Werkzeuge
Land ändern:

Bye, bye, Fett: Wie Sie Fliesenfugen in der Küche effektiv von hartnäckigen Verschmutzungen befreien

Nie wieder schmutzige Fliesenfugen in der Küche: Mit einfachen Hausmitteln wie Backpulver lassen sich Verschmutzungen im Handumdrehen entfernen.
Den ganzen Artikel lesen: tz.de
Eistänzer Van Rensburg/Steffan erreichen WM-Kürfinale
Die deutschen Eistanz-Meister Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrem WM-Einstand im japanischen Saitama das Kür-Finale erreicht. Im Rhythmischen Tanz kamen die Oberstdorfer am Freitag auf den 15. Platz. „Wir sind happy und gut durch das Programm gekommen“, sagte Steffan.
8 m
tz.de
MTV Berg zu Gast bei FC Deisenhofen II: Nachholbedarf auf fremden Plätzen für den Klassenerhalt
Das 1:1 gegen das Spitzenteam aus Murnau war ein Mutmacher. Um den Klassenerhalt aber doch zu schaffen, muss der MTV Berg die direkten Konkurrenten schlagen.
tz.de
Studie zu Straßenbau: Neue Autobahnen könnten mehr kosten
Eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, dass der Bundesverkehrsminister bei 325 Projekten tiefer in die Tasche greifen müsste. mehr...
taz.de
Jemen: Elf Millionen Kinder brauchen laut Unicef humanitäre Hilfe
Tausende Mädchen und Jungen sind im Bürgerkrieg im Jemen bereits gestorben – noch viel mehr leiden laut Unicef unter den Folgen. Dabei geht es neben Mangelernährung auch um Kinderheirat und Rekrutierung zum Kriegsdienst.
spiegel.de
RE: Preis für die Fritzbox 7590
Beitrag von Blümchen1000 in der Rubrik WLAN-Mesh: Vor- und Nachteile des Mehrgeräte-Netzwerks
https://teltarif.de
„Phänomenal“: Darts-Star Price in Topform nach Berlin
Darts-Star Gerwyn Price kommt in absoluter Topform zum Premier-League-Abend nach Berlin. Der walisische Muskelprotz sicherte sich in Newcastle seinen zweiten Tagessieg in Serie und besiegte dabei auch Tabellenführer Michael van Gerwen mit 6:1.
tz.de
Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
tz.de
Obacht, FC Bayern: Manchester City und Guardiola in Gnabry „verliebt“? Cancelo als mögliches Tauschobjekt
Serge Gnabry weckt das Interesse von Manchester City. Bayern-Leihgabe Joao Cancelo könnte bei einem Transfer eine entscheidende Rolle spielen.
tz.de
Twitter: »Alte« blaue Häkchen sollen ab 1. April verschwinden
Elon Musks Twitter-Reform schreitet voran: Kommenden Monat soll das bisherige System zum Erkennen von Accounts bekannter Personen beerdigt werden. Fortan geht es bei den Häkchen primär ums Geld.
spiegel.de
Ter Stegen greift sich Neuers Nummer eins: „Ich wurde gefragt, ich habe okay gesagt“
In Abwesenheit von Manuel Neuer läuft Marc-André ter Stegen künftig mit der Rückennummer eins auf. Der Torwart will auch seine Führungsqualitäten einbringen.
tz.de
Verständlich und nicht ohne Witz
Beitrag von Pitt_g in der Rubrik Bericht: Vodafone verschickt Uralt-Receiver an Kabelkunden
https://teltarif.de
Euroleague-Heimsieg: Alba hat Glauben zurück: "Richtig Überzeugung im Spiel"
Bei Alba Berlin waren am Donnerstagabend nur freudige Gesichter zu sehen. Eigentlich war es nur ein sportlich bedeutungsloser Euroleague-Heimsieg, und doch war es so viel mehr. "Das war mental wirklich erstklassig. Da war wieder richtig Überzeugung im Spiel, Glaube im Spiel. Genau das, was in den letzten Wochen auch so ein bisschen gelitten hatte", sagte Manager Marco Baldi nach dem 95:93-Erfolg gegen Anadolu Efes Istanbul.
stern.de
Klimakrise: Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
stern.de
RE: Es ist Greenwashing
Beitrag von Cartouche in der Rubrik Nokia G22: Einsteiger-Handy startet deutschlandweit
https://teltarif.de
„Einsatztechnisch war das eine Superleistung“: Kirchasch und Taufkrichen teilen Punkte
Mit einer Nullnummer sind der SC Kirchasch und die BSG Taufkirchen ins Kreisliga-Jahr 2023 gestartet. Die beiden Spielertrainer waren sich danach einig: Auch wenn technisch noch einiges im Argen lag, „lässt sich auf der Leistung aufbauen“, wie es Thomas Bachmaier ausdrückte.
tz.de
Region Hannover: Fahrerin bei Kollision mit Baum lebensgefährlich verletzt
Bei einem Frontalzusammenstoß ihres Autos mit einem Baum ist eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die 58-Jährige kam am Donnerstagnachmittag aus bisher unbekannter Ursache bei Springe in der Region Hannover mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Frau wurde den Angaben nach in ihrem Auto eingeklemmt.
stern.de
998. Länderspiel: 75. Einsatz für Kimmich - Werners 25. Tor?
Im ersten Länderspiel in 2023 trifft die deutsche Nationalmannschaft in Mainz auf Peru. Hier einige Fakten zu der Partie:
tz.de
Baden-Württemberg - Schweinetransporter kippt um - 55 Tiere verendet
Durch einen umgekippten Schweinetransporter sind 55 Schweine gestorben.Foto: Ralf Zwiebler/dpa
bild.de
Kriminalität: Ehemann von getöteter Frau als möglicher Täter festgenommen
Nach dem gewaltsamen Tod einer 36-Jährigen in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) am vergangenen Wochenende ist der Ehemann der Toten als mutmaßlicher Täter festgenommen worden. "Er steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend mit. Der ebenfalls 36 Jahre alte Mann soll am Freitag dem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt werden. Zu einem möglichen Motiv für die Tat äußerten sich die Ermittler bislang nicht.
stern.de
Volleyball-Bundesliga: BR Volleys im Viertelfinale gegen Haching haushoher Favorit
zeit.de
Volleyball-Bundesliga: BR Volleys im Viertelfinale gegen Haching haushoher Favorit
Die Berlin Volleys gehen ins Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga als haushoher Favorit. Gegen den Tabellenachten TSV Haching München sollte das erste Spiel in der Serie Best-of-three am Samstag (20.00 Uhr) daheim für den deutschen Meister nicht mehr als eine Pflichtübung sein. Geschäftsführer Kaweh Niroomand mahnt jedoch, diese vermeintlich leichte Aufgabe mit der nötigen Ernsthaftigkeit anzugehen. "Ich erwarte, dass sich unsere Mannschaft mit einer ordentlichen Leistung präsentiert", sagte er.
stern.de
Leichtathletin Anna Ryschykowa: „Ich weine jeden Tag“
Für die Ukrainerin Anna Ryschykowa war Sport nicht mehr wichtig. Dann überfiel Russland die Ukraine. Und die Hürdenläuferin entschied, dass es das Beste sei, nun doch weiterzumachen.
faz.net
Kaya Yanar zeigt die Komik der Familie
Kaya Yanar weiß, wie man für Lacher sorgt. Eigenheiten, Akzente und Dialekte kann er bestens nachmachen. Nun aber hat er seine Familie im Visier.
bz-berlin.de
Anna Ermakova: Für Mama Angela wird ein Märchen wahr
Anna Ermakova ist begeistert von dem Erfolg ihrer Tochter bei "Let's Dance" - und vergleicht ihre Geschichte mit "Cinderella".
stern.de
Autofahrer tritt auf Klima-Kleber der Letzten Generation ein –„Der Mann bei mir ist krank“
Die Klebe-Blockaden der Letzten Generation im Straßenverkehr sind umstritten. Ein aggressiver Autofahrer ging in Dresden auf einige Klimaktivisten los.
tz.de
Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Aktivistin Luisa Neubauer hat vor dem anstehenden Volksentscheid in Berlin erneut mehr Tempo beim Klimaschutz gefordert.
bz-berlin.de
Frankreich gegen Niederlande heute live im TV und Stream
Am 1. Spieltag der Qualifikation für die EM 2024 treffen Frankreich und die Niederlande aufeinander. So sehen sie das Spiel heute live im TV und Stream.
tz.de
Weniger Aufträge, sinkende Preise: Schockstarre in der Bauwirtschaft
Erstmals seit 2010 fallen die Preise für Wohnimmobilien. Zugleich stoppen die Auftraggeber wegen hoher Inflation und steigender Zinsen Projekte. mehr...
taz.de
Statistisches Bundesamt: Preise für Häuser und Wohnungen Ende 2022 gefallen
Hohe Preise und steigende Zinsen: Viele können sich kein Eigenheim mehr leisten. Doch Ende 2022 sind die Preise für Häuser und Wohnungen gefallen – erstmals seit zwölf Jahren. Doch es gibt deutliche Unterschiede.
spiegel.de
Wasserstoff-Verbrennungsmotor: Hyundai will Aggregat ab 2025 in Serie produzieren
Hyundai will bis zum Jahr 2025 einen Wasserstoff-Verbrennungsmotor in Serie produzieren – in Pkw wird das Aggregat aber zunächst nicht zum Einsatz kommen.
tz.de
Gladbach-Youngster weiter ungeschlagen - Borges fordert Rekordhalter Ronaldo raus!
Gladbach-Bubi Yvandro Borges (18) muss Sonntag mit Luxemburg gegen Portugal ranFoto: Getty Images
bild.de
Krankenkasse: TK: Krankenstand in NRW deutlich gestiegen
zeit.de
Krankenkasse: TK: Krankenstand in NRW deutlich gestiegen
Der Krankenstand in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) deutlich gestiegen. Demnach war jeder Erwerbstätige 2022 durchschnittlich 19,7 Tage krankgeschrieben - 2021 waren es noch 15,2 Tage, wie die TK am Freitag in Düsseldorf mitteilte.
stern.de
Es ist Greenwashing
Beitrag von Wechseler in der Rubrik Nokia G22: Einsteiger-Handy startet deutschlandweit
https://teltarif.de
*** BILDplus Inhalt *** EU-Geheimpapier enthüllt, welche Länder kaum aufne - Die Flüchtlings-Drückeberger
Europa steckt in einer neuen Migrations-Krise – und kämpft mit alten Problemen.Foto: AFP
bild.de
Bahnunfall in Allermöhe  - Überlebende noch nicht vernommen
Die Überlebende des Zugunfalls in Allermöhe ist noch immer nicht vernehmungsfähig.Foto: TV Newskontor
bild.de
10 knifflige Fragen zum Clásico FC Bayern – BVB: Kannst du 8 beantworten?
Zum 108. Mal treffen der FC Bayern und Borussia Dortmund in der Bundesliga aufeinander. Die Rivalität prägt den deutschen Fußball, und hat etliche kuriose Geschichten hervorgebracht. Kennst du dich rund um den Klassiker aus?
welt.de
Soziale Medien: Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
Tiktok-Chef Shou Zi Chew hatte es bei einer Befragung durch US-Abgeordnete nicht leicht. Washington bleibt bei seinem tiefen Misstrauen gegen die Kurzvideo-App. China bestreitet die Vorwürfe.
stern.de
Der erste Sieg des Jahres? – Finsing gegen Raubling fast in Bestbesetzung
Es wäre die Premiere zur rechten Zeit. Gelingt dem FC Finsing am heutigen Freitag der erste Sieg des Jahres? Nach der Niederlage gegen Töging und dem 0:0 beim FC Langengeisling sollen um 20 Uhr gegen den TuS Raubling in der Fußball-Bezirksliga Ost unbedingt drei Punkte her.
tz.de
Volleyball-Bundesliga: SC Potsdam hat «richtig Bock» auf Spitzenspiel in Schwerin
zeit.de
Volleyball-Bundesliga: SC Potsdam hat "richtig Bock" auf Spitzenspiel in Schwerin
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam stehen bereits am vorletzten Spieltag der Bundesliga-Hauptrunde vor einer Art Endspiel. Beim Schweriner SC geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Guillermo Naranjo Hernandez am Samstag (17.00 Uhr/live bei Sport1) um Platz zwei hinter dem souveränen Spitzenreiter MTV Stuttgart und damit um eine günstige Ausgangsposition für die Play-offs.
stern.de
James soll noch während der Saison zurückkehren
Basketball-Superstar LeBron James soll noch während der aktuell laufenden regulären Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aufs Parkett zurückkehren. Dies berichtet der TV-Sender ESPN unter Berufung auf James' Umfeld.
tz.de
Stärkster Rückgang seit 2007 – Immobilienpreise fallen deutlich
Die Zinsen steigen, hinzu kommt die Inflation: Die Nachfrage für Wohnimmobilien geht zurück. Damit sinken auch die Preise für Wohnungen und Häusern – laut Statistischem Bundesamt so deutlich wie seit 2007 nicht mehr.
welt.de
„Ziemlich schlecht“: Warum ein Tesla-Fahrer zu BMW wechselt
Von Tesla zu BMW: Über diesen Schritt berichtet ein User auf der Plattform Reddit – und erzählt von seinen Problemen mit dem Stromer aus dem Hause Elon Musk.
tz.de
Maduro ernennt neuen Ölminister: Venezuelas Präsident greift durch
Der Chef der staatlichen Ölgesellschaft wird Venezuelas neuer Ölminister. Sein Vorgänger war nach Korruptionsvorwürfen überraschend zurückgetreten. mehr...
taz.de
Klimakrise: Bei Strom aus erneuerbaren Energien noch unter Durchschnitt
Der Anteil von erneuerbaren Energiequellen für die Stromerzeugung liegt in Sachsen noch deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. 2019 lag der Wert im Freistaat bei gut 15 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Freitag mitteilte. Im Vergleich zu 2010 habe sich der Anteil fast verdoppelt. Im Bundesdurchschnitt stammte jedoch bereits fast 40 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Neuere Zahlen lagen nicht vor.
stern.de
Klimakrise: Bei Strom aus erneuerbaren Energien noch unter Durchschnitt
zeit.de
Bayern - Bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Zahl der zu Pflegenden werde von  400 000 bis zum Jahr 2030 auf 487 000 steigenFoto: Daniel Karmann/dpa
bild.de