die AfD ein. Sein Argument: Die Politik käme auf Kommunalebene im Osten sonst nicht mehr voran. „Nicht alle in dieser Partei sind Faschisten“, sagt er.
welt.de
Russland beschießt erneut zivile Ziele – Schwere Kämpfe an der Front gemeldet
Russische Truppen melden heftige Kämpfe in den Regionen Donezk und Saporischschja. Russische Raketen haben zudem in der Nacht wieder weitere ukrainische Städte angegriffen. Und: Greta Thunberg wirft Moskau einen „Ökozid“ vor. Mehr im Liveticker.
welt.de
OnePlus Fold wird Anfang August in New York vorgestellt
Zum Lauch des ersten Foldables von OnePlus sind weitere Details durchgesickert, darunter der Veranstaltungsort, die voraussichtlichen Zielmärkte und Ausstattungsdetails.
https://teltarif.de
Ein allgegenwärtiges Phänomen? Methodische Probleme der Rassismusforschung
Die Rassismusforschung steht vor der Aufgabe, gefühlten und faktischen Rassismus auseinanderzuhalten. Hat sie dafür das richtige Instrumentarium?
faz.net
*** BILDplus Inhalt *** Abgang ins Ausland fix - Erste Transfer-Millionen für Leipzig-Boss Eberl
Um neue Spieler zu holen, muss RB Leipzig aktuelle verkaufen – erstmals mit Erfolg.Foto: Cara-Foto - Fotolia
bild.de
Im Grunde ist die AfD eine unpolitische Partei
Finanzkrise, Euro-Krise, Flüchtlingskrise, eine ungewisse Energiezukunft und Krieg – kein Wunder, dass sich in dieser Gemengelage in Deutschland eine rechtspopulistische Partei etabliert. In vielen anderen Ländern Europas ist das längst geschehen. Unser Entsetzen über die AfD zeugt von einer seltsamen Hybris.
welt.de
Hautpflege mit Sonnenbonus: Tagescreme mit Lichtschutzfaktor
Tagescremes mit integriertem UV-Schutzfaktor sind fast überall erhältlich. Doch schützen sie auch die Gesichtshaut vor schädlicher UV-Strahlung?
tz.de
Megan Fox: Bei Machine-Gun-Kelly-Gig in Berlin
Ist wieder alles in Butter bei Megan Fox und Machine Gun Kelly? Zumindest unterstützte sie ihn bei seinem Konzert in der Berliner Waldbühne.
stern.de
Die Fotografin Diane Arbus bei Luma in Arles
Sie habe sich auf die Perversen und die Abartigen spezialisiert, wurde der Fotografin Diane Arbus nachgesagt. Es ging ihr aber um Schönheit und Individualität. Die Fondation Luma in Arles zeigt die größte Diane-Arbus-Ausstellung je.
faz.net