Werkzeuge
Land ändern:

Medien: ProSiebenSat.1 mit Zahlen zum Jahresstart

Der für Medienhäuser relevante Werbemarkt schwächelt schon länger - ProSiebenSat.1 legt nun Zahlen für die ersten Monate dieses Jahres vor. Die Quartalsbilanz für Januar bis März veröffentlicht der Fernsehkonzern am Freitag und damit vor der mit Spannung erwarteten ersten Hauptversammlung in Unterföhring bei München mit dem neuen ProSiebenSat.1-Chef Bert Habets.
Den ganzen Artikel lesen: stern.de
Wetter: Gewitter an Fronleichnam: Bis zu 32 Grad am Wochenende
In Nordrhein-Westfalen wird das Wetter kurz vor dem Wochenende noch einmal ungemütlich, bevor die Temperaturen ab Freitag dann die 30-Grad-Marke knacken. An Fronleichnam kommt es tagsüber nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu Schauern und Gewittern mit örtlichem Starkregen, Hagel und teils auch stürmischen Böen. Zum Abend sollen die Niederschläge dann wieder nachlassen. Die Temperaturen erreichen am Donnerstag demnach 23 bis 27 Grad und um die 20 Grad im Hochsauerland. In der Nacht zum Freitag sollen Schauer und Gewitter wieder abklingen.
8 m
stern.de
Fahrbericht Nio EL7
Ein Wechselsystem für den Akku, das gibt es derzeit nur bei Nio. Das große SUV der chinesischen Marke lockt zudem mit viel Leistung und exklusiver Ausstattung. Die Batterie leasen geht auch.
faz.net
Worms: Fahrer flüchtet nach Autounfall mit einem Verletzen
Ein Auto ist in Worms in die Innenbegrenzung eines Kreisverkehrs gekracht, der Fahrer des Wagens hat daraufhin Fahrerflucht begangen. Bei dem Unfall am frühen Donnerstagmorgen erlitt der zurückgelassene Beifahrer leichte Verletzungen, wie die Polizei in Worms mitteilte. Das Auto kam den Angaben zufolge wohl wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Es prallte gegen die Innenbegrenzung des Kreisverkehrs und landete in der Grünfläche des Kreisels. Im Motorraum entstand ein Feuer. Der unbekannte Fahrer lief demnach davon, bevor die Polizei eintraf. Die Beamten schätzten den Sachschaden auf etwa 17.000 Euro.
stern.de
Börse in Frankfurt: Dax mit wenig Bewegung
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag keine klare Richtung gefunden. Die Kursbewegungen der wichtigsten Indizes hielten sich in engen Grenzen. Börsianer erklären die Zurückhaltung an den Märkten mit der Aussicht auf eine restriktive Gangart der wichtigen Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation. Der Markt setze auf weiter steigende Leitzinsen - umso mehr, nachdem die Bank of Canada am Mittwoch mit einer Erhöhung überrascht hatte. Zudem waren die Aktienkurse in den vergangenen Monaten bereits stark gestiegen.
stern.de
Neue Funktion: WhatsApp kopiert Telegrams Kanäle
Was Telegram groß gemacht hat, kommt auch zu WhatsApp: Nutzer können künftig über Kanäle unbegrenzt viele Follower erreichen. So könnte WhatsApp zu einer Plattform für Onlinehetzer und Fake News werden.
spiegel.de
Westjordanland: Verletzte bei Zusammenstößen in Ramallah
Bei Zusammenstößen zwischen der israelischen Armee und Palästinensern im Westjordanland sind drei Menschen verletzt worden. Die Armee zerstörte die Wohnung eines palästinensischen Attentäters.
tagesschau.de
Klima: Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf
zeit.de
Klima: Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf
Unser Kohlenstoffbudget schrumpft: Das verbleibende Budget hat sich laut einer Studie innerhalb von drei Jahren halbiert. Die neuen Werte zeigen dringenden Handlungsbedarf.
stern.de
Heute könnte es zum Showdown um die Rentenreform in Frankreich kommen
Frankreichs Präsident Macron hat die Rentenreform durchgeboxt, ohne die Nationalversammlung abstimmen zu lassen. Heute könnte es zum Showdown im Parlament kommen - bei einem letzten Versuch, die Reform doch noch zu stoppen. Von Julia Borutta.
tagesschau.de
Bundesliga: Heidenheim verlängert Vertrag mit Torwart Eicher
zeit.de
Bundesliga: Heidenheim verlängert Vertrag mit Torwart Eicher
Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim hat den in wenigen Wochen auslaufenden Vertrag mit Fußball-Torwart Vitus Eicher verlängert. Der 32-Jährige habe nun bis 30. Juni 2025 unterschrieben, teilte der Verein mit. Eicher ist hinter Stammkeeper Kevin Müller die Nummer zwei im Tor der Heidenheimer.
stern.de
USA: Luftverschmutzung nach Waldbränden in Kanada - Manhattans Skyline liegt im gelben Dunst
Rauch von kanadischen Waldbränden hüllt die US-amerikanische Ostküste ein. Eindrücke aus der Weltmetropole unter einer bedrohlichen Dunstglocke.
spiegel.de
Polizei ermittelt: 750.000 Euro Schaden bei erneutem Brand in Autohaus
zeit.de
Polizei ermittelt: 750.000 Euro Schaden bei erneutem Brand in Autohaus
Auf dem Gelände eines Autohauses in Achern (Ortenaukreis) sind in der Nacht zu Donnerstag erneut mehrere Autos in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilte, brannten sieben hochwertige Fahrzeuge der Marken BMW, Mercedes und Audi aus. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 750.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittle, man gehe von Brandstiftung aus, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag in Offenburg.
stern.de
Robert De Niro: Baby-Auszeit beim Tribeca Film Festival
Die Nachricht, dass Robert De Niro mit 79 Jahren noch einmal Vater wurde, hat für Aufsehen gesorgt. Jetzt gönnte er sich eine Baby-Auszeit.
stern.de
Feuerwehreinsatz: Eine Verletzte bei Brand eines Hauses in Hamburg-Bergedorf
zeit.de
Feuerwehreinsatz: Eine Verletzte bei Brand eines Hauses in Hamburg-Bergedorf
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Hamburg-Bergedorf ist eine Frau verletzt worden. Sie habe Rauchgase eingeatmet und Verbrennungen erlitten, teilte die Feuerwehr am Donnerstag mit. Sie sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Anrufer hatten am Mittwochnachmittag gemeldet, dass aus einem Fenster des Hauses Rauch und Flammen schlugen. Eine Wohnung im sechsten Obergeschoss brannte. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Allerdings dauerten die Nachlöscharbeiten laut Feuerwehr lange. Die Brandursache war zunächst unklar. 28 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
stern.de
Ausgelaugt?: Wenn Arbeit krank macht – acht Tipps gegen Erschöpfung im Job
Laut einer repräsentativen Umfrage leidet fast die Hälfte der Deutschen unter Erschöpfung. Besonders betroffen: Die junge Generation. Die Wirtschaftspsychologin Dr. Christina Guthier hat uns verraten, was hilft.
stern.de
Flüge nach Nordamerika: Reisetipps USA, Teil 1: Kein Abflug bei falscher Nummer
Haben Sie eine Reise in die USA geplant? Wir geben wichtige Tipps. Zwar brauchen Sie kein Visum, jedoch müssen sie den sogenannten ESTA-Antrag korrekt ausfüllen und die Einreisegebühr bezahlen. 
stern.de
Stiftung Warentest: Dispozinsen der Banken stark gestiegen
Dispozinsen sind zuletzt stark angestiegen - auf mehr als 11 Prozent im Schnitt. Dabei gibt es große Preisunterschiede zwischen den Banken. Die Stiftung Warentest rät dazu, auch die Kontogebühren im Blick zu haben.
tagesschau.de
Polizisten werden zu Cowboys - Lamas in tierischer Gefahr!
Lama-Drama in Sachsen: Die Vierbeiner begaben sich in tierische Gefahr! Foto: Polizei
bild.de
Scholz will Mittelmeerstaaten bei Flüchtlingsaufnahme „nicht allein lassen“
Die Zahl ankommender Flüchtlinge steigt, und damit die politische Fallhöhe in der Diskussion um den Umgang mit der Lage. Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht nun, die südlichen EU-Staaten zu unterstützen, in denen die Menschen zuerst ankommen.
welt.de
Katholischer Feiertag: Was wird an Fronleichnam gefeiert?
Fronleichnam ist nur in wenigen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Was die katholische Kirche an dem Tag feiert – und wieso die evangelische Kirche den Tag nicht begeht.
faz.net
Dreharbeiten: Elle Fanning: Kontaktlinsen, die sich ins Auge brennen
zeit.de
Dreharbeiten: Elle Fanning: Kontaktlinsen, die sich ins Auge brennen
Sie habe noch nie einen Wettbewerb im Starren verloren, meint die Schauspielerin. Aber die Dreharbeiten zu einem Horrorfilm waren auch für Elle Fanning zu viel.
stern.de
Untersuchung: Kinder sind in acht Minuten mit dem Auto an der Grundschule
zeit.de
Untersuchung: Kinder sind in acht Minuten mit dem Auto an der Grundschule
Kinder in Schleswig-Holstein wohnen im Durchschnitt 8,4 Minuten Autofahrzeit von einer Grundschule entfernt. Dies liegt etwas über dem Mittelwert für Deutschland insgesamt, wie aus einem Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervorgeht. Demnach können 95 Prozent der Kinder in Deutschland binnen sieben Minuten mit dem Auto zur nächsten Schule für bis zu Zehnjährige gebracht werden.
stern.de
Migration: EU-Asylreform: Faeser lässt Zustimmung Deutschlands offen
Die Innenminister der EU unternehmen heute einen neuen Versuch, eine Reform des europäischen Asylsystems auf den Weg zu bringen. Die Vorschläge, die auf dem Tisch liegen, sind höchst umstritten.
stern.de
Sprengungen: Kriminelle haben es erneut auf Geldautomaten abgesehen
zeit.de
Sprengungen: Kriminelle haben es erneut auf Geldautomaten abgesehen
Unbekannte haben in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) einen Geldautomaten gesprengt. Die Detonation im Vorraum einer Bankfiliale war am frühen Donnerstagmorgen, wie die Polizei mitteilte. In den Räumlichkeiten der Bank entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Zeugen sahen wenig später, wie vier Maskierte in einem dunklen Auto mit Recklinghäuser Nummernschild schnell davonfuhren. Die Polizei setzte zur Fahndung auch einen Hubschrauber ein, die Täter entkamen zunächst aber. Zur Beute gab es keine Angaben.
stern.de
Kann man in einer Diktatur ein glückliches Leben führen?: „Ich glaube nicht, dass alles, was man über die DDR erfahren kann, ausschließlich in den Akten der Staatssicherheit steht.“
Historikerin Katja Hoyer erzählt in „Diesseits der Mauer“ die DDR-Geschichte mittels Memoiren und Tagebüchern neu. Das Ergebnis sei verkürzt und voll faktischer Fehler, lautet die Kritik. Ein Streitgespräch mit der Autorin
tagesspiegel.de
Ukraine: Zerstörter Kachowka-Staudamm: Wasser flutet weiter Cherson
zeit.de
Ukraine: Zerstörter Kachowka-Staudamm: Wasser flutet weiter Cherson
Nahe der ukrainischen Stadt Nowa Kachowka zerstört eine Explosion einen Staudamm. Das Wasser flutet weiter das Gebiet um die Stadt Cherson, die Arbeit von Helfern wird erschwert durch Kampfhandlungen.
stern.de
Schweizer Sprachenstreit: Watschen für das „Schwytzerdütsch“
Die Vielzahl alemannischer Dialekte sind für Menschen aus der französischen und der italienischen Schweiz unverständlich. Das Parlament musste jetzt ein Machtwort sprechen.
tagesspiegel.de
Aufstiegsmodus: HSV-Sportvorstand: "Kein Verständnis" für Frauen-Relegation
Sportvorstand Jonas Boldt kritisiert den Aufstiegsmodus auf dem Weg in die 2. Frauen-Bundesliga. Der 41-Jährige ist eigentlich nur für den Leistungsbereich der Männer zuständig, aber er "habe kein Verständnis dafür, dass Vereine wie jetzt der HSV oder der FC Viktoria, die beide in ihren Regionalligen Meister geworden sind, nicht direkt in die zweite Bundesliga aufsteigen", sagte er im Podcast "Entscheider treffen Haider" des "Hamburger Abendblatts" (Donnerstag).
stern.de
Aufstiegsmodus: HSV-Sportvorstand: «Kein Verständnis» für Frauen-Relegation
zeit.de
Intendantenwahl beim RBB: Jan Weyrauch ist wieder Kandidat
Kehrtwende in der Findungskommission: Der Programmdirektor von Radio Bremen ist wieder im Rennen.
tagesspiegel.de
Ryanair und Co: Spanien ermittelt gegen sieben Airlines wegen unlauterer Preispolitik
Billig-Airlines punkten mit unschlagbar günstigen Ticketpreisen. Dass der Flug am Ende oft überraschend teuer wird, hängt mit einem Trick zusammen, den die spanische Regierung nun unterbinden will.
spiegel.de
Feuer: Waldbrandfläche bei Jüterbog hat sich verdoppelt
Starker Wind hat den vor einer Woche ausgebrochenen Waldbrand bei Jüterbog wieder angefacht. Nun steht ein heißer Tag bevor.
stern.de
Feuer: Waldbrandfläche bei Jüterbog hat sich verdoppelt
Starker Wind hat den vor einer Woche ausgebrochenen Waldbrand bei Jüterbog wieder angefacht. Nun steht ein heißer Tag bevor.
stern.de
Transfer des Weltmeisters: Darum scheiterte Messis Rückkehr nach Barcelona
Aus der Traumrückkehr in die spanische Liga wird nichts. Dem aberwitzigen Angebot aus Saudi-Arabien widersteht er auch. Stattdessen wechselt Lionel Messi in die USA. Dafür gibt es mehrere Gründe.
faz.net
„Die Gegenoffensive läuft, und zwar mit Tempo“
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms kritisiert der ukrainische Präsident Selenskyj die schleppende internationale Hilfe. Währenddessen ist die Gegenoffensive der Ukrainer offenbar in vollem Gange. Steffen Schwarzkopf berichtet aus Saporischschja und Christoph Wanner aus Moskau.
welt.de
Telekommunikation: Festnetzstörung im Großraum Hamburg ist behoben
Die Störungen im Telefon-Festnetz im Großraum Hamburg sind seit Donnerstagmorgen 06.00 Uhr behoben. Das teilte ein Sprecher der Telekom mit. Seit Mittwochnachmittag war es in Teilen von Hamburg (040, Hamburg Mitte), Seevetal (04105) sowie Rosengarten (04108) zu Beeinträchtigungen der Sprach-, Internet- und MagentaTV-Dienste sowohl im Festnetz als auch teilweise bei der Nutzung des Mobilfunks gekommen. Durch Bauarbeiten einer Fremdfirma in Hamburg seien mehrere Glasfaserkabel der Telekom stark beschädigt worden, berichtete der Sprecher.
stern.de
Katholischer Feiertag: Was wird an Fronleichnam gefeiert? Und wo ist es ein Feiertag?
Fronleichnam ist eines der wichtigsten Feste der katholischen Kirche. In manchen Bundesländern ruht an dem Tag die Arbeit, für weniger katholisch geprägte Bundesländer ist Fronleichnam hingegen kein Feiertag. 
stern.de
Teltow-Fläming: Waldbrandfläche bei Jüterbog hat sich verdoppelt
Der Waldbrand bei Jüterbog hat sich von der Fläche erneut verdoppelt. Derzeit seien 656 Hektar betroffen, teilte die Leiterin des Ordnungsamtes, Christiane Lindner-Klopsch, am Donnerstagmorgen mit. Das ist mehr als das Doppelte der Fläche des Parks Sanssouci in Potsdam und mehr als das Dreifache des Tiergartens in Berlin. Zuletzt wurde die Brandfläche mit insgesamt 326 Hektar angegeben. "Aktuell ist es ruhig", sagte Lindner-Klopsch weiter. Man müsse abwarten, wie sich der warme Tag auf den Waldbrand auswirkt.
stern.de
Liebes-Aus bei „Let’s Dance“-Königin Anna Ermakova
Sie hat sich frei getanzt. Von ihrem Vater, ihrer Geschichte – und ihrem Freund?
bz-berlin.de
Ex-Vizepräsident Pence eröffnet Wahlkampf
Immer mehr Politiker der US-Republikaner wollen gegen den amtierenden Präsidenten Biden antreten. Neben Trump, DeSantis und Ex-Vizepräsident Pence wirft auch Chris Christie seinen Hut in den Ring.
welt.de
Der frühere Bahnchef setzt weiter auf China
Ein schneller Rückzug deutscher Unternehmen aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt sei „eine Illusion“, sagt der Aufsichtsratschef des Hafenlogistik-Konzerns HHLA. Insbesondere die Abhängigkeit des Hamburger Hafens von den Chinaverkehren ist hoch.
welt.de