Was, wenn Washington Kiew fallen lässt?
Was tun, wenn in Verpackungen weniger drinsteckt als draufsteht
Wer in Lebensmittelpackungen weniger Inhalt vorfindet, als draufsteht, fühlt sich übers Ohr gehauen und fragt sich: Darf das der Hersteller? Eine Verbraucherschützerin klärt auf.
bz-berlin.de
RE: Fact-Check: Rufumleitung nur netzintern ohne Aufpreis
Beitrag von rgla in der Rubrik CallYa Jahrestarif: Diese Optionen sind verfügbar
https://teltarif.de
Ersatzmann heiß aufs Leipzig-Tor - Nyland gibt Kampfansage an Blaswich
Örjan Nyland ist heiß auf mehr Spielzeit bei RB Leipzig.Foto: motivio / picture alliance / ZB
bild.de
Invasion in der Ukraine: Kreml soll Fake News zu Uran-Munition verbreiten – Selenskyj ehrt an der Front Soldaten
Kriegsangst der Deutschen nimmt deutlich zu +++ London meldet Entlastung für ukrainische Armee bei Bachmut +++ USA wollen Kiew bereits bis Herbst Panzer liefern +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
stern.de
Endlich Entspannung an den Tankstellen - Sprit so günstig wie zum Kriegsbeginn!
Tanken ist in Deutschland wieder billiger geworden.Foto: Daniel Reinhardt/dpa
bild.de
Der Berliner Volksentscheid zur Klimaneutralität ist eine Farce
Am Sonntag können die Berliner entscheiden, ob ihre Stadt schon 2030 klimaneutral sein soll. Sollten die Initiatoren Erfolg haben, würde das die künftige Landesregierung vor enorme Probleme stellen. Das künftige Motto der Hauptstadt könnte dann lauten: „Berlin – arm, aber klimaneutral.“
welt.de
Antisemitismusvorwürfe: Roger Waters darf in München auftreten
Das Konzert des Pink-Floyd-Mitgründers findet statt, die Stadt sieht keine Handhabe, den Auftritt zu verbieten. "Wir müssen es ertragen", sagte Oberbürgermeister Reiter.
zeit.de
Berliner haben Angst vor Hunde-Malaria
Malaria? Eine tödliche Tropen-Krankheit, mit der man sich, wenn überhaupt, im Urlaub infiziert. In Berlin und Brandenburg ist sie jetzt auf dem Vormarsch – bei Hunden.
bz-berlin.de
Wirtschaftsweise justieren ihre Rezessionsprognose nach
Die Wirtschaftsweisen haben ihre aktualisierte Konjunkturprognose für das laufende und das kommende Jahr veröffentlicht. Sie erörtern darin ihre Sicht auf die wirtschaftliche Lage - gerade auch vor dem Hintergrund der Inflation.
welt.de
Er organisierte den Schmuggel aus Afrika - Zollfahnder fassen Reiseleiter der Heroin-Mafia
Fast zwei Jahre Ermittlungen führten zum Logistiker eines Heroin-Schmuggelrings. Foto: ZFA Frankfurt am Main
bild.de
Lastwagen stößt mit Windkraftflügel auf A2 zusammen
Ein Lastwagen ist auf der A2 mit einem Windkraftflügel auf der Ladefläche eines Schwertransports zusammengestoßen. Der Sachschaden wird vorläufig auf über 300.000 Euro geschätzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
bz-berlin.de
Protesten zum Trotz: Macron will Rentenreform bis Jahresende in Kraft setzen
Frankreichs Präsident hält an seinem Plan fest, das Renteneintrittsalter anzuheben – obwohl die Franzosen zu Tausenden dagegen protestieren. Er bereue „nichts“, sagt Emmanuel Macron in einem Fernsehinterview.
faz.net
Ver.di-Warnstreiks: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben bereits Trams und Kitas lahmgelegt, nun erreichen sie den Hamburger Hafen: Kein Schiff mit mehr als 90 Metern Länge kommt durch.
spiegel.de
Freundin oder Fußball? Bayern-Dortmund-Spiel stellt größten deutschen Streamer vor schwere Wahl
Als wahrer Fußball-Fanatiker hat EliasN97 hin und wieder gegen den Willen seiner Freundin anzukämpfen – wird sie ihm erlauben, Bayern gegen Dortmund zu sehen?
tz.de
Dann beschloss Kafiya M., ihr Baby zu töten
Frauen, die ihre kleinen Kinder erstechen, vergiften oder gegen die Wand schlagen: Wenn Mütter solche Verbrechen begehen, ist es Gerichten kaum möglich, Erklärungen für solche Grausamkeiten zu finden. Bei einem Prozess in Schweinfurt offenbart eine Frau ihre Gedanken während der Tat.
welt.de
Noah Saavedra bei größtem deutschsprachigen US-Filmfest
Zum 27. Mal findet das „Berlin & Beyond“-Festival in Kalifornien statt. Dort werden Filme aus Filme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gezeigt.
tz.de
Invasion in der Ukraine: Kreml verbreitet laut London Fake News zu Uran-Munition – Selenskyj ehrt an der Front Soldaten
Kriegsangst der Deutschen nimmt deutlich zu +++ London meldet Entlastung für ukrainische Armee bei Bachmut +++ USA wollen Kiew bereits bis Herbst Panzer liefern +++ Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
stern.de
Schichtenweise Militärgeschichte: Gespenster in Feldgrau
Hohenlockstedt ist verstrickt in deutsch-finnische Militärgeschichte. Nur einer von deren Schauplätzen: das ehemalige Soldatenheim, der Högerbau. mehr...
taz.de
Klimaschützer wollen weniger Urlauber auf Mallorca!
Für kaum eine Insel ist der Tourismus so überlebenswichtig, wie für die Lieblingsinsel der Deutschen. Millionen Menschen fliegen jährlich nach Mallorca. Viele, um dort Party am Ballermann zu machen. Andere, um in Ruhe an einer der vielen Traum-Buchten zu entspannen.
bz-berlin.de
Warten auf den großen Knall
Vieles weist darauf hin, dass Ex-Präsident Trump wegen der Schweigegeld-Affäre um eine Pornodarstellerin verhaftet werden soll. Vor dem Kriminalgericht in Manhattan tummeln sich allerlei schräge Gestalten. Eine beliebte Verschwörungstheorie macht die Runde.
welt.de
„Putin nutzt Gas als Waffe, um uns zu schwächen. Aber es wird ihm nicht gelingen“
Moskau setzt alles daran, um das strategisch wichtige Land in Europa zu destabilisieren. Moldaus neuer Energieminister Victor Parlicov berichtet im Interview von seiner Strategie, um sich aus Putins Griff zu lösen. Aber eine gefährliche Schwachstelle bleibt.
welt.de
Kulturkampf in der Ukraine: Das alte Lied
Dominika Tschekun singt traditionelle ukrainische Lieder. Sie ist ein Star in ihrer Heimat – und Teil eines Identitätsstreits. Ein Besuch. mehr...
taz.de
*** BILDplus Inhalt *** Rendite mit Rheinmetall & co. - Sieben Rüstungsaktien für Ihr Depot
Das Konfliktpotenzial nimmt zu. Davon profitieren Rüstungsfirmen – und Ihr Portfolio. Foto: picture alliance/dpa
bild.de
Die Arbeiten am „Maya-Zug“ fördern eine Maya-Grabstätte zutage
Das Projekt, die welterbewürdigen Stätten der Maya-Kultur auf der südmexikanischen Halbinsel Yucatán durch ein Gleisnetz zu erschließen, ist umstritten. Ein archäologischer Fund soll jetzt die Gemüter beruhigen.
welt.de
Monatelange Kopfschmerzen - Mama-Influencerin (30) plötzlich tot
Jehane Thomas konnte sich vor Schmerzen kaum noch bewegen – plötzlich war sie tot.Foto: @jehane_x/Instagram
bild.de
22. März 2023 - Heute wäre Marcel Marceau 100 Jahre alt geworden
Am 22. März 1923 kam er auf die Welt. Alles über den Pantomime lesen Sie hier!Foto: epa Alejandro Ernesto/dpa
bild.de
49-Euro-Ticket: Kündigung ist komplizierter als gedacht
Der DGB fordert Nachbesserungen beim Deutschlandticket. Die Verkehrsminister der Länder wollen nun wichtige Fragen klären. Aktuelle News zum 49-Euro-Ticket.
tz.de
Zivilgesellschaft in Bedrängnis: taz Talk meets Fridays for Future
Fridays for Future und die taz Panter Stiftung diskutieren Klimabewegung, Demokratie und Freiheit. Am 01.04. in der taz Kantine. mehr...
taz.de
„Trennungen sind ätzend“ – Neuseelands Regierung hilft jungen Menschen bei Liebeskummer
Eine neue Kampagne der neuseeländischen Regierung möchte jungen Menschen beim Umgang mit Trennungen und Liebeskummer helfen. „Wir wollen unsere Jugend unterstützen“, sagt die für das Projekt verantwortliche Ministerin – und lässt sich das einiges kosten.
welt.de
DFL terminiert Meister-Finale - Spannende Spielplan-Entscheidung um Bayern und BVB
Es ist und bleibt hoffentlich der seit Jahren spannendste Titel-Kampf in der Bundesliga...Foto: Bernd Thissen/dpa
bild.de
Faktencheck: Falscher Krieg, falsches Land, falscher Kontext: Was es mit diesem angeblichen Ukraine-Video auf sich hat
Explosionen, Lärm und eine brennende Stadt. Dieses Video, das sich in den sozialen Medien verbreitet, soll angeblich die Folgen eines russischen Angriffs auf die Ukraine zeigen. Doch das Video ist ein Fake.
stern.de
Macron will umstrittene Rentenreform „bis Jahresende“ umsetzen
In Frankreich wird massiv dagegen protestiert, Präsident Emmanuel Macron will trotzdem nicht einknicken: Die Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre soll noch in diesem Jahr inkrafttreten. Sie sei „notwendig“, betonte er.
welt.de
Klage-Katalog über Vorschriften - Aiwanger schickt Energie-Frust an Habeck
Wirtschaftsminister Aiwanger fordert mehr Freiheit bei erneuerbaren Energien.Foto: picture alliance / Sammy Minkoff
bild.de
Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Deutschlands größter Hafen in Hamburg ist für große Schiffe gesperrt worden. Wegen des angekündigten Verdi-Warnstreiks hat die Hafenverwaltung entschieden, dass lotsenpflichtige Schiffe vorerst weder ein- noch auslaufen dürfen. Kommt es nun zum Stau auf der Elbe?
welt.de
Spritpreise sinken: Superbenzin jetzt bei 1,735 Euro
Die Entspannung am Rohölmarkt hat erfreuliche Folgen für Autofahrer: Die Spritpreise sinken weiter. Benzin und Diesel kosten nun wieder so viel wie bei Kriegsbeginn.
tz.de
Interviewpodcast: Kim de l'Horizon, warum sind Hexen politisch?
Im unendlichen Podcast spricht Kim de l'Horizon über den überraschenden Erfolg von "Blutbuch". Über Identitäten, Lebensstile und Gewalt gegen genderfluide Personen.
zeit.de
Berliner Opernpremieren von Mozarts „Idomeneo“ und Strauss’ „Arabella“
An der Berliner Staatsoper legt Simon Rattle über Mozarts „Idomeneo“ eine kalte Perfektion, Donald Runnicles aber bringt an der Deutschen Oper Leben in Strauss' „Arabella“. Vor allem überzeugen die Sängerinnen.
faz.net
Diego und Jessica Contento LIVE: Das hat es mit dem Klischee Spielerfrau auf sich
Jessica Contento setzt sich seit Jahren gegen Klischees der Spielerfrau ein. Wir treffen sie und ihren Mann, Bayern-Legende Diego Contento im Live-Interview.
tz.de
Erneute Reichsbürger-Razzia: »Das sind staatsfeindliche, sehr gefährliche, gewaltbereite Leute«
Ermittler sind deutschlandweit erneut gegen mutmaßliche Reichsbürger vorgegangen, ein Polizist wurde dabei durch einen Schuss verletzt. Politiker drängen auf ein entschiedenes Vorgehen gegen die Szene.
spiegel.de
Banken könnten vorsichtiger bei Kreditvergabe werden
Kaum haben sich die Finanzmärkte beruhigt, kommen neue Sorgen auf: Banken könnten sich bei der Kreditvergabe zurückhalten. Die EZB-Bankenaufsicht warnt zudem vor einem steigenden Kreditausfallrisiko.
tagesschau.de