Zwei Gruppen hatten sich verabredet: 21-Jähriger bei Streit in Berlin-Lichtenberg getötet – Mordkommission ermittelt
Dänemark soll ab 2028 grünen Wasserstoff nach Deutschland liefern
Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie in der Energiewende. Bald soll er von Dänemark nach Deutschland fließen: Wirtschaftsminister Habeck vereinbarte einen Arbeitsplan für die nötige Infrastruktur.
spiegel.de
Menschen mit Behinderung: Menschenrechtler kritisieren mangelnde Inklusion von Behinderten
An vielen Stellen hakt es im alltäglichen Leben für Menschen mit Behinderung. Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert ein Ende von Sonderstrukturen.
zeit.de
Berlin: Chatten während der Online-Prüfung gilt als Täuschung – Exmatrikulation rechtens
Wer sich während einer Online-Klausur mit anderen austauscht, und sei es virtuell, muss damit rechnen, sein Studium aufgeben zu müssen. Eine Studentin wurde zu Recht exmatrikuliert, entschied ein Gericht.
spiegel.de
Fußpflege: Hühnerauge entfernen: So werden Sie die schmerzhafte Verhärtung los und beugen ihr vor
Hühneraugen entstehen, wenn die Haut über längere Zeit immer wieder Druck und Reibung ausgesetzt ist. Werden sie nicht behandelt, entwickeln sie sich zu schmerzhaften Verhornungen. Wie Sie Hühneraugen entfernen und ihnen vorbeugen, erfahren Sie hier.
stern.de
Proteste in Frankreich – König Charles verschiebt Besuch
Charles III. sollte zu seinem ersten Auslandsbesuch als britischer König nach Frankreich reisen. Doch die Proteste gegen die Rentenreform halten das Land im Griff. Nun wird die Reise kurzfristig verschoben.
bz-berlin.de
„Ich buche Flüge immer in der Economyklasse“
Justin Rockefeller ist der Ururenkel des bekannten Ölbarons John D. Rockefeller. Im Interview spricht er über den Reichtum seiner Familie, die Skepsis gegenüber Eliten und seinen Wunsch nach höheren Steuern.
faz.net
Video: Deutsche Dauerwelle für Hawaii
Auf Hawaii läuft nun, frisch eröffnet, eine rund 30 Meter breite stationäre Welle. Sie ist damit die größte ihrer Art auf der Welt. Möglich macht das Citywave aus München.
stern.de
Regierung: Proteste während Netanjahu-Besuch in London
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in London. Doch hinter den Absperrungen formiert sich Protest.
stern.de
Frauencricket in Indien: Auf einen Schlag
Die Premierensaison der ersten indischen Profiliga im Frauencricket geht zu Ende. Die Resonanz, auch bei den Investoren, ist verheißungsvoll. mehr...
taz.de
Julian Nagelsmann beim FC Bayern München: Die Fehler der anderen
Keine Bindung zur Mannschaft, fragwürdige Entscheidungen, fehlende Selbstkritik: Julian Nagelsmann hat beim FC Bayern die Erwartungen nicht erfüllt. Doch auch die Vereinsführung gibt bei der Trennung ein schlechtes Bild ab.
spiegel.de
Justiz: "Hängt die Grünen"-Plakate: Rechter Funktionär verurteilt
Wegen Wahlplakaten mit dem Slogan "Hängt die Grünen" hat das Amtsgericht Zwickau einen Funktionär der rechtsextremen Splitterpartei III. Weg der Volksverhetzung schuldig gesprochen. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von insgesamt 4800 Euro. Zwar werde im Wahlkampf auch mit harten Bandagen gestritten, sagte Richter Frank Hoffmann am Freitag in der Urteilsbegründung. In diesem Fall sei aber klar eine Schmerzgrenze überschritten worden. Das hätten auch die vielen Reaktionen aus der Bevölkerung gezeigt. Ein Helfer des 38-Jährigen wurde ebenfalls zu einer Geldstrafe verurteilt, die aber niedriger ausfiel.
stern.de
Kopf der Protestbewegung: "Querdenker"-Initiator Michael Ballweg wegen Betruges und Geldwäsche angeklagt
Michael Ballweg hat die "Querdenken"-Bewegung ins Leben gerufen. Seit neun Monaten sitzt er in Untersuchungshaft – weil er finanzielle Zuwendungen veruntreut haben soll.
stern.de
Neue Ziele für Reisende: Flughafen Köln/Bonn stellt Sommerflugplan 2023 vor
Der Flughafen Köln/Bonn hat den diesjährigen Sommerflugplan bekannt gegeben. Dieser gilt ab dem 26. März und bietet mehrere neue Ziele.
tz.de
Bankaktien stürzen erneut ab
Befürchtungen wegen der Lage am Finanzmarkt sind zurückgekehrt. Europäische Bankaktien fallen stark. Papiere der Deutschen Bank verlieren zweistellig, zugleich steigt der Preis von Kredit-Ausfallversicherungen.
tagesschau.de
Ohne seltene Rohstoffe: Forscher melden Durchbruch auf Weg zu Bio-Solarzelle
Ein Forschungsteam stellt das bisherige Verständnis der Fotosynthese infrage – und eröffnet gleichzeitig neue Möglichkeiten der Gewinnung von klimafreundlicher Energie. Denn es findet einen möglichen Weg, die Fotosynthese zu nutzen, um grünen Wasserstoff herzustellen.
stern.de
Weitere Demonstrationen in Frankreich: Protest vertreibt ersten Monarchen
Der britische König Charles sagt seinen Paris-Besuch am Sonntag ab. In Frankreich wird seit Tagen heftig gegen Macrons Rentenreform demonstriert. mehr...
taz.de
Dax: Aktienkurse der Deutschen Bank und der Commerzbank brechen ein
Mit der Rettung der Credit Suisse sind die Sorgen um den Bankensektor keineswegs ausgestanden. Anleger stoßen massiv Bankaktien ab, der Dax liegt deutlich im Minus.
zeit.de
Börse in Frankfurt: Banken- und Zins-Unsicherheit belastet Dax wieder schwer
Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind am Freitag mit voller Wucht zurückgekehrt. Erneute Kurseinbrüche bei der Commerzbank und der Deutschen Bank lösten bei den Anlegern wieder Alarm aus. Nach der Erholung um mehr als 800 Punkte in den vergangenen Tagen rutschte der deutsche Leitindex wieder unter 15.000 Punkte.
stern.de
Vor Beratung: Ärzte fordern Erhalt für "Extrem-Frühchenversorgung"
Müssen Eltern von sehr früh geborenen Kindern immer weiter fahren, um in einer Klinik betreut zu werden? Seit Monaten wird an der Seenplatte gegen das Behandlungsverbot in Neubrandenburg protestiert - nun erreicht das Thema bald den Bundestag.
stern.de
Die große Umfrage - Was denken Sie über den Mega-Streik?
BILD will wissen: Wie trifft Sie der Streik? Haben Sie Verständnis oder sind Sie sauer?Foto: Oliver Berg/dpa
bild.de
Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen
Wer am Tag des Warnstreiks trotzdem zu Terminen muss, greift auf Alternativen zurück. Das macht sich in den Preisen bemerkbar.
tz.de
Flughafen Köln/Bonn: Mann fährt mehrere Menschen an
In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn hat ein Mann am Freitag mit einem Wagen mehrere Fußgänger angefahren und verletzt.
tz.de
Mobiles Bezahlen wird scheitern
Beitrag von janton2000 in der Rubrik Sparkassen: So erfolgreich sind Apple Pay & Co.
https://teltarif.de
Preissteigerung: Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen
Wer am Tag des Warnstreiks trotzdem zu Terminen muss, greift auf Alternativen zurück. Das macht sich in den Preisen bemerkbar.
stern.de
Preissteigerung: Warnstreik fördert teils deutlich teurere Alternativen
Wer am Tag des Warnstreiks trotzdem zu Terminen muss, greift auf Alternativen zurück. Das macht sich in den Preisen bemerkbar.
stern.de
Friedrich Merz: Der CDU-Chef und die ominöse »Spendenübergabe«
Jüngst erhielt die CDU 100.000 Euro von der Deutschen Vermögensberatung AG. Dem Unternehmen zufolge wurde die Spende Friedrich Merz bei einem Gesprächstermin »übergeben«. Aus Sicht der Partei verlief alles ordnungsgemäß.
spiegel.de
Mehrere Verletzte am Flughafen Köln/Bonn – Mann fährt mehrere Menschen an
Ein mutmaßlich psychisch kranker Mann hat im Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn mehrere Menschen angefahren. Es soll mehrere Verletzte geben.
tz.de
Comedyserie „Intimate“: Mit Heike Makatsch in der Sauna
Das Team der Serie „Die Discounter“ hat ein neues Projekt: „Intimate“, so explizit wie realitätsnah, ist Comedy der nächsten Generation. Erzählbögen zählen nicht mehr viel.
faz.net
Proteste in Frankreich: Ein Land in Wut
Hunderttausende Französinnen und Franzosen beteiligen sich an den Protesten gegen die umstrittene Rentenreform. Vielerorts kommt es inzwischen zu Gewalt. Die Bilder
zeit.de
Twitter macht blaue Häkchen ab 1. April kostenpflichtig
Seit der Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat es viel Wirbel um die Zukunft des Verifikations-Häkchens gegeben. Nun will die Plattform die kostenlose Variante ab dem 1. April abschaffen - und durch ein Bezahl-Abo ersetzen.
tagesschau.de
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen „Querdenken“-Initiator Ballweg
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Initiator der „Querdenken“-Bewegung, Michael Ballweg, versuchten Betrug und Geldwäsche vor und erhebt nun Anklage. Der 48-Jährige sitzt seit einem dreiviertel Jahr in U-Haft. Es geht bei dem Verfahren um die finanziellen Zuwendungen seiner Anhänger.
welt.de
Staatsanwaltschaft Berlin : Übergriffe in der Wohngruppe? Pfleger angeklagt
Ein Pfleger soll sich in einer Berliner Wohngruppe für Menschen mit Behinderung mehr als zwei Jahre an Frauen und Männern vergangen haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat den 34-Jährigen unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs von Kranken und Hilfsbedürftigen unter Ausnutzung eines Betreuungsverhältnisses in 71 Fällen angeklagt, wie eine Sprecherin am Freitag mitteilte. In 47 Fällen geht sie von einer Vergewaltigung aus. Entdeckt worden sei der Fall im Rahmen von Durchsuchungen wegen des Verdachts des Verbreitens sogenannter kinderpornografischer Schriften. Dabei seien Ermittler auf Fotos und Videos zu den Übergriffen in der Wohngruppe gestoßen.
stern.de
Bundesweiter Bahnstreik am Montag: Was Reisende jetzt wissen müssen
Durch den Streik der Gewerkschaften EVG und Verdi kommt der Bahnverkehr am Montag bundesweit zum Erliegen. Das müssen Reisende wissen.
stern.de
Bundesweiter Bahnstreik am Montag: Was Reisende jetzt wissen müssen
Durch den Streik der Gewerkschaften EVG und Verdi kommt der Bahnverkehr am Montag bundesweit zum Erliegen. Das müssen Reisende wissen.
stern.de
Kontaktlose Girocard Terminals
Beitrag von janton2000 in der Rubrik Sparkassen: So erfolgreich sind Apple Pay & Co.
https://teltarif.de
Flughafen Köln/Bonn: Mann fährt mehrere Menschen an
In einem Parkhaus am Flughafen Köln/Bonn hat ein Mann am Freitag mit einem Wagen mehrere Fußgänger angefahren und verletzt. Er sei auch gegen mehrere Autos gefahren, sagte ein Polizeisprecher. Es gebe Hinweise darauf, dass der Mann „psychisch auffällig“ sei.
tz.de
Buckingham-Palast bestätigt: Staatsbesuch von Charles III. in Deutschland wie geplant
Trotz der Verschiebung der Visite von König Charles III. in Frankreich findet der Staatsbesuch in Deutschland von Mittwoch bis Freitag nächster Woche wie geplant statt. Dies verlautete am Freitag aus dem Bundespräsidialamt in Berlin.
stern.de
Deutsche-Knigge-Gesellschaft für Jogginghosen-Verbot an Schulen
Für die Deutsche-Knigge-Gesellschaft hat die Jogginghose in der Schule keinen Platz. Eine neue Bequemlichkeit, die sich durch das Homeoffice eingeschlichen habe, will sie nicht auf die Außenwelt übertragen sehen. Zuletzt hatte ein Jogginghosen-Verbot an einer Schule in NRW hohe Wellen geschlagen.
welt.de
Wahlplakate: "Hängt die Grünen": Funktionär des III. Weges verurteilt
Wegen Wahlplakaten mit dem Slogan "Hängt die Grünen" hat das Amtsgericht Zwickau einen Funktionär der rechtsextremen Splitterpartei III. Weg der Volksverhetzung schuldig gesprochen. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von insgesamt 4800 Euro. Zwar werde im Wahlkampf auch mit harten Bandagen gestritten, sagte Richter Frank Hoffmann am Freitag in der Urteilsbegründung. In diesem Fall sei aber klar eine Schmerzgrenze überschritten worden. Das hätten auch die vielen Reaktionen aus der Bevölkerung gezeigt. Ein Helfer des 38-Jährigen wurde ebenfalls zu einer Geldstrafe verurteilt, die aber niedriger ausfiel.
stern.de
Wahlplakate: "Hängt die Grünen": Funktionär des III. Weges verurteilt
Wegen Wahlplakaten mit dem Slogan "Hängt die Grünen" hat das Amtsgericht Zwickau einen Funktionär der rechtsextremen Splitterpartei III. Weg der Volksverhetzung schuldig gesprochen. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von insgesamt 4800 Euro. Zwar werde im Wahlkampf auch mit harten Bandagen gestritten, sagte Richter Frank Hoffmann am Freitag in der Urteilsbegründung. In diesem Fall sei aber klar eine Schmerzgrenze überschritten worden. Das hätten auch die vielen Reaktionen aus der Bevölkerung gezeigt. Ein Helfer des 38-Jährigen wurde ebenfalls zu einer Geldstrafe verurteilt, die aber niedriger ausfiel.
stern.de
Nissan Qashqai e-Power im Alltagstest: Effizienz auf Kurzstrecke dank Elektroantrieb
Der Nissan Qashqai vereint das Beste aus beiden Welten: den spritzigen Antrieb des Elektromotors und die Reichweite des Verbrenners. Wie aber schlägt er sich im Alltag?
tz.de