Werkzeuge
Land ändern:

Parteien: Neue Grünen-Chefs stellen sich gegen Ausbau von Autobahnen

Mit einem Rekordergebnis bei der Landtagswahl im Rücken richten sich Niedersachsens Grüne personell neu aus. Vor allem bei einem Thema hebt die Partei ihre Differenzen zum Koalitionspartner SPD hervor.
Den ganzen Artikel lesen: stern.de
Plattenhardt: „Wir wollen in Freiburg gewinnen“
Kapitän Marvin Plattenhardt (31) spielt seine neunte Saison in Berlin und erlebt zum wiederholten Mal Abstiegskampf mit Hertha.
4 m
bz-berlin.de
Was passiert mit medizinischen Studien?: Berliner Charité will Ergebnisse transparenter machen
Ein neues Online-Portal der Charité zeigt, wie deutsche Hochschulen mit ihren klinischen Studien umgehen – etwa, ob Ergebnisse überhaupt veröffentlicht werden.
7 m
tagesspiegel.de
Ex-„Bachelor“-Kandidatin liebt TikToker - Ihre neue Liebe ist erst 18
 TV-Sternchen Yasmin Vogt (24) datet jetzt diesen TikToker (18).Foto: yvevogt/Instagram
7 m
bild.de
Streiks: Warnstreiks: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
8 m
zeit.de
Volleyball: Krystal Rivers und ihre bewegende Karriere - dass sie laufen kann, ist ein Wunder
Bis Krystal Rivers 15 Jahre alt wurde, hatte sie bereits 20 Operationen hinter sich. Dann kam die Krebsdiagnose. Heute ist sie die beste Volleyballerin der Bundesliga. Über eine Laufbahn, die eigentlich nie möglich war.
8 m
spiegel.de
Wirtschaftsweise erwarten flaue Konjunktur: Was das für den Etatstreit der Ampel bedeutet
Nur etwas mehr Wachstum, weiterhin hohe Inflation, höherer Zins – die Aussagen des Sachverständigenrats stützen die Linie von Finanzminister Lindner
9 m
tagesspiegel.de
Äthiopien streicht Tigray-Partei als Zeichen der Annäherung von Terrorliste
Äthiopien führt die Regierungspartei der Region Tigray nicht mehr als Terrororganisation. Es ist ein Schritt, um den Waffenstillstand zwischen der äthiopischen Regierung und den Tigrayern zu stabilisieren.
spiegel.de
„Je jünger, desto brutaler“
Einzelne Gewalttaten von Minderjährigen haben zuletzt bundesweit für Erschütterung gesorgt. Jugendforensiker Burchard erklärt, warum manche Kinder und Jugendliche zu hemmungsloser Brutalität fähig sind. Ihnen fehle eine entscheidende Bremse in ihrem Verhalten.
welt.de
Unfall: Lastwagen stößt mit Windkraftflügel zusammen: Hoher Schaden
zeit.de
"Seneca": Zum Sterben zu entspannt
Als Philosoph und kaiserlicher Berater nervt John Malkovich in der grotesken Komödie "Seneca" das Riesenbaby Nero zu Tode. Dafür soll er schließlich selbst sterben.
zeit.de
„100-Millionen-Dollar-Dieb“ - Vodka, Kaviar, Lamborghini - Spuren des Hacker-Königs führen ins Putin-Reich
Der prominente Hacker Maksim Yakubets wird international gesucht. Wie FOCUS online aus Ermittlerkreisen erfuhr, spielt der gebürtige Ukrainer auch in einem umfangreichen Cyber-Krimi in NRW eine große Rolle. Seine Spuren führen nach Russland.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
focus.de
Freudenberg: Diese eine Tat
Freudenberg wird von jetzt an immer der Ort sein, an dem zwei Kinder ein drittes erstochen haben. Wie die Bürgermeisterin versucht, der Gemeinde Halt zu geben.
zeit.de
In Bad Belzig das Weite suchen: Raus aus der Großstadt – rund um Berlin entstehen Cohousing-Projekte
Nachdem die Neubauziele verfehlt wurden, propagiert Bauministerin Klara Geywitz nun das Wohnen auf dem Lande. Viele Bau- und Wohngruppe siedeln sich dort an – wie das genossenschaftliche Projekt „Leben im Fläming“. Es zieht Menschen an, die „nachhaltig und innovativ“ leben wollen.
tagesspiegel.de
Nach über 60 Jahren: Krankenschwester Alma Midasch verabschiedet
Jahrelang war die Heimstettnerin Alma Midasch für das Klinikum in Haar tätig und gründete das Psychiatrie Museum mit.
tz.de
Ausstellung: «Wir und Kleist?!»: Auf den Spuren des Dichters
zeit.de
Giffey lobt BVG-Vision zum radikalen U-Bahn-Ausbau
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat sich positiv über die Überlegungen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zum deutlichen Ausbau des U-Bahn-Netzes geäußert.
bz-berlin.de
Saarbrücken: Moderne Galerie: Ausstellung ukrainischer Künstler zum Krieg
zeit.de
Hamburger Hafen wegen Warnstreiks für große Schiffe gesperrt
Seit Mittwochvormittag können lotsenpflichtige Schiffe Deutschlands größten Hafen bis auf weiteres weder anlaufen noch verlassen, teilte die Hafenverwaltung HPA auf Anfrage mit.
faz.net
15 Tweets zum Frühlingsanfang, auch wenn es draußen immer noch regnet
„Wieso will ich mir bei 18 Grad im Frühling draußen alle Kleider vom Leib reißen und bei 18 Grad in der Wohnung in meinem Schlafsack leben?“
tz.de
Riesenschnecke im Wellness-Tempel: Was die tierische Schleim-Massage bringen soll
Vampir-Lifting, Milchbad bis Schneckenschleim-Behandlung: Der Menschheit fallen immer wieder neue Maßnahmen ein, die der Schönheit zuträglich sein sollen. Doch was soll die Schnecke auf der Haut?
tz.de
Leipziger Oper: Vielfältig und klimaneutral: Oper stellt Programm vor
zeit.de
Arena-Geflüster zu den Bayern-Damen: Verhalten einiger Tribünengäste sorgt für Stirnrunzeln
Am Dienstagabend war Champions League in der Allianz Arena. Der FC Bayern siegte knapp gegen den FC Arsenal – auch wenn einer nicht sichtbar war.
tz.de
Gigantischer Plasma-Tornado wirbelt über die Sonne
Das Video einer Nasa-Raumsonde zeigt einen gigantischen Plasma-Tornado auf der Oberfläche der Sonne – er ist so hoch wie 14 Erden.
tz.de
Nach Angriff auf Habeck: Kubicki nennt seine Worte „völligen Quatsch“
Der FDP-Bundestagsvizepräsident bittet den grünen Wirtschaftsminister um Verzeihung. Zuvor hatte er Parallelen zwischen Robert Habeck und Russlands Präsident Wladimir Putin gezogen.
faz.net
Selenskyj ehrt Soldaten bei Besuch nahe umkämpfter Stadt Bachmut
Überraschend ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in die Frontstadt Bachmut gereist. Dort vergab er Orden an die Mitglieder einer Artillerieeinheit und appellierte an den Kampfgeist der Truppe.
welt.de
Aufhebungsvertrag kann das Aus fürs Arbeitslosengeld bedeuten – Tipps, wie Sie die Sperrfrist umgehen
Wer einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, erhält in vielen Fällen kein Arbeitslosengeld – und das für mehrere Wochen. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.
tz.de
Kaputte Geräte: Verbraucher sollen »Recht auf Reparatur« bekommen
Was tun, wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert oder der Staubsauger streikt? Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Verbraucher bis zu zehn Jahre nach dem Kauf eine Reparatur einfordern können.
spiegel.de
Falschdiagnosen: Urteil erwartet in Prozess gegen Pathologen
zeit.de
Bedeutung von Burnout und Co. in Unternehmen wächst
Krankenkassen-Daten zeigen: Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Diagnosen steigt. Wie schauen Firmenchefs auf dieses Problem?
tz.de
Unternehmen sehen Burnout und Co. als wachsendes Problem
Mehr Arbeit, komplexere Aufgaben, mobiles Arbeiten - der Wandel der Arbeit geht an der Psyche der Beschäftigten oft nicht spurlos vorüber. Viele Verantwortliche zeigen sich alarmiert.
tz.de
Drohender Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Der Hamburger Hafen ist laut Bericht wegen des drohenden Warnstreiks von Verdi für große Schiffe zunächst gesperrt.
tz.de
Nationalmannschaft: Nach Debatte um "One Love"-Binde: DFB legt sich auf neue Kapitänsbinde fest
Der Deutsche Fußball-Bund hat entschieden: Der Kapitän der DFB-Elf soll in Zukunft mit einer Armbinde in den Nationalfarben auflaufen. Experimente wie die "One Love"-Binde bei der WM in Katar soll es nicht mehr geben.
stern.de
„Proaktiv“ vermittelt passende Beratungsstelle: Projekt für Opferhilfe wird auf ganz Berlin ausgeweitet
Opfer einer Straftat sind mit den Folgen oft überfordert und finden keine passende Beratung. Das bundesweit einmalige Projekt „Proaktiv“ wird nach einer Pilotphase auf Berlin ausgeweitet.
tagesspiegel.de
Löscheinsatz: Hotel in Dortmund wegen Brands in Sauna evakuiert
zeit.de
Philippinen: Tauchroboter kann Lecks an gesunkenem Öltanker nicht stopfen
Nach der Havarie eines Öltankers vor den Philippinen weitet sich die Umweltkatastrophe aus. Die Öllecks an dem Schiff sind wohl nicht mehr unter Kontrolle zu bringen.
zeit.de
Ermittlungen: Raubgrabungsverdacht: NRW verbietet Ausfuhr von Artefakten
zeit.de
Samsung will Exynos-Lücken mit April-Patch schließen
Googles gemeldete Schwachstellen diverser Exynos-Modems erschreckten manche Anwender, ein Patch erscheint aber bald. Samsung bezog nun Stellung zur Misere.
https://teltarif.de
Schifffahrt: Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
zeit.de
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren
Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen.
tz.de
Spanien: Misstrauensvotum gegen Sánchez gescheitert
Streitpunkte gibt es reichlich im Parlament in Madrid. Doch mit einem Misstrauensantrag gegen den Ministerpräsidenten scheitert die rechtspopulistische Partei Vox nun bereits zum zweiten Mal.
tz.de
Nach Klage einer Gartensparte : Gericht erklärt Rettungsumlage des Kleingartenverbandes VGS für ungültig
Der angeschlagene Kreisverband der Garten- und Siedlerfreunde steckt in der Krise. Auf der kommenden Mitgliederversammlung könnte es ungemütlich werden.
tagesspiegel.de
Die legendären „Doo Wop Motels“ von New Jersey bringen den Gast zurück in die Sechziger Jahre
Die famosen „Doo Wop Motels“ an den kilometerlangen Stränden der Wildwoods darf man in New Jersey auf keinen Fall verpassen, sie sind hinreißende Überbleibsel aus den Sechzigerjahren
faz.net
Xi und Putin schließen Pakt : Die fünf wichtigsten Punkte ihrer neuen Zusammenarbeit
Es geht um Rohstoffe, Elektrotechnik und Militärmanöver: China und Russland rücken noch enger zusammen und stellen sich zusammen gegen den Westen.
tagesspiegel.de
2. Bundesliga: Holstein Kiel spielt am 19. Mai gegen den FC St. Pauli
zeit.de
Bundesliga: Rest-Saison terminiert: Bayern zweimal im Top-Spiel
zeit.de
Regierung: Spanien: Misstrauensvotum gegen Sánchez gescheitert
zeit.de
Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Ist das Bad altbacken, der Teppichboden verschmutzt oder die Trockenbauwand im Weg? Dann sollten Mieter in ihrer Mietwohnung trotzdem nicht einfach draufloswerkeln. Denn das kann teuer werden.
tz.de
Günstigeres Tanken: Preis für Diesel auf neuem Jahrestief
Autofahrer können sich nach Daten des Automobilclubs ADAC derzeit auch über einen niedrigeren Benzinpreis freuen. Die Lage am Ölmarkt hat sich zuletzt entspannt.
faz.net