US-Verteidigungsminister Austin auf Deutschlandbesuch
Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg ziehen bereits jetzt die Notbremse
Bereits vor der heutigen Debatte im Bundestag über die Änderung des Infektionsschutzgesetzes verschärfen beide Länder ihre Maßnahmen. Warten sei keine Option, heißt es in Stuttgart. Die SPD-Fraktion in Berlin kündigt derweil Widerstand gegen die Ausgangssperre in ihrer jetzigen Form an.
faz.net
Corona-Maßnahmen: SPD-Fraktion fordert mehr Ausnahmen bei Ausgangssperren
Die Sozialdemokraten im Bundestag verlangen eine Abschwächung der geplanten Corona-Maßnahmen. Sie drohen andernfalls mit einer Ablehnung der geplanten Notbremse.
zeit.de
Liebesflaute beim Wassermann, Anstrengung für Jungfrauen
Sie wollen wissen, wie die Sterne am Samstag und Sonntag für Sie stehen? Unser Wochenendhoroskop verrät, was Sie am 17. und 18. April erwartet und welche Entscheidung Sie weiterbringen kann.
welt.de
„Blackout-Challenge“ - 12-Jähriger würgte sich für Tiktok-Video – tot!
Ein 12-jähriger Junge aus Colorado (USA) ist verstorben, nachdem er vor 19 Tagen das Bewusstsein verlor. Foto: LOIC VENANCE/AFP
bild.de
„Der Generation Z fällt es in der Pandemie besonders schwer, sich zu motivieren“
Marianne Janik ist seit Kurzem Deutschland-Chefin von Microsoft. Wegen der Pandemie kennt sie die Mitarbeiter bisher nur per Video. Sie weiß, Führungskräfte müssen derzeit besonders empathisch agieren. Deshalb arbeitet sie daran – und zieht jeden Abend eine spezielle Bilanz.
welt.de
Biden warnt Russland vor "Kreislauf der Eskalation"
US-Präsident Biden hat trotz neuer Sanktionen seines Landes gegen Russland seinen Willen zur Zusammenarbeit mit Putin signalisiert. Gleichzeitig warnte er vor einem "Kreislauf der Eskalation" in den Beziehungen.
tagesschau.de
Corona-Impfung in Pakistan: Wer zahlt, kommt schneller dran
Im Ramadan und mitten in der dritten Corona-Welle ist der Wunsch nach einer Impfung bei vielen Pakistanern groß. Wer seine Sputnik-Dosen selbst bezahlt, muss nicht warten - ein Weg, den viele kritisch sehen. Von Oliver Mayer.
tagesschau.de
New Yorks digitaler Impfpass: Freiheit oder Überwachung?
Der "Excelsior"-Impfpass soll New Yorkern die Rückkehr in den Alltag erleichtern. Doch allein diese Diktion ist umstritten: Datenschützer hegen Bedenken, mancher Republikaner wittert gar staatliche Bevormundung. Von C. Meier.
tagesschau.de
„Die auf den Intensivstationen sind im Durchschnitt 47 bis 48 Jahre alt“
Bei Maybrit Illner stritten die Gästen um die geplante Corona-Notbremse der Bundesregierung. Während Vizekanzler Olaf Scholz die geplanten Ausgangsbeschränkungen als probates Mittel in der aktuellen Pandemiebekämpfung verteidigte, drohte FDP-Chef Lindner mit Klage.
welt.de
Polizeigewalt in den USA: Bürgermeisterin ruft Menschen in Chicago zur Ruhe auf
Chicagos Bürgermeisterin zeigt Verständnis für die Wut nach dem Tod eines 13-Jährigen bei einem Polizeieinsatz. Sie appellierte aber auch an die Bürger, das Ergebnis der Untersuchung abzuwarten.
stern.de
Polizeigewalt in den USA: Bürgermeisterin ruft Menschen in Chicago zur Ruhe auf
Chicagos Bürgermeisterin zeigt Verständnis für die Wut nach dem Tod eines 13-Jährigen bei einem Polizeieinsatz. Sie appellierte aber auch an die Bürger, das Ergebnis der Untersuchung abzuwarten.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** Lockdown-Streit bei Illner - Lindner droht Scholz mit Verfassungsklage
Lauterbach, hilf! Wie fast jeden Talk-Tag ist der sozialdemokratische Seuchensupermann auch heute wieder im Anflug. Denn Maybrit Ill...Foto: ZDF/Svea Pietschmann, dpa
bild.de
USA und Russland: US-Präsident Biden will keinen »Kreislauf der Eskalation«
Nach der Ausweisung von zehn russischen Diplomaten will Joe Biden eine Verschärfung der Spannungen zu Moskau vermeiden und wirbt für ein Treffen mit Kremlchef Putin. Gleichzeitig warnte er jedoch vor weiteren Sanktionen.
spiegel.de
Pfizer-Chef geht von dritter und jährlicher Impfdosis aus
Um fortlaufend gegen das immer wieder mutierenden Corona-Virus immun zu bleiben, könnte – analog zur Grippeimpfung – eine jährliche Vakzingabe notwendig sein, sagt der CEO des Pharmakonzerns, Albert Bourla.
faz.net
Vulgär-Anfall im Sommerhaus der Farce
In dieser Woche wurden bei Germany's Next Topmodel die zehn besten Models gekürt. Dafür gab es ein Casting bei einem großen Joghurthersteller, ein Fotoshooting in einem ehemaligen Krankenhaus und natürlich eine Lauftsteg-Präsentation. Für eine Kandidatin hat es nicht gereicht.
welt.de
Brasilien: Oberstes Gericht behält Aufhebung der Lula-Urteile bei
Die Urteile gegen den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula bleiben aufgehoben. Das hat der Oberste Gerichtshof des Landes bestätigt. Damit kann sich Lula nun Hoffnungen auf eine neuerliche Kandidatur im kommenden Jahr machen.
tagesschau.de
Corona-Pandemie: Lambrecht fordert mehr Freiheiten für Geimpfte
Justizministerin Christine Lambrecht will Restriktionen für Geimpfte ohne Ansteckungsgefahr aufheben und deutet an, dass es unterschiedliche Regelungen bei den Impfstoffen geben könnte.
stern.de
Söder in Umfrage weiter deutlich vor Laschet
Nach den von infratest dimap erhobenen Zahlen halten 44 Prozent der Bundesbürger und 72 Prozent der Unions-Anhänger Bayerns Ministerpräsident für den besseren Kanzlerkandidaten. Für Laschet sprachen sich nur 15 beziehungsweise 17 Prozent aus.
faz.net
Neues aus Hollywood: Sandra Bullock holt Brad Pitt für Action-Komödie an Bord
Ihnen hat die Zusammenarbeit offensichtlich gefallen: Brad Pitt und Sandra Bullock spielen schon wieder Seite an Seite. Dieses Mal in der neuen romantischen Action-Komödie «Lost City of D».
stern.de
Erdgas-Pipeline: US-Präsident Biden spricht sich gegen Nord Stream 2 aus
Für US-Präsident Joe Biden ist die deutsch-russische Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ein «kompliziertes Thema». Besonders die Republikaner im Kongress drängen ihn dazu, weitere Sanktionen zu verhängen.
stern.de
Sommerschule im Corona-Jahr: Schülervertreter fordern Unterricht in Ferien
Die Bundesschülerkonferenz fordert ein bundesweites Angebot für Sommerschulen. Generalsekretär Dario Schramm hat auch schon eine Idee, wer den Unterricht gestalten soll. Er hofft auf eine Win-win-Situation.
rp-online.de
K-Frage: Umfrage: Söder liegt weiter deutlich vor Laschet
Schickt die Union Söder oder Laschet ins Rennen ums Kanzleramt? Laut Umfragen liegt ein Kandidat weit vorne. Aber: Armin Laschet betont, Umfragen könnten sich sehr schnell ändern.
stern.de