Werkzeuge
Land ändern:

Star der 80er-Jahre: "Miami Vice"-Star Don Johnson: Was macht der Kult-Schauspieler heute?

Don Johnson ist einer der TV-Stars der 1980er-Jahre. Als James "Sonny" Crockett wird er mit der Fernsehserie "Miami Vice" weltberühmt. Doch was macht der Schauspieler nach dem Ende der Serie?
Den ganzen Artikel lesen: stern.de
SPD streitet über Schwarz-Rot: Jetzt steht's 4:4
Bei einem Mitgliederforum der SPD in Mitte überwiegen die Gegner einer Koalition. Nach Voten oder Foren in acht Bezirken ist die Sache unentschieden. mehr...
6 m
taz.de
Schweizer Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte
7 m
welt.de
Starker Zuwachs bei Deutschlands Jägern
Noch nie haben sich so viele Menschen in Deutschland zur Jägerprüfung angemeldet wie 2022. Das geht aus neuen Zahlen hervor. Dabei ist die Verteilung interessant – in einem Bundesland sind nur 33 Prüfungen abgelegt worden.
8 m
welt.de
*** BILDplus Inhalt *** Ex-Offizier rechnet mit Kreml ab - 9 Gründe, warum Russland den Krieg „sicher verliert“
Russen-Nationalisten kochen vor Wut über mangelnde Kriegsfortschritte im Ukraine-Krieg. Foto: telegram/strelkovii
8 m
bild.de
Nach Manipulationen an Bahn-Stellwerken - Razzia bei drei Tatverdächtigen in NRW
Razzia am Donnerstagmorgen in Bochum, Mönchengladbach und Viersen.Foto: Frank Schneider
9 m
bild.de
Lufthansa gebucht – aber mit Egyptair geflogen
Wer bei einer bestimmten Fluggesellschaft bucht, muss häufig mit einer anderen fliegen. Die Airlines begründen das mit Wirtschaftlichkeit, für viele Passagiere grenzt diese Praxis jedoch an Etikettenschwindel. Wer sie vermeiden will, muss schon bei der Buchung aufpassen.
9 m
welt.de
Muss Harry DIESEN Preis für seinen amerikanischen Traum zahlen?
Kosten ihn seine Skandal-Enthüllungen jetzt ALLES? Nachdem Prinz Harry (38) in seiner Biografie „Reserve“ und mehreren Interviews ungeniert über seine Drogenvergangenheit ausgepackt hat, droht nun eine Überprüfung seines US-Visums!
bz-berlin.de
Fünf Tipps für den perfekten Salat – warum Sie ihn nicht abends essen sollten
Neben den richtigen Zutaten kommt es beim perfekten Salat vor allem auf das Dressing und den Zeitpunkt an, wann Sie ihn essen.
tz.de
Tarifkonflikt: Lotsen-Warnstreik: Hamburger Hafen ohne Containerschiffe
zeit.de
Tarifkonflikt: Lotsen-Warnstreik: Hamburger Hafen ohne Containerschiffe
Auf der Hamburger Elbe sind am Donnerstag wegen eines Warnstreiks der Hafenarbeiter keine Containerschiffe unterwegs. Lediglich Barkassen und kleine Schiffe sind im Hafen aktiv. Die Mitarbeitenden der Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) seien am Mittwochabend wie geplant in den Warnstreik gestartet, sagte eine Verdi-Sprecherin am Donnerstagmorgen. Die Aktion im Hafen soll bis Freitag, 6.00 Uhr dauern.
stern.de
Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo
Erstmals seit zehn Jahren ist in Australien ein Südliches Breitmaulnashorn auf die Welt gekommen. Warum es derzeit in der Obhut von Tierärzten ist.
tz.de
„Ich liebe Sprachen“ - Klinsmann lernt jetzt Koreanisch
Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann steht vor seinem Debüt als Südkorea-Coach.Foto: Lee Jin-man/dpa
bild.de
Tiere: Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo
zeit.de
Tiere: Nashorn-Nachwuchs in australischem Zoo
Erstmals seit zehn Jahren ist in Australien ein Südliches Breitmaulnashorn auf die Welt gekommen. Warum es derzeit in der Obhut von Tierärzten ist.
stern.de
Teltarif, einmal die eigenen technischen Daten überarbeiten, bitte!!!
Beitrag von XoXo0803 in der Rubrik Diese Samsung-Smartphones erhalten kein Android 14
https://teltarif.de
Medwedew: Festnahme Putins käme "Kriegserklärung" gleich
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat jeden Versuch einer Festnahme des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Ausland infolge des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) als "Kriegserklärung" bezeichnet. Sollte etwa eine Festnahme in Deutschland erfolgen, "werden alle unsere Mittel, Raketen und andere, auf den Bundestag, das Kanzleramt und so weiter fliegen", erklärte Medwedew am Mittwochabend. 
stern.de
Verbraucher sollen "Recht auf Reparatur" bekommen
Einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge soll es für Verbraucher bald ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen geben.
https://teltarif.de
Vom FC Bayern zurück nach Herrsching: Harald Sättler wird sportlicher Leiter beim TSV
Der TSV Herrsching hat sich auf der Position des sportlichen Leiters Fußball mit einem bekannten Gesicht verstärkt.
tz.de
Jennifer Lopez: Der Wecker klingelt um 4:45 Uhr
Jennifer Lopez trainiert hart für Fitness und Figur. Ihr Tag beginnt bereits um 4:45 Uhr mit einer ersten Sporteinheit.
stern.de
Fußball-Bundesliga: Vom Hirschkopf über Kondome bis zu Gazprom – eine Auswahl aus 50 Jahren Trikotwerbung
Vor 50 Jahren hat Eintracht Braunschweig mit der Trikot-Werbung mit dem berühmten Hirschkopf begonnen und den Fußballklubs eine neue Einnahmequelle erschlossen. Eine kleine Auswahl des besonderen Brustschmucks.
stern.de
GTA 6: Geheimes Auto-Feature entdeckt – Fällt erst 6 Monate nach Mega-Leak auf
Zu GTA 6 geht ein Video mit einem übersehenden Leak viral. Ganze 6 Monate soll eine wichtiges Feature für die so wichtgen Autos übersehen worden sein.
tz.de
John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Mit drei Kindern weiterhin eine sexy Zeit im Schlafzimmer verbringen? Wie das geht, weiß der Sänger und hat es nun verraten.
tz.de
*** BILDplus Inhalt *** Dank Energiewende! - Dieses Handwerk hat jetzt goldenen Boden
EU-Sanierungszwang und Heiz-Hammer könnten bald für eine Auftrags-Explosion sorgen.Foto: Jan Woitas/dpa
bild.de
Hamburg: Trotz Umsatzplus weniger Gewinn beim Hafenlogistiker HHLA
zeit.de
Hamburg: Trotz Umsatzplus weniger Gewinn beim Hafenlogistiker HHLA
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA hat im vergangenen Jahr mehr Umsatz gemacht, aber weniger verdient. Insgesamt habe der Konzern seinen Umsatz um 7,7 Prozent auf knapp 1,58 Milliarden Euro gesteigert, teilte die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) am Donnerstag mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank dagegen um 3,4 Prozent auf 220,4 Millionen Euro.
stern.de
„Widerspruch“: Meghan Markle vor Blog-Neustart in der Kritik
Die offizielle Genehmigung für ein Revival ihres Blogs hat die Herzogin von Sussex in der Tasche. Setzt Meghan jetzt auf Wellness statt Wohltätigkeit?
tz.de
Wie Firmen an Geld kommen, wenn Kredite zu teuer sind
Die Zinsen steigen - und damit die Kosten von Krediten. Dabei gibt es gerade für Firmen eine alternative Finanzierung. Sie ist nicht neu, aber zeitgemäß: die Beteiligung. Von Peter Sonnenberg.
tagesschau.de
Tarifkonflikt: Verdi erhöht Druck: Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
zeit.de
Mankind - Die Geschichte der Menschheit: Das Ende der Reise?
Freiheit, Wahrheit und neue Anfänge - die Menschheit stellt sich den Herausforderungen der Zukunft wie die Erkundung anderer Planeten und die weitere Erforschung des menschlichen Gehirns.
welt.de
Tarifkonflikt: Verdi erhöht Druck: Warnstreiks in Berlin und Brandenburg
Mit neuerlichen Warnstreiks in Berlin und Brandenburg erhöht die Gewerkschaft Verdi seit Donnerstagmorgen den Druck auf die Arbeitgeber vor der nächsten Verhandlungsrunde. Betroffen sind unter anderem die landeseigenen Krankenhäuser, die Stadtreinigung und die Wasserbetriebe. Die Aktionen seien am Morgen wie geplant angelaufen, sagte Gewerkschaftssprecher Max Manzey am Donnerstag. "Die Beteiligung ist gut." Allein bei den Vivantes-Kliniken und der Charité seien bislang rund 1000 Teilnehmer gezählt worden.
stern.de
Mankind - Die Geschichte der Menschheit: Innovation und Wandel
Die Welt befindet sich in einem stetigen Wandel. Durch bahnbrechende Innovationen und Erfindungen prägte der Mensch ein modernes Zeitalter.
welt.de
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Mit drei Kindern weiterhin eine sexy Zeit im Schlafzimmer verbringen? Wie das geht, weiß der Sänger und hat es nun verraten.
stern.de
Musik: Felix Räuber: Fühle mich frei künstlerisch wie nie zuvor
zeit.de
Musik: Felix Räuber: Fühle mich frei künstlerisch wie nie zuvor
Der Musiker und Komponist Felix Räuber ist gut zehn Jahre nach Auflösung seiner Pop-Band Polarkreis 18 mit sich im Reinen. "Ich kann mir keinen spannenderen Punkt in meiner Karriere vorstellen, als den derzeitigen", sagte er vor Eröffnung einer Ausstellung zum jüngsten Projekt "Wie klingt Heimat?" der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. "Ich fühle mich künstlerisch so frei wie vielleicht nie zuvor." Er könne seine Erfahrungen aus insgesamt zwei Jahrzehnten Karriere jetzt nutzen und "neben Musik, Gesang, Moderation, Schauspiel auch künstlerische Konzeption für Ausstellungen und Marken einbringen".
stern.de
China will USA-Zerstörer vertrieben haben – die Navy weiß davon nichts
Wer herrscht im Indopazifik? Darum streiten China und den USA seit Jahren. Rund um die Paracel-Inseln sollen sich nun die Marinestreitkräfte der beiden Länder begegnet sein, sagt zumindest Peking. Die USA widersprechen.
spiegel.de
17 Jahre Vermögen vernichtet – So schützen Sie sich jetzt vor der Inflation
Die Inflation frisst große Teile des Vermögens der Deutschen auf. Umso wichtiger wird die richtige Geldanlage. Diese muss künftig gleich mehrere grundlegende Veränderungen in der Anlagewelt berücksichtigen. Und Sparer sollten sich vor teuren Fehlern hüten.
welt.de
Frauenrechte: Grönemeyer: Gendern notwendig für Veränderungen
zeit.de
Frauenrechte: Grönemeyer: Gendern notwendig für Veränderungen
Der Musiker Herbert Grönemeyer sieht beim Einsatz für mehr Frauenrechte die Notwendigkeit auch für umstrittene sprachliche Veränderungen. "Die Aufregung ums Gendern verstehe ich nicht", sagte der 66-Jährige der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Ich halte es für absolut richtig und wichtig, weil wir überhaupt erst mal begreifen, wie unsichtbar viele sind." Auf seinem am Freitag (24. März) erscheinenden neuen Album "Das ist los" beschreibt Grönemeyer in mehreren Songs die starke Rolle von Frauen.
stern.de
Parteien: Umfrage: Saar-SPD könnte nicht mehr alleine regieren
zeit.de
Parteien: Umfrage: Saar-SPD könnte nicht mehr alleine regieren
Ein knappes Jahr nach der Landtagswahl im Saarland liegt die SPD nach einer Umfrage weiter klar vorne, hätte aber im Landtag keine absolute Mehrheit mehr. Das geht aus dem "Saarlandtrend" des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap im Auftrag des Saarländischen Rundfunks (SR) hervor. Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl an der Saar, kämen die Sozialdemokraten auf 38 Prozent der Stimmen - und lägen damit 5,5 Prozentpunkte unter dem Wahlergebnis vom 27. März 2022.
stern.de
Lehrerin verrät - DAS sind meine Geheimcodes in Elternbriefen
DAS sind meine Geheimcodes in Elternbriefen Foto: BILD/TikTok/@bored_teachers Dauer: 04:41
bild.de
Lkw brennt bei Pforzheim - Schaum-Einsatz auf der A8
Die Autobahn 8 wurde bei Pforzheim am Donnerstagmorgen gesperrt.Foto: Hagen Stegmüller
bild.de
Warnstreik trifft auch Münchner Flughafen: Erste Flüge storniert
Passagiere am Flughafen München müssen mit Einschränkungen rechnen. Am Donnerstag wird wieder gestreikt.
tz.de
Anwohner kämpfen gegen Verkehrs-Irrsinn - „Das ist blindwütige Sperrungs-Politik“
Der Zorn der Frankfurter gegen die Gaga-Verkehrspolitik wächst. Foto: Florian Ulrich
bild.de
Israel: Parlament beschließt Gesetz – Ministerpräsidenten nun umfassend vor Amtsenthebung geschützt
Die Opposition nennt das Gesetz »unanständig und korrupt«: Israels Regierungschef kann nun nur noch mit einer Dreiviertelmehrheit aus dem Amt entfernt werden – und auch das nur in wenigen Fällen. Korruption zählt nicht dazu.
spiegel.de
Hamburg: Betrieb am Flughafen trotz Warnstreiks normal angelaufen
In ganz Hamburg werden heute wichtige Bereiche des Lebens durch einen Warnstreik weitgehend lahmgelegt. Das betrifft nicht nur Eltern und Menschen, die Musik hören oder Müll wegbringen wollen. Flugreisende dagegen könnten Glück haben.
stern.de
China wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
Chinas Militär hat eigenen Angaben zufolge ein US-Kriegsschiff zum Verlassen seiner Hoheitsgewässer im Südchinesischen Meer aufgefordert. Der Zerstörer USS Milius sei nach dessen Einfahrt in die Gewässer um die Paracel-Inseln "gewarnt" worden, das Gebiet zu "verlassen", erklärte das territoriale Kommando Süd der Volksbefreiungsarmee am Donnerstag. Das US-Militär wies die Behauptungen aus China umgehend als "falsch" zurück. 
stern.de
Fulda: 91 Jahre alte Frau in Bach ertrunken
Eine Frau ist in Hilders im Kreis Fulda ist am Mittwochnachmittag aus bisher unbekannter Ursache in einen Bach gestürzt und ertrunken. Man gehe davon aus, dass es sich bei dem Tod der 91-Jährigen um einen Unfall handele, sagte eine Sprecherin der Polizei am frühen Donnerstagmorgen - ein Fremdverschulden sei ausgeschlossen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte habe ein Zeuge die Frau bereits aus dem Bach gezogen und zu reanimieren versucht. Wie die Frau ins Wasser gelangt war, konnte nicht geklärt werden.
stern.de