Werkzeuge
Land ändern:

Originelle Hygiene-Tipps und „Schlaf-Lifehacks“: Dinge, die man laut Reddit „viel früher gemacht“ haben sollte

Jeder von uns führt ein anderes Leben. Umso mehr Grund für einen Austausch. Auf Reddit teilen User ihre Tipps der Marke „Hätte ich viel früher machen sollen“.
Den ganzen Artikel lesen: tz.de
Frankfurt am Main: IS-Rückkehrerin zu zweijähriger Bewährungsstrafe verurteilt
Eine junge Frau schloss sich mit ihrem Mann in Syrien zwei Terrormilizen an. Sie kümmerte sich dort um Haushalt und Kind – damit ihr Mann für den IS kämpfen konnte.
7 m
zeit.de
Brokstedt: Messerangreifer will sich zur Tat äußern
Zwei junge Menschen hatte der Angreifer in einer Regionalbahn von Kiel nach Hamburg getötet. Sein Anwalt sagte dem SPIEGEL nun, Ibrahim A. werde sich zu den Umständen der Tat äußern – und sie nicht bestreiten.
7 m
spiegel.de
Bilder der Weltgeschichte: 24. März 2018: Hunderttausende Amerikaner machen sich auf den "Marsch für unser Leben"
Heute vor fünf Jahren gingen in zahlreichen Städten der USA Hunderttausende Menschen auf die Straße, um mit dem "March for our lives" gegen Waffengewalt zu protestieren. Auslöser war ein Massaker an einer Highschool.
7 m
stern.de
Später Abgang eines Wahlverlierers
Thomas Kutschaty, bisher SPD-Frontmann in Nordrhein-Westfalen, gibt als Landesvorsitzender auf. Warum überhaupt? Und warum erst jetzt – zehn Monate nach der krachenden Niederlage bei der Landtagswahl?
9 m
welt.de
„Die Unsicherheit wächst und wächst und wächst“
Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind mit voller Wucht zurückgekehrt. Erneute Kurseinbrüche bei der Commerzbank und der Deutschen Bank lösten bei den Anlegern wieder Alarm aus. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Oliver Roth von Oddo BHF.
9 m
welt.de
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus."
stern.de
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus."
stern.de
P. Köster: Kabinenpredigt: Der Trainerwechsel beim FC Bayern war überfällig
Nagelsmann weg, Tuchel vor der Unterschrift: Der Rauswurf des Bayern-Coachs überrascht, ist aber zwangsläufig. Findet stern-Stimme Philipp Köster.
stern.de
P. Köster: Kabinenpredigt: Der Trainerwechsel beim FC Bayern war überfällig
Nagelsmann weg, Tuchel vor der Unterschrift: Der Rauswurf des Bayern-Coachs überrascht, ist aber zwangsläufig. Findet stern-Stimme Philipp Köster.
stern.de
14-Jährige getötet - Mordanklage im Fall Ayleen zugelassen
 Im Fall der getöteten Ayleen (†14) hat das Landgericht Gießen die Mordanklage zugelassen.Foto: Polizeipräsidium Freiburg, privat
bild.de
Video: Hansi Flick auf DFB-PK: Möchte aus Respekt vor Julian Nagelsmann jetzt nichts dazu sagen
DFB-Trainer Hansi Flick war selbst beim FC Bayern München mehrere Jahre Trainer, bevor er zum DFB wechselte. Medienangaben zufolge soll bei den Bayern überraschend Nagelsmann für Tuchel weichen.
stern.de
Startregeln für Transgender-Athletinnen werden verschärft
Bei Spitzenwettkämpfen der Leichtathletik werden Transgender-Frauen in Zukunft nur noch unter speziellen Bedingungen starten dürfen. Der Weltverband hat strenge Regeln erlassen. Die „weibliche Kategorie“ solle damit geschützt werden.
welt.de
Video: Hansi Flick auf DFB-PK: Möchte aus Respekt vor Julian Nagelsmann jetzt nichts dazu sagen
DFB-Trainer Hansi Flick war selbst beim FC Bayern München mehrere Jahre Trainer, bevor er zum DFB wechselte. Medienangaben zufolge soll bei den Bayern überraschend Nagelsmann für Tuchel weichen.
stern.de
Aktienkurs der Deutschen Bank fällt um bis zu 14 Prozent
Das Banken-Beben hält die Anleger weiter in Atem. Der deutsche Aktienindex Dax verliert am Freitag weiter. In ganz Europa vermindern sich die Kurse von Finanzwerten.
faz.net
Streiktage in Berlin: Vom Streik zum Streik
Die Warnstreiks an Krankenhäusern und bei der Stadtreinigung gehen weiter. Laut Bahn ist ein Ersatzfahrplan für den Warnstreiktag am Montag nicht möglich. mehr...
taz.de
Angreifer von Brokstedt bricht Schweigen und will zu Messerattacke aussagen
Der Anwalt des Beschuldigten gibt an, dass der 33-Jährige eine „Erklärung zu den Umständen der Tat“ abgeben möchte. Laut einer Zeugenaussage habe er vor dem Angriff einen verwirrten Angriff gemacht. Welche Rolle spielten Drogen?
welt.de
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
Ermittler haben in Schleswig-Holstein nach zahlreichen kriminellen Geldautomatenmanipulationen zwei mutmaßliche Mitglieder einer hochprofessionell agierenden Bande gefasst. Wie Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Freitag in Kiel mitteilten, handelt es sich um zwei bulgarische Männer im Alter von 21 und 24 Jahren. Sie sollen zu einem Netzwerk gehören, das versteckte Kameras und Abtastsensoren an Geldautomaten anbringt, um Daten von EC-Karten und Geheimnummern auszuspähen. Die Methode ist als sogenanntes Skimming bekannt.
stern.de
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
Ermittler haben in Schleswig-Holstein nach zahlreichen kriminellen Geldautomatenmanipulationen zwei mutmaßliche Mitglieder einer hochprofessionell agierenden Bande gefasst. Wie Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Freitag in Kiel mitteilten, handelt es sich um zwei bulgarische Männer im Alter von 21 und 24 Jahren. Sie sollen zu einem Netzwerk gehören, das versteckte Kameras und Abtastsensoren an Geldautomaten anbringt, um Daten von EC-Karten und Geheimnummern auszuspähen. Die Methode ist als sogenanntes Skimming bekannt.
stern.de
Lohnerhöhung: Keine Panik vor höheren Löhnen
Die Inflation wird nicht von überzogenen Lohnerhöhungen getrieben, sondern von extremen Gewinnen großer Firmen. Die Reallohnverluste sind zu hoch, um sie hinzunehmen.
zeit.de
SEK-Einsatz in Karlsruhe - Entwarnung an zwei Schulen
Jetzt wird ermittelt, warum der Alarm ausgelöst wurde.Foto: Waldemar Gress/Einsatz-Report24
bild.de
König Charles III.: Besuch in Frankreich muss verschoben werden
Charles und Camilla reisen am Wochenende nicht nach Frankreich. Der Staatsbesuch wurde wegen der Proteste gegen die Rentenreform verschoben.
stern.de
König Charles III.: Besuch in Frankreich muss verschoben werden
Charles und Camilla reisen am Wochenende nicht nach Frankreich. Der Staatsbesuch wurde wegen der Proteste gegen die Rentenreform verschoben.
stern.de
„Das Größte, was es gibt“: Die atemraubende Nacht des Lionel Messi
Die argentinischen Fußball-Weltmeister erleben bei ihrem Länderspiel in Buenos Aires ein Stadion im Ausnahmezustand. Lionel Messi steht gleich mehrmals im Mittelpunkt – und ist schon vor dem Anpfiff zu Tränen gerührt.
faz.net
Die Karrierefrage: Welche versteckten Kosten hat ein Stellenwechsel?
Hohe Lebenshaltungskosten nach einem Umzug, kein Diensthandy mehr oder kein 13. Monatsgehalt: Der Wechsel der Stelle kann teuer werden – selbst wenn man das auf den ersten Blick nicht sieht.
faz.net
Gas- und Bremspedal verwechselt - Autofahrer stürzt in den Inn
Ein Autofahrer (62) verwechselte nach einem Stopp am Inn Gas- und Bremspedal. Es folgten dramatische Minuten.
tz.de
Kombinierer-Duo Geiger/Schmid gewinnt Teamsprint
Die beiden deutschen Nordischen Kombinierer Julian Schmid und Vinzenz Geiger haben einen perfekten Start ins finale Weltcup-Wochenende dieses Winters geschafft.
tz.de
Ich bekam 175.000 Euro Gehalt fürs Nichtstun
Sie sollte dem Facebook-Konzern Meta neue Mitarbeiter besorgen. Die besten der Besten für den Online-Giganten. 190.000 Dollar Jahresgehalt erhielt Madelyn Machado dafür nach eigenen Angaben – umgerechnet rund 175.000 Euro.
bz-berlin.de
Fußball-Trikotwerbung: Schnapsidee in Braunschweig
Hirsch statt Löwe: Vor fünfzig Jahren schafft es Jägermeister auf die Trikots von Eintracht Braunschweig. Auch die Verbindung von Alkohol und Sport wurde so hoffähig. Eine Glosse.
faz.net
Flick nach Münchner Trainer-Beben: „sehr überrascht“
Die für ihn überraschende Trainer-Entwicklung beim FC Bayern hat nach Ansicht von Hansi Flick auch Auswirkungen auf die Münchner Stars im Nationalteam. „Es wird nicht so sein, dass das alle beflügelt. Trotzdem ist es meine Aufgabe, mit allen Spielern zu sprechen - das habe ich schon gemacht. Jetzt müssen wir erst mal abwarten, was am Ende wirklich rauskommt“, sagte der Bundestrainer am Freitag in Frankfurt/Main.
tz.de
Chryssanthi Kavazi leidet bei „Let’s Dance“
Sie gehört zu den Lieblingen der neuen „Let's Dance“-Staffel: GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi (34). Doch kaum einer weiß, dass die wöchentlichen Auftritte im Rampenlicht der Schauspielerin viel abverlangen.
bz-berlin.de
Deutscher Filmpreis: „Im Westen nichts Neues“ ist Favorit
Setzt Edward Bergers Anti-Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ seinen Siegeszug fort. Es sieht ganz so aus.
tz.de
Mietwagen und Fernbusse: Diese Alternativen gibt es am Streiktag
Wer am Montag unterwegs sein muss, sollte sich rasch um ein passendes Verkehrsmittel bemühen. Anbieter wie Flixbus melden deutlich mehr Buchungen. Und Mietwagen sind erheblich teurer als noch vor wenigen Tagen.
faz.net
Schüler vom Unterricht ausgeschlossen, weil sie Jogginghosen anhaben
Für viel Empörung sorgt das Vorgehen einer Schule in Wermelskirchen. Wer hier eine Jogginghose trägt, muss nach Hause. Viele Eltern sind wütend.
tz.de
US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an
Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff reagiert US-Präsident Biden dennoch umgehend.
tz.de
„Ich habe dafür gebetet, nicht schwul zu sein“
Für schätzungsweise 250 bis 300 Tausend Muslime in Berlin begann am 23. März der Fastenmonat Ramadan. Eine Zeit des Verzichts, der Besinnung – aber auch der Liebe. Für den Berliner Ali D. (30) ist es aber vorallem eine Zeit, die besonders emotional ist. Denn: er stammt aus einer muslimischen Familie – und ist schwul.
bz-berlin.de
Earth Hour 2023: Warum München nicht an der weltweiten Aktion teilnehmen kann ‒ OB Reiter appelliert
Traditionell werden weltweit während der „Earth Hour“ Gebäude in hunderten Städten nicht beleuchtet. Warum München nicht wie andere Metropolen mitmachen kann:
tz.de
Gezielt auf Menschen zugefahren: Autofahrer verletzt mehrere Fußgänger am Flughafen Köln/Bonn
Großer Polizeieinsatz am Flughafen Köln/Bonn: Ein Mann fährt dort am Freitagvormittag in einem Parkhaus auf mehrere Autos und Fußgänger zu. Was bisher bekannt ist.
rp-online.de
Asteroid 2023 DZ2 fliegt knapp an Erde vorbei
Das Einschlagrisiko ist gleich null, aber am Samstag kommt ein Asteroid unserem Planeten beeindruckend nahe. 2023 DZ2 ist so groß, dass man ihn mit Fernglas und einfachem Teleskop sehen kann.
spiegel.de
Flick zum Nagelsmann-Aus: Von Schlagzeilen „sehr überrascht“
Die für ihn überraschende Trainer-Entwicklung beim FC Bayern hat nach Ansicht von Hansi Flick auch Auswirkungen auf die Münchner Stars im Nationalteam.
tz.de
Protest in Frankreich: Protestierende setzen Rathausportal von Bordeaux in Flammen
Bei den Protesten gegen die Rentenreform wurde in Bordeaux die Eingangstür des Rathauses angezündet. Auch in Paris und in anderen Großstädten kam es erneut zu Tumulten.
zeit.de
Kritik an Parkgebühren in Luxus-Höhe am Tegernsee: „Regelung sozial höchst unverträglich“
Seit Anfang des Jahres verlangt Bad Wiessee beim Parken zehn Euro für das Tagesticket. Spielarena-Betreiber Josef Niedermayer wettert gegen das Modell und fordert eine familiengerechte Lösung. Bürgermeister Robert Kühn (SPD) verteidigt den Preis.
tz.de
Volksentscheid: Berlin, deine Chance!
Am Sonntag stimmt Berlin darüber ab, ob Berlin bis 2030 klimaneutral werden soll. Warum es den Volksentscheid braucht, auch wenn das Ziel vielleicht unerreichbar ist.
sueddeutsche.de
Münchner Polizeipräsident: „Die steigende Gewaltbereitschaft macht uns Sorge“
Münchens Polizeipräsident Thomas Hampel spricht über die Vermittlung von Werten im Polizeidienst, Gewalt gegen Polizisten – und darüber, wie die Sicherheit auf der Straße erhöht werden kann.
faz.net
„Dann ist der Schengen-Raum mit offenen Binnengrenzen in großer Gefahr“
Innenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert weiter eine umfassende Reform der europäischen Migrationspolitik. Dafür sei nur noch einige Monate Zeit, warnt sie. Andernfalls wären Binnengrenzkontrollen die Folge.
welt.de
Gosens: Psychische Krankheiten nicht als Schwäche ansehen
Fußball-Nationalspieler Robin Gosens fordert einen offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen.
tz.de
Bezahlbare Reperatur
Beitrag von Muraun in der Rubrik Verbraucher sollen "Recht auf Reparatur" bekommen
https://teltarif.de
Millionen Kunden betroffen: Deutsche Online-Bank kündigt stundenlange Wartungsarbeiten an
Wirklich wichtige Bankgeschäfte sollte die Kundschaft der ING noch vor Freitagabend erledigen. Denn ab dann geht erst einmal nichts mehr.
tz.de
Deutscher Filmpreis 2023: "Im Westen nichts Neues" zwölf Mal nominiert
"Im Westen nichts Neues" führt wenig überraschend die Filme an, die für den Deutschen Filmpreis 2023 nominiert sind.
stern.de