Werkzeuge
Land ändern:

Die zehn besten Rezeptideen, die auf keinem Grillfest fehlen dürfen

Grillen ist für viele der Inbegriff des Sommers und die Geschmacksvielfalt kennt hier keine Grenzen. In dieser Bildergalerie kommen ein paar raffinierte Alternativen zur klassischen Bratwurst.
Den ganzen Artikel lesen: tz.de
Gottesdienst durch Künstliche Intelligenz: Und ChatGPT sprach…
Beim Evangelischen Kirchentag wurde der erste, von Künstlicher Intelligenz erdachte und geleitete, deutsche Gottesdienst gehalten. Ein Erfolg? mehr...
1m
taz.de
Kinofilm „Mavka“ aus der Ukraine: Belaubter Widerstand
Der im Krieg produzierte ukrainische Animationsfilm „Mavka – Hüterin des Waldes“ bricht Zuschauerrekorde. Er erzählt vom Kampf Gut gegen Böse. mehr...
1m
taz.de
Nordrhein-Westfalen: Steuerermittlungen gegen Nutzer von Kryptowährungs-Plattformen
Wer Kryptowährungen handelt, kann hohe Gewinne erzielen. Die Finanzbehörden von Nordrhein-Westfalen werten nun Daten von Nutzern entsprechender Plattformen aus – und prüfen, ob auf Gewinne Steuern gezahlt wurden.
spiegel.de
Jetzt live – Djokovic gewinnt gegen Alcaraz den ersten Satz
Für viele Tennis-Fans ist dieser Freitag der bislang größte Tag des Jahres. Im Halbfinale der French Open kommt es zu Weltklasse-Duellen. Den Anfang machen die Top-Favoriten Novak Djokovic und Carlos Alcaraz. Danach kämpft der Deutsche Alex Zverev gegen Caspar Ruud. Alles hier im Liveticker.
welt.de
Zahl der Vegetationsbrände deutlich gestiegen: Umweltverwaltung warnt vor hohem Waldbrandrisiko in Berlin
Nach dem sehr trockenen Mai ist die Waldbrandgefahr in Berlin hoch. Der kleinste Funke kann zum Brand führen. Umweltverwaltung und Feuerwehr warnen.
tagesspiegel.de
Indonesische Indigenen-Gruppe wünscht sich Abschaltung des Internets
Eine Indigenen-Gruppe in Indonesien hat die Behörden gebeten, das Internet in ihrem Gebiet abzuschalten, um die virtuelle Welt aus ihrem Leben fernzuhalten. Vertreter einer als besonders konservativ geltenden Untergruppe der Baduy teilten am Freitag mit, sich in einem Antrag die Umleitung von Signalen der Funkmasten in ihrer Nähe gewünscht zu haben, "um den negativen Einfluss von Smartphones auf unser Volk zu minimieren".
stern.de
„Aufweichung des Grundrechts auf Asyl“: Berlins Integrationssenatorin kritisiert EU-Kompromiss scharf, CDU begrüßt Ergebnis
Senatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ist unzufrieden mit der Einigung auf europäischer Ebene, diese stärke rechte Parteien. Der CDU-Fraktionschef findet den Kompromiss richtig.
tagesspiegel.de
Schnittlauch: Röllchen vorwärts
Schnittlauch wird nicht mit Scheren gequält, sondern mit einem scharfen Messer gewiegt. Je feiner geschnitten er ist, desto aromatischer bereichert er das Butterbrot.
zeit.de
Angriff auf Trauergemeinde: Polizei geht nach Explosion von zwei Verdächtigen aus
zeit.de
Festgenommene „Reichsbürger“ planten offenbar standrechtliche Exekutionen
Die mutmaßliche Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß hatte wohl drakonische Strafen für vermeintliche Verräter geplant. Das zumindest geht, laut einem Medienbericht, aus bei den bei „Reichsbürgern“ gefundenen Dokumenten hervor. Entdeckt wurde zudem in Alufolie eingewickelte Technik.
welt.de
Kompromiss im Heizungsstreit?: SPD möchte Wärmepumpen nur in Neubauten verpflichtend
Seit Wochen streitet die Ampel über das Gebäudeenergiegesetz. Nun plant die SPD, dass Wärmepumpen oder Hybridheizungen nur in Neubauten verpflichtend sein sollen.
tagesspiegel.de
Rammstein-Sänger Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Rammstein-Sänger Till Lindemann lässt die Vorwürfe, Frauen betäubt zu haben, um sexuelle Handlungen an ihnen vornehmen zu können, von seinen Anwälten zurückweisen. Diese seien „ausnahmslos unwahr“. Zugleich kündigten die Anwälte an, gegen sämtliche Anschuldigungen rechtlich vorzugehen.
welt.de
Wasser: Badeseen öffnen wieder: Fast überall ausgezeichnete Qualität
zeit.de
Internet: Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot
zeit.de
Till Lindemanns böse Fee
Im Zentrum der Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann steht die Russin Alena Makeeva. Als „Casting Director“ soll sie ein System sexualisierter Gewalt organisiert haben. Inzwischen hat sie Hausverbot. Unser Reporter hat sie vor ein paar Tagen in Helsinki getroffen.
welt.de
Kulinarische Radtour um den Wolletzsee: Genüsslich durch die Uckermark
Bei dieser gemütlichen Ausfahrt kommen wir voll auf den Geschmack – auf dem Biohof von Sarah Wiener, bei einem Schnapsbrenner und in einem abgelegenen Künstlercafé.
tagesspiegel.de
Freizeit: Bayerns Badeseen weitgehend mit Top-Wasserqualität
zeit.de
Bahnstrecke Hamburg-Berlin 2024 und 2025 monatelang gesperrt
Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird 2024 und 2025 fast zur Dauerbaustelle. Erst werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Züge werden umgeleitet, die Fahrt dauert deutlich länger.
tagesschau.de
Vorbereitungen zur Klimakonferenz: Wir haben noch nicht verloren
Die Fakten sehen schlecht aus. Aber im Kampf für eine bessere Klimapolitik brauchen wir neben Wut auch Zuversicht, findet unser Autor. mehr...
taz.de
Cum-Cum-Geschäfte: Warburg Bank mit weiteren Steuernachforderungen konfrontiert
zeit.de
Bahn: Rucksack sorgt für Räumung von ICE in Ingolstadt
zeit.de
Vier Personen stehen zur Wahl, doch die amtierende Chefin darf nicht mitmachen
Der krisengeschüttelte Rundfunk Berlin-Brandenburg bekommt eine neue Führung – so viel steht fest. Denn die Interims-Intendantin Katrin Vernau steht nicht auf der Liste der Kandidaten. Dafür hat sie selbst gesorgt.
welt.de
Landkreis Calw: Jugendliche sollen Mann verprügelt haben: Schwer verletzt
zeit.de
Berlin: Messerstecherei nach Streit um Geld aus früherer Beziehung
zeit.de
Cum-Cum-Geschäfte: Warburg-Bank soll weitere 100 Millionen Euro an Steuern nachzahlen
Steuernachzahlungen wegen Cum-ex-Geschäften stehen im Zentrum der Affäre um die Hamburger Warburg-Bank. Nun fordert das Finanzamt auch in anderen Fällen eine Rückzahlung.
zeit.de
"Jarak Qaribak": Hömma, Habibi
Der israelische Musiker Dudu Tassa arrangiert mit Jonny Greenwood von Radiohead Harmonien arabischer Sänger, die alte Liebeslieder spielen: Großer, globaler Sommerpop!
zeit.de
Erste Leiterin der türkischen Zentralbank: Ihr Chef ist ihr größtes Problem
Hafize Gaye Erkan hat als Finanzfachfrau Karriere in den USA gemacht. Jetzt soll sie die Wirtschaft ihres Heimatlands aus der Krise führen helfen.
tagesspiegel.de
Nach Staudamm-Sprengung in der Ukraine - Experte über Sicherheit deutscher Talsperren: „Es bestehen immer Restrisiken“
Professor Dirk Carstensen leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der TH Nürnberg und ist Präsident des Deutschen Talsperrenkomitee. Er beobachtet das Geschehen rund um den geborstenen Damm in der Ukraine und zieht Rückschlüsse auf das, was in Deutschland passieren muss.Von Autor Oliver Stock
focus.de
Diese 10 Dinge glaubt (fast) jeder – doch nur manches stimmt
Lesen im Halbdunkel schadet den Augen – das meint zumindest jeder zu wissen. Wir haben zehn Behauptungen herausgesucht, die man immer wieder hört und überprüft, welche wahr sind. Bereit, dir die Augen öffnen zu lassen?
welt.de
Vorwürfe gegen "Rammstein": Was hat Till Lindemann denn erwartet?
Was Frauen backstage denn bitteschön erwartet haben, lautet eine der häufigen Fragen zum Thema "Rammstein". Kleine Gegenfrage.
sueddeutsche.de
SPD will klimafreundliche Heizungen nur in Neubauten verpflichtend machen
Die geplante Pflicht für klimaschonende Heizalternativen könnte aufgeweicht werden. Auf der Suche nach einem Kompromiss schlug die SPD vor, klimafreundliche Heizungen nur in Neubauten zur Pflicht zu machen. Eine Förderung soll es aber auch für den Austausch von defekten Gasheizungen geben.
welt.de
Otto Waalkes ist über „Friesenjung“-Hype verblüfft 
Komiker Otto Waalkes (74) steht mit einer Neufassung seines rund 30 Jahre alten Liedes „Friesenjung“ auf Platz eins der Single-Charts in Deutschland.
bz-berlin.de
Verschärftes Asylrecht: Endlich ein Fortschritt oder Verrat an Europas Werten?
Asylverfahren an den Außengrenzen: Was die EU-Innenminister beschlossen haben, würde Europas Flüchtlingspolitik fundamental verändern. Zum Besseren? Ein Pro und Kontra
zeit.de
Iran: Karikaturistin Atena Farghadani erneut verhaftet
Vor zwei Tagen verbreitete Atena Farghadani eine Karikatur im Internet, die unter anderem Menschen mit Tiergesichtern zeigt. Nun sitzt sie in Haft – nicht zum ersten Mal.
zeit.de
Darum sollten Sie im Stau nie hinter einem Laster stehen
Urlaubszeit, Reisezeit – Stau-Zeit auf unseren Autobahnen!
bz-berlin.de
EU-Asylkompromiss sorgt für Ärger unter den Parteien
Die Linke nennt die Einigung der EU-Innenminister einen „Frontalangriff auf das Asylrecht“. Familienministerin Paus von den Grünen findet den Kompromiss „sehr problematisch“. Verfolgen Sie zudem die Entwicklungen im Ukraine-Kriegs und weitere Nachrichten bei WELT im TV.
welt.de
Die Wahrheit hinter der schwedischen Sex-Europameisterschaft
Teilnehmer aus 16 verschiedenen Ländern messen dort angeblich ihr „Können“. Die Europameisterschaft soll sogar im Livestream übertragen werden. Alles nur ein Witz? Das steckt wirklich dahinter.
welt.de
Polizei beschlagnahmt große Menge Bargeld auf Spielplatz
Weit über 100.000 Euro fand die Polizei am Montag bei einem Verdächtigen (31) in Neukölln. Das Geld trug er in einem Rucksack und den Hosentaschen mit sich herum. Unklar ist, was er damit vorhatte.
bz-berlin.de
Asyl-Zoff - Hofreiter schickt klare Warnung an Grünen-Bosse und greift Faeser scharf an
Grünen-Politiker Anton Hofreiter hält die auf EU-Ebene geplante Reform des Asylrechts für „einen Fehler“. Und schickt eine klare Nachricht an die Parteispitze. Hofreiter erwartet, dass alles dafür getan wird, die Pläne zu kippen. Bei den Grünen herrscht deshalb ohnehin schon Zoff.
focus.de
Weg damit!: Emilia Roig will die Ehe abschaffen
Die Berliner Autorin sieht in der Ehe die Ursache aller Paarprobleme und die Basis des Patriarchats
tagesspiegel.de
Trumps Anhänger werden sich auch dieses Mal in die Irre führen lassen
Allzu oft in Amerikas Geschichte wurde das Gleichheitsversprechen nicht erfüllt: Die Armen und Dunkelhäutigen traf der volle Hammer der Justiz, reiche Weiße konnten ihm ausweichen. Die Anklage gegen Donald Trump könnte diese Wunden heilen. Und birgt dennoch das Risiko einer Eskalation.
welt.de
Mahmoud Abbas reist nach Peking: China will in Nahost vermitteln
Der Palästinenserpräsident besucht die Volksrepublik auf Einladung von Xi Jinping. Peking betont die „freundschaftlichen Beziehungen“ zu den Palästinensern.
tagesspiegel.de
RE: 2G ist weiterhin wichtig
Beitrag von Giftzwerg99 in der Rubrik Senioren-Handy bei Kaufland: Keine Kaufempfehlung
https://teltarif.de
Arbeit wieder aufgenommen: Papst nach Operation auf dem Weg der Besserung
Laut Vatikan habe der 86-jährige Argentinier nach dem Frühstück am Freitag Zeitungen gelesen und allmählich wieder die Arbeit aufgenommen.
tagesspiegel.de
Höchstes Gericht der Niederlande spricht "Krim-Gold" der Ukraine zu
Das "Gold der Krim" war 2014 in einem Museum in Amsterdam zu sehen. Doch nach der russischen Annexion brach ein Streit darüber aus, wem der Schatz gehört - den Besatzern oder dem ukrainischen Staat? Dazu ist jetzt das Urteil gefallen.
tagesschau.de
Zu einem Marathon gehört so viel mehr als Laufen – das habe ich unterschätzt
Ich bin 51 und will nach 20 Jahren im September meinen zweiten Marathon laufen. Vor zehn Wochen habe ich mit dem Training angefangen. Der Trainingsplan wird umfangreicher, der Inhalt dezidierter. Und: Es geht längst nicht mehr nur um das reine Laufen. Zwei Ärzte geben mir wertvolle Tipps.
welt.de
Konzern will mehr als zwei Millionen Euro: Einigung zwischen Springer und Ex-„Bild“-Chef Reichelt geplatzt
Springer hatte im April Klage gegen Julian Reichelt eingereicht. Der reagierte mit einer Widerklage. Nun stehen die beiden Seiten vor dem Arbeitsgericht.
tagesspiegel.de
EU-Asylkompromiss: Eine kleine Schockwelle auf dem Evangelischen Kirchentag
Wie soll Deutschland, wie sollen die Kirchen mit dem EU-Asylbeschluss umgehen? Fragen, die auch die Teilnehmer des Protestantentreffens in Nürnberg umtrieben.
tagesspiegel.de