Macht und Spiele: Wie Saudi-Arabien den Sport an sich reißt
Messer-Attacke am S-Bahnhof Treptower Park
Messer-Attacke am Dienstagnachmittag auf einen 31-Jährigen am S-Bahnhof Treptower Park!
bz-berlin.de
Sie war tagelang vermisst - Vermisste Kezhia ist tot
Die vermisste Kezhia H. (19) ist tot! Fast drei Wochen nach ihrem Verschwinden kam am Donnerstag die schreckliche Nachricht.Foto: Polizeirevier Salzwedel
bild.de
Großer Warnstreik am Montag trifft Bayern großflächig
Der für Montag angekündigte bundesweite Warnstreik im öffentlichen Verkehr wird in weiten Teilen Bayerns Auswirkungen haben. Die Gewerkschaft Verdi ruft im Freistaat Beschäftigte bei Nahverkehr, Flughäfen und Autobahnen in der Regel ganztägig zur Arbeitsniederlegung auf, wie sie am Donnerstag mitteilte. Auch der Bahnverkehr ist betroffen, hier ruft die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu bundesweiten Warnstreiks auf.
tz.de
Neues Coronavirus entdeckt: Streeck – „Kann neue Pandemie auslösen“
Drei Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown suchen Forscher nach neuen Viren, die eine Pandemie auslösen könnten. Wie wahrscheinlich ist ein neuer Ausbruch?
tz.de
Symbiose von Profifußball und Sportwetten: Die fetten Jahren könnten bald vorbei sein
Sportwetten und Profifußball scheinen untrennbar miteinander verbunden sein. Doch langsam rücken die Gefahren von Spielsucht in den Mittelpunkt – mit weitreichenden Folgen für die Branche.
tagesspiegel.de
Minen, Blindgänger, herumliegende Explosivwaffen: Helfer sehen „tödliches Erbe“ des Kriegs im Jemen
Die Zahl der im Jemen durch Minen, Blindgänger oder herumliegende Explosivwaffen gestorbenen Kinder ist in den vergangen vier Jahren um das Achtfache angestiegen.
tagesspiegel.de
Was inzwischen so als "geschenkt" gilt
Beitrag von Wechseler in der Rubrik Amazon Smart-TV: Weitere Details
https://teltarif.de
Scholz schlägt im Streit um Verbrennermotoren in Brüssel Kritik entgegen
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennermotoren heftige Kritik entgegengeschlagen. "Es ist verstörend, wenn eine Regierung nach anfänglicher Zustimmung plötzlich den Rückwärtsgang einlegt", sagte der lettische Regierungschef Krisjanis Karins am Donnerstag. "Das ist ein sehr schwieriges Zeichen für die Zukunft", fügte er hinzu. Scholz zeigte sich hingegen überzeugt, dass eine Einigung in Reichweite sei.
stern.de
BBQ-Rub: Marinade selber machen: Dieses Rezept verleiht Ihrem Grillfleisch mehr Würze
Anstatt das Fleisch ungewürzt auf den Grill zu werfen oder nur mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, marinieren echte Gourmets ihr Grillfleisch – zum Beispiel mit einem BBQ-Rub, den Sie zu Hause ganz einfach selber machen können.
stern.de
Letzte Ruhe für Opfer im Namen der Wissenschaft: FU-Knochenfunde in Dahlem beigesetzt
Vor acht Jahren wurden auf dem FU-Gelände Knochenfragmente aus rassistischer Forschung gefunden - nun ruhen sie in einer eigenen Grabstätte.
tagesspiegel.de
Boris Pistorius beliebtester Minister, Christian Lindner und Volker Wissing holen auf – SPIEGEL-Regierungsmonitor
Verteidigungsminister Pistorius ist erst zwei Monate im Amt – und laut Umfrage überdurchschnittlich beliebt. Auch zwei FDP-Minister können punkten. Im Gegensatz zu einer Parteikollegin.
spiegel.de
Für die EM 2024: UEFA verpasst der Allianz Arena kuriosen neuen Namen
Während die Qualifikation für die Fußball-EM 2024 beginnt, hat die UEFA die zehn Spielstätten des Turniers vorgestellt. Teilweise hat der Verband die Stadien umbenannt.
tz.de
„Wen so etwas nicht entzückt …“: Jan Philipp Reemtsmas große Biografie über Christoph Martin Wieland
Der Literaturwissenschaftler Jan Philipp Reemtsma zeigt, wie der Begründer des Bildungsromans Dichtung und Philosophie zu einen versuchte.
tagesspiegel.de
Empörung bei Präsidentin Metsola - In Brandbrief geht EU-Parlament deutsche Verbrenner-Blockade an
Der erste reguläre EU-Gipfel des Jahres wird vom Streit über die deutsche Blockade des geplanten Verbots von Neuwagen mit Verbrennungsmotor überschattet. Nun schaltet sich auch das EU-Parlament mit einem Brandbrief in die Debatte ein, der sich besonders gegen Deutschland richtet.
focus.de
Gewerkschaften kündigen Streiktag an: Fetter Verkehrsstreik am Montag
Gewerkschaften rufen für Montag zu einem bundesweiten ganztätigen Streik im Verkehrssektor auf. Verdi kündigt massive Auswirkungen an. mehr...
taz.de
Ed Sheeran: Musiker kündigt exklusive Berlin-Show an
Ed Sheeran wird am 17. April im Admiralspalast in Berlin auftreten. Es ist 2023 das einzige Konzert des Musikers in Deutschland.
stern.de
Bundesweiter Warnstreik legt am 27. März Verkehr lahm ‒ Massive Einschränkungen und Ausfälle bei Bahn und ÖPNV
Ein Mega-Streik soll am Montag, 27. März, den Verkehr fast deutschlandweit lahmlegen. Auch der ÖPNV und die S-Bahn in München sind betroffen.
tz.de
Zahlungen an Schiri-Funktionär: UEFA ermittelt gegen Barça
Die Ethik- und Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wird eine Ermittlung gegen den spanischen Tabellenführer FC Barcelona einleiten.
tz.de
Zentralbanken halten an Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation fest
Trotz der Turbulenzen im Bankensektor halten die Zentralbanken an ihrem Kurs der Inflationsbekämpfung fest. Wie die US-Notenbank Fed hoben am Donnerstag auch die Bank of England, die Schweizer Nationalbank und die norwegische Zentralbank ihre Leitzinsen weiter an. Ihr Ziel ist eine Inflationsrate von zwei Prozent - davon sind die Teuerungsraten teils sehr weit entfernt.
stern.de
Razzia in Reutlingen: Mutmaßlicher Reichsbürger soll 22 Waffen besessen haben
Bei dem Mann, der einen Polizisten bei einer Razzia verletzt haben soll, wurden viele Waffen gefunden. Innenminister Strobl sprach von einem "perversen Waffenarsenal".
zeit.de
LGBTQ: Was das Gesetz gegen Homosexualität in Uganda bedeutet
Homosexualität ist in Uganda verboten. Ein neues Gesetz sieht hohe Strafen vor bis hin zur Todesstrafe. Antworten auf die wichtigsten Fragen
zeit.de
Proteste von Fischern gegen Agrarpolitik
Anlässlich der Agrarministerkonferenz in Büsum haben Landwirte und Fischer mit mehreren Kundgebungen und einer Kutterdemo gegen die Agrarpolitik und befürchtete Einschnitte in der Krabbenfischerei protestiert. WELT-Redakteur Ulrich Exner hat das Hupkonzert in Bild und vor allem Ton festgehalten.
welt.de
Fußball-EM 2024 in Deutschland: »Stadium«, »Stadion«, »Arena« – was?
Angeblich soll die Uefa lange darüber nachgedacht haben, wie Deutschlands Stadien bei der EM 2024 benannt werden. Was dabei rausgekommen ist? Sehen Sie selbst.
spiegel.de
Stadt Bremen: AfD darf nach Streit über Kandidatenlisten nicht an Bürgerschaftswahl teilnehmen
Wegen Streitereien innerhalb des AfD-Landesverbands reichte die Partei zwei Kandidatenlisten zur Bürgerschaftswahl im Mai ein. In Bremen kann die Partei damit nicht antreten.
spiegel.de
Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen
Der Ramadan dreht sich um Enthaltsamkeit, nach Sonnenuntergang auch um Essen im großen Kreis. Vielen wird es schwerfallen, das abendliche Mahl zum Fastenbrechen wegen teurer Lebensmittel auszurichten.
tz.de
Klimaaktivisten bauen Verkehrsschilder an Autobahnen ab
Klimaaktivisten haben seit Anfang des Jahres nach eigenen Angaben Verkehrsschilder an Autobahnen abmontiert - bisher auf 1500 Kilometern, zuletzt auf der A1. Damit wollen sie für die Einführung eines Tempolimits demonstrieren.
tagesschau.de
Klimaneutrales Berlin 2030: 300 Kulturschaffende rufen zum „Ja“ beim Volksentscheid auf
„Klimaschutz ist auch Kulturschutz“ lautet der Slogan von 300 Berliner Kulturschaffenden, die sie mit einem Offenen Brief an Kulturinteressierte wenden.
tagesspiegel.de
Eiskunstlauf-WM: Berliner Paar Hocke/Kunkel mit Platz neun zufrieden
Mit einer fehlerfreien Vorstellung am Donnerstag und 184,60 Punkten konnten sich die EM-Dritten vom 15. Rang nach dem Kurzprogramm noch nach vorne arbeiten.
tagesspiegel.de
Lindner an SPD und Grüne: Der Energiehilfentopf ist tabu
Von den 200 Milliarden Euro zur Abfederung der Energiekrise, die Kanzler Scholz mit dem vielzitierten Begriff „Doppelwumms“ versehen hat, dürfte ein beachtlicher zweistelliger Milliardenbetrag nicht gebraucht werden. Der Finanzminister teilt nun mit, was damit nicht geschehen darf.
faz.net
AfD-Listen für Bremen-Wahl endgültig abgelehnt
Es ist amtlich: Die AfD wird bei der anstehenden Bürgerschaftswahl im Wahlbereich Bremen nicht auf dem Wahlzettel zu finden sein.
tz.de
Munition: Zu wenig Wumms
Im Kampf gegen Russland verschießt die Ukraine mehr Munition, als in Europa produziert wird. Die EU will das nun ändern, allen voran Deutschland. Kann das gelingen?
zeit.de
Millionen-Einkünfte: Premier Sunak veröffentlicht Steuererklärung
Die vergangenen drei Jahre betreffend veröffentlichte der britische Premierminister Rishi Sunak seine Steuererklärung. Oftmals wurde schon über seine Einkünfte spekuliert.
tagesspiegel.de
Unbeliebtester Bachelor? David Jackson rennen die Frauen davon
Rennen David Jackson immer mehr Frauen davon? Nach zwei freiwilligen Abgängen sollen in der kommenden Folge weitere Körbe für den Bachelor folgen.
tz.de
CDU liegt in Umfrage erstmals seit sechs Jahren wieder vor den Grünen
Im neuen „BW“-Trend schafft es die CDU auf den ersten Platz – zum ersten Mal seit 2017. Trotzdem legte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Beliebtheit zu. Die FDP muss im Südwesten aktuell nicht um den Einzug ins Landesparlament bangen.
welt.de
Graphic Novels über Autismus für Kinder: „Schattenspringer – Wie es ist, anders zu sein“
Die Sicht auf Autismus hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Dennoch gibt es viel diesbezüglich zu lernen. Daniela Schreiter zeigt in wunderbaren Graphic Novels was Autismus ist.
tz.de