Werkzeuge
Land ändern:
Nordirland nach dem Brexit: Eingebaute Zwangslage
Die nordirischen Unionisten blockieren das Nordirland-Abkommen. Aus historischen Gründen sind sie regierungsentscheidend. Das ist ein Problem. mehr...
6 m
taz.de
Umweltschädliche Dünger in Niederlande: Stickstoffkrise spitzt sich zu
Lässt die niederländische Regierung Öko-Auflagen für die Landwirtschaft kippen? Der Druck auf das Kabinett steigt – auch von innen. mehr...
7 m
taz.de
Wladimir Putin: Ungarn würde Russland-Präsident nicht festnehmen
Eine Reise nach Budapest wäre für Wladimir Putin offenbar noch drin: Ungarn habe schlicht keine Handhabe, ihn festzunehmen, erklärte der Stabschef von Ministerpräsident Orbán. Ohnehin habe man zu der Sache »keine Meinung«.
9 m
spiegel.de
Das müssen Sie als Arbeitnehmer zum Warnstreik wissen
Stehen die Züge still, tangiert das den Arbeitgeber wenig. Denn wie Mitarbeiter zur Arbeit kommen, ist ihre Angelegenheit. Aber was, wenn es keine weiteren öffentlichen Verkehrsmittel gibt?
9 m
bz-berlin.de
Zurück in die Kindheit: Zehn coole Gesellschaftsspiele, die wir sofort ausprobieren wollen
Deine Clique liebt Spieleabende? Bekannte Klassiker wie Siedler von Catan oder Activity reichen euch aber nicht mehr? Kein Problem: Hier kommen zehn coole Gesellschaftsspiele für Erwachsene.
stern.de
Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Vom Empfang am Brandenburger Tor bis zum Besuch eines Ökodorfes: Wenn der britische König kommende Woche mit seiner Frau nach Deutschland kommt, wird ihr Terminkalender voll sein.
tz.de
Angespanntes Ampel-Klima: Robert Habeck hat sich Gehör verschafft – und bekommt kräftig Gegenwind
In Kürze kommen die streitlustigen Ampel-Parteien zur Kompromissfindung bei allerhand Konflikten zusammen. Der öffentliche Tadel Vizekanzler Robert Habeck hat das angespannte Verhältnis offenkundig nicht gelockert.
stern.de
Gewerkschaften wollen Deutschland am Montag mit Großstreik weitgehend lahmlegen
Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst und bei der Bahn drohen am Montag die umfangreichsten Streiks seit vielen Jahren. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) riefen die Beschäftigten des Verkehrsgewerbes und wichtiger Infrastrukturbereiche Deutschlands "in einen ganztägigen Arbeitskampf". Es ist mit massiven Beeinträchtigungen im Fern- und Nahverkehr mit Bus und Bahn, an Flughäfen sowie im Schiffs- und auch im Straßenverkehr zu rechnen.
stern.de
Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Verkehr am Montag
Mit einem großangelegten Warnstreik legen EVG und Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahm. Das hat weitrechnende Folgen für Flugreisende.
tz.de
Warnstreik im Verkehr: Wie Reisende sich auf Montag vorbereiten können
Zum Wochenstart dürften in Deutschland flächendeckend Züge ausfallen und Flugzeuge am Boden verharren. Für Reisende heißt das nun: Alternativen abklopfen – und lieber nicht voreilig stornieren.
spiegel.de
Medwedew droht mit Raketen auf Berlin
Russland will in diesem Jahr 1500 Panzer für den Krieg gegen die Ukraine produzieren.
bz-berlin.de
AfD darf bei Landtagswahl in Bremen gar nicht antreten
Der Landeswahlausschuss im Bundesland Bremen lässt auch für die Stadt Bremerhaven keine Liste zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai zu. Der Ausschuss korrigierte damit eine Entscheidung des Wahlbereichsausschusses Bremerhaven, der die Liste zunächst zugelassen hatte. Vorher waren auch zwei konkurrierende AfD-Wahllisten für die Stadt Bremen ausgeschlossen worden. Damit darf die AfD bei der Landtagswahl im kleinsten Bundesland überhaupt nicht antreten.
tagesschau.de
Nach Entscheidung in Bremen: Bürgerschaftswahl auch in Bremerhaven ohne AfD
zeit.de
Luftverkehr: Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Verkehr am Montag
zeit.de
Nordrhein-Westfalen gründet Landesfinanzkriminalamt
Die Landesregierung in Düsseldorf möchte Steuerbetrügern mit einer neuen Behörde beikommen. Sie soll sich um Cum-Ex-Fälle, Cybercrime und die Machenschaften russischer Oligarchen kümmern.
spiegel.de
Gewalt in Paris: Warum eskalieren Demonstrationen in Frankreich – und in Deutschland nicht?
Brennende Mülltonnen und Tränengas: Es sind Szenen, die in Deutschland kaum vorstellbar – und in Frankreich seit Wochen Normalität sind. Ein Experte erklärt, woran das liegt.
tz.de
Zattoo: Ab sofort drei neue FAST Channels verfügbar
Zattoo hat drei neue FAST Channels von Mainstream Media in sein Programm-Portfolio aufgenommen. Auch Kunden mit Gratis-Zugang profitieren.
https://teltarif.de
Flughäfen, Nah- und Fernverkehr werden lahmgelegt: So trifft der Superstreik am Montag NRW
Nun verbünden sich die Gewerkschaften: Am Montag wollen Verdi und die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG das Land lahmlegen. Fern- und Nahverkehr sowie die Flughäfen werden bestreikt - auch in Nordrhein-Westfalen.
rp-online.de
BVB-Trainer ist Kandidat in Frankfurt - So viel Klopp steckt in Tullberg
Dortmunds nächste heiße Trainer-Aktie! U19-Coach Mike Tullberg (37/Vertrag bis 2026) ist als Nachfolger von Frankfurts Oliver Glasne...Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto
bild.de
Frankfurter Flughafen: Frankfurt: Kein regulärer Passagierverkehr am Montag
zeit.de
Virkus hofft auf schnelle Hofmann-Rückkehr in Nationalelf
Der Mönchengladbacher Hofmann wurde nicht nominiert und reagierte enttäuscht. Sportdirektor Virkus glaubt an eine baldige Rückkehr von Hofmann in die Fußball-Nationalmannschaft.
tz.de
Verkehr: Frankfurter Flughafen: Kein regulärer Passagierverkehr am Montag
zeit.de
In der Zwangsjacke des Zweifels
Der größte deutsche Volkssänger hat wieder ein Album aufgenommen. Grönemeyer singt auf „Das ist los“ von Hafermilch und Flüchtlingen, Traumata und Hoffnungen. Dabei handeln die 13 neuen Lieder davon, wie wir sein könnten.
welt.de
Ausstellung: Arbeiten des Australiers Daniel Boyd im Berliner Gropius Bau
zeit.de
Ex-Partner gegen Adem Karagöz  - Betrugs-Anzeige gegen „Bavarian Airlines“-Chef
BILD liegt die Strafanzeige gegen den Gründer der „Bavarian Airlines“ vor.Foto: privat
bild.de
AfD kann nicht an Bürgerschaftswahl in Bremen teilnehmen
Die AfD kann nicht an der Bürgerschaftswahl in Bremen am 14. Mai teilnehmen. Der Landeswahlausschuss lehnte am Donnerstag auch die Zulassung einer von der AfD eingereichten Liste im Wahlbereich Bremerhaven ab, nachdem er zuvor bereits zwei konkurrierende AfD-Listen im Wahlbereich Bremen zurückgewiesen hatte. Die Entscheidungen sind laut Landeswahlleitung endgültig und können nicht weiter angefochten werden. Sie können nur nachträglich in Wahlprüfungsverfahren vor dem Staatsgerichtshof des Landes angegriffen werden, was Parteivertreter bereits ankündigten.
stern.de
Volkan Uluc: „Als der Anruf kam, habe ich nicht lange überlegt“
Der BAK hat einen neuen Coach. Nachdem Benjamin Duda Anfang der Woche beurlaubt wurde, steht mit Volkan Uluc (53) ab sofort ein alter Bekannter beim BAK an der Seitenlinie.
bz-berlin.de
Sportdirektor: Virkus hofft auf schnelle Nationalelf-Rückkehr von Hofmann
zeit.de
Veprosa aus „Die Höhle der Löwen“: leckere Proteinsaucen aus veganen Zutaten
In Staffel 13 von DHDL stellen die Veprosa-Gründer ihre veganen Proteinsaucen vor. Die Saucen sind bereits im Handel erhältlich.
tz.de
„Es geht darum, seine Kinder zu schützen“
Welt- und Europameister Gerard Piqué hat seine Profilaufbahn beendet – und geriet zuletzt vor allem mit seiner Trennung von Popstar Shakira in die Schlagzeilen. Ein Gespräch über sein neues Leben.
welt.de
Luftverkehr: Verdi ruft am Frankfurter Flughafen Montag zu Warnstreik auf
zeit.de
„Open Westend“: Künstler öffnen wieder Atelier- und Wohnungstüren und zeigen ihre Werke – heuer zum mittlerweile 20. Mal 
Zum 20. Mal findet dieses Jahr das „Open Westend“ statt, bei dem Künstler ihre Ateliers und Werke zeigen. Wie viele Künstler sich inzwischen beteiligen...
tz.de
Umfrage zeigt, wo Passagiere im Flugzeug am liebsten sitzen – „Am Steuer, aber jedes Mal diese Diskussionen“
Ganz vorne, nur am Notausgang, in der Mitte oder auf jeden Fall am Fenster: Wo man im Flugzeug am liebsten sitzt, ist eine ganz persönliche Vorliebe.
tz.de
Betrugsvorwürfe gegen Nordakademie-Prof: Unter Druck
Der Nordakademie-Professor Henrique Schneider bestreitet die Vorwürfe, er habe plagiiert und mit Titeln betrogen. Erledigt ist die Sache damit nicht. mehr...
taz.de
Amtsgericht Tiergarten: Protest statt Prozess: Klimaaktivist fehlt vor Gericht
zeit.de
Inflation im Fokus der Notenbanken
Nach EZB und Fed heben auch die Schweizer Nationalbank, die Bank of England und die Notenbank Norwegens die Leitzinsen an. Trotz Marktturbulenzen und Bankenkrise bleibt die Inflation im Fokus.
tagesschau.de
Trotz Frust-Wochen bei Werder - Schmid macht Werner froh
Trotz des schwierigen Jahresbeginns, wurde Romano Schmid für die Nationalelf berufen.Foto: kolbert-press
bild.de
Blechhaufen für die Front - Das ist Putins neue Super-Drohne
Das ist Putins neue Super-Drohne Foto: Twitter Dauer: 01:43
bild.de
Das können Eltern tun, wenn das Kind beißt
Wenn ihr Kind beißt, fühlen sich Eltern oft hilflos. Eine Psychologin erklärt, wie sie darauf am besten reagieren.
tz.de
ÖPNV: Angebot für Studierende bei 49-Euro-Ticket geplant
zeit.de
„Unterrichtsverbot ist immer ein schlechter Weg“
Die Leitung der Sekundarschule in Wermelskirchen in Nordrhein-Westfalen setzt die geltende Kleiderordnung durch und schickt Schüler in Jogginghosen nach Hause. „Schüler nach Hause zu schicken, ist sicher kein empfehlenswerter Weg“, so Heinz-Peter Meidinger, Präsident Deutscher Lehrerverband.
welt.de
Öffentlicher Dienst: Wie läuft eine Tarifverhandlung konkret ab, Herr Dreier?
Am Montag droht Deutschland ein flächendeckender Streik. Ein Experte sagt, wie die Tarifparteien über höhere Löhne verhandeln, wie sie pokern, tricksen – und wie man die Kuh noch vom Eis kriegt.
spiegel.de
Polizei: Frau zieht Pistole und bedroht Barfrau
zeit.de
Starkes Geschäftsjahr: Porsche-Mitarbeiter erhalten Prämie von bis zu 9.050 Euro
Porsche-Mitarbeiter profitieren mit bis zu 9.050 Euro Prämie von den starken Geschäftszahlen des Sport- und Geländewagenbauers.
tz.de
Streit um Immobilie: Streit um Ihme-Zentrum: Hannover beendet Deal mit Investor
zeit.de
Rechtskolumne: Darf man das?: Katzennetz spannen
Wie viele Freiheiten Mieter und Vermieter in Wohnanlagen bei Haustieren haben, ist manchmal ist oft unterschiedlich geregelt. Aber manches gilt immer.
sueddeutsche.de
Extremismus: Ermittler durchsuchen Wohnhaus des Schützen von Reutlingen
zeit.de
„Verstörend“ – Scholz schlägt im Verbrenner-Streit Kritik entgegen
Deutschlands Kampf um den Verbrennermotor überschattet das Treffen der europäischen Regierungschefs in Brüssel. Bundeskanzler Scholz sieht die Gespräche zwischen der Bundesregierung und der EU-Kommission zwar „auf gutem Weg“. Der lettische Regierungschef ist da ganz anderer Meinung.
welt.de