Deutschlands größte Landesbank: LBBW will Hunderte Arbeitsplätze abbauen
Laden Sie mehr
Fünfte Niederlage in Folge: Trotz starker Pogge-Leistung reicht es nicht zum Sieg
Die Haie verlieren auch das zweite Auswärtsspiel in Berlin.
express.de
*** BILDplus Inhalt *** SCHÄFER HEINRICH - Meine Schafe haben keinen Bock auf Sex
RTL-Kultstar Schäfer Heinrich ( „Bauer sucht Frau“) bangt um sein Geschäft mit Osterlämmern. Denn die wollen sich nicht mehr paaren.Foto: Ralf Meier
bild.de
„Lange mit der Kanzlerin um die Formulierung gerungen“
Das Ziel der Verlängerung und Verschärfung der Corona-Maßnahmen sei, bis zum 14. Februar „in die Nähe der Nachverfolgbarkeit“ zu kommen, so Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. Vor allem über das Thema Schulen und Kitas habe man lange diskutiert.
welt.de
KOMMENTAR - So wird Dortmund nie mehr Meister!
Dortmund verabschiedet sich aus dem Titel-Rennen! Dramatischer noch: In dieser Form droht der BVB sogar das Europa-Ziel zu verpassen...Foto: Getty Images
bild.de
Kretschmann will Grundschulen früher öffnen – Laschet appelliert an Bürger
Nach der Einigung beim Bund-Länder-Gipfel schert Baden-Württembergs Winfried Kretschmann aus. Karl Lauterbach fordert von den Ländern die Umsetzung der Corona-Maßnahmen ein. CDU-Vorsitzender Armin Laschet bezeichnet die neuen Beschlüsse als dringend nötig.
welt.de
„Geheime und verstörende Bilder“ aus dem Klinikum rechts der Isar verbreiten sich - sie zeigen nur die halbe Wahrheit
Auf YouTube kursiert derzeit ein Video, das scheinbar entspannte Zustände im Münchner Klinikum rechts der Isar zeigt - doch es verheimlicht entscheidende Informationen.
tz.de
*** BILDplus Inhalt *** LOCKDOWN VERSCHÄRFT - Das komplette Gipfel-Papier
7,5 Stunden Corona-Gipfel! Der komplette Lockdown-Beschluss von Merkel und den Länder-Chefs zum Nachlesen.Foto: AFP
bild.de
Haie in Berlin: Die Entscheidung ist gefallen!
Eisbären Berlin gegen Kölner Haie: Verfolgen Sie das Spiel live in unserem Liveticker
express.de
RTL meldet: Bekannte TV-Serie am Mittwoch ersatzlos gestrichen
Eine beliebte RTL-Vorabend-Soap wird am Mittwoch ersatzlos gestrichen. Vor wenigen Tagen hatte der TV-Sender noch von einer Verschiebung gesprochen.
tz.de
Dortmunds Niederlage: Erschreckend einfach ausgespielt
Der BVB kassiert beim 1:2 in Leverkusen den nächsten Rückschlag - weil er sich durch Abwehrschwächen selbst in Schwierigkeiten bringt. Siegtorschütze Florian Wirtz zeigt einen erstaunlichen Auftritt.
sueddeutsche.de
Lockdown wird verlängert: Getrieben von der Mutante
Während sich die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Merkel beim verlängerten Lockdown rasch einigten, verhakten sie sich beim Thema Schulöffnung und mussten gar unterbrechen.
faz.net
Ministerpräsident Kretschmann äußert sich zu schrittweisen Schulöffnungen ab Februar
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will bereits in der kommenden Woche prüfen, ob Grundschulen und Kitas schon ab Anfang Februar schrittweise wieder öffnen können. Das sagte er kurz nach dem Ende des Corona-Gipfels von Bund und Ländern.
welt.de
Lockdown in Hamburg verschärft - aber keine nächtliche Ausgangssperre
Bürgermeister Tschentscher (SPD) gab am Dienstag nach der Bund-Länder-Runde die neuen Corona-Regeln im bis 14. Februar verlängerten Lockdown für Hamburg bekannt, medizinische Masken künftig in vielen Bereichen Pflicht
welt.de
Krise in Italien - Conte gewinnt auch zweite Vertrauensfrage, verpasst aber absolute Mehrheit
Etwa eine Woche nach dem Bruch der Mitte-Links-Koalition in Italien gewinnt Ministerpräsident Giuseppe Conte auch die zweite Vertrauensfrage, verpasst aber eine absolute Mehrheit.
focus.de
Im Kampf gegen Covid muss auch mit den kritischen Köpfen gesprochen werden
Wir kommen nicht weiter, sondern taumeln von Einschränkung zu Einschränkung. Und die wichtigste Frage ist nach dem Corona-Gipfel noch offen. Ein Kommentar.
tagesspiegel.de
Kommentar von Rob Hughes - EM in London? Besser absagen!
Die EM 2020 soll im Sommer nachgeholt werden. Ursprünglich in zwölf verschiedenen Ländern. Ein No-Go, findet Rob Hughes. Foto: picture alliance / SvenSimon
bild.de
Corona-PK im Video: Lockdown-Verschärfung: Merkel erklärt neue erweiterte Maskenpflicht
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, den zunächst bis Ende Januar befristeten Lockdown bis zum 14. Februar zu verlängern. Kanzlerin Merkel sprach von einem "gewaltigen Schritt".
stern.de
0:3! Hertha taumelt immer weiter Richtung Abgrund
Elfmeter verballert, Chancen nicht genutzt. Wiede stehen die Berliner mit leeren Händen da. Bereits das dritte Spiel in Folge ohne eigenen Treffer.
bz-berlin.de
Torjäger soll gegen Köln stürmen - Abstiegs-Rivale spottet über Huntelaar-Transfer
Schalke klammert sich an die Huntelaar-Hoffnung! Ein Abstiegs-Rivale hingegen macht sich über den Transfer lustig... Foto: schalke04.de
bild.de
Spektakulärer Nawalny-Schlag: Putins Milliarden teurer „Geheimpalast“ enthüllt? - Kreml bügelt Merkel ab
Alexej Nawalny ist am Sonntag nach seiner Landung in Moskau festgenommen worden. In einem Eilverfahren sprach ein russischen Gericht nun das Urteil: Nawalny muss in Haft.
tz.de
Style-Kolumne - Früher war mehr Glamour
Kleidung ist in den USA ein hochpolitisches Thema. Nichts wird dem Zufall überlassen. Design talks, heißt es dort.Foto: picture alliance/ASSOCIATED PRESS
bild.de
Coronalockdown verlängert: Maskenpflicht und Schulstreit
Bund und Länder einigen sich beim Coronagipfel auf die Verlängerung des Lockdowns. Arbeitgeber müssen künftig wo immer möglich Homeoffice anbieten. mehr...
taz.de
Corona-Gipfel von Bund und Ländern: Lockdown wird verlängert und verschärft – Angela Merkel: "Es ist hart, was wir den Menschen jetzt zumuten müssen"
Die Teilnehmer des Corona-Gipfels haben sich nach stundenlangen Beratungen auf schärfere Beschränkungen geeinigt. Die neuen Regeln betreffen Schulschließungen, das Homeoffice und die Maskenpflicht. Auf allgemeine Ausgangsbeschränkungen außerhalb von regionalen Hotspots wird verzichtet. Die Beschlüsse zum Nachlesen im stern-Liveblog.
stern.de
David Alaba zu Real Madrid? FC-Bayern-Fans rechnen schon jetzt ab - „Ein Mitläufer“
Der Wechsel-Poker um David Alaba polarisiert rund um den FC Bayern München. Jetzt soll sich der Österreicher Real Madrid anschließen - was nicht jedem Fan bei Social Media gefällt. Die Reaktionen fallen deutlich aus.
tz.de
*** BILDplus Inhalt *** Nachgehakt - Wie über die Huntelaar- Rückkehr diskutiert wird
Huntelaar ist offiziell zurück auf Schalke. Jetzt wird über seine Rückkehr diskutiert. Nachgehakt – die Kolumne von Alfred Draxler.Foto: schalke04.de
bild.de
Der BVB verabschiedet sich aus dem Titelkampf
Nach dem Remis gegen Mainz erlebt der BVB die nächste Enttäuschung. Dortmund verliert das Spiel in Leverkusen und den Anschluss an die Tabellenspitze. Hoffenheim schießt sich in Berlin aus der Krise und schickt die Berliner in den Abstiegskampf.
welt.de
Donald Trump: Trump stellt sich in Abschiedsrede ein gutes Zeugnis aus
Kurz vor der Amtseinführung von Joe Biden zählt Donald Trump auf, was er für die Erfolge seiner Präsidentschaft hält. Er habe etwa viel für die Wirtschaft getan.
zeit.de
Video: Geteilte Reaktionen auf Verlängerung des Lockdowns
Die erneute Verlängerung des befristeten Lockdowns in Deutschland wird von den Menschen in Köln begrüßt und kritisiert.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** GEHEIME GEHÄLTER DES SPORTS - Das verdient man beim Eishockey
Das deutsche Eishockey ist trotz Corona-Pandemie leistungsmäßig auf dem Vormarsch. Aber was verdient man eigentlich auf dem Eis?Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto, dpa, picture alliance/KEYSTONE
bild.de
Deutsche Handballer verpassen optimale Ausgangslage für Hauptrunde
Nach einem harten Kampf verliert Deutschland bei der Handball-WM gegen Ungarn knapp. Die DHB-Auswahl geht nach der ersten Niederlage unter Bundestrainer Alfred Gislason mit 2:2 Punkten in die Hauptrunde, wo nun als erster Gegner Spanien wartet.
welt.de