Trump erwartet baldige Verhaftung: Ex-Präsident ruft Anhänger zu Protesten auf
Hochbeet auf dem Balkon: Wer platzsparendes Gemüse wählt, steigert den Ernteertrag
Ein kompaktes Hochbeet hat auch auf dem Balkon Vorteile. Um den wenigen Platz optimal zu nutzen, sollte man auf ausladend wachsenden Gemüsesorten verzichten.
tz.de
Regierung einigt sich auf einfachere Änderung von Geschlechtseintrag
Trans-, intergeschlechtliche und nicht binäre Menschen müssen künftig keine psychologischen Gutachten mehr vorlegen, um ihr Geschlecht im Personenstandsregister zu ändern. Auch im Umgang mit Vornamen soll es Erleichterungen geben.
faz.net
FC Bayern München: Tuchels knifflige Mission: Hammerstart gegen alte Bekannte
Dortmund, Freiburg, Manchester City - Thomas Tuchels Kaltstart als Bayern-Coach hat es in sich. In allen drei Titel-Wettbewerben geht es gleich zur Sache. Oliver Kahn hat klare Erwartungen.
stern.de
Fünfte Folge der RTL-Tanzshow: Youtube-Köchin Sally Özcan fliegt bei „Let's Dance“ raus
Mit Özcans Ausscheiden sind nächste Woche noch neun Promi-Kandidaten im Rennen. Erstmals sollen dann die Tanzpaare voneinander getrennt werden.
tagesspiegel.de
Rangnick von Nagelsmann-Aus beim FC Bayern überrascht
Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat das abrupte Ende von Julian Nagelsmann als Trainer des FC Bayern München in dieser Form nicht erwartet.
tz.de
Merz lehnt Ampel-Vorschlag zu Listenverbindung ab
Die Ampel schlägt angesichts der Kritik an der Wahlrechtsreform vor, dass CDU und CSU sich als Bündnis gemeinsam wählen lassen können. CDU-Chef Merz kritisiert den Vorstoß als „geradezu übergriffig“.
tz.de
Kombinationen im Blumenkasten: Welche Kräuter Sie besser nicht zusammen pflanzen sollten
Für zahlreiche Kräuter ist im Frühjahr oder Frühsommer die beste Pflanzzeit. Doch nicht alle Sorten vertragen sich gegenseitig.
tz.de
Wahlen: Merz lehnt Ampel-Vorschlag zu Listenverbindung ab
Die Ampel schlägt angesichts der Kritik an der Wahlrechtsreform vor, dass CDU und CSU sich als Bündnis gemeinsam wählen lassen können. CDU-Chef Merz kritisiert den Vorstoß als "geradezu übergriffig".
stern.de
Wahlen: Merz lehnt Ampel-Vorschlag zu Listenverbindung ab
Die Ampel schlägt angesichts der Kritik an der Wahlrechtsreform vor, dass CDU und CSU sich als Bündnis gemeinsam wählen lassen können. CDU-Chef Merz kritisiert den Vorstoß als "geradezu übergriffig".
stern.de
Nach Scheidungsgerüchten - Charlène von Monaco ohne Ehering
Fürstin Charlène von Monaco hat sich in Mailand überraschend ohne ihre Ringe gezeigt.Foto: action press, dpa
bild.de
Neue Studie zeigt: Long-Covid-Risiko nach Impfung 40 Prozent geringer
In einer großen Analyse wurden die Risikofaktoren für Long Covid untersucht. Forscher konnten belegen, dass die Corona-Impfung das Long-Covid-Risiko erheblich absenkt.
tz.de
Als Nagelsmann den Respekt der Stars verlor: Fataler FC-Bayern-Moment liegt schon länger zurück
Das Trainer-Wunderkind muss den FC Bayern verlassen. tz.de-Kolumnist Flaucherfranzl vermutet keine sportlichen Gründe hinter dem Nagelsmann-Aus.
tz.de
Umfrage: Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
stern.de
Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende
Alex Barta war nach seinem 1010. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga den Tränen nah und wollte einfach nur noch weg. Für den 40 Jahre alten Kapitän der Düsseldorfer EG war das 6:7 (2:1, 4:2, 0:3) nach Verlängerung beim ERC Ingolstadt womöglich sein letztes Spiel in der DEL.
tz.de
Es gibt nur 200 000 Euro Entschädigung - Ärzte verpfuschten sein Leben
Nach OP-Fehler ist Constantin S. schwerbehindert. Die Eltern wollten 5 Mio. Entschädigung.Foto: privat
bild.de
*** BILDplus Inhalt *** Steffen B. soll seine Frau umgebracht haben - Er schwor ihr ewige Liebe – dann stach er zu
Ein Mann soll seine Ehefrau kaltblütig erstochen haben. Lesen Sie alles zu der Tat.Foto: Privat
bild.de
Rentenreform in Frankreich: Europarat kritisiert Gewalt bei Protesten in Frankreich
Die Meinungsfreiheit müsse besser geschützt werden, sagte Menschenrechtskommissarin Dunja Mijatovic. Sie spricht von "exzessiver Anwendung von Gewalt" durch den Staat.
zeit.de
59,80 Euro - Hier gibt es das teuerste Bier Frankens?
Die Franken mögen Bier, dürften aber bei einem Preis von 60 Euro pro Kiste geschockt sein.Foto: David Hertl
bild.de
DEL: Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende
Alex Barta war nach seinem 1010. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga den Tränen nah und wollte einfach nur noch weg. Für den 40 Jahre alten Kapitän der Düsseldorfer EG war das 6:7 (2:1, 4:2, 0:3) nach Verlängerung beim ERC Ingolstadt womöglich sein letztes Spiel in der DEL.
stern.de
DEL: Barta nach Saison-Aus mit DEG wohl auch vor Karriereende
Alex Barta war nach seinem 1010. Spiel in der Deutschen Eishockey Liga den Tränen nah und wollte einfach nur noch weg. Für den 40 Jahre alten Kapitän der Düsseldorfer EG war das 6:7 (2:1, 4:2, 0:3) nach Verlängerung beim ERC Ingolstadt womöglich sein letztes Spiel in der DEL.
stern.de
Halten oder abziehen: Wie wichtig ist die Front bei Bachmut?
Bachmut sei den Kampf nicht wert, hört die Ukraine aus dem Ausland immer wieder. Doch Selenskyj und sein Militär verstärken die Stellungen. Tatsächlich ist die Stadt mehr als ein Symbol. Ein Bericht aus dem Frontgebiet. Von M. Durm.
tagesschau.de
Zahlencodes entschlüsseln: Was die Ziffernfolgen auf Diplomatenkennzeichen bedeuten
Diplomatenkennzeichen können durchaus einiges über den Fahrer verraten – wenn man den Zahlencode auf dem Nummernschild decodieren kann.
tz.de
FC-Geschäftsführer Keller hat Skhiri-Verbleib abgeschrieben
Geschäftsführer Christian Keller vom 1. FC Köln hat keine Hoffnung mehr auf einen Verbleib des am Saisonende ablösefreien Ellyes Skhiri.
tz.de
Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
tz.de
Ende im Gelände: Sechs Autobahnen, die ins Nirgendwo führen
Autobahnen haben kein Ende? Doch, das haben sie und manchmal enden die Trassen sogar irgendwo im Nirgendwo, wie unsere sechs Beispiele zeigen.
tz.de
Neue Spur führt nach Russland - Mit Greifarm-U-Boot steuerten russische Militärschiffe Nord-Stream-Pipelines an
Russische Militärschiffe haben wenige Tage vor den Anschlägen auf die Pipelines Nord Stream 1 und 2 mutmaßlich an den Tatorten operiert. Der Schiffsverband verfügte demnach über die notwendige Ausrüstung, um Sprengsätze anzubringen.
focus.de
Umfrage: Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
stern.de
Forderung von Linken-Chefin Janine Wissler: Schafft die Hausaufgaben ab!
Der alltägliche Stress um die Hausaufgaben vergifte das Familienleben, kritisiert die Linken-Vorsitzende. Außerdem wird aus ihrer Sicht die Spaltung im Bildungssystem verschärft.
tagesspiegel.de
Traunstein - Nachbar klagt vor Gericht gegen Solar-Anlage
Rudolf Trinkberger will seine Metzgerei klimaneutral führen. Jetzt droht der Abriss.Foto: Stefan M. Prager
bild.de
*** BILDplus Inhalt *** Nach der Messe quälte er Ministranten - Acht Monate Haft für Fessel-Pfarrer aus Pfaffenhofen
Hammer-Urteil gegen den ehemaligen Stadtpfarrer von Pfaffenhofen.Foto: JÖRG VÖLKERLING
bild.de
Let's Dance 2023: Auch ein toller Charleston kann Sally Özcan nicht retten
Bei „Let's Dance“ machen es die Zuschauer auch diesmal wieder spannend. Ein Paar lässt Juror Llambi über die Relativität der Zeit sinnieren. Am Ende der Show wird eine Premiere angekündigt.
rp-online.de
Christoph Meyer, FDP-Fraktionsvize, wirft SPD und Grünen »ungezügelte Ausgabensucht« vor
»Manchmal muss man dem Alkoholkranken die Flasche Schnaps vom Mund schlagen«: FDP-Haushaltspolitiker Christoph Meyer mahnt die Koalitionspartner, sparsamer zu sein.
spiegel.de
U21-Coach Di Salvo sieht Arbeit: „Gefährlicher werden“
Antonio Di Salvo ist zufrieden mit der Leistung seiner U21 zum Start des EM-Jahres. Einen Stürmer lobt er, mit einer vergebenen Torchance hadert er. Vor allem an einer Sache will der Coach arbeiten.
tz.de
DFB-Junioren: U21-Coach Di Salvo sieht Arbeit: "Gefährlicher werden"
Antonio Di Salvo ist zufrieden mit der Leistung seiner U21 zum Start des EM-Jahres. Einen Stürmer lobt er, mit einer vergebenen Torchance hadert er. Vor allem an einer Sache will der Coach arbeiten.
stern.de
DFB-Junioren: U21-Coach Di Salvo sieht Arbeit: "Gefährlicher werden"
Antonio Di Salvo ist zufrieden mit der Leistung seiner U21 zum Start des EM-Jahres. Einen Stürmer lobt er, mit einer vergebenen Torchance hadert er. Vor allem an einer Sache will der Coach arbeiten.
stern.de
Bundesregierung: Appelle und Zuversicht: Koalition vor dem Spitzentreffen
Seit Wochen wird in der Ampel gestritten, morgen setzen sich die Spitzenleute nun zusammen. Gehen die drei Partner vorher noch aufeinander zu?
stern.de
Agrar: Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus.
stern.de
Agrar: Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus.
stern.de
Luisa Neubauer hält Klimaneutralität bis 2030 für möglich
Aktivistin Luisa Neubauer wirbt für den Berliner Volksentscheid. Das Ziel Klimaneutralität 2030 sei „richtig ambitioniert“, aber die „Realität der Klimakrise“ verlange das. Die Unternehmen in der Hauptstadt halten das Ziel dagegen für „faktisch vollkommen ausgeschlossen“.
welt.de
Nach zwölf Jahren – Ehe-Aus bei Reese Witherspoon!
Hollywoodstar Reese Witherspoon (47) und ihr Mann Jim Toth haben nach knapp zwölf Jahren Ehe ihre Scheidung bekanntgegeben.
bz-berlin.de
Tennis: Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
Jan-Lennard Struff hat den Einzug in die dritte Runde des Tennis-Turniers von Miami knapp verpasst. Der deutsche Davis-Cup-Profi unterlag dem einstigen Top-Ten-Spieler Grigor Dimitrow aus Bulgarien mit 6:4, 6:7 (5:7), 4:6.
stern.de
Tennis: Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
Jan-Lennard Struff hat den Einzug in die dritte Runde des Tennis-Turniers von Miami knapp verpasst. Der deutsche Davis-Cup-Profi unterlag dem einstigen Top-Ten-Spieler Grigor Dimitrow aus Bulgarien mit 6:4, 6:7 (5:7), 4:6.
stern.de