SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«
*** BILDplus Inhalt *** GBS kann jeden aus dem Nichts treffen - „Ich war gelähmt, jetzt kann ich wieder laufen“
Brigitte Andorfer (72) erkrankte am Guillain-Barré-Syndrom, war plötzlich gelähmt. Foto: Stefano Laura
bild.de
GTA 6: Autos passen sich an Spieler an – Feature erst jetzt von Fan entdeckt
Zu GTA 6 geht ein Video mit einem übersehenden Leak viral. Ganze 6 Monate soll eine wichtiges Feature für die so wichtgen Autos übersehen worden sein.
tz.de
Ermittlungen: Geldautomat im Kreis Marburg-Biedenkopf gesprengt
Mit einem bisher nicht bekannten Sprengmittel haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag einen Geldautomaten in Stadtallendorf (Kreis Marburg-Biedenkopf) gesprengt. Wie das Polizeipräsidium Mittelhessen am Morgen berichtete, löste die Alarmanlage der Bankfiliale gegen 3.25 Uhr aus. "Eintreffende Polizeistreifen stellten vor Ort geborstene Scheiben und einen beschädigten Geldautomaten fest", berichteten die Beamten.
stern.de
Mehrere „Superblocks“ im Gespräch - München droht Auto-BLOCK-ade
Bezirksausschüsse diskutieren über autofreie Viertel. Die CSU warnt vor bösen Folgen.Foto: Andreas Gregor/Die Grünen - Rosa Liste
bild.de
Schifffahrt: Helgoland-Katamaran "Halunder Jet" in Saison gestartet
Die Winterpause ist vorbei: Der Helgoland-Katamaran "Halunder Jet" ist am Freitag in die neue Saison gestartet. Bis zum 31. Oktober soll es täglich von Hamburg und Cuxhaven zur Nordseeinsel Helgoland gehen. "Wir sind aktuell sehr zufrieden mit dem Vorverkaufstand", sagte Tim Kunstmann, Geschäftsführer der Reederei FRS Helgoline, der Deutschen Presse-Agentur. Es sei jedoch auch deutlich zu erkennen, dass die Leute sehr kurzfristig buchen.
stern.de
Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen: Auf Sicht arbeiten
Die Beschäftigten des Städtischen Krankenhauses Kiel kämpfen um bessere Arbeitsbedingungen. Es geht ihnen nicht nur um Geld. mehr...
taz.de
„Magischer Moment“: Kane von England-Rekord überwältigt
Die WM in Katar verließ er nach seinem Elfmeter-Fehlschuss traurig und geknickt. Nun hat Kane einen nationalen Rekord aufgestellt. Ein Ende seiner Zeit ist nicht absehbar.
tz.de
Schadenersatz für Diesel: Opfer haben kaum eine Chance
Mit dem Urteil des EuGH sind Klagechancen auf Schadenersatz für Diesel gestiegen. Die Erfolgsaussichten sind trotzdem eher gering. mehr...
taz.de
Fehlende Briefwahlunterlagen: Vermasselt Berlin auch die Klimaabstimmung?
Am Sonntag wählt Berlin – mal wieder. Diesmal geht es bei einem Volksentscheid um die Frage: Wird die Hauptstadt ihre Klimaziele verschärfen? Die wichtigsten Fragen im Überblick.
tz.de
Psychotherapie für Männer: „Männern ist der Zugang zu ihren Gefühlen oft versperrt“
Björn Süfke hat sich auf die Psychotherapie von Männern spezialisiert. Im Interview erklärt er, warum diese sich oft schwer tun, von ihrem Innenleben zu berichten – und wie er sie liebevoll mit Abwehrmechanismen konfrontiert.
faz.net
Mehr als 450 Festnahmen bei Rentenprotesten in Frankreich
Im Streit um die Rentenreform steht Frankreichs Regierung auch weiterhin unter Druck. Bei den Proteste kommt es immer häufiger zu Gewalt. Hunderte Demonstranten wurden festgenommen.
tz.de
Ukraine-Russland-News heute: Russisches Militärtraining soll leiden, weil Ausbilder kämpfen
Das russische Militär steht unter Druck. Offenbar so sehr, dass sogar Militärausbilder in den Krieg ziehen müssen. Das hat Folgen. Und: Wagner-Chef Prigoschin fährt laut einem Bericht seine Kritik gegenüber Moskau zurück. Die News.
spiegel.de
Berlin-Pankow: Versuchter Kabeldiebstahl: S8, S2 und S85 unterbrochen
Wegen eines versuchten Kabeldiebstahls in Berlin-Pankow ist der Zugverkehr der Linien S2 und S8 am Freitagmorgen unterbrochen worden. Die S2 verkehrte nicht zwischen Nordbahnhof und Blankenburg und die S8 nicht zwischen Bornholmer Straße und Blankenburg, wie die S-Bahn Berlin am Morgen mitteilte. Die S85 fuhr vorerst gar nicht.
stern.de
Neuvorstellung: Maxus T90 EV : Strom auf der Heckklappe
In den USA ist mit dem Ford F-150 Lightning der meistverkaufte Pick-Up aller Zeiten seit knapp einem Jahr auch als Elektroversion zu bekommen. Nun rollt mit dem Maxus T90 EV auch in Europa der erste Pick-Up mit Stecker auf den Markt.
stern.de
Strom auf der Heckklappe
In den USA ist mit dem Ford F-150 Lightning der meistverkaufte Pick-Up aller Zeiten seit knapp einem Jahr auch als Elektroversion zu bekommen. Nun rollt mit dem Maxus T90 EV auch in Europa der erste Pick-Up mit Stecker auf den Markt.
stern.de
The Ocean Race: Team Malizia führt beim Gipfelsturm auf Kurs Kap Hoorn
Boris Herrmann und sein Team Malizia segeln auf der Königsetappe im Ocean Race um den Sieg. Im stürmischen Härtetest auf Kurs Kap Hoorn hat die deutsche Rennyacht "Malizia - Seaexplorer" wieder die Führung übernommen. Nach 15 Führungswechseln in sechs Tagen liegt die Flotte der vier Boote in zunehmenden Winden immer noch eng beieinander: Team Malizia verteidigte am 26. Tag auf See bei rund 1200 Seemeilen bis Kap Hoorn einen Vorsprung von 14 Seemeilen vor dem im Gesamtklassement führenden Schweizer Team Holcim-PRB.
stern.de
Soziales: Mehr als 450 Festnahmen bei Rentenprotesten in Frankreich
Im Streit um die Rentenreform steht Frankreichs Regierung auch weiterhin unter Druck. Bei den Proteste kommt es immer häufiger zu Gewalt. Hunderte Demonstranten wurden festgenommen.
stern.de
„Nur wenige Leute kennengelernt, die so intelligent sind“: Torwart-Legende Buffon bewundert Tuchel
Bei PSG coachte Thomas Tuchel Torwart-Legende Gianluigi Buffon. Der Keeper outet sich als großer Bewunderer des kommenden Bayern-Trainers.
tz.de
Fahndung: Täter nach tödlicher Messerattacke in Tübingen flüchtig
Nach der tödlichen Messerattacke in Tübingen ist der Täter weiter auf freiem Fuß. Es werde noch nach ihm gefahndet, sagte eine Polizeisprecherin am Freitagmorgen. "Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren." Man habe aber bereits Zeugen vernommen.
stern.de
Eistänzer Van Rensburg/Steffan erreichen WM-Kürfinale
Die deutschen Eistanz-Meister Janse van Rensburg und Benjamin Steffan haben bei ihrem WM-Einstand im japanischen Saitama das Kür-Finale erreicht. Im Rhythmischen Tanz kamen die Oberstdorfer am Freitag auf den 15. Platz. „Wir sind happy und gut durch das Programm gekommen“, sagte Steffan.
tz.de
CDU im Osten: Merz fordert Abgrenzung von der AfD
Im Osten galt Friedrich Merz vielen CDU-Mitgliedern lange als Messias. Auf einer Regionalkonferenz in Sachsen redet der Parteichef nun Klartext zur AfD und zum Krieg in der Ukraine. Das gefällt nicht allen - und sein Vize Michael Kretschmer taucht gar nicht erst auf.
sueddeutsche.de
MTV Berg zu Gast bei FC Deisenhofen II: Nachholbedarf auf fremden Plätzen für den Klassenerhalt
Das 1:1 gegen das Spitzenteam aus Murnau war ein Mutmacher. Um den Klassenerhalt aber doch zu schaffen, muss der MTV Berg die direkten Konkurrenten schlagen.
tz.de
Studie zu Straßenbau: Neue Autobahnen könnten mehr kosten
Eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, dass der Bundesverkehrsminister bei 325 Projekten tiefer in die Tasche greifen müsste. mehr...
taz.de
Jemen: Elf Millionen Kinder brauchen laut Unicef humanitäre Hilfe
Tausende Mädchen und Jungen sind im Bürgerkrieg im Jemen bereits gestorben – noch viel mehr leiden laut Unicef unter den Folgen. Dabei geht es neben Mangelernährung auch um Kinderheirat und Rekrutierung zum Kriegsdienst.
spiegel.de
RE: Preis für die Fritzbox 7590
Beitrag von Blümchen1000 in der Rubrik WLAN-Mesh: Vor- und Nachteile des Mehrgeräte-Netzwerks
https://teltarif.de
„Phänomenal“: Darts-Star Price in Topform nach Berlin
Darts-Star Gerwyn Price kommt in absoluter Topform zum Premier-League-Abend nach Berlin. Der walisische Muskelprotz sicherte sich in Newcastle seinen zweiten Tagessieg in Serie und besiegte dabei auch Tabellenführer Michael van Gerwen mit 6:1.
tz.de
Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
tz.de
Obacht, FC Bayern: Manchester City und Guardiola in Gnabry „verliebt“? Cancelo als mögliches Tauschobjekt
Serge Gnabry weckt das Interesse von Manchester City. Bayern-Leihgabe Joao Cancelo könnte bei einem Transfer eine entscheidende Rolle spielen.
tz.de
Twitter: »Alte« blaue Häkchen sollen ab 1. April verschwinden
Elon Musks Twitter-Reform schreitet voran: Kommenden Monat soll das bisherige System zum Erkennen von Accounts bekannter Personen beerdigt werden. Fortan geht es bei den Häkchen primär ums Geld.
spiegel.de
Ter Stegen greift sich Neuers Nummer eins: „Ich wurde gefragt, ich habe okay gesagt“
In Abwesenheit von Manuel Neuer läuft Marc-André ter Stegen künftig mit der Rückennummer eins auf. Der Torwart will auch seine Führungsqualitäten einbringen.
tz.de
Verständlich und nicht ohne Witz
Beitrag von Pitt_g in der Rubrik Bericht: Vodafone verschickt Uralt-Receiver an Kabelkunden
https://teltarif.de
Euroleague-Heimsieg: Alba hat Glauben zurück: "Richtig Überzeugung im Spiel"
Bei Alba Berlin waren am Donnerstagabend nur freudige Gesichter zu sehen. Eigentlich war es nur ein sportlich bedeutungsloser Euroleague-Heimsieg, und doch war es so viel mehr. "Das war mental wirklich erstklassig. Da war wieder richtig Überzeugung im Spiel, Glaube im Spiel. Genau das, was in den letzten Wochen auch so ein bisschen gelitten hatte", sagte Manager Marco Baldi nach dem 95:93-Erfolg gegen Anadolu Efes Istanbul.
stern.de
Klimakrise: Luisa Neubauer vor Klimaentscheid: Es kommt auf alle an
Wie stimmt Hauptstadt bei einem Volksentscheid am Wochenende darüber ab, ob es in Sachen Klimaschutz mit mehr Tempo vorangehen soll? Um ein Feuer zu löschen, braucht es viele, sagt Aktivistin Neubauer.
stern.de
RE: Es ist Greenwashing
Beitrag von Cartouche in der Rubrik Nokia G22: Einsteiger-Handy startet deutschlandweit
https://teltarif.de
„Einsatztechnisch war das eine Superleistung“: Kirchasch und Taufkrichen teilen Punkte
Mit einer Nullnummer sind der SC Kirchasch und die BSG Taufkirchen ins Kreisliga-Jahr 2023 gestartet. Die beiden Spielertrainer waren sich danach einig: Auch wenn technisch noch einiges im Argen lag, „lässt sich auf der Leistung aufbauen“, wie es Thomas Bachmaier ausdrückte.
tz.de
Region Hannover: Fahrerin bei Kollision mit Baum lebensgefährlich verletzt
Bei einem Frontalzusammenstoß ihres Autos mit einem Baum ist eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die 58-Jährige kam am Donnerstagnachmittag aus bisher unbekannter Ursache bei Springe in der Region Hannover mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Frau wurde den Angaben nach in ihrem Auto eingeklemmt.
stern.de
998. Länderspiel: 75. Einsatz für Kimmich - Werners 25. Tor?
Im ersten Länderspiel in 2023 trifft die deutsche Nationalmannschaft in Mainz auf Peru. Hier einige Fakten zu der Partie:
tz.de
Baden-Württemberg - Schweinetransporter kippt um - 55 Tiere verendet
Durch einen umgekippten Schweinetransporter sind 55 Schweine gestorben.Foto: Ralf Zwiebler/dpa
bild.de
Kriminalität: Ehemann von getöteter Frau als möglicher Täter festgenommen
Nach dem gewaltsamen Tod einer 36-Jährigen in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) am vergangenen Wochenende ist der Ehemann der Toten als mutmaßlicher Täter festgenommen worden. "Er steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau getötet zu haben", teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend mit. Der ebenfalls 36 Jahre alte Mann soll am Freitag dem Haftrichter am Amtsgericht vorgeführt werden. Zu einem möglichen Motiv für die Tat äußerten sich die Ermittler bislang nicht.
stern.de
Volleyball-Bundesliga: BR Volleys im Viertelfinale gegen Haching haushoher Favorit
Die Berlin Volleys gehen ins Playoff-Viertelfinale der Volleyball-Bundesliga als haushoher Favorit. Gegen den Tabellenachten TSV Haching München sollte das erste Spiel in der Serie Best-of-three am Samstag (20.00 Uhr) daheim für den deutschen Meister nicht mehr als eine Pflichtübung sein. Geschäftsführer Kaweh Niroomand mahnt jedoch, diese vermeintlich leichte Aufgabe mit der nötigen Ernsthaftigkeit anzugehen. "Ich erwarte, dass sich unsere Mannschaft mit einer ordentlichen Leistung präsentiert", sagte er.
stern.de
Leichtathletin Anna Ryschykowa: „Ich weine jeden Tag“
Für die Ukrainerin Anna Ryschykowa war Sport nicht mehr wichtig. Dann überfiel Russland die Ukraine. Und die Hürdenläuferin entschied, dass es das Beste sei, nun doch weiterzumachen.
faz.net