Russland-Ukraine – die Nacht: Russische Schiffe sollen bei Nord Stream operiert haben
Wer steckt hinter den Explosionen an den Ostseepipelines? Eine Spur soll einem Bericht zufolge nach Russland führen. Und: Kiew verwahrt sich gegen Uno-Vorwürfe über willkürliche Exekutionen. Die jüngsten Entwicklungen.
spiegel.de
RTL-Show: Tanz-Aus für eine "Let's Dance"-Legende und fiese Änderung für die nächste Folge
Ausgeschieden nach ihrem "besten Tanz": Für Sally Özcan und Massimo Sinató ist "Let's Dance" nach der fünften Folge vorbei. Die restlichen Promis erwartet in der kommenden Show eine überraschende Änderung.
stern.de
Umwelt: Land kommt nach Müllskandal für Millionenkosten auf
Vor knapp 15 Jahren ist der Müllskandal im Jerichower Land aufgeflogen. Noch immer sind juristisch nicht alle Fragen geklärt. Der Steuerzahler aber kommt für Millionenkosten bei der Sanierung der Tongruben auf.
stern.de
NHL: Peterka bereitet zwei Treffer bei Sabres-Sieg vor
Eishockey-Nationalspieler JJ Peterka bleibt mit den Buffalo Sabres im Playoff-Rennen der nordamerikanischen NHL. Die Sabres gewannen mit 5:4 (3:2, 2:0, 0:2) gegen die New Jersey Devils.
tz.de
Klimaschutz: Earth Hour: In Halle und Magdeburg bleibt eh das Licht aus
Die Aktion "Earth Hour" soll ein Zeichen für Klima- und Umweltschutz setzen. In Halle und Magdeburg rennt die Aktion offene Türen ein.
stern.de
Vier typische Fehler beim Vorziehen von Tomaten: Tipps, die Anfänger und Profis kennen müssen
Im Frühjahr werden die ersten Tomatenpflanzen auf der Fensterbank vorgezogen. Wem hier Fehler unterlaufen, macht sich die Mühe vermutlich umsonst.
tz.de
Autofahrer stürzt in den Inn, treibt ab und versinkt langsam in seinem Wrack
Ein Autofahrer (62) verwechselte nach einem Stopp am Inn Gas- und Bremspedal. Es folgten dramatische Minuten.
tz.de
Den Opfern des Kohleabbaus ein Gesicht geben
Der neue Kölner „Tatort“ erzählt eine Geschichte von der „Abbruchkante“ eines Braunkohlegebiets. Früher wäre aus der Geschichte von Bützenich eine antikapitalistische Anklage geworden. Jetzt wird etwas ganz anderes daraus.
welt.de
Verkehr: Günstigeres Deutschlandticket ab August geplant
Geringverdiener in Hessen sollen ab Anfang August ein günstigeres Deutschlandticket kaufen können. Es werde 31 Euro pro Monat kosten, teilte das Verkehrsministerium in Wiesbaden mit. Der Normalpreis des Tickets beträgt 49 Euro, es ermöglicht ab Mai bundesweite Fahrten im Nahverkehr und geht ab Anfang April in den Verkauf. Die günstigere Version sei für Menschen, die Bürgergeld, Sozialgeld oder Wohngeld erhielten. Minister Al-Wazir (Grüne) erklärte, zum allgemeinen Verkaufsstart rechne er mit großem Andrang in den Verkaufsstellen der hessischen Verkehrsverbünde, obwohl es das Ticket auch digital gebe. Daher könne die günstigere Version nicht zeitgleich eingeführt werden.
stern.de
Buchempfehlungen fürs Frühjahr: Fünf spannende Neuveröffentlichungen im März und April 2023
Entdecken Sie Bücher-Neuerscheinungen im März und April 2023: von Sachbuch bis berührenden Roman. Folgende Titel erwarten Sie in den Regalen.
tz.de
Migration: Über 4000 Zuwanderer mit ungeklärter Nationalität in Hessen
In Hessen lebten Ende vergangenen Jahres 4320 Menschen mit einer ungeklärten Staatsangehörigkeit. Die ungeklärte Staatsangehörigkeit mit dem Schlüssel 998 wird bei der Registrierung beim Ausländerzentralregister vergeben, wenn die konkrete Nationalität der Zugewanderten nicht bestimmt werden kann oder mehrere Staaten in Betracht kommen.
stern.de
Museen: Neue Ausstellung im Deutschen Panzermuseum: Hohe Nachfrage
Im Deutschen Panzermuseum in Munster ist eine neue Dauerausstellung zu sehen, die vor allem die Hintergründe des Einsatzes von Kriegsgeräten erklärt. Themen wie "Alltag im Panzer", "Wie geht Kampf im Panzer" oder "Friedensbewegung im Panzer" sind auf den Tafeln beschrieben, die großen politischen Ereignisse der Vergangenheit sind eingeordnet. "Wie ein roter Faden ziehen sich Leiden, Sterben und Töten durch, das Thema ist uns so wichtig", sagt Direktor Ralf Raths.
stern.de
Zeitumstellung beim Reisen: Astronaut verrät drei Tipps, um die Müdigkeit zu besiegen
Sie freuen sich riesig auf Ihre Fernreise – doch in den ersten Tagen am Urlaubsziel macht die Müdigkeit allen Plänen den Garaus? Dann leiden Sie wohl an Jetlag.
tz.de
Winterurlaub für Anfänger: Alles hatte gegen diesen Skiurlaub gesprochen
Wir waren als Familie zum ersten Mal Skifahren – obwohl es keiner von uns kann. War es eine gute Idee? Ein Erfahrungsbericht.
spiegel.de
Justiz: Deutlich mehr Asylverfahren vor Verwaltungsgerichten
Gegen eine ablehnende Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge können betroffene Menschen eine Klage vor einem Verwaltungsgericht erheben. Davon machten im vergangenen Jahr einige Menschen Gebrauch in Niedersachsen.
stern.de
Intel-Mitbegründer Gordon Moore mit 94 Jahren gestorben
Ohne ihn wäre die technische Forschung nie so weit gekommen, wie sie heute ist: Gordon Moore. Nun ist der Mitbegründer des Chipherstellers Intel im Alter von 94 Jahren verstorben. Seine Karriere bezeichnete er einmal als „phänomenale Reise“.
welt.de
Emsland: Scheunenbrand in Lingen verursacht 300.000 Euro Schaden
Beim Brand einer Scheune im Landkreis Emsland ist ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden. In dem Gebäude in Lingen waren Maschinen gelagert gewesen, wie die Polizei nach dem Feuer am Samstagmorgen mitteilte. Die Scheune ging vollständig in Flammen auf, verletzt wurde aber niemand. Die Brandursache war zunächst unklar.
stern.de
Tempo 30 in ganz München? Landesminister fordern neue Regeln - „Rückenwind für die Verkehrswende“
Die Verkehrsminister aller 16 Bundesländer fordern vom Bund neue Regeln für Tempo 30-Zonen. Falls das so kommt, wird sich wohl auch in München etwas ändern.
tz.de
Sieben Bestseller aus dem Jahr 2022, die Sie auch jetzt noch lesen sollten
Manchmal kann es sich lohnen, das vergangene Bücherjahr Revue passieren zu lassen. Diese Titel aus 2022 werden uns ziemlich lange in Erinnerung bleiben.
tz.de
Erweiterung des Kanzleramts – Baustopp, jetzt!
Die Regierung will das Klima schützen. Und setzt mit dem Erweiterungsbau des Kanzleramts ein Zeichen dafür, dass ihr die eigenen Ziele egal sind. Der Bau wird nicht nur zu protzig und zu teuer – er wird auch eine schwere Klimasünde.
faz.net
Gastgewerbe: Gute Buchungslage an Ostern, Knapperes Gastronomie-Angebot
Eine Radtour um die brandenburgischen Seen oder auf dem Wasser paddeln: In den Osterferien erwarten die Urlaubsregionen reichlich Gäste. Laut Dehoga sind die Unterkünfte in Brandenburg weitgehend ausgebucht.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** Hoffnung für Nürnberg - Geheimer Sponsor verhindert DFL-Strafe
Ein Freund hilft dem 1. FC Nürnberg aus der Patsche! Foto: IMAGO/Zink
bild.de
Verantwortungsgemeinschaft: Floppt die Wahlverwandtschaft?
Die Regierung will alternative Lebensmodelle für Alte oder Alleinerziehende rechtlich absichern. Doch die groß angekündigte Reform der Ampel geht an der Realität vorbei.
zeit.de
Verbrennungsmotor nur mit E-Fuels? Wie das FDP-Auto funktionieren könnte
Im Streit um den Verbrennungsmotor zeichnet sich eine Lösung ab: Autos mit Diesel- oder Ottoaggregat könnten auch nach 2035 zugelassen werden – sofern sie lediglich mit E-Fuels laufen. Nur: ist das überhaupt machbar?
spiegel.de
Krankenhäuser: In Brandenburger Kliniken gibt es weiterhin Butter aufs Brot
Margarine statt Butter für die Patienten - auf diese Weise wollte ein Klinikkonzern in Hamburg Geld sparen. Krankenhäuser in Brandenburg setzen stattdessen auf andere Maßnahmen.
stern.de
Regionalkonferenz der CDU in Linstow: Aufbruch an der Autobahnausfahrt
Generalsekretär Mario Czaja hält auf der Regionalkonferenz der CDU in Mecklenburg-Vorpommern eine verspätete Aschermittwochsrede. Danach geht es um die Grundsätze – und die Frage, wer wie viel Sport macht.
faz.net
Zwei Schicksale mit einer Klappe: „Mata Hari“ am Gärtnerplatz
Die legendäre Mata Hari führte zwei Existenzen. Das thematisiert das gleichnamige Musical, das am Gärtnerplatz aufgeführt wurde. Auf manchmal verwirrende Weise, dafür gibt‘s Ohrwürmer.
tz.de
Musik: Grönemeyer: Brauchen diese Jugend, die uns den Marsch bläst
Der Musiker Herbert Grönemeyer hat Verständnis für die Protestaktionen vor allem junger Menschen gegen den Klimawandel. "Wir brauchen diese Jugend, die uns wirklich den Marsch bläst, im wahrsten Sinne des Wortes", sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Da können wir dankbar sein."
stern.de
Gesellschaft: Jura-Professoren: Jogginghosen-Verbot nicht haltbar
Dürfen Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.
stern.de
Wo Frankfurt steht – eine Bestandsaufnahme
Der künftige Frankfurter Oberbürgermeister wird den Entscheidungsstau in der Stadt auflösen und ihr die Richtung weisen müssen. Ein kommunalpolitischer Situationsbericht zur Stichwahl am Sonntag.
faz.net
Landwirtschaft: Schutz für Salate: Ende April könnte Ernte beginnen
Sehr einladend ist das Wetter derzeit nicht gerade, eher grau. Doch unter einer schützenden Folie wachsen draußen seit Wochen Salatpflänzchen und Gemüse. Viele Obstbäume stehen vor der Blüte. Rhabarber ist sogar schon geerntet worden - aber aus dem Treibhaus.
stern.de
Kirche: Bistum Würzburg: Prozess gegen Ex-Immobilienchef
Die katholische Kirche besitzt unzählige Immobilien und Grundstücke im Millionenwert. Um etwa sinkende Kirchensteuereinnahmen zu kompensieren, wird so manches verkauft, auch im Bistum Würzburg. Doch dabei soll es nicht immer nach Vorschrift zugegangen sein.
stern.de
Starmemoiren: Wenn ihr wüsstet
Prinz Harry, Pamela Anderson und nun auch Paris Hilton: Memoiren von Prominenten sind wahnsinnig erfolgreich. Wie das Tell-All-Buch zum Statussymbol wurde.
zeit.de
Düren: Auto erfasst 15-Jährige: Mädchen schwer verletzt
Ein 15 Jahre altes Mädchen ist in Düren von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut Zeugen war die Jugendliche am Freitagnachmittag im Stadtteil Niederau bei Rot über die Straße gelaufen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Nach dem Unfall sei sie zunächst nicht ansprechbar gewesen und ins Krankenhaus gebracht worden. Lebensgefahr konnte demnach ausgeschlossen werden.
stern.de
Grönemeyer: Brauchen diese Jugend, die uns den Marsch bläst
In Berlin wollen heute etwa 35.000 Menschen für einen Klima-Volksentscheid protestieren. Herbert Grönemeyer zeigt sich verständnisvoll - und lobt die Jugend.
tz.de
Zverev verliert in Miami klar gegen Japaner Daniel
Alexander Zverev sucht weiter nach Konstanz. In Florida kassiert er eine herbe Niederlage.
tz.de
Erwartungen, Probleme, Zukunftsplan: Fragen und Antworten zum Tuchel-Start beim FC Bayern
Schlagzeilenmaschinerie FC Bayern: Die Münchner schmeißen Julian Nagelsmann raus, Thomas Tuchel wird sein Nachfolger. Aber was erwartet den Neuen? Fragen und Antworten zum Trainer-Beben.
tz.de