15 Euro statt 22,50 Euro - Österreich senkt Rundfunkgebühr
Österreich zeigt, wie's gehen kann! Hier werden die Rundfunkgebühr um ein Drittel gesenkt!Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Ohde
bild.de
Zweites Leben für Karstadt-Filialen? Der Innenstadt-Plan der Baumärkte
Deutschlands Baumarktbranche drängt in die Innenstädte. Dabei rücken auch Standorte der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof in den Blick. Für Verbraucher haben sogenannte „City-Baumärkte“ durchaus Vorteile.
welt.de
Hier fährt er bei sich zuhause vor - Erstes Nagelsmann-Foto nach dem Bayern-Rauswurf
Der Tag nach dem Bayern-Beben! Julian Nagelsmann empfängt seine Berater.Foto: Dennis Brosda
bild.de
Kuriose Szene bei Ungarn-Spiel - Leipzig-Star Szoboszlai zockt auf Platz um Elfer
Leipzig-Star Dominik Szoboszlai glänzt als Team-Player und zockte jetzt um einen Elfer.Foto: picture alliance / NurPhoto
bild.de
Wer hat Pascal gesehen? - 17-Jähriger bei Dresden spurlos verschwunden
Die Dresdner Polizei sucht seit Freitag in und um Dresden nach einem Jugendlichen (17).Foto: Polizeidirektion Dresden
bild.de
Podcast "Ukraine – die Lage": Sicherheitsexperte Mölling erklärt, wann eine ukrainische Offensive in Bachmut die größten Chancen hätte
Ein Ausfall der Wagner-Söldnertruppe in der Ukraine würde nach Einschätzung des Sicherheitsexperten Christian Mölling die Chancen der ukrainischen Armee bei Bachmut deutlich erhöhen.
stern.de
Podcast "Ukraine – die Lage": Sicherheitsexperte Mölling erklärt, wann eine ukrainische Offensive in Bachmut die größten Chancen hätte
Ein Ausfall der Wagner-Söldnertruppe in der Ukraine würde nach Einschätzung des Sicherheitsexperten Christian Mölling die Chancen der ukrainischen Armee bei Bachmut deutlich erhöhen.
stern.de
Gibt es bald eine „Abwrackprämie“ für alte Heizungen?
Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden.
tz.de
Flick testet gegen Peru Doppelspitze mit Füllkrug und Werner
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird mit einer taktischen Veränderung die lange Vorbereitungsphase auf die Heim-Europameisterschaft 2024 eröffnen.
tz.de
Ski-Fluch beim FC Bayern setzt sich fort: Wurde Nagelsmann ein privater Pistenausflug zum Verhängnis?
Ski-Trips scheinen beim FC Bayern verflucht zu sein. Manuel Neuer brach sich das Bein, nun wird Julian Nagelsmann quasi auf der Piste von seinem Rauswurf überrascht.
tz.de
Von Gewalt geplagt: UN: Hälfte der Bevölkerung Haitis leidet unter Hunger
Etwa die Hälfte der Bevölkerung in Haiti kann sich nicht mehr eigenständig ernähren. Vor allem Bandenkriminalität erschwert das Leben der Einwohner maßgeblich.
tagesspiegel.de
XBB.1.16: Coronavariante »Arcturus« in Deutschland nachgewiesen
Die Omikron-Sublinie »Arcturus« sorgt in Indien für einen starken Anstieg des Infektionsgeschehens. Auch hierzulande ist sie nun in wenigen Proben aufgetaucht.
spiegel.de
Amazon streicht auch in Deutschland Stellen – ein Logistikzentrum schließt
Deutschland-Chef Rocco Bräuniger holt seine Mitarbeiter zurück ins Büro – aber nicht alle. Für einige gibt es keine Aufgabe mehr. Dennoch stellt Amazon weiter ein. Analysten empfehlen die Amazon-Aktie derweil ganz überwiegend zum Kauf.
welt.de
Flughafen-Streik: Was Reisende jetzt wissen müssen
Am Montag steht Deutschland still. Wie können Flugreisende mit den Streiks umgehen und was hat man in all dem Chaos für Möglichkeiten?
stern.de
Frankfurt am Main: IS-Rückkehrerin zu zweijähriger Bewährungsstrafe verurteilt
Eine junge Frau schloss sich mit ihrem Mann in Syrien zwei Terrormilizen an. Sie kümmerte sich dort um Haushalt und Kind – damit ihr Mann für den IS kämpfen konnte.
zeit.de
Brokstedt: Messerangreifer will sich zur Tat äußern
Zwei junge Menschen hatte der Angreifer in einer Regionalbahn von Kiel nach Hamburg getötet. Sein Anwalt sagte dem SPIEGEL nun, Ibrahim A. werde sich zu den Umständen der Tat äußern – und sie nicht bestreiten.
spiegel.de
Bilder der Weltgeschichte: 24. März 2018: Hunderttausende Amerikaner machen sich auf den "Marsch für unser Leben"
Heute vor fünf Jahren gingen in zahlreichen Städten der USA Hunderttausende Menschen auf die Straße, um mit dem "March for our lives" gegen Waffengewalt zu protestieren. Auslöser war ein Massaker an einer Highschool.
stern.de
Bilder der Weltgeschichte: 24. März 2018: Hunderttausende Amerikaner machen sich auf den "Marsch für unser Leben"
Heute vor fünf Jahren gingen in zahlreichen Städten der USA Hunderttausende Menschen auf die Straße, um mit dem "March for our lives" gegen Waffengewalt zu protestieren. Auslöser war ein Massaker an einer Highschool.
stern.de
Trotz Erfolgsbilanz: Warum Airbus kaum als industriepolitisches Vorbild taugt
Der Airbus-Konzern ist einer politischen Geburt mit großer wirtschaftlicher Tragweite zu verdanken. Als Vorbild für die Industriepolitik taugt das Unternehmen jedoch nur bedingt.
faz.net
Später Abgang eines Wahlverlierers
Thomas Kutschaty, bisher SPD-Frontmann in Nordrhein-Westfalen, gibt als Landesvorsitzender auf. Warum überhaupt? Und warum erst jetzt – zehn Monate nach der krachenden Niederlage bei der Landtagswahl?
welt.de
„Die Unsicherheit wächst und wächst und wächst“
Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind mit voller Wucht zurückgekehrt. Erneute Kurseinbrüche bei der Commerzbank und der Deutschen Bank lösten bei den Anlegern wieder Alarm aus. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Oliver Roth von Oddo BHF.
welt.de
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus."
stern.de
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rechnet mit einer Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission. "Wir haben sehr intensive Gespräche geführt und sind jetzt auch sehr konkret in der Abstimmung", sagte Wissing am Freitag im "ARD-Mittagsmagazin". "Es sieht nun gut aus."
stern.de
P. Köster: Kabinenpredigt: Der Trainerwechsel beim FC Bayern war überfällig
Nagelsmann weg, Tuchel vor der Unterschrift: Der Rauswurf des Bayern-Coachs überrascht, ist aber zwangsläufig. Findet stern-Stimme Philipp Köster.
stern.de
P. Köster: Kabinenpredigt: Der Trainerwechsel beim FC Bayern war überfällig
Nagelsmann weg, Tuchel vor der Unterschrift: Der Rauswurf des Bayern-Coachs überrascht, ist aber zwangsläufig. Findet stern-Stimme Philipp Köster.
stern.de
14-Jährige getötet - Mordanklage im Fall Ayleen zugelassen
Im Fall der getöteten Ayleen (†14) hat das Landgericht Gießen die Mordanklage zugelassen.Foto: Polizeipräsidium Freiburg, privat
bild.de
Video: Hansi Flick auf DFB-PK: Möchte aus Respekt vor Julian Nagelsmann jetzt nichts dazu sagen
DFB-Trainer Hansi Flick war selbst beim FC Bayern München mehrere Jahre Trainer, bevor er zum DFB wechselte. Medienangaben zufolge soll bei den Bayern überraschend Nagelsmann für Tuchel weichen.
stern.de
Startregeln für Transgender-Athletinnen werden verschärft
Bei Spitzenwettkämpfen der Leichtathletik werden Transgender-Frauen in Zukunft nur noch unter speziellen Bedingungen starten dürfen. Der Weltverband hat strenge Regeln erlassen. Die „weibliche Kategorie“ solle damit geschützt werden.
welt.de
Video: Hansi Flick auf DFB-PK: Möchte aus Respekt vor Julian Nagelsmann jetzt nichts dazu sagen
DFB-Trainer Hansi Flick war selbst beim FC Bayern München mehrere Jahre Trainer, bevor er zum DFB wechselte. Medienangaben zufolge soll bei den Bayern überraschend Nagelsmann für Tuchel weichen.
stern.de
Aktienkurs der Deutschen Bank fällt um bis zu 14 Prozent
Das Banken-Beben hält die Anleger weiter in Atem. Der deutsche Aktienindex Dax verliert am Freitag weiter. In ganz Europa vermindern sich die Kurse von Finanzwerten.
faz.net
Streiktage in Berlin: Vom Streik zum Streik
Die Warnstreiks an Krankenhäusern und bei der Stadtreinigung gehen weiter. Laut Bahn ist ein Ersatzfahrplan für den Warnstreiktag am Montag nicht möglich. mehr...
taz.de
Angreifer von Brokstedt bricht Schweigen und will zu Messerattacke aussagen
Der Anwalt des Beschuldigten gibt an, dass der 33-Jährige eine „Erklärung zu den Umständen der Tat“ abgeben möchte. Laut einer Zeugenaussage habe er vor dem Angriff einen verwirrten Angriff gemacht. Welche Rolle spielten Drogen?
welt.de
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
Ermittler haben in Schleswig-Holstein nach zahlreichen kriminellen Geldautomatenmanipulationen zwei mutmaßliche Mitglieder einer hochprofessionell agierenden Bande gefasst. Wie Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Freitag in Kiel mitteilten, handelt es sich um zwei bulgarische Männer im Alter von 21 und 24 Jahren. Sie sollen zu einem Netzwerk gehören, das versteckte Kameras und Abtastsensoren an Geldautomaten anbringt, um Daten von EC-Karten und Geheimnummern auszuspähen. Die Methode ist als sogenanntes Skimming bekannt.
stern.de
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
Ermittler haben in Schleswig-Holstein nach zahlreichen kriminellen Geldautomatenmanipulationen zwei mutmaßliche Mitglieder einer hochprofessionell agierenden Bande gefasst. Wie Landeskriminalamt und Staatsanwaltschaft am Freitag in Kiel mitteilten, handelt es sich um zwei bulgarische Männer im Alter von 21 und 24 Jahren. Sie sollen zu einem Netzwerk gehören, das versteckte Kameras und Abtastsensoren an Geldautomaten anbringt, um Daten von EC-Karten und Geheimnummern auszuspähen. Die Methode ist als sogenanntes Skimming bekannt.
stern.de
Lohnerhöhung: Keine Panik vor höheren Löhnen
Die Inflation wird nicht von überzogenen Lohnerhöhungen getrieben, sondern von extremen Gewinnen großer Firmen. Die Reallohnverluste sind zu hoch, um sie hinzunehmen.
zeit.de
Nach Tötung von US-Bürger: US-Militär greift Ziele in Syrien an
In Syrien wurde ein US-Bürger durch einen Drohnenangriff getötet. Als Reaktion griff das US-Militär Ziele in Syrien an und tötete dabei mindestens elf Kämpfer.
tagesspiegel.de
SEK-Einsatz in Karlsruhe - Entwarnung an zwei Schulen
Jetzt wird ermittelt, warum der Alarm ausgelöst wurde.Foto: Waldemar Gress/Einsatz-Report24
bild.de
König Charles III.: Besuch in Frankreich muss verschoben werden
Charles und Camilla reisen am Wochenende nicht nach Frankreich. Der Staatsbesuch wurde wegen der Proteste gegen die Rentenreform verschoben.
stern.de
König Charles III.: Besuch in Frankreich muss verschoben werden
Charles und Camilla reisen am Wochenende nicht nach Frankreich. Der Staatsbesuch wurde wegen der Proteste gegen die Rentenreform verschoben.
stern.de
„Das Größte, was es gibt“: Die atemraubende Nacht des Lionel Messi
Die argentinischen Fußball-Weltmeister erleben bei ihrem Länderspiel in Buenos Aires ein Stadion im Ausnahmezustand. Lionel Messi steht gleich mehrmals im Mittelpunkt – und ist schon vor dem Anpfiff zu Tränen gerührt.
faz.net
Die Karrierefrage: Welche versteckten Kosten hat ein Stellenwechsel?
Hohe Lebenshaltungskosten nach einem Umzug, kein Diensthandy mehr oder kein 13. Monatsgehalt: Der Wechsel der Stelle kann teuer werden – selbst wenn man das auf den ersten Blick nicht sieht.
faz.net
Gas- und Bremspedal verwechselt - Autofahrer stürzt in den Inn
Ein Autofahrer (62) verwechselte nach einem Stopp am Inn Gas- und Bremspedal. Es folgten dramatische Minuten.
tz.de
Kombinierer-Duo Geiger/Schmid gewinnt Teamsprint
Die beiden deutschen Nordischen Kombinierer Julian Schmid und Vinzenz Geiger haben einen perfekten Start ins finale Weltcup-Wochenende dieses Winters geschafft.
tz.de
Ich bekam 175.000 Euro Gehalt fürs Nichtstun
Sie sollte dem Facebook-Konzern Meta neue Mitarbeiter besorgen. Die besten der Besten für den Online-Giganten. 190.000 Dollar Jahresgehalt erhielt Madelyn Machado dafür nach eigenen Angaben – umgerechnet rund 175.000 Euro.
bz-berlin.de
Fußball-Trikotwerbung: Schnapsidee in Braunschweig
Hirsch statt Löwe: Vor fünfzig Jahren schafft es Jägermeister auf die Trikots von Eintracht Braunschweig. Auch die Verbindung von Alkohol und Sport wurde so hoffähig. Eine Glosse.
faz.net
Flick nach Münchner Trainer-Beben: „sehr überrascht“
Die für ihn überraschende Trainer-Entwicklung beim FC Bayern hat nach Ansicht von Hansi Flick auch Auswirkungen auf die Münchner Stars im Nationalteam. „Es wird nicht so sein, dass das alle beflügelt. Trotzdem ist es meine Aufgabe, mit allen Spielern zu sprechen - das habe ich schon gemacht. Jetzt müssen wir erst mal abwarten, was am Ende wirklich rauskommt“, sagte der Bundestrainer am Freitag in Frankfurt/Main.
tz.de
Chryssanthi Kavazi leidet bei „Let’s Dance“
Sie gehört zu den Lieblingen der neuen „Let's Dance“-Staffel: GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi (34). Doch kaum einer weiß, dass die wöchentlichen Auftritte im Rampenlicht der Schauspielerin viel abverlangen.
bz-berlin.de
Deutscher Filmpreis: „Im Westen nichts Neues“ ist Favorit
Setzt Edward Bergers Anti-Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ seinen Siegeszug fort. Es sieht ganz so aus.
tz.de