Jetzt sprechen Arbeiter und Angestellte - Darum streiken wir!
Nach Recherchen von RTL und ntv: Schalke lässt Deal mit neuem Trikotsponsor offenbar platzen
Der FC Schalke 04 ist zwar aus der Bundesliga abgestiegen, aber weiter für Geldgeber attraktiv. Zwar wurde ein neuer Hauptsponsor gefunden. Doch nach Recherchen von RTL/ntv platzte der Deal offenbar vor Vertragsabschluss.
stern.de
„Es liegt jetzt ganz klar an Niklas!“ - Völler legt mit Ansage an Süle nach
Nach der Knallhart-Ansage des Bundestrainers an den BVB-Verteidiger sendet nun auch der DFB-Direktor eine deutliche Botschaft.Foto: Tom Weller/dpa
bild.de
Erzählungen von Tove Ditlevsen: Regenschirme im Patriarchat
Mit ihrer autobiografischen Kopenhagen-Trilogie wurde die Schriftstellerin Tove Ditlevsen bekannt. Nun erscheint der Erzählungsband „Böses Glück“. mehr...
taz.de
Top-Scorer 2023 - Buta Eintrachts Bester hinter Kolo Muani
Holt Buta doch noch einen Titel für Eintracht? Warum er heimlicher Gewinner 2023 ist.Foto: Getty Images
bild.de
Aufatmen beim FC Carl Zeiss - Schlüsselspieler Krauß verlängert in Jena
Endlich hat das Zittern ein Ende! Maximilian Krauß verlängert in Jena.Foto: PICTURE POINT
bild.de
Nach viertem Kreuzbandriss: Ski-Star genießt Traumurlaub vor OP
Bereits vier Kreuzbandrisse hat Skifahrerin Aline Danioth hinter sich. Kurz vor einer erneuten OP hat sich die Schweizerin den Wunsch eines Traumurlaubs erfüllt.
tz.de
USA: Russland will mit iranischer Hilfe Drohnenfabrik bauen
Russland will nach US-Angaben mit iranischer Hilfe eine Drohnenfabrik bauen, die schon im kommenden Jahr voll einsatzfähig sein könnte. "Wir haben Informationen, dass Russland vom Iran Material erhält, das zum Bau einer Drohnen-Produktionsanlage in Russland benötigt wird", erklärte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, am Freitag. "Diese Fabrik könnte Anfang kommenden Jahres vollkommen betriebsbereit sein."
stern.de
USA: Russland will mit iranischer Hilfe Drohnenfabrik bauen
Russland will nach US-Angaben mit iranischer Hilfe eine Drohnenfabrik bauen, die schon im kommenden Jahr voll einsatzfähig sein könnte. "Wir haben Informationen, dass Russland vom Iran Material erhält, das zum Bau einer Drohnen-Produktionsanlage in Russland benötigt wird", erklärte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, am Freitag. "Diese Fabrik könnte Anfang kommenden Jahres vollkommen betriebsbereit sein."
stern.de
Auf Plattform gefangen - Krokodil umzingelt Schwimmer
Krokodil umzingelt Schwimmer Foto: TikTok Dauer: 00:51
bild.de
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern
In Zeiten der Energiewende werden sie immer beliebter: Solarkraftwerke für den Balkon. Doch beim Kauf der Komponenten ist Vorsicht geboten. Vor allem der Wechselrichter könnte mangelhaft sein.
tz.de
Bundesanwaltschaft legt im Fall Lina E. Revision ein
Das Oberlandesgericht Dresden hatte die Linksextremistin Lina E. wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung und gefährlicher Körperverletzung zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Die Bundesanwaltschaft hat dagegen nun Revision eingelegt.
welt.de
Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft: Der Uni-Nachwuchs strampelt weiter
Das neue Wissenschaftszeitgesetz kommt den Hochschulen zu sehr entgegen. Diese werden junge Mitarbeiter:innen weiter hängen lassen, nur etwas kürzer. mehr...
taz.de
Moscow's Fever Dreams: There Is Only One Possible Answer to the Kakhovka Dam Breach
The breach of the Kakhovka Dam makes it clearer than ever: A rapid end to the war can only come through support for Ukraine's army.
spiegel.de
Respekt für die Frauen der Gen Z: Die beste Generation, die es je gab
Der Fall Rammstein hat wieder gezeigt: Die Anfang Zwanzigjährigen von heute könnten es schaffen, das Patriarchat endgültig zu besiegen. Warum wir alle Hymnen auf sie singen sollten.
tagesspiegel.de
Rammstein-Skandal: "Ich hab' Schlimmeres als blaue Flecken": Die Ärzte stoßen Fans mit üblen Sprüchen sauer auf
Die Ärzte lösten nach einem Konzert in Luxemburg eine Welle an Kritik aus. Während des Auftritts äußerten sie sich mehrfach provokant zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Rammstein. Auch queerfeindliche Sprüche sorgten für Irritationen bei den Fans.
stern.de
Rammstein-Skandal: "Ich hab' Schlimmeres als blaue Flecken": Die Ärzte stoßen Fans mit üblen Sprüchen sauer auf
Die Ärzte lösten nach einem Konzert in Luxemburg eine Welle an Kritik aus. Während des Auftritts äußerten sie sich mehrfach provokant zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Rammstein. Auch queerfeindliche Sprüche sorgten für Irritationen bei den Fans.
stern.de
Tod nach Hunde-Attacke in Worin bei Seelow : Vier Bulldoggen griffen 81-Jährigen an
Der Brandenburger Rentner war beim Rasenmähen, als vier Hunde auf sein Grundstück eindrangen und ihn schwer verletzten. Nach seinem Tod ermittelt nun die Staatsanwaltschaft.
tagesspiegel.de
Deutscher Wetterdienst: Meteorologen erwarten erneut extrem trockenen Sommer
Waldbrände, sinkende Flusspegel, Getreideschäden: Auch dieser Sommer wird wieder heiß, regnen wird es kaum. Das hat Konsequenzen – auch für die Gesundheit.
zeit.de
DFB-Sportdirektor Rudi Völler: »Ich bin ja schon eine ganze Weile dabei«
Rudi Völler ist jetzt seit einem halben Jahr der Mann für die Stimmung beim DFB. Mit dem Auftrag, den komplizierten Fußball möglichst leicht erscheinen zu lassen. Es kann gut sein, dass er damit Erfolg hat.
spiegel.de
EU-Beschlüsse zur Migration: Die Ungarisierung der europäischen Politik
Das Land, das 2015 noch Europas Paria war, hat sich durchgesetzt. Mit den Beschlüssen von Donnerstag schafft Europa das Recht auf Zuflucht praktisch ab.
tagesspiegel.de
Benachteiligte Fußballerinnen in Köln: Platz da – die Frauen kommen!
Die Zukunft der Frauenfußball-Abteilung bei Fortuna Köln ist bedroht. Die Betroffenen sehen die Schuld beim Klub und kündigen lauten Protest an. mehr...
taz.de
Berg-Unglück: Urlauberin stürzt von schmaler Alpen-Brücke in den Tod
Zu einem tragischen Vorfall kam es in den Schweizer Alpen. Am Donnerstag (8. Juni) stürzte eine Urlauberin in den Tod.
tz.de
Kauczinski freut sich auf Wiedersehen - St. Pauli kann die Großen wieder aufmischen
Markus Kauczinski (53), mit SV Wehen gerade aufgestiegen, wagt einen Ausblick auf 2023/24.Foto: Friso Gentsch/dpa
bild.de
Urteil des Oberlandesgerichts: Sportwetten: Tausende Spieler können ihre Verluste einklagen
Jahrelang war der Sportwetten-Markt ein El Dorado für die Anbieter. Häufig agierten sie ohne Lizenz. Das hat nun Folgen: Tausende Spieler können ihre Verluste einklagen und ihr Geld zurückverlangen.
stern.de
Prozess gegen Journalistin in Berlin: Wie eine Vergeltungsmaßnahme
Prozess gegen Journalistin wird eingestellt. Sie sollte zu Polizisten „Nazi-Cops“ gesagt zu haben. "Nicht mein Wortschatz", so die Angeklagte. mehr...
taz.de
Urteil des Oberlandesgerichts: Sportwetten: Tausende Spieler können ihre Verluste einklagen
Jahrelang war der Sportwetten-Markt ein El Dorado für die Anbieter. Häufig agierten sie ohne Lizenz. Das hat nun Folgen: Tausende Spieler können ihre Verluste einklagen und ihr Geld zurückverlangen.
stern.de
„Vollkommen aufgelöst und mit weit aufgerissenen Augen“
Nach den Enthüllungen zu Geschehnissen hinter den Kulissen bei Rammstein belasten weitere Schilderungen von Zeuginnen und Betroffenen die Band. Eine Zeugin berichtet mit Klarname und ausführlich, was sie erlebt hat. Die Frau sagt: „Es ist wichtig, offen zu sprechen.“
welt.de
Bürokratie-Wahnsinn in Deutschland: 1 Orthopäde - 1000 Verträge
Eigentlich sollte eine Gesundheitsreform 2007 den Wettbewerb zwischen den Krankenkassen stärken. Herausgekommen ist ein Bürokratiemonster, das Orthopäden das Leben schwer macht.
tz.de
Video: Lob und Kritik für EU-Asyl-Kompromiss
Während der Deutsche Landkreistag von einer "überfälligen Einigung" spricht, kritisiert der Verband Pro Asyl den Beschluss als "historischen Fehler". Besonders kontrovers wird die Reform bei den Grünen diskutiert.
stern.de
Video: Lob und Kritik für EU-Asyl-Kompromiss
Während der Deutsche Landkreistag von einer "überfälligen Einigung" spricht, kritisiert der Verband Pro Asyl den Beschluss als "historischen Fehler". Besonders kontrovers wird die Reform bei den Grünen diskutiert.
stern.de
Glauben: Wann ist die Zeit für Frieden?
Der Krieg in der Ukraine hat die Debatten auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag verändert. In Nürnberg fragen sich viele Gläubige dieses Jahr, welchen Wert Pazifismus noch hat.
sueddeutsche.de
Podcast "Ukraine – die Lage": Staudamm-Zerstörung zeigt laut Experte Mölling: "Russland hat diesen Teil der Ukraine aufgegeben"
Russland hat das Interesse an einigen Kriegszielen in der Ostukraine verloren, glaubt Sicherheitsexperte Christian Mölling. Anders ließe sich die Zerstörung des Kachowka-Staudamms nicht erklären.
stern.de
Zwölf neue Brigaden bilden die Speerspitze der ukrainischen Vorstöße
Trotz der Sprengung des Staudamms verschärft die ukrainische Armee ihre Angriffe gegen die russischen Besatzer – nun auch mit westlichen Panzern. Eine Region könnte dabei zum Schlüssel der Gegenoffensive werden. Doch erste Zusammenstöße zeigen: Die Russen haben dazugelernt.
welt.de
Russlands Krieg: Russland meldet acht Tote durch Überschwemmungen nach Staudamm-Sprengung
Russland meldet Gefechte in Region Saporischschja +++ Ukrainische Behörden wegen Wasserversorgung besorgt +++ Moskau könnte Verlängerung von Getreideabkommen als Druckmittel nutzen +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
stern.de
Krieg in der Ukraine : Leopard 2 abgeschossen – so schnell endet der Traum der Wunderwaffen
Kiew hat eine Kampfgruppe mit Leopard 2 Panzern ins Gefecht geschickt. Der Einsatz endete in einem Debakel. Noch vor der russischen Linie geriet die Gruppe in ein Minenfeld und unter Artilleriefeuer. Ein Leopard 2 wurde zerstört.
stern.de
Russlands Krieg: Russland meldet acht Tote durch Überschwemmungen nach Staudamm-Sprengung
Russland meldet Gefechte in Region Saporischschja +++ Ukrainische Behörden wegen Wasserversorgung besorgt +++ Moskau könnte Verlängerung von Getreideabkommen als Druckmittel nutzen +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
stern.de
Krieg in der Ukraine : Leopard 2 abgeschossen – so schnell endet der Traum der Wunderwaffen
Kiew hat eine Kampfgruppe mit Leopard 2 Panzern ins Gefecht geschickt. Der Einsatz endete in einem Debakel. Noch vor der russischen Linie geriet die Gruppe in ein Minenfeld und unter Artilleriefeuer. Ein Leopard 2 wurde zerstört.
stern.de
„Nicht alles Faschisten“: Thüringer CDU-Bürgermeister will auch mit AfD reden
„Nicht alle in dieser Partei sind Faschisten“, sagt Michael Brychcy, Präsident des Thüringer Gemeinde- und Städtebunds – und wird dafür heftig kritisiert. Ein solches Liebäugeln mit der AfD sei „brandgefährlich“.
faz.net
Gottesdienst durch Künstliche Intelligenz: Und ChatGPT sprach…
Beim Evangelischen Kirchentag wurde der erste, von Künstlicher Intelligenz erdachte und geleitete, deutsche Gottesdienst gehalten. Ein Erfolg? mehr...
taz.de
Hoffenheim verlängert Vertrag mit Rudy nicht
Nach insgesamt elf Jahren verlässt Sebastian Rudy die TSG 1899 Hoffenheim. Der Spieler und der Fußball-Bundesligist haben sich darauf verständigt, den zum 30. Juni 2023 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, wie es in einer Mitteilung hieß.
tz.de