Werkzeuge
Land ändern:

Lustiges Video: Verwirrter Vierbeiner: Laufband bringt Hündin "Ellie" völlig aus dem Konzept

Ein Hund aus Tulsa im US-Bundesstaat Oklahoma wagte sich auf das neue Laufband seiner Besitzer – "Ellie" sorgte für jede Menge Heiterkeit.
Den ganzen Artikel lesen: stern.de
Hauchdünne Mehrheit: Neues Gesetz in Israel schützt Netanjahu vor Amtsenthebung
Es ist die erste Gesetzesänderung im Rahmen der umstrittenen Justizreform der neuen Regierung. Die Opposition verurteilt das Gesetz als „unanständig und korrupt“.
9 m
tagesspiegel.de
So wird man zum Reichsbürger
Niemand wird als Reichsbürger geboren. Wer nachvollziehen will, wie sich die Bewegung innerhalb von fünf Jahren verdoppeln konnte, muss ihr Bild von der deutschen Geschichte verstehen. Die Radikalisierung folgt einer ganz bestimmten Methode.
welt.de
Hamburg: Warnstreik im öffentlichen Dienst: Viele Einschränkungen
Zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Diensts sind am Donnerstag unter dem Motto "Wir sind das Gold der Stadt!" in einen ganztägigen Warnstreik getreten. Betroffen sind nach Angaben der Gewerkschaft Verdi unter anderem Krankenhäuser, die Elbkinder-Kitas, die Stadtreinigung und die Staatsoper. Im Hafen können lotsenpflichtige Schiffe wegen des Warnstreiks bei der Hafenverwaltung HPA bereits seit Mittwoch weder ein- noch auslaufen.
stern.de
„Unzureichende Reaktion“: Experte attestiert britischer Regierung Versagen zu Beginn der Corona-Pandemie
Versäumnisse der Regierung in London hätten laut dem Experten zu hohen Todeszahlen geführt. Auch jetzt bleibe das Risiko einer weiteren schweren Corona-Welle bestehen.
tagesspiegel.de
Rente mit 69 – Deutschlands Lehren aus Frankreichs Fiasko
Die dringend notwendigen Reformen für das deutsche Rentensystem werden seit Jahren verschleppt. In Frankreich hat es Präsident Emmanuel Macron mit der Brechstange versucht – und erntet nun brutale Proteste. Aus der Eskalation lassen sich für uns wertvolle Erkenntnisse ziehen.
welt.de
Volksentscheid am Sonntag: Wissenschaftler hält klimaneutrales Berlin bis 2030 für nicht machbar
Das Ziel, in Berlin schon 2030 statt 2045 klimaneutral zu werden, hält Wissenschaftler Reusswig für unrealistisch. Dennoch plädiert er dafür, beim Volksentscheid ein Ja-Votum abzugeben.
tagesspiegel.de
Autorin Ulrike Draesner – Schlaflos beim Schreiben
Ulrike Draesner erzählt im Roman „Die Verwandelten“ von Frauen-Schicksalen nach dem Zweiten Weltkrieg und spricht mit der B.Z. über ihre Familiengeschichte
bz-berlin.de
Quartalszahlen: Autozulieferer Vitesco blickt positiv auf 2023
Der Autozulieferer Vitesco blickt dank steigender Produktionszahlen optimistisch in die Zukunft. Im laufenden Geschäftsjahr will der Konzern seinen Umsatz auf 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro steigern, wie er am Donnerstag in Regensburg mitteilte. Trotz Mehrkosten etwa durch die Halbleiterknappheit und steigende Materialkosten erwartet der Vorstand auch eine höhere Marge. In abgelaufenen Jahr betrug der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) 2,5 Prozent vom Umsatz. 2023 soll die Marge zwischen 2,9 und 3,4 Prozent liegen.
stern.de
Quartalszahlen: Autozulieferer Vitesco blickt positiv auf 2023
zeit.de
Quartalszahlen: Autozulieferer Vitesco blickt positiv auf 2023
Der Autozulieferer Vitesco blickt dank steigender Produktionszahlen optimistisch in die Zukunft. Im laufenden Geschäftsjahr will der Konzern seinen Umsatz auf 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro steigern, wie er am Donnerstag in Regensburg mitteilte. Trotz Mehrkosten etwa durch die Halbleiterknappheit und steigende Materialkosten erwartet der Vorstand auch eine höhere Marge. In abgelaufenen Jahr betrug der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) 2,5 Prozent vom Umsatz. 2023 soll die Marge zwischen 2,9 und 3,4 Prozent liegen.
stern.de
Christoph Daum kämpft gegen Krebs: „Es wäre Wunschdenken zu glauben, ihn zu besiegen“
Christoph Daum kämpft seit Monaten gegen seinen Lungenkrebs. Der ehemalige Bundesliga-Trainer hat nun offen über seine Erkrankung gesprochen.
tz.de
Vom Super-Sheraldo zu Unions Torlos-Becker
Was ist eigentlich mit Sheraldo Becker (28) los? Er ist immer noch Unions Top-Knipser (sieben Treffer in der Liga), doch 2023 tatsächlich noch torlos – in allen Wettbewerben!
bz-berlin.de
Mit dem Rad unterwegs – schneller, schöner, sicherer
Bäume und Sträucher blühen, es ist also höchste Zeit, wieder aufs Fahrrad zu steigen. Hier kommen die spannendsten Neuheiten – von Rädern für Groß und Klein bis Gagdets für die Sicherheit.
welt.de
Forscher: Die meisten Diesel mit „verdächtigen“ Abgaswerten
Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.
tz.de
Ein Kuchen für jede Gelegenheit
Wenn es was zu Feiern gibt, muss ein Kuchen her. Dieser ist ausgesprochen schnell angerührt und eignet sich für Kindergeburtstage ebenso gut wie für eine edle Feier. Ein Teig, zwei Varianten.
welt.de
Rap-Ikone Snoop Dogg live in Berlin!
Snoop Dogg, der sich schon die Bezeichnung Legende des West-Coast-Rap gefallen lassen muss, gibt ein Konzert in die Max-Schmeling-Halle.
bz-berlin.de
Schwerin: Unbekannte spähen Kontodaten aus: Polizei warnt
Die Polizei in Schwerin warnt aus aktuellem Anlass vor neuen Ausspäh-Manipulationen an Geldautomaten in Bankfilialen. Anlass sind mehrere aktuelle Fälle, bei denen versteckte Kameras und andere technische Geräte zum Auslesen von Daten entdeckt wurden, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte. Mit Hilfe solcher Technik wollen Täter sensible Bankdaten, wie Konto- und PIN-Nummern, ausspähen und später an das Geld der Kartenbesitzer gelangen.
stern.de
Schwerin: Unbekannte spähen Kontodaten aus: Polizei warnt
zeit.de
Schwerin: Unbekannte spähen Kontodaten aus: Polizei warnt
Die Polizei in Schwerin warnt aus aktuellem Anlass vor neuen Ausspäh-Manipulationen an Geldautomaten in Bankfilialen. Anlass sind mehrere aktuelle Fälle, bei denen versteckte Kameras und andere technische Geräte zum Auslesen von Daten entdeckt wurden, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag mitteilte. Mit Hilfe solcher Technik wollen Täter sensible Bankdaten, wie Konto- und PIN-Nummern, ausspähen und später an das Geld der Kartenbesitzer gelangen.
stern.de
Kern aus Uran – Die „einmalige Eigenschaft“ der britischen Munition für Kiew
Großbritannien plant die Lieferung panzerbrechender Munition mit einem Kern aus abgereichertem Uran an Kiew. Wladimir Putin sprach sogleich von „Waffen mit einer nuklearen Komponente“. Doch wie hoch ist die Strahlengefahr wirklich? Und ist das eine nukleare Eskalation?
welt.de
Muskauer Aquarelle von Carl Graeb im Kupferstichkabinett
Das Kupferstichkabinett zeigt die einzigartigen Muskauer Aquarelle des preußischen Hofmalers Carl Graeb.
bz-berlin.de
Mecklenburgische Seenplatte: Auto überschlägt sich: Verletzte Fahrerin mit 3,35 Promille
Polizisten haben an der Mecklenburgischen Seenplatte eine Unfallfahrerin mit 3,35 Promille Atemalkohol festgestellt. Die 47-Jährige hatte sich am Mittwoch bei Staven unweit von Friedland mit ihrem Auto überschlagen und verletzt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte.
stern.de
Mecklenburgische Seenplatte: Auto überschlägt sich: Verletzte Fahrerin mit 3,35 Promille
zeit.de
Marktbericht: Fed sorgt für Ernüchterung im DAX
Enttäuschte Hoffnungen in Bezug auf die Zinspolitik und Aussagen von US-Finanzministerin Janet Yellen haben die Börsen in den USA unter Druck gesetzt. Das dürfte auch die jüngste Erholungsbewegung im DAX abwürgen.
tagesschau.de
Mecklenburgische Seenplatte: Auto überschlägt sich: Verletzte Fahrerin mit 3,35 Promille
Polizisten haben an der Mecklenburgischen Seenplatte eine Unfallfahrerin mit 3,35 Promille Atemalkohol festgestellt. Die 47-Jährige hatte sich am Mittwoch bei Staven unweit von Friedland mit ihrem Auto überschlagen und verletzt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag sagte.
stern.de
„Collapsed Time“ – Hier zerfließt Alter und Geschlecht
US-Künstlerin Christina Quarles zeigt im Hamburger Bahnhof ihre Bilder.
bz-berlin.de
Umwelt: Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten
Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbrenner-Aus bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Am Vormittag beginnt nun das Spitzentreffen. Gelingt die Einigung noch in letzter Minute?
stern.de
Junge, seid ihr gewachsen - Wir sind die Eichhörnchen-Gang!
Vor vier Wochen waren die Augen zu, das Fell fehlte. Das wurde aus den Hörnchen-Babys! Foto: Eichhörnchen in Not Saar / Facebook
bild.de
Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege eindämmen
Zeitarbeitsfirmen locken teilweise mit deutlich höherer Bezahlung. Dadurch wechseln immer mehr bisher fest angestellte Pflegekräfte in ein Leiharbeitsverhältnis, wodurch der Personalmangel weiter verschärft wird. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will diese Entwicklung stoppen.
welt.de
„Heute halte ich die Forderung nach Verhandlungen für völlig irreal“
Vor einem Jahr hatte der Kabarettist Dieter Nuhr den ersten offenen Brief von Alice Schwarzer unterschrieben, in dem Prominente vor Waffenlieferungen und der Gefahr eines Weltkrieges warnten. Heute sagt er: „Ich sehe nicht mehr die Alternative zu dem, was wir gerade tun.“
welt.de
Umweltverschmutzung: Forscher: Die meisten Diesel mit «verdächtigen» Abgaswerten
zeit.de
Umweltverschmutzung: Forscher: Die meisten Diesel mit "verdächtigen" Abgaswerten
Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.
stern.de
Umweltverschmutzung: Forscher: Die meisten Diesel mit "verdächtigen" Abgaswerten
Die Mitenthüller des VW-Skandals von 2015 haben eine neue Auswertung vorgelegt. Tenor der Untersuchung: Der Anteil der Dieselfahrzeuge mit womöglich illegalen Abschaltsystemen soll sehr hoch sein.
stern.de
Paarläufer Hocke/Kunkel bei WM auf Platz neun
Die Berliner Paarläufer Annika Hocke und Robert Kunkel haben in der Kür der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im japanischen Saitama noch einen Sprung nach vorn auf den neunten Platz gemacht.
tz.de
Wetter: Viele Wolken über Sachsen-Anhalt: Milde Temperaturen
zeit.de
Wetter: Viele Wolken über Sachsen-Anhalt: Milde Temperaturen
Die Sonne versteckt sich in Sachsen-Anhalt am Donnerstag hinter einer dicken Wolkendecke. Der Tag startet bewölkt mit vereinzelten Regenschauern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Demnach werden milde Temperaturen zwischen 15 und 17 Grad, im Harz zwischen 10 und 14 Grad erwartet. Zeitweise weht voraussichtlich ein frischer Südwestwind mit bis zu 60 Kilometer pro Stunde. Auf dem Brocken kann es laut den Wetterexperten zu Orkanböen zwischen 105 und 120 Kilometer pro Stunde kommen.
stern.de
Wetter: Viele Wolken über Sachsen-Anhalt: Milde Temperaturen
Die Sonne versteckt sich in Sachsen-Anhalt am Donnerstag hinter einer dicken Wolkendecke. Der Tag startet bewölkt mit vereinzelten Regenschauern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Demnach werden milde Temperaturen zwischen 15 und 17 Grad, im Harz zwischen 10 und 14 Grad erwartet. Zeitweise weht voraussichtlich ein frischer Südwestwind mit bis zu 60 Kilometer pro Stunde. Auf dem Brocken kann es laut den Wetterexperten zu Orkanböen zwischen 105 und 120 Kilometer pro Stunde kommen.
stern.de
„Die Drohnen können von den Piloten per Videobrille in die Front reingesteuert werden“
„Die Frühjahrsoffensive der Ukrainer kann jederzeit losgehen“, erklärt WELT-Reporter Christoph Wanner. Dabei könnten vermehrt FPV-Drohnen eingesetzt werden. Wanner erklärt, was die so gefährlich macht und wie sich Russland dagegen wehren will.
welt.de
Historischer Pflanzenschatz entdeckt - Pressblumen machten uns vor 200 Jahren grün
490 getrocknete Pflanzen sorgten um 1800 für die Anfänge des Umweltbewusstseins.Foto: Sven Moschitz
bild.de
„Eine totale Schnapsidee. Und sie sind dabei, die Landschaft massiv zu zerstören“
Der grüne Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck will für einen schnelleren Ausbau der Windkraft an Land weitere Bremsen lösen. Habeck sagte nach einem „Windgipfel“, viele Maßnahmenpakete seien beschlossen worden. WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt eindringlich vor diesem „Irrweg“.
welt.de
Mehrere Neuwagen abgefackelt - Brandanschlag auf Autohaus
Brandstifter haben in der Nacht mehrere auf dem Hof eines Autohauses abgestellten Neuwagen abgefackelt!Foto: Eric Pannier/Einsatzfahrten Leipzig
bild.de
Polizei: Polizeihunde spüren auch Datenträger auf
zeit.de
Polizei: Polizeihunde spüren auch Datenträger auf
Für die Landespolizei Sachsen-Anhalt sind derzeit 86 Diensthunde im Einsatz. Sie sind bei der Suche nach Fährten, Sprengstoff, Rauschgift oder auch Banknoten und Datenträgern gefragt, wie das Innenministerium am Donnerstag zum Internationalen Tag der Hundewelpen mitteilte. Die vierbeinigen Ermittler unterstützten die Beamten im vergangenen Jahr bei rund 2240 Einsätzen. Dafür waren sie knapp 7500 Stunden aktiv. Am häufigsten stellten demnach 2022 Fährtenspürhunde (1400 Einsätze) ihr Können unter Beweis.
stern.de
Polizei: Polizeihunde spüren auch Datenträger auf
Für die Landespolizei Sachsen-Anhalt sind derzeit 86 Diensthunde im Einsatz. Sie sind bei der Suche nach Fährten, Sprengstoff, Rauschgift oder auch Banknoten und Datenträgern gefragt, wie das Innenministerium am Donnerstag zum Internationalen Tag der Hundewelpen mitteilte. Die vierbeinigen Ermittler unterstützten die Beamten im vergangenen Jahr bei rund 2240 Einsätzen. Dafür waren sie knapp 7500 Stunden aktiv. Am häufigsten stellten demnach 2022 Fährtenspürhunde (1400 Einsätze) ihr Können unter Beweis.
stern.de
Die entscheidende Saisonphase beginnt
Vier A-Klassisten aus dem Kreis Miesbach haben die Chance auf den Aufstieg, acht wollen den Klassenerhalt so schnell wie möglich fix machen.
tz.de
Versteckte Geheimdokumente: Trumps ehemaliger Hauptverteidiger soll vor Gericht in der Mar-a-Lago-Affäre auspacken
Am Freitag könnte es vor der Grand Jury spannend werden. Dann soll Evan Corcoran, ehemaliger Anwalt von Donald Trump, über die Dokumentenaffäre aussagen.
stern.de
Versteckte Geheimdokumente: Trumps ehemaliger Hauptverteidiger soll vor Gericht in der Mar-a-Lago-Affäre auspacken
Am Freitag könnte es vor der Grand Jury spannend werden. Dann soll Evan Corcoran, ehemaliger Anwalt von Donald Trump, über die Dokumentenaffäre aussagen.
stern.de
US-Finanzmächtige kämpfen gegen die Bankenkrise: Die Getriebenen
Die amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort. Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden.
spiegel.de