Werkzeuge
Land ändern:

Scheichs laden Superstars zum Rennen - Ronaldo und Co. – Marionetten in der Formel 1

Auch Cristiano Ronaldo wird am Sonntag beim Grand Prix in Saudi-Arabien dabei sein Sonntag findet die Formel 1 in Saudi-Arabien statt. Ronaldo und Co. werden vor Ort sein
Foto: FAYEZ NURELDINE/AFP

Den ganzen Artikel lesen: bild.de
Aufhebungsvertrag kann das Aus fürs Arbeitslosengeld bedeuten – Tipps, wie Sie die Sperrfrist umgehen
Wer einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, erhält in vielen Fällen kein Arbeitslosengeld – und das für mehrere Wochen. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.
tz.de
Kaputte Geräte: Verbraucher sollen »Recht auf Reparatur« bekommen
Was tun, wenn die Waschmaschine nicht mehr schleudert oder der Staubsauger streikt? Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Verbraucher bis zu zehn Jahre nach dem Kauf eine Reparatur einfordern können.
spiegel.de
Bedeutung von Burnout und Co. in Unternehmen wächst
Krankenkassen-Daten zeigen: Die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Diagnosen steigt. Wie schauen Firmenchefs auf dieses Problem?
tz.de
Drohender Warnstreik: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Der Hamburger Hafen ist laut Bericht wegen des drohenden Warnstreiks von Verdi für große Schiffe zunächst gesperrt.
tz.de
Philippinen: Tauchroboter kann Lecks an gesunkenem Öltanker nicht stopfen
Nach der Havarie eines Öltankers vor den Philippinen weitet sich die Umweltkatastrophe aus. Die Öllecks an dem Schiff sind wohl nicht mehr unter Kontrolle zu bringen.
zeit.de
Samsung will Exynos-Lücken mit April-Patch schließen
Googles gemeldete Schwachstellen diverser Exynos-Modems erschreckten manche Anwender, ein Patch erscheint aber bald. Samsung bezog nun Stellung zur Misere.
https://teltarif.de
Orang-Utan-Baby im Rostocker Zoo geboren
Die Orang-Utans im Rostocker Zoo haben Nachwuchs. Ein Orang-Utan-Baby ist auf der Anlage zur Welt gekommen. Besucher können die Kleine schon sehen.
tz.de
Spanien: Misstrauensvotum gegen Sánchez gescheitert
Streitpunkte gibt es reichlich im Parlament in Madrid. Doch mit einem Misstrauensantrag gegen den Ministerpräsidenten scheitert die rechtspopulistische Partei Vox nun bereits zum zweiten Mal.
tz.de
Die legendären „Doo Wop Motels“ von New Jersey bringen den Gast zurück in die Sechziger Jahre
Die famosen „Doo Wop Motels“ an den kilometerlangen Stränden der Wildwoods darf man in New Jersey auf keinen Fall verpassen, sie sind hinreißende Überbleibsel aus den Sechzigerjahren
faz.net
Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen
Ist das Bad altbacken, der Teppichboden verschmutzt oder die Trockenbauwand im Weg? Dann sollten Mieter in ihrer Mietwohnung trotzdem nicht einfach draufloswerkeln. Denn das kann teuer werden.
tz.de
Günstigeres Tanken: Preis für Diesel auf neuem Jahrestief
Autofahrer können sich nach Daten des Automobilclubs ADAC derzeit auch über einen niedrigeren Benzinpreis freuen. Die Lage am Ölmarkt hat sich zuletzt entspannt.
faz.net
FDP-Politiker Kemmerich kuschelt mit AfD: Dammbruch-Experte schlägt wieder zu
Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich plädiert in einer rechtspopulistischen Talkshow für Mehrheitsbildungen mit der AfD. Er ist Wiederholungstäter. mehr...
taz.de
Konstruktiv Feedback geben im Job: So sagen Sie, was nervt
Ihr Kollege kommt dauernd zu spät? Ihre Vorgesetzte hat etwas verschwitzt? So etwas professionell anzusprechen kann schwierig sein. Unsere Kolumnistin rät: Kritisieren Sie wie ein Coach.
spiegel.de
TV-Koch Sebastian Lege hat das Rezept zum Quotenhit
Für die Enthüllungen über Lebensmittel hat Sebastian Lage am Dienstagabend das größte Fernsehpublikum für sich gewonnen. Einen Erfolg konnte auch RTL mit einer Krimikomödie erreichen.
tz.de
Habecks Heizungs-Versprechen sind nicht machbar, sagt die FDP
„Mir fehlt die Fantasie, wie das finanziert werden soll“, so FDP-Fraktionschef Christian Dürr zu dem Versprechen von Minister Robert Habeck, der Geringverdiener beim anstehenden Einbau von Wärmepumpen mit Bundesmitteln finanziell unterstützen will.
welt.de
Macron will Inkrafttreten der Rentenreform "bis Jahresende"
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron geht davon aus, dass die umstrittene Rentenreform "bis zum Jahresende" in Kraft tritt. "Wir warten noch auf das Urteil des Verfassungsrats", sagte Macron in einem TV-Interview am Mittwoch. "Diese Reform ist notwendig", betonte er. Er respektiere die Proteste gegen das Gesetz, verurteile aber Gewaltakte und Blockaden. "Es ist uns nicht gelungen, von der Notwendigkeit zu überzeugen", räumte er ein. 
stern.de
Endlich gute Nachrichten! - Olympiasieger raus aus der Intensivstation?
Roman Kostomarow kann nach all den Schicksalsschlägen wieder hoffen.Foto: AFP/Getty Images
bild.de
Klassenerhalt mit 1860: Jetzt packt Akkurt in Dachau an – „Brauche Spieler, die sich zerreißen“
Orhan Akkurt hat die A-Jugend des TSV 1860 München zum Klassenerhalt geführt. Gleiches Ziel ab jetzt bei 1865 Dachau. Er fordert Mentalität von den Bayernliga-Kickern.
tz.de
Frankreich: Rentenreform soll laut Macron bis Jahresende in Kraft treten
Erstmals nach Verabschiedung der Rentenreform hat sich Frankreichs Präsident öffentlich geäußert. Gewalt bei Protesten bezeichnete er als "nicht mehr demokratisch".
zeit.de
Stillstand in der Fortschrittskoalition: Weiter regiert der Ampelzoff
Die Spannungen zwischen Grünen und FDP halten an. Vor allem von Verkehrsminister Wissing fühlt sich die Ökopartei auf dem verabredeten Pfad hin zur Klimaneutralität provoziert. Bald könnte ein nächstes Machtwort von Bundeskanzler Scholz gefragt sein.
rp-online.de
Er tötete zwei Menschen - Knapp 10 Jahre Haft für sächsischen Killer
Benito J. (20) aus Chemnitz wurde u.a. wegen zweifachen Totschlags verurteilt.Foto: Harry Haertel
bild.de
Seit 1977 an seiner Seite: Fotograf verrät, wie König Charles wirklich tickt
Mehr als vier Jahrzehnte lang fotografierte Arthur Edwards die Mitglieder der britischen Königsfamilie. Dabei kam er vor allem König Charles III. so nah wie kaum ein anderer.
tz.de
Schwarz-Rot-Gold statt Regenbogen: DFB-Team beendet Streit um Kapitänsbinde
Die deutsche Nationalmannschaft läuft ab sofort mit einer Kapitänsbinde in Schwarz-Rot-Gold auf. Der DFB folgt dem Vorschlag von Rudi Völler.
tz.de
Hatespeech auf Facebook: Radikal gegen die Menschenhatz
Der Chef der Deutschen Umwelthilfe will nicht länger seine Tage damit zubringen, Dutzende Strafanzeigen gegen Facebook-Hetzer zu stellen - und verlangt deshalb, dass einschlägige Chatgruppen einfach pauschal geschlossen werden. Das wäre ein Novum.
sueddeutsche.de
Mindestens fünf Tote laut ukrainischen Angaben bei russischen Luftangriffen
Bei russischen Luftangriffen in der Ukraine sind nach Angaben der dortigen Behörden mindestens fünf Menschen getötet worden. In der Region Kiew wurden demnach in der Nacht zum Mittwoch bei Drohnenattacken auf ein Gymnasium mindestens vier Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zudem wurden bei einem Angriff auf ein Wohngebäude der südukrainischen Stadt Saporischschja dem Bürgermeister zufolge ein Mensch getötet und 25 verletzt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte die Front bei der heftig umkämpften Stadt Bachmut.
stern.de
Das erinnert an „Opi-Omi“-Vorfall - Fan verursacht Horror-Crash bei Rad-Rundfahrt
Bei der Vuelta gibt's einen Horror-Crash – der an einen anderen Vorfall erinnert ...Foto: Twitter
bild.de
Bobby Bostic wurde zu 241 Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist er frei
Bobby Bostic sollte im Gefängnis sterben. Eine Richterin verurteilte den US-Amerikaner im Jahr 1995 zu einer Haftstrafe von 241 Jahren. Jetzt wurde der 44-Jährige nach 27 Jahren entlassen – und hat sich nun über seine ersten Erfahrungen in Freiheit geäußert. Der Versuch eines Neuanfangs.
welt.de
Nationalmannschaft: Nach Debatte um "One Love"-Binde: DFB legt sich auf neue Kapitänsbinde fest
Der Deutsche Fußball-Bund hat entschieden: Der Kapitän der DFB-Elf soll in Zukunft mit einer Armbinde in den Nationalfarben auflaufen. Experimente wie die "One Love"-Binde bei der WM in Katar soll es nicht mehr geben.
stern.de
Darf in Verpackungen weniger drin sein als draufsteht?
Wer in Lebensmittelpackungen weniger Inhalt vorfindet als drauf steht, fühlt sich übers Ohr gehauen und fragt sich: Darf das der Hersteller? Eine Verbraucherschützerin klärt auf.
tz.de
Englischer Garten - Minister hängt die letzte Glocke in den China-Turm
Die Sanierung des Chinesischen Turms ist abgeschlossen, der Biergarten bald fertig.Foto: Sven Hoppe/dpa
bild.de
Frühjahrsputz in München: Stadt entfernt Rollsplitt und weiteren Dreck von Straßen und Grünanlagen
Auf Münchens Straßen soll sukzessive bis Mitte April der verbleibende Rollsplitt entfernt werden. Auch für die Grünanlagen plant die Stadt einen Frühjahrsputz.
tz.de
Deutsche Umwelthilfe verklagt Meta wegen Morddrohungen
Mit einer Klage vor dem Landgericht Berlin wollen die Umweltschützer die Schließung einer Facebook-Gruppe erreichen. Der Vorwurf: Ständige Aufforderungen zur Gewalt, die nicht schnell genug gelöscht würden.
spiegel.de
Neu entdeckt: Enzym macht aus Luft elektrischen Strom
Einer Forschungsgruppe gelingt es, ein Enzym zu isolieren, das aus Luft elektrischen Strom produzieren kann. Das Ergebnis ist aus mehreren Gründen spannend.
tz.de
Laumann zu Corona-Aufarbeitung: „Fehler ist immer so ein großes Wort“
Karl-Josef Laumann würde manche Entscheidung der Corona-Jahre heute anders treffen. Es sei richtig, aus der Pandemie Lehren zu ziehen, sagt Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister. Eine Enquetekommission hält er für übertrieben.
faz.net
Strom- und Gaspreisbremse: Grundversorger erhalten voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro vom Staat
Verbraucherschützer fordern eine Überprüfung von Energieanbietern. Missbrauch mit staatlichen Subventionen müsse unterbunden werden.
zeit.de
Sebastian Fitzek: Der Meister des Psychothrillers
Sebastian Fitzek hat ein Händchen für spannende Psychothriller, die Gänsehaut bei seinen Fans hervorrufen. Für Überraschungen ist er immer zu haben.
tz.de
«First Dog»: «Ode an treuen Attila»: Ramelow verabschiedet sich von Hund
zeit.de
Urteil: Jugendstrafe nach tödlicher Attacke beim CSD in Münster
zeit.de
Xi verlässt Moskau: Putins teurer Freund
Die Vereinbarungen mit Xi bleiben vage, doch das Wichtigste für den Kreml ist erreicht: China zeigt, dass es Russland nicht fallenlässt.
faz.net
Wetter: Kühle Temperaturen in Baden-Württemberg erwartet
zeit.de
Werbung: EU-Kommission plant Gesetz gegen Greenwashing
Klimafreundliches T-Shirt? CO₂-kompensierte Lieferung? Die EU-Kommission bemängelt, grüne Slogans seien "viel zu oft ohne jeden Beweis". Sie plant überprüfbare Standards.
zeit.de
EU verspricht Ukraine eine Million Artilleriegeschosse: Aber alle Staaten schweigen über ihre Vorräte
Zwei Milliarden Euro für eine Million Geschosse: Die EU-Verteidigungsminister stimmen dem Plan des Außenbeauftragten zu. Doch kein EU-Staat will verraten, wie viel Munition es noch auf Lager hat.
tz.de
TSV Hilgertshausen rüstet weiter auf: Neuer Coach und Keimel-Rückkehr im Sommer
Beim TSV Hilgertshausen ist gerade einiges los. Landesliga-Spieler Josef Keimel wechselt zu seinem Heimatverein zurück. Auch der neue Trainer ist bekannt.
tz.de
Transport Hamburg - New Jersey - 85-t-Lok auf 6300-km-Fahrt
Diese 10 Mio. Euro teure Lok darf auf keiner deutschen Schiene rollen!Foto: NonStopNews
bild.de
*** BILDplus Inhalt *** Er dachte, sie hätte 113 000 Euro geklaut - Sparer erwürgt Freundin wegen Bank-Panne
Weil er dachte, dass seine Freundin sein Konto geplündert hätte, wurde ein Mann zum Killer.Foto: Simon Mario Avenia
bild.de
36 Euro billiger: Bosch Professional GSB 13 RE
Handlich und dennoch hocheffizient: Das zeichnet die Schlagbohrmaschine GSB 13 RE von Bosch aus. Jetzt gibt es das Werkzeug mit 38 Prozent Rabatt.
tz.de
Nur noch 1344 Betriebe: Das Metzgereien-Sterben in NRW geht weiter
Immer mehr Fleischereien in Nordrhein-Westfalen schließen für immer ihre Türen. Gab es vor rund zehn Jahren noch 2014 von ihnen, waren es 2022 nur noch 1344. Was den Betrieben besonders zu schaffen macht.
rp-online.de
Ampel: SPD und FDP kontern Vorwürfe von Robert Habeck
Vizekanzler Robert Habeck wirft SPD und FDP vor, den Fortschritt zu verhindern. Die Koalitionspartner reagieren verärgert – und attackieren ihrerseits die Grünen.
spiegel.de