Wohnen: In Bayern werden kaum Wohnungen abgerissen
Der Brillen-Battle und die 13 besten Ideen des Superinvestors
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über den vermeintlichen Bluff der Saudis, den Lululemon-Effekt und das Stühlerücken im MDax.
welt.de
Klimakrise: Eine riesige Investition gegen den Klimaernstfall
Frankreich will sich mit dem Segen der Bevölkerung für vier Grad Erderwärmung rüsten. Ist das übertrieben oder weitsichtig? Es wäre jedenfalls sehr teuer.
zeit.de
Russland: Ukrainischer Großangriff in Donezk abgewehrt
Russland meldet einen gescheiterten ukrainischen Großangriff im Süden von Donezk - und zeigt ein Video, das den Erfolg seiner Truppen belegen soll. Ob es der Start der seit langem angekündigten Gegenoffensive Kiews war, blieb zunächst offen.
tagesschau.de
Triathlon-Star Frodeno schildert Sekunden des tödlichen Ironman-Unfalls: „Bin gerade so vorbeigekommen“
So hatte sich Jan Frodeno sein letztes Rennen vor deutschem Publikum wohl nicht vorgestellt. Nach einem tödlichen Unfall übt er Kritik.
tz.de
Wann kommt der nächste Streik? Bahn streitet weiter mit EVG
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben sich im Tarifkonflikt festgefahren. Drohen im Juni weitere Streiks?
tz.de
Nikki Haley plädiert für Unterstützung der Ukraine
Der parteiinterne US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch die Republikanerin Nikki Haley stellt sich den Fragen des CNN-Publikums. Zum russischen Angriffskrieg hat sie deutlich Worte - anders als Donald Trump.
tz.de
Zehn-Fragen-Quiz zu Mercedes: Wie gut kennen Sie den Stuttgarter Autobauer?
Dass der Autobauer Mercedes-Benz seinen Sitz in Stuttgart hat, weiß wohl fast jeder. Aber was wissen Sie noch über die Marke? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
tz.de
USA: Nikki Haley plädiert für Unterstützung der Ukraine
Der parteiinterne US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch die Republikanerin Nikki Haley stellt sich den Fragen des CNN-Publikums. Zum russischen Angriffskrieg hat sie deutlich Worte - anders als Donald Trump.
stern.de
„Einfach Diebstahl“: Darf ich Produkte im Supermarkt in die eigene Tasche legen?
Einige Personen benutzen beim Einkaufen am liebsten die eigene Tasche, doch ist das überhaupt erlaubt? Die Reddit-Nutzer diskutieren.
tz.de
Neuer Job: Haben Arbeitnehmer ein Recht auf Einarbeitung?
Wer einen neuen Job beginnt, muss viele Abläufe erst einmal kennenlernen. Welche Regelungen für die Einarbeitung gelten.
tz.de
Erinnert an Indiana Jones: Vergessene mittelalterliche Bibliothek entdeckt
In einem Kirchturm in Rumänien wurde eine mittelalterliche Bibliothek mit über 200 Werken entdeckt. Die Wissenschaftler sind begeistert.
tz.de
Zverev in nächster Nachtschicht von Paris gefordert
Alexander Zverev geht als Favorit in sein Achtelfinale bei den French Open. Gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow spricht die Bilanz für den Olympiasieger. Erneut geht es unter Fluchtlicht zur Sache.
tz.de
Fachkräftemangel: DGB-Chefin fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros
Arbeitsminister Hubertus Heil und Außenministerin Annalena Baerbock wollen in Südamerika um Fachkräfte werben. Die DGB-Chefin fordert mehr Unterstützung bei der Integration.
faz.net
French Open: Zverev in nächster Nachtschicht von Paris gefordert
Alexander Zverev geht als Favorit in sein Achtelfinale bei den French Open. Gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow spricht die Bilanz für den Olympiasieger. Erneut geht es unter Fluchtlicht zur Sache.
stern.de
Schocker in den NBA-Finals - Miami entzaubert den Joker!
Damit hatten nur wenige gerechnet. Die Miami Heat schnappen sich Spiel 2 der NBA-Finals.Foto: David Zalubowski/AP
bild.de
Pilot reagierte nicht - US-Luftwaffe fängt Flugzeug nahe Washington ab
Mysteriöser Vorfall mit Kleinflugzeug über Washington. Kampfjets fingen eine Cessna ab.Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
bild.de
Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden
Während die Bahn noch in schwierigen Tarifverhandlungen mit der EVG steckt, läuft sich schon die zweite Bahn-Gewerkschaft warm - und die ist bekanntlich sehr streikbereit.
tz.de
USA: Überschallknall schreckt Menschen in Washington und Umgebung auf
Zunächst war nicht klar, was den lauten Knall in der US-Hauptstadt und den angrenzenden Bundesstaaten verursacht hatte. Dann stellt sich heraus: Kampfjets der US-Luftwaffe waren unterwegs, um ein Kleinflugzeug abzufangen, das später abstürzte.
sueddeutsche.de
36 Krankenhäuser bieten Soforthilfe nach Vergewaltigung
Für Opfer ist nach einer Vergewaltigung auch die richtige medizinische Versorgung essenziell. Eine Frankfurter Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, diese schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.
tz.de
Löhne: Lokführer-Gewerkschaft GDL will Tarifforderungen verkünden
Während die Bahn noch in schwierigen Tarifverhandlungen mit der EVG steckt, läuft sich schon die zweite Bahn-Gewerkschaft warm - und die ist bekanntlich sehr streikbereit.
stern.de
Sexuelle Gewalt: 36 Krankenhäuser bieten Soforthilfe nach Vergewaltigung
Für Opfer ist nach einer Vergewaltigung auch die richtige medizinische Versorgung essenziell. Eine Frankfurter Initiative hat es sich zum Ziel gesetzt, diese schnell und unbürokratisch zu ermöglichen.
stern.de
Tödlicher Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei ermittelt
In einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda bricht ein Feuer aus - ein Mensch stirbt. Vieles deutet daraufhin, dass es sich um einen Jungen aus der Ukraine handelt.
tz.de
Notfälle: Tödlicher Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei ermittelt
In einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda bricht ein Feuer aus - ein Mensch stirbt. Vieles deutet daraufhin, dass es sich um einen Jungen aus der Ukraine handelt.
stern.de
Fans laufen Sturm - NBA-Boss kündigt krasse Saison-Revolution an
NBA-Fans aufgepasst, große Änderungen stehen bevor. Die Basketball-Liga plant seit Langem ein Turnier WÄHREND der Saison. Jeder Spie...Foto: David Zalubowski/AP
bild.de
Dem Meer so nah: Gärten in der Bretagne
Der warme Golfstrom sorgt in der Bretagne für üppig wuchernde Gärten und Parks. Die grünen Refugien zeigen sich in subtropischer Pracht und haben manch botanische Rarität im Beet.
tz.de
Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz starten in Bonn
Sechs Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz in Dubai beginnen die Vorverhandlungen. Die Frage ist vor allem: Klappt der Ausstieg aus fossilen Energien mit den Vereinigten Arabischen Emiraten?
tz.de
Heiz-Hammer bei Anne Will - Amthor: „Ampel-Parteien stecken in Selbst-Therapie“
Die Politik-Talkshow „Anne Will“ beschäftigte sich – mal wieder – mit dem Heiz-Hammer. Foto: ARD
bild.de
Vereinte Nationen: Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz starten in Bonn
Sechs Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz in Dubai beginnen die Vorverhandlungen. Die Frage ist vor allem: Klappt der Ausstieg aus fossilen Energien mit den Vereinigten Arabischen Emiraten?
stern.de
Überschallknall von F-16-Kampfjets schreckt Washington auf
Das sind die Bewohner der US-Hauptstadt nicht gewohnt: Der Knall zweier mit Überschallgeschwindigkeit fliegender Kampfjets unterbrach die sonntägliche Ruhe über Washington D.C. Sie sollten ein Kleinflugzeug abfangen, das später abstürzte.
welt.de
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
In Bonn beginnen am Montag Zwischenverhandlungen zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz Ende des Jahres in Dubai (COP 28). Bei der rund zweiwöchigen Konferenz kommen Delegierte aus aller Welt zu Vorträgen und Diskussionen zusammen, um die drängendsten Probleme zu identifizieren und Entscheidungen vorzubereiten. Insbesondere soll es um die erstmalig stattfindende globale Bestandsaufnahme gehen, die überprüfen soll, wo die Welt beim Klimaschutz steht.
stern.de
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg verkündet am Montag (14.30 Uhr) ein weiteres Urteil zu den Justizreformen in Polen. Konkret geht es um ein Gesetz aus dem Jahr 2019, mit dem Polen nach Einschätzung der EU-Kommission die Unabhängigkeit polnischer Richter erneut unzulässig beschnitt. (Az: C-204/21)
stern.de
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) starten am Montag in Brasilien eine mehrtägige Südamerika-Reise. Die sechstägige Reise führt auch nach Kolumbien und Panama und soll dazu dienen, Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu werben. Zum Auftakt der Reise sind Gespräche in der Hauptstadt Brasília geplant.
stern.de
Angeblich ukrainische Großoffensive in Donezk abgewehrt
Im russischen Belgorod kam es zu mehreren Angriffen. Russland meldet Erfolge in der Region Donezk. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
tz.de
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Katja Mast, hat die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" zum Dialog mit der Politik aufgerufen und vor einer weiteren Eskalation der Proteste gewarnt. "Klimaschutz lässt sich nicht erpressen, sondern geht nur gemeinsam und im Dialog", sagte Mast dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND, Montagsausgaben). Jede weitere Eskalation helfe niemandem, sondern bringe im Gegenteil Menschen gegeneinander auf und von der Gemeinschaftsaufgabe des Klimaschutzes ab.
stern.de
Fußball: Zlatan Ibrahimović beendet seine Karriere
Zuletzt gab es noch Gerüchte um einen Wechsel nach Monza – dann stellte Zlatan Ibrahimović klar: Seine Laufbahn als Profifußballer ist vorbei. Im Mailänder Stadion wurde es hochemotional.
spiegel.de
Verdachtsobjekt für den Verfassungsschutz: CDU in Niedersachsen fordert Prüfung der Letzten Generation
Der Fraktionschef der CDU Niedersachen will prüfen lassen, ob die Letzte Generation ein Fall für den Verfassungsschutz ist. Er fordert weiter eine Wegtragegebühr.
zeit.de
Superstar Zlatan Ibrahimovic beendet Karriere
Die Fans feierten ihn, viele mit Tränen in den Augen: Die große Karriere von Superstar Zlatan Ibrahimovic ist zu Ende. Der 41-jährige Schwede verabschiedete sich mit emotionalen Worten vom AC Mailand. Zuvor hatte es noch Gerüchte über einen Wechsel gegeben.
welt.de
Verkehrs-Streit in Hamburgs SPD: Straßenbahn verbal begraben
Hamburgs SPD modelt Juso-Antrag für die Stadtbahn so um, dass das Wort fehlt. Aber als Ersatz für überlastete Buslinien bietet sie sich dennoch an. mehr...
taz.de
US-Luftwaffe fängt Kleinflugzeug nahe Washington ab
Ein von der Route abgewichenes Kleinflugzeug über Washington hat das US-Militär zu einer Intervention veranlasst. Ein Kampfflugzeug wurde auf die Maschine vom Typ Cessna Citation angesetzt, die dann jedoch im Staat Virginia abstürzte.
tagesschau.de
Pilot reagierte nicht: US-Luftwaffe fängt Kleinflugzeug nahe Washington ab
Nach Angaben der Behörden reagierte die Besatzung nicht auf Ansprachen. Die Maschine stürzte schließlich im Bundesstaat Virginia ab. Zuvor hatte ein Überschallknall die Menschen in der Umgebung aufgeschreckt.
faz.net
Fachkräftemangel - DGB-Chefin Fahimi fordert Einrichtung von Einwanderungsbüros
Mit Blick auf die Reise von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach Südamerika hat DGB-Chefin Yasmin Fahimi die Einrichtung von Einwanderungsbüros in ganz Deutschland gefordert.
focus.de
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
Ein lauter Knall von zwei Düsenjägern bei einem Abfangmanöver im Großraum Washington hat am Sonntag die Bevölkerung der US-Hauptstadt aufgeschreckt. Nach Angaben der US-Behörden stiegen die beiden F-16-Kampfjets auf, um ein Kleinflugzeug abzufangen, dessen Besatzung nicht reagierte und das später im ländlichen Bundesstaat Virginia abgestürzt sei. Bewohner der US-Hauptstadt und der Vororte hatten den ohrenbetäubenden Knall gemeldet, der über viele Kilometer hinweg Fenster und Wände erzittern ließ, und in Online-Netzwerken nach der Ursache gefragt.
stern.de