Huawei und die Deutsche Bahn – Das Risiko fährt immer mit
Kiel gegen die Füchse - Landin bricht irren Rekord
Weltmeister Niklas Landin (34) zeigt unglaubliche 23 Paraden, gewinnt das Spitzenspiel für Kiel gegen Berlin fast im Alleingang.Foto: Getty Images
bild.de
"GEZ": 25 Euro pro Monat: Rundfunkbeitrag könnte laut "ARD-Akten" um fast 40 Prozent steigen
Derzeit liegt der monatliche Preis für den als "GEZ" bekannten Rundfunkbeitrag bei 18,36 Euro. Wie "Business Insider" berichtet, könnte die Summe schon bald drastisch steigen.
stern.de
RE: Immerhin: der Rundfunkbeitrag bleibt stabil
Beitrag von Sittkomm in der Rubrik Umfrage: Zahlreiche Deutsche haben Angst vor Fake News
https://teltarif.de
Weltmeister Bagnaia triumphiert beim Saisonauftakt
MotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati) aus Italien hat beim Saisonauftakt der Motorrad-WM den ersten Grand Prix der neuen Saison gewonnen.
tz.de
Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt: Sturgeon hinterlässt ein Loch
Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung zur Nachfolge der scheidenden Partei- und Regierungschefin bekannt. Doch kein Kandidat kommt ihr gleich. mehr...
taz.de
Diabetes Typ 2: Was tun bei hohem Zuckerspiegel?
Ist der Blutzucker dauernd zu hoch, greift der Zucker Gefäße, Augen und Nieren an. Doch Diabetes Typ 2 lässt sich bekämpfen.
stern.de
Ampelkoalition: Keine Zeit zu verschieben
Vor dem Koalitionsausschuss am Sonntagabend geben sich die Ampelparteien optimistisch. Sie wissen aber auch: Die Liste der Streitereien ist lang. Das Volk erwartet endlich Lösungen.
sueddeutsche.de
Dating-Tipps: Emotionale Manipulation: Wie sie nicht zum Opfer von "Love Bombing" werden
Die ersten Verabredungen laufen wunderbar, Ihr neuer Partner überschüttet sich die Aufmerksamkeit. Doch sobald er oder sie sich Ihrer Gefühle sicher ist, ändert sich das Verhalten radikal? Dann sind Sie vielleicht Opfer einer emotionalen Manipulation.
stern.de
VfB in Sturm-Not - Wann kehrt Torjäger Guirassy zurück?
Ein Einsatz von VfB-Stürmer Guirassy bei Union Berlin ist fraglich. Foto: Pressefoto Rudel
bild.de
Nach Mondpreisen im Gurken-Regal: Aldi-Kunde zeigt sich von aktuellem Gemüse-Preis überrascht
Zuletzt ärgerten sich Verbraucher über enorm gestiegene Lebensmittelkosten. Zumindest die Gurkenpreise bei Aldi sollen sich aber erholt haben.
tz.de
Ich packe meinen Kulturbeutel: Reisezahnbürste & Co: Platzsparende Hygieneartikel für den Urlaub
Ob Kleidung, Schuhe oder Handtücher: Wenn wir verreisen, nehmen wir (fast) nur das mit, was wir im Urlaub wirklich brauchen – um für alle Eventualitäten vor Ort gewappnet zu sein. Für die tägliche Körperpflege lässt sich jedoch auf die wenigsten Hygieneartikel verzichten.
stern.de
Ägyptischer Tempel: 2000 Widdermumien freigelegt
Im ägyptischen Abydos haben Forscher zahlreiche Tiermumien ausgegraben. Es wird vermutet, dass es sich um Opfergaben für Ramses II. handelt. Bei ähnlichen Funden wurde zuletzt aber der Vorwurf der Effekthascherei laut.
tagesschau.de
Bischof Bodes Rücktritt: Wie das Vertrauen verloren ging
Osnabrücks Bischof Bode genoss in seinem Bistum den Ruf eines Reformers und Aufklärers. Das änderte sich schlagartig mit dem Zwischenbericht einer Missbrauchsstudie für sein Bistum. Doch erst klang Bode wie Kardinal Woelki.
faz.net
Tempel von Ramses II.: Mehr als 2.000 mumifizierte Widderköpfe in Ägypten entdeckt
Ein Team von US-amerikanischen Archäologen hat Mumien von zahlreichen Tieren im Tempel von Ramses II. entdeckt. Es soll sich um Opfergaben handeln.
zeit.de
Kritik an "The Crown": "Das ist inhuman": Die Familie von Dianas verstorbenem Chauffeur attackiert Netflix
Nicht nur Prinzessin Diana kam 1997 in Paris ums Leben. Zu den Opfern gehört auch ihr Chauffeur Henri Paul. Dessen Bruder hat Netflix und die Serie "The Crown" kritisiert, weil dort der tödliche Unfall nachgestellt wird.
stern.de
Arbeitgeber-Chef warnt vor Mega-Lohnplus - Die Bürger zahlen die Streik-Zeche
Wenn sich Verdi durchsetzt, steigen Steuern und Gebühren bis hin zur Grundsteuer.Foto: Britta Pedersen/dpa
bild.de
RE: Woran glauben?
Beitrag von Sittkomm in der Rubrik Umfrage: Zahlreiche Deutsche haben Angst vor Fake News
https://teltarif.de
Bei der WM glänzte sie neben Schweini - Neue ARD-Show für Esther Sedlaczek
„Frag doch mal die Maus“, wer neue Moderatorin der beliebten ARD-Sendung wird?Foto: Getty Images
bild.de
Maren Gilzer: Diebstahl im Urlaub - 10.000 Euro Schaden
Ein Diebstahl im Urlaub hat für viel Chaos im Alltag von Maren Gilzer gesorgt. Sie sitzt nun auf einem Schaden von 10.000 Euro.
stern.de
Jetzt ermittelt der Geheimdienst - Große Sorge! Biathlon-Talent verschollen
Wo ist Eivind Sporaland? Das Norwegen-Talent ist verschwunden.Foto: Instagram@eivindsporaland
bild.de
Letzte Generation : Polizei ermittelt nach Angriff auf Klimaaktivisten
In Hamburg hat ein Lkw-Fahrer auf einen Aktivisten der Letzten Generation eingetreten. Nun hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
zeit.de
Füchse verlieren Spitzenspiel beim THW Kiel deutlich
Die Füchse Berlin haben das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga verloren und damit einen herben Dämpfer im Kampf um die Meisterschaft kassiert.
bz-berlin.de
Glauben tut man in der Kirche
Beitrag von Wechseler in der Rubrik Umfrage: Zahlreiche Deutsche haben Angst vor Fake News
https://teltarif.de
Volleyball - Ovationen für Schweriner SC, Pfiffe für Schwesig
Was für eine Volleyball-Gala! Die SSC-Frauen deklassierten Potsdam 3:0.Foto: Uwe Anspach/dpa
bild.de
Wahlkampfveranstaltung: Trump beschimpft Ermittler heftig
Ex-Präsident Trump will wieder ins Weiße Haus. Bei einer Wahlkampfveranstaltung stellte er sich im Zusammenhang mit Schweigegeldvorwürfen als Justizopfer dar - und beschimpfte seine Gegner. Allerdings kamen weniger Fans als erwartet.
tagesschau.de
Waldbrand in Spanien: Droht im Sommer der Wassernotstand?
Immer früher setzen in Spanien hohe Temperaturen und Waldbrände ein. Droht im Sommer der Wassernotstand?
faz.net
Lukrative Angebote: Britische Ex-Minister reingelegt
Der ehemalige Gesundheitsminister Matt Hancock forderte für Beratungsleistungen einen Tagessatz von 10.000 Pfund. Die Oppositionspartei Labour nannte das Verhalten „schändlich“.
faz.net
Video: Bahn stellt wegen Streik den Fernverkehr vollständig ein
Wegen des Warnstreiks der EVG wird der Fernverkehr ab Mitternacht eingestellt. Und auch im Regionalverkehr der DB wird es ab Streikbeginn keinen Zugverkehr mehr geben.
stern.de
Ungewöhnlicher Trödelmarkt - Burgherrin macht Ausverkauf
Carla Juch bat am Wochenende zum Flohmarkt in ihrer 650 Jahre alten Burg in Dormagen.Foto: Meike Wirsel
bild.de
Top-Verdiener auf der Bank - Zagadou noch immer kein Clou!
Beim VfB Stuttgart hat es Zagadou unter Trainer Labbadia nicht leicht. Foto: Harry Langer/DeFodi Images
bild.de
HFC-Stürmer trifft und verletzt - Hoffnung nach Bolyki-Schock
Er musste lange auf ein Erfolgserlebnis warten und dann raus: HFC-Stürmer Andor Bolyki.Foto: Uwe Koehn
bild.de
„Wir brauchen mehr Babyklappen in Japan“
Der japanische Filmregisseur Hirokazu Kore-eda ist Spezialist für ungewöhnliche Familien-Modelle. Mit „Broker“ hat er im vergangenen Jahr in Cannes die Goldene Palme gewonnen. Ein Gespräch über Blutsbanden, Zufallsfamilien und was der Staat für die Anerkennung nicht-traditioneller Familien tun kann.
welt.de
SPD-Chef zu Koalitionsverhandlungen: „Müssen beim Klimaschutz klotzen“
Raed Saleh verteidigt die Koalitionsverhandlungen mit der CDU: Es gehe um Inhalte. Eine schwarz-rote Koalition müsse sich am Klimaschutz messen lassen. mehr...
taz.de
Der neue Kölner „Tatort“ erzählt von den Konsequenzen des Kohleabbaus
Im Kölner „Tatort“ ermitteln Ballauf und Schenk in einem Dort, das dem Kohleabbau zum Opfer gefallen ist. Die Geschichte ist nicht krawallig und laut, sondern leise und sehr traurig.
faz.net
Früherkennung von Prostatakrebs: Frisch erforscht Krebsvorsorge ohne Scham
Für viele Männer ist die Vorsorge ab 45 für Prostatakrebs ein Graus. Jetzt zeigt eine Studie, dass ein Bluttest das rektale Tasten zunächst überflüssig machen könnte.
zeit.de
Ich habe vor Fakeanrufen auch Angst !
Beitrag von somkiat in der Rubrik Umfrage: Zahlreiche Deutsche haben Angst vor Fake News
https://teltarif.de
Abstimmung in Berlin - Bis mittags 11 % Beteiligung bei Klima-Volksentscheid
Beim Berliner Klima-Volksentscheid haben bis 12 Uhr elf Prozent der Berechtigten gewählt.Foto: Jörg Carstensen/dpa
bild.de