Völlig erfolglose Leihe – Brazzo-Sohn kehrt nach Italien-Intermezzo zum FC Bayern zurück
Karriere in der Automobilindustrie: Wie man einen lukrativen Job bei VW ergattert
Personalchef Sebastian Krapoth führt jeden Monat etliche Jobinterviews. Allen stellt er dieselbe Frage – und sie ist nicht so einfach, wie sie wirkt.
tagesspiegel.de
Interne Lösung: Doppelspitze übernimmt DFL-Geschäftsführung
Die Deutsche Fußball Liga besetzt ihre neue Geschäftsführung mit einer internen Doppelspitze. Marc Lenz und Steffen Merkel werden befördert und übernehmen zum 1. Juli, wie die DFL mitteilte.
tz.de
*** BILDplus Inhalt *** Albtraum für E-Fahrer auf der Autobahn - Was, wenn im Stau der Saft ausgeht?
Reservekanister? Geht leider nicht! Das sind die Stau-Tipps für Elektroauto-Fahrer.Foto: Peter Kneffel/dpa
bild.de
Vorher-Nachher-Bilder: Ganze Ortschaften sind in den Fluten versunken – neue Satellitenaufnahmen zeigen schlimme Folgen der Staudamm-Zerstörung
Fast 6000 Menschen wurden nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine in Sicherheit gebracht. Neue Satellitenbilder zeigen das gewaltige Ausmaß der Katastrophe.
stern.de
Fußball in der Ukraine: Dem Kriege zum Trotz
Deutschland empfängt im 1000. Länderspiel die Ukraine - auch als Zeichen der Solidarität mit dem überfallenen Land. Fußball soll der Ukraine den Glauben an die Zukunft zurückgeben. Kann das gelingen?
tz.de
Gewaltsame Konfrontation in Ramallah: Israels Armee zerstört Wohnung von Attentäter
Während die israelische Armee die Wohnung eines inhaftierten palästinensischen Attentäters zerstört hatte, kam es zu Auseinandersetzungen mit Einwohnern. Mehrere Personen wurden verletzt.
tagesspiegel.de
Finnen-Polizei knallhart - 32 km/h zu schnell, 120 000 Euro Strafe!
Dieser Temposünder muss eine unfassbare Strafe zahlen.Foto: David Young
bild.de
1000. DFB-Länderspiel: Fußball in der Ukraine: Dem Kriege zum Trotz
Deutschland empfängt im 1000. Länderspiel die Ukraine - auch als Zeichen der Solidarität mit dem überfallenen Land. Fußball soll der Ukraine den Glauben an die Zukunft zurückgeben. Kann das gelingen?
stern.de
So finden Sie einen passenden Strom- oder Gastarif
Wer den Strom- oder Gasanbieter wechseln will, kann sich auf Vergleichsportalen schlau machen. Ein paar Tipps helfen bei der Suche nach dem passenden Tarif.
bz-berlin.de
Ex-Generalsekretär warnt: Einzelne Nato-Mitglieder könnten Soldaten in der Ukraine stationieren
Die Nato ist uneins, welche Sicherheitsgarantien sie der Ukraine geben kann. Einige Länder könnten deswegen selbst die Initiative ergreifen, sagt der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Rasmussen.
tagesspiegel.de
Bundesinnenministerium: Zahl der Bunkerplätze in Deutschland niedriger als gedacht
Wegen des russischen Angriffskriegs ließ das Bundesamt für Bevölkerungsschutz die Bunker und Schutzräume im Land neu auszählen. Platz wäre demnach nur für einen Bruchteil der Bevölkerung.
spiegel.de
2. Bundesliga: Kooperation: Japanischer U20-Nationalspieler nach Hannover
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat eine Kooperation mit dem japanischen Club FC Mito Hollyhock abgeschlossen und als ersten Schritt den U20-Nationalspieler Hayate Matsuda verpflichtet. Der 19 Jahre alte Linksverteidiger wechselt für ein Jahr auf Leihbasis nach Hannover und soll dort in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord spielen.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** Gespräche laufen! - Düsseldorf baggert an Werder-Profi
Die Planungen für die neue Saison laufen. Zieht es einen Werder-Profi nach Düsseldorf?Foto: Cara-Foto - Fotolia
bild.de
Union sahnt bei TV-Geldern am meisten ab
Die DFL schüttet 1,3 Milliarden Euro TV-Geld aus. Meister Bayern München ist auch hier die Nummer 1. Doch Union hat den größten Zuwachs aller Klubs.
bz-berlin.de
Flügelflitzer kommt aus der 2. Liga - Lucas Cueto von Karlsruhe zu Dynamo Dresden
Dynamo hat den dritten Neuzugang an der Angel: Nach BILD-Informationen steht Lucas Cueto (27/Karlsruhe) vor einem Wechsel nach Dresden!Foto: picture alliance / nordphoto GmbH/ Witke
bild.de
Mann (68) von herabstürzendem Balkon erschlagen
Tragisches Unglück bei Renovierungsarbeiten: Ein Mann ist in Österreich von einem herabstürzenden Balkon erschlagen worden.
bz-berlin.de
Fernwärme muss kundenfreundlicher werden, mahnen Verbraucherschützer
Wirtschaftsminister Habeck lädt zum „Fernwärmegipfel“ nach Berlin – die Heizform soll zukünftig massiv ausgebaut und gefördert werden. Verbraucherschützer warnen aber schon jetzt vor der Marktmacht der Anbieter und intransparenter Preisgestaltung.
welt.de
Pandemie und Krebsforschung: Ein Bauplan gegen Krebs
Mit Corona rückte das Biomolekül mRNA ins Rampenlicht, die Idee einer solchen Impfung stammt aus der Krebsforschung. Pandemie und Kampf gegen Krebs. mehr...
taz.de
Nachwuchs bei Schweinswalen: Neue Sichtungen im Golf von Kalifornien
Der Vaquita ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Nun wurden bei einer Exkursion zumindest ein paar mehr der Tiere entdeckt als bei der letzten Suche.
tagesspiegel.de
Massenhaft verpasste Pikse: Vor Reisen Impflücken schließen
Durch Corona hat der Impfschutz gegen andere Krankheiten gelitten. Den Stand der eigenen Immunisierung zu prüfen, kann für Reisende ratsam sein. Eine Länderübersicht im Internet hilft dabei.
tz.de
Sechs Kinder bei Messerangriff in Park verletzt
Sechs Kinder und ein Erwachsener sind in der ostfranzösischen Stadt Annecy mit einem Messer angegriffen wurden. Laut einem Medienbericht wurden drei Personen schwer verletzt, eine schwebe in Lebensgefahr. Die genauen Umstände der Tat sind noch unklar.
welt.de
Australien will Nazisymbole in der Öffentlichkeit verbieten
Der australische Geheimdienst beobachtet eine wachsende Gewaltbereitschaft von Neonazis, zuletzt störten sie eine Kundgebung für LGBTQ-Rechte in Melbourne. Jetzt will das Parlament durchgreifen.
spiegel.de
Metzger boykottieren Gottesdienst - Veggie-Eklat beim Kirchentag
Bayerns Metzger in Aufruhr: Beim Kirchentags-Frühstück gibt es nur Veggie.Foto: Fleischer-Innung Mittelfranken Mitte
bild.de
Bericht: FC Barcelonas Plan B und Neymar
Nach dem Scheitern der Rückholaktion von Lionel Messi läuft beim FC Barcelona einem Bericht der Zeitung „Sport“ zufolge Plan B. Ziel ist es demnach weiterhin, trotz der angespannten Finanzlage einen Superstar zu verpflichten.
tz.de
Mann (81) von Hunden totgebissen? Obduktionsergebnis steht aus
Vier Englische Bulldoggen sollen am 6. April in Worin bei Seelow (Märkisch-Oderland) einen 81 Jahre alten Mann gebissen haben, der gerade seinen Rasen mähte, berichtet die „Märkische Oderzeitung“. Der Mann starb. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft, ob der Mann von den Hunden totgebissen wurde.
bz-berlin.de
Erst seit Kurzem möglich: Nachbarschaftsgarten auf öffentlichem Bürgersteig
Viele neue Hochbeete sorgen in Haidhausen für zusätzliches Grün. Wo diese zu finden sind und wie viel das neue Grün kostet:
tz.de
Arbeitnehmer: Heftiger Hickhack ums Homeoffice
Ein Viertel der Beschäftigten arbeitet häufig von daheim. Doch zeigen Arbeitgeber jetzt öfter rote Linien auf – und scheuen sich nicht vor Konflikten mit den Betriebsräten.
faz.net
Hunde-Attacke in Brandenburg: Mann mutmaßlich totgebissen
Der 81-Jährige war im April bei Seelow beim Rasenmähen von vier Tieren angefallen worden. Rund einen Monat später starb er im Krankenhaus.
tagesspiegel.de
Recht auf schnelles Internet: Warum es bei der Mindestversorgung hakt
Seit einem Jahr können sich Bürgerinnen und Bürger an die Bundesnetzagentur wenden, wenn ihre Internetverbindung langsamer ist, als gesetzlich vorgeschrieben. Bewegt hat sich dennoch wenig.
tagesspiegel.de
Nach Trennung von Multimillionär: Patricia Blanco lässt es auf der Reeperbahn krachen
Patricia Blanco hat offenbar keine Lust auf Liebeskummer: Nach der Trennung von Multimillionär Andreas Ellermann feierte die TV-Bekanntheit nun ausgelassen auf der Reeperbahn.
tz.de
Mehrere Bundesländer wehren sich gegen Forderung nach höherer Rundfunkgebühr
ARD-Chef Kai Gniffke hatte gesagt, er werde um eine Erhöhung der Rundfunkgebühr „kämpfen“. Einige Bundesländer sprechen sich nun dagegen aus. „Eine weitere Erhöhung ist aus meiner Sicht nicht vertretbar“, sagt etwa Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig (SPD).
welt.de
Wissenschaftler warnen: Treibhausgase steigen auf nie erreichtes Allzeithoch
Trotz aller Bemühungen: Jedes Jahr stoßen die Länder der Erde mehr Emissionen aus. In einer ersten umfassenden Analyse nach der Veröffentlichung des letzten Weltklimaberichtes warnen Forscher eindringlich vor den Folgen.
spiegel.de
Wasser: Verband: Trinkwasserversorgung im Norden stabil
Die Trinkwasserversorgung für private Haushalte in Schleswig-Holstein ist trotz der anhaltenden Trockenheit nach Verbandsangaben stabil und sicher. "Die Wasserwerke in Schleswig-Holstein gewinnen ihr Rohwasser in der Regel aus Brunnen mit einer Tiefe von über 100 Metern und sind damit weitgehend unabhängig von Witterungseinflüssen", teilte der Vorstandschef des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW), Andreas Wulff, am Donnerstag mit. Der Verband vertritt die Interessen von rund 50 kommunalen Stadt- und Gemeindewerken sowie Versorgungsunternehmen im nördlichsten Bundesland. Versorgungsengpässe seien in Schleswig-Holstein daher weder jetzt noch im Laufe des Sommers zu erwarten. "Unsere Kunden können ihre sanitären Einrichtungen wie gewohnt nutzen, ihre Gärten bewässern und ihre Planschbecken füllen", sagt Wulff. Dennoch appelliert er daran, mit dem kostbaren Gut Wasser sparsam umzugehen. Das schone nicht nur den Geldbeutel, sondern sei auch ein Beitrag zum gesamtgesellschaftlich geforderten verantwortungsbewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Wassersparende Armaturen, weniger Rasensprengen und kurze Duschen statt ausgiebiger Vollbäder können dazu beitragen, den Verbrauch zu senken.
stern.de
Video: Faeser dringt in EU-Asylstreit auf offene Grenzen
Sie werde hart für die menschenrechtlichen Standards kämpfen, sagte die Bundesinnenministerin vor Beratungen in Luxemburg. Ihr österreichischer Kollege Karner forderte mehr Solidarität von den EU-Staaten.
stern.de
Wirtschaft in Eurozone rutscht in „technische Rezession“
Das Statistikamt Eurostat schätzt in der Eurozone einen Rückgang des BIP um 0,1 Prozent im ersten Quartal ein. Für Deutschland fällt der Rückgang noch größer aus.
tz.de
Sechs Kinder bei Angriff in Park in Ostfrankreich verletzt
In einem Park im französischen Annecy geht ein Mann mit einem Messer auf Kinder los. Sechs werden verletzt. Den mutmaßlichen Täter hat die Polizei überwältigt.
tz.de
Nach Kündigungsbutton kommt nun der Widerrufs-Button
Den Kündigungsbutton für eine einfache rechtswirksame Kündigung gibt es bereits. Doch der gesetzlich verbriefte Vertrags-Widerruf muss weiterhin umständlich versandt werden. Jetzt soll ein Widerrufs-Button kommen.
https://teltarif.de
Polizei fahndet nach ihrem Vater - Zwei Kinder (2, 5) entführt und in großer Gefahr
Er brachte die Kinder nicht zurück, ist nicht mehr erreichbar. Jetzt wird er gesucht!Foto: Policie České republiky
bild.de
Konjunktur: Wirtschaft in Eurozone rutscht in "technische Rezession"
Das Statistikamt Eurostat schätzt in der Eurozone einen Rückgang des BIP um 0,1 Prozent im ersten Quartal ein. Für Deutschland fällt der Rückgang noch größer aus.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** Welche BVB-Stars die nächsten Ziele sein könnten - Bayern wildert wieder in der Liga
Die Bayern bedienen sich wieder bei der Konkurrenz, schwächen so die Verfolger.Foto: Sven Hoppe/dpa
bild.de
Münchnerin zeigt angeblichen Versuch, sie für Backstage-Besuch bei Rammstein anzuwerben – „Absolut krass“
Ein beklemmender Screenshot macht viele fassungslos: Er soll zeigen, wie eine Münchnerin als Gast für Rammstein-Shows angeworben werden sollte.
tz.de
Polizei ermittelt: Unbekannte stehlen mehrere Gewehre aus Schützenhaus
Unbekannte sind in das Gebäude eines Schützenvereins in Heidenheim eingebrochen und haben mehrere Gewehre samt Munition gestohlen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ereignete sich die Tat zwischen Sonntagnachmittag und Mittwochabend. Der oder die Täter durchwühlten Schubladen und Schränke und versuchten vergeblich, einen Tresor aufzubrechen. Sie entwendeten sieben oder acht Luftgewehre mit dazugehöriger Munition. Wie die Unbekannten in das Schützenhaus gelangt waren sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher. Die Ermittlungen dauerten noch an.
stern.de
Box-Weltverband mit harscher Kritik und Kampfansage an IOC
Die Exekutive des IOC sieht beim Box-Weltverband keine Fortschritte und empfiehlt dessen Aus als anerkannte Föderation. Die Iba reagiert ungehalten darauf und kündigt „Vergeltungsmaßnahmen“ an.
tz.de